Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Euer Lieblings-Urlaub-Cocktail (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19975)

rotbart 14.10.2009 13:27

Euer Lieblings-Urlaub-Cocktail
 
Eigentlich sollte man ja Umfragen im anderen Thread einstellen, aber dies ist eine Umfrage ohne die Möglichkeit von Vorgaben :

Also vielen haben ja Ihren Urlaub hinter sich und die Läger in den Urlaubsländern werden kaum noch Bier und Wein haben :biere::biere::biere:

Aber mich interessiert - welches ist denn (war denn) heuer Euer bevorzugter Urlaubscocktail ??? Ich oute mich mal als G&T Fan, wobei das "G" allerdings schon Bombay Blue sein sollte !!

Vodies 14.10.2009 13:55

Fuer mich und meine Frau kommt ausser Bier und Wein eigentlich nur Campari Orange und/oder Caipirinha in Frage. Letzteres am liebsten selbst gemixt. :banane:
:biere:

Alf2T 14.10.2009 14:58

Ich blieb meist bei Pinacolada!

(Wenn kein Bier verfügbar war! :-)) )

desmo 14.10.2009 15:47

Roland!!! :chapeau::chapeau::biere:

ich habe die Ehre! Wenn schon GT dann bitte Bombay Sapphire oder wenn man ihn mal bekommt Tanqueray No. Ten!

Ansonsten liebe ich aber auch exotische Rumsorten, die ich aber gerne mit Cola zu einer Cuba Libre vergewaltige!:ka5:

KlausB 14.10.2009 19:19

Außerdem ist Gin Tonic kein Cocktail, sondern ein Longdrink.

Mein Favorit: Planter´s Punch

Klaus

rotbart 14.10.2009 22:11

Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 213282)
Roland!!! :chapeau::chapeau::biere:

ich habe die Ehre! Wenn schon GT dann bitte Bombay Sapphire oder wenn man ihn mal bekommt Tanqueray No. Ten!

Ansonsten liebe ich aber auch exotische Rumsorten, die ich aber gerne mit Cola zu einer Cuba Libre vergewaltige!:ka5:

N'abend Peter

Bombay Blue IST Bombay Sapphire, aber in Pubs in Good Old England bestellt man schlicht Bombay Blue - Sorry hatte ich vergessen, dass nur wenige dies wissen können:ka5::ka5:

Gen Rum -Cocktails habe ich auch nichts einzuwenden, aber so am späten vormittag ist ein eiskalter G&T immer gut und hilft gegen Sonnenbrand (wie hier schon öfter geschrieben)

@Klaus
OK Long Drink - darunter fällt dann aber auch Campari Orange :lachen78: aber wenn's denn sein soll : da sag' ich nur MAI THAI

Roland

Comander 14.10.2009 22:43

nun eigendlich nur karlovacko aber wenn ich mal brav sein muß ein Mischmasch:banane:

Aia 14.10.2009 22:51

ich werd mich langsam vom Hagnauer Spätburgunder umstellen auf Rum mit Tee. Wobei der 80%ige schon eher wie ein 2-Takter geht, oder wie Ferdi so schön sagt: warum 3-Takte warten....:biere::biere::lachen78:

Rosko 14.10.2009 23:15

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 213312)
ich werd mich langsam vom Hagnauer Spätburgunder umstellen auf Rum mit Tee. Wobei der 80%ige schon eher wie ein 2-Takter geht, oder wie Ferdi so schön sagt: warum 3-Takte warten....:biere::biere::lachen78:

Roland den müßen wir dann mal gemeinsam Trinken Tee mit Rum hört sich gut an da heißt es wieder :marc3::biere:

DieterM 15.10.2009 00:32

Hmmm ... vermute das sich Roland Rotbart endlich mal vorstellen, über seine Segelabenteuer erzählen und alle zu einem Drink oder auch Longdrink einladen möchte. :gruebel:

Damit er sich nicht vertut um das richtige am Treesen in seinem Weinladen zu haben, kommt möglicherweise diese Umfrage, oder habe ich mich verlesen??? :gruebel:

Am besten Du legst einen guten Rosée für mich auf Eis, Falls es dazu kommen sollte ... :biere:

Comander 15.10.2009 06:49

Zitat:

Hmmm ... vermute das sich Roland Rotbart endlich mal vorstellen
ihr kennt Roland noch nicht??:gruebel: Na dann komm ich doch auch gern:biere::biere::biere:

KlausB 15.10.2009 09:04

Zitat:

MAI THAI
Ja, der ist auch erwähnenswert!

Zitat:

warum 3-Takte warten....
:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:


Klaus

Lutti069 15.10.2009 09:30

Liebster Urlaubs-Cocktail.................
 
.......................alles was knallt!!!!!!:dev3::futschlac:futschlac

KlausB 15.10.2009 10:06

Zitat:

.......................alles was knallt!!!!!!
So kann man´s auch auf einen einfachen Nenner bringen!

Klaus

rotbart 15.10.2009 11:06

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 213310)
nun eigendlich nur karlovacko aber

Ist das das Zeug nachdem die Leute reihenweise tod umfallen ?????? und sogar kleine Hunde tötet ??????????

Um Links zu sehen, bitte registrieren

KlausB 15.10.2009 17:18

Zitat:

Ist das das Zeug nachdem die Leute reihenweise tod umfallen ?????? und sogar kleine Hunde tötet ??????????
Wenn man zynisch wäre, könnte man sogar sagen, wir sind wieder hier:


Zitat:

.......................alles was knallt!!!!!!
Klaus

desmo 16.10.2009 12:21

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 213303)
Bombay Blue IST Bombay Sapphire, aber in Pubs in Good Old England bestellt man schlicht Bombay Blue - Sorry hatte ich vergessen, dass nur wenige dies wissen können:ka5::ka5:

Ich dachte bei Bombay Gin immer, dass der 47%ige als blue bezeichnet wird, auch wenn beide (auch der reguläre 40%ige) "Sapphire" heißen. 47% gibt es in einigen Fachgeschäften oder in großen Duty Free Shops an Flughäfen, mir schmeckt der allerdings echt schon zu sprittig.

Den anderen Blue Gin den ich kenne, ist "London Gin No.1 - Original Blue", (Ist noch relativ neu am Markt) der hat zwar auch 47%, ist aber viel aromatischer als der Bombay mit 47%.

Cheers :biere:
:stupid: Gibt's hier gar kein Icon um mit Longdrink Gläsern anzustoßen?

Vodies 16.10.2009 12:29

Seit wann ist Bier kein Longdrink. Zumindest in Bayern kann man es in Longdrink Glaeser bekommen. Ich weiss im Norden wird Bier ja in diesen 0,2l Stamperln verkauft. :lachen78: Haelt die Bedienung am Laufen :biere:

rotbart 16.10.2009 12:48

Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 213403)
Ich dachte bei Bombay Gin immer, dass der 47%ige als blue bezeichnet wird, auch wenn beide (auch der reguläre 40%ige) "Sapphire" heißen. 47% gibt es in einigen Fachgeschäften oder in großen Duty Free Shops an Flughäfen, mir schmeckt der allerdings echt schon zu sprittig.

Den anderen Blue Gin den ich kenne, ist "London Gin No.1 - Original Blue", (Ist noch relativ neu am Markt) der hat zwar auch 47%, ist aber viel aromatischer als der Bombay mit 47%.

Hi Peter

Neeee 47% ist die klassische Stärke des Gin und erst im globalen Einheitsgeschmack (auch wg. den Steuern) wird heute alles auf 40% ausgeliefert - dann kann es auch so nach USA exportiert werden.

BLUE ist die Farbe, die auch bei Schwarzlicht leuchtet und von einem der Kräuter kommt, ca. 10 werden ja mitdestilliert.

und Bombay Blue ist in den Pubs in den Home-Counties einfach ein "Nickname" für Bombay Sapphire, genau wie man ein "Low flying Bird" bestellt und Famouse Grouse Whisky bekommt:smileys5_

Die Sache mit den Prozenten gibt es ja auch beim Whisky, der beste Whisky ist cast-strength (56-57 %) aus besagten Gründen kommt er bei uns mit 40% an, er wird einfach mit (Quell)Wasser verdünnt (das mache ich lieber selber)

Das Prozentgeheimnis ist ganz einfach, der W. kommt mit ca. 66% in das Faß im Laufe der Jahre verdunstet natürlich Wasser aber auch Alkohol der sogenannte Anteil der Engel (angle share).
Gottsei dank muß man auch nur das was übrig bleibt versteuern - wundert mich ohnehin dass das Finanzamt die Angle share nicht als Queen's share abgreift:lachen78::lachen78::lachen78:

Roland

Der London Nr.: 1 ist ein typischer Trend-Gin, der auf der Kräuterwelle schwimmt und bei uns besser bekannt ist als in UK

rotbart 16.10.2009 12:59

Zitat:

Zitat von Vodies (Beitrag 213404)
Seit wann ist Bier kein Longdrink. Zumindest in Bayern kann man es in Longdrink Glaeser bekommen. Ich weiss im Norden wird Bier ja in diesen 0,2l Stamperln verkauft. :lachen78: Haelt die Bedienung am Laufen :biere:

Schon immer :ka5::ka5:

Zitat:

Zitat von wikipedia
Ein Longdrink ist ein Cocktail mit einem relativ großen Volumen (>14 cl, häufig 16–28 cl).

Ein Longdrink wird Dein Bier erst dann, wenn Du einen Willi reinkippst aber so etwas soll es ja geben
rkr

desmo 16.10.2009 14:14

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 213408)
Die Sache mit den Prozenten gibt es ja auch beim Whisky, der beste Whisky ist cast-strength (56-57 %) aus besagten Gründen kommt er bei uns mit 40% an, er wird einfach mit (Quell)Wasser verdünnt (das mache ich lieber selber)

Das Prozentgeheimnis ist ganz einfach, der W. kommt mit ca. 66% in das Faß im Laufe der Jahre verdunstet natürlich Wasser aber auch Alkohol der sogenannte Anteil der Engel (angle share).
Gottsei dank muß man auch nur das was übrig bleibt versteuern - wundert mich ohnehin dass das Finanzamt die Angle share nicht als Queen's share abgreift:lachen78::lachen78::lachen78:

Herrlich Roland, ich sehe mit Dir lässt sich vortrefflich über Getränke philosophieren! Ich bin übrigens Mitglied in der Um Links zu sehen, bitte registrieren, da wird Whisky fast ausschließlich in Fass-Strenge verkostet. :cool:

Auch wenn der internationalisierte Sapphire verdünnt ist, schmeckt mir der ausnahmsweise besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com