Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Jessica (16) allein an Bord (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20002)

rotbart 19.10.2009 11:25

Jessica (16) allein an Bord
 
Na ja nun ist wieder eine aufgebrochen, der letzte Start von Jessica dauerte nur wenige Stunden, dann krachte sie mit einem Frachter zusammen, nu will sie es edngültig packen den Eintrag bei Guinnes

Um Links zu sehen, bitte registrieren

haschibischel 19.10.2009 11:57

hallo,

was willste uns damit sagen,
wie doof die menschheit wird,
höher schneller weiter,
billiger,
ich denke je mehr menschen sich einen sch... drum kümmer, um so besser ist es,:ka5:

icemannthereal 19.10.2009 13:18

jessi hatte bestimmt vorfahrt :gruebel:

sie wollte einfach mal sehen wer gewinnt :ka5:

desmo 19.10.2009 13:57

Zitat:

Zitat von icemannthereal (Beitrag 213689)
jessi hatte bestimmt vorfahrt :gruebel:

sie wollte einfach mal sehen wer gewinnt :ka5:

Dazu gab es in der letzten Yacht (Ausgabe 21) einen interessanten Bericht über Havarien von Seglern mit großen Schiffen und der oft verwirrenden Rechtslage wer denn nun wirklich Vorfahrt gehabt hätte.

Roland, hast Du den Artikel verfolgt?

rotbart 19.10.2009 15:46

Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 213692)
Dazu gab es in der letzten Yacht (Ausgabe 21) einen interessanten Bericht über Havarien von Seglern mit großen Schiffen und der oft verwirrenden Rechtslage wer denn nun wirklich Vorfahrt gehabt hätte.

Roland, hast Du den Artikel verfolgt?

Nein leider nicht.

Aber -der Oberlehrer sagt :lachen78: -Vorfahrt hat sowieso keiner höchstens Wegerecht - und das ist doch eigentlich weltweit geregelt:confused-:confused-

RKR

KlausB 19.10.2009 16:09

Ganz schön frech, was sie da von sich gibt:

"Vor dem Startschuss gab sich die junge Australierin jedoch selbstbewusst: «Ich habe jede Menge Erfahrung, das wissen viele Leute offenbar nicht», sagte Watson dem Sender ABC. "

Und das, nachdem sie schon einen Beinahe-Untergang hinter sich hat...

Klaus

desmo 19.10.2009 17:00

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 213699)
Nein leider nicht.

Aber -der Oberlehrer sagt :lachen78: -Vorfahrt hat sowieso keiner höchstens Wegerecht - und das ist doch eigentlich weltweit geregelt:confused-:confused-

RKR

Ich muss den Artikel mal heraussuchen und irgendwie inhaltlich wieder zusammen bringen. Jeder sollte zumindest im Groben die KVR kennen, die aber widerspricht der (wird dann ersetzt durch diese) SeeSchStrO in einigen Sonderfällen, ebenso wird sie durch Verkehrstrennungsgebiete und andere nationale Regelungen ausser Kraft gesetzt - und da wird es dann spannend.

Am Beispiel Kieler Förde hat ein Segler einem Fährschiff (ausserhalb des Fahrwassers) Wegerecht. Das Fahrwasser selbst unterliegt der SeeSchStrO und dort hat die Fähre Vorfahrt ( :ka5: §25 VORFAHRT der Schifffahrt im Fahrwasser:smileys5_)

Was gilt denn in Australien oder aber Kroatien? KVR (COLREGs) oder nationale Sonderregelungen und die Segler werden einfach übergemangelt? :confused-

Da denke ich mir nur, ab in Fliegerdeckung und schön devot ausweichen als Segler. Was macht aber der Einhandsegler ohne Ausguck/Wache, wenn der mal eine Mütze Schlaf nimmt?

Jendral 19.10.2009 17:24

[QUOTE=rotbart;213671] nu will sie es edngültig packen den Eintrag bei Guinnes
QUOTE]
Nö, dafür muss man mindestens 18 Jahre alt sein. :banane:

haschibischel 19.10.2009 17:25

Da denke ich mir nur, ab in Fliegerdeckung und schön devot ausweichen als Segler. Was macht aber der Einhandsegler ohne Ausguck/Wache, wenn der mal eine Mütze Schlaf nimmt?



untergehen,:gruebel:
oder absaufen,:gruebel:
weiß nicht,:confused-

rotbart 19.10.2009 17:42

Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 213702)
Ich muss den Artikel mal heraussuchen und irgendwie inhaltlich wieder zusammen bringen. Jeder sollte zumindest im Groben die KVR kennen, die aber widerspricht der (wird dann ersetzt durch diese) SeeSchStrO in einigen Sonderfällen, ebenso wird sie durch Verkehrstrennungsgebiete und andere nationale Regelungen ausser Kraft gesetzt - und da wird es dann spannend.

Am Beispiel Kieler Förde hat ein Segler einem Fährschiff (ausserhalb des Fahrwassers) Wegerecht. Das Fahrwasser selbst unterliegt der SeeSchStrO und dort hat die Fähre Vorfahrt ( :ka5: §25 VORFAHRT der Schifffahrt im Fahrwasser:smileys5_)

Was gilt denn in Australien oder aber Kroatien? KVR (COLREGs) oder nationale Sonderregelungen und die Segler werden einfach übergemangelt? :confused-

Da denke ich mir nur, ab in Fliegerdeckung und schön devot ausweichen als Segler. Was macht aber der Einhandsegler ohne Ausguck/Wache, wenn der mal eine Mütze Schlaf nimmt?

Peter
auch diese "Sonderregelungen" Verkehrstrennung / Fahrwasser und Begegnung mit Großtankern sind international geregelt, das funktioniert bei unsgenauso wie in Panama oder down under, diese Gebiete sind in den offiziellen Karten (die sollte man haben, nicht nur Garmin Bluechart:lachen78:) eingezeichnet, sonst käme auch ein japanische Frachter kaum bis Europa:futschlac:futschlac

Einhandsegler fahren (a) nicht entlang der Dampferstrecken und (b) gibt es auch für Yachten Radargeräte mit Kollisionswarnung, für Langstrecke ist da schon eher die Frage was passiert wenn Du volle Besegelung hast und es kommt nachst ein Southerly Buster :ka5::ka5::ka5::ka5:
Das merkst Du wenn Du aus der Koje fällst und dann ist dringend Arbeit angesagt egal wie besch....eiden das Wetter ist !

Selbst mit einem RIB ist die Begegnung nicht einfach !! Stell Dir vor bei schlechtem Wetter kommt hinter Dir ein Containerfrachter auf , Fahrt bei dem ca. 22 KNOTEN, wenn Du den siehst ist er ca. 3km weit weg, die Theorie sagt rechtwinklig zum Kollisionskurs mit voller Fahrt ablaufen ! So weit so gut, nur welchen Kurs fährt der eigentlich ??? direkt auf dich zu oder 5° Stb oder 5° Bb an Dir vielleicht vorbei ? Wenn Du die falsche Seite nimmst krachst:biere: und der Kollege Gegner hat garantiert KEINE Schramme, dazu kommt KANNST Du überhaupt Vollgas 90° zum Kollisionskurs laufen oder hindern Dich vielleicht Seegang und Wind.

Also was würdest Du tun ???

Roland

Rotti 19.10.2009 19:33

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 213701)
Ganz schön frech, was sie da von sich gibt:

"Vor dem Startschuss gab sich die junge Australierin jedoch selbstbewusst: «Ich habe jede Menge Erfahrung, das wissen viele Leute offenbar nicht», sagte Watson dem Sender ABC. "

Und das, nachdem sie schon einen Beinahe-Untergang hinter sich hat...

Klaus

Hi KLaus !

Die hat mehr Erfahrung als du. Bist du schon mal auf einen Frachter geknallt ???:ka5::ka5::lachen78::futschlac:futschlac:chapea u:

Eines noch zu dem Thema. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit 16 Jahren die psychische Kraft hat um so eine Weltumsegelung zu schaffen.

LG
Mathias

desmo 19.10.2009 19:45

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 213705)
Peter
auch diese "Sonderregelungen" Verkehrstrennung / Fahrwasser und Begegnung mit Großtankern sind international geregelt, das funktioniert bei unsgenauso wie in Panama oder down under, diese Gebiete sind in den offiziellen Karten (die sollte man haben, nicht nur Garmin Bluechart:lachen78:) eingezeichnet, sonst käme auch ein japanische Frachter kaum bis Europa:futschlac:futschlac

Das ist ja richtig! ABER dennoch hat auf dem offenen Meer nach KVR der Segler auch vor einem großen Schiff Wegerecht und es passieren die haarsträubendsten Kollisionen, weil der stärkere meint er sei im Recht.
Da nutzt mir weder Radar, noch AIS wenn das Trumm nicht ausweicht. Und oft genug geht dann auch noch das "Manöver des letzten Augenblicks" in die Hose.:cognemur::cognemur:

oder

Frag mal die Fährschiffer im Alssund Ballebro-Hardeshøj: quer gehende Schiffe haben sich frei vom Verkehr zu halten. Die Jungs halten voll drauf, nur will man es darauf ankommen lassen? :cognemur::cognemur:

Ich will ja auch niemanden belehren, ich bin ja selber nicht absolut sattelfest in der Vorfahrts/Wegerecht-Materie. Ich wollte das im Zusammenhang mit der Frachterkollision ja nur mal anbringen um darauf hinzuweisen WIE verzwickt das ganze ist.:gruebel:

rotbart 19.10.2009 21:21

Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 213718)
Das ist ja richtig! ABER dennoch hat auf dem offenen Meer nach KVR der Segler auch vor einem großen Schiff Wegerecht und es passieren die haarsträubendsten Kollisionen, weil der stärkere meint er sei im Recht.

Ich will ja auch niemanden belehren, ich bin ja selber nicht absolut sattelfest in der Vorfahrts/Wegerecht-Materie. Ich wollte das im Zusammenhang mit der Frachterkollision ja nur mal anbringen um darauf hinzuweisen WIE verzwickt das ganze ist.:gruebel:

Peter
cool down is' ja recht und die Welt ist ungerecht und wenn ich mit einer Fähre queren will würde ich auch nur bedingt den Yachten ausweichen:smileys5_ das wissen die Yachten aber auch !

Zu den Regeln
  • Ein Segler (in Fahrt / ohne Motor) muß ausweichen einem manövrierunfähigen, einem manövrierbehinderten oder einem fischenden Fahrzeug in diesem Sinne gelten nach internationaler Regel Großtanker als manövrierbehindert.
  • Ein Fahrzeug von weniger als 20m Länge oder ein Segelfahrzeug (egal wie lang) darf nicht die Durchfahrt eines Fahrzeugs behindern, das nur innerhalb eines engen Fahrwassers oder einer Fahrrinne sicher fahren kann !
  • ALLE Fahrwasser der deutschen Seeschifffahrtstrasse gelten als "enge Fahrwasser" im Sinne der KVR Regel 9 (s.o.)

Das Problem auf hoher See ist das "gesehen werden" von der Brücke der Esso Essex wirst Du nachts eine kleine (20m) Segelyacht mit Ihrem mickrigen Lichtern kaum sehen können, es sei denn es ist aussergewöhnlich schönes Wetter trotzdem ist ein Volltreffer wie ein Sechser im Lotto, die Unfälle passieren fast immer in "enger Gewässern".

-----------------------
Nachtrag "Querung"

Wenn Du Dir über die Absichten des querenden Fahrzeugen nicht klar bist oder dessen Maßnahmen zur Kollisionverhinderung für untauglich hälst, hast Du ein Signal gem KVR Regel 34 Absatz d zu geben - notfalls auch 5 Lichtsignale (Blitz) (weiße Leuchtkugeln :--) ) Den sogn. "Weckruf"
Zu diesem Zweck hatten wir im Mast immer ein ital. LKW Horn elektrisch mit Druckluftbetrieb - das weckte notfalls die ganze Kieler Förde :-)))

skymann1 19.10.2009 23:33

Hallo,
ich hatte auch mal verfolgt was so in den Zeitungen stand, okay, kann man geteilter Meinung drüber sein, aber warum soll ein/e 16er jährige weniger beslastbar sein als ein 70 jähriger (und davon haben ja nun schon genug die Welt umrundet).

Okay, die letzte Erfahrung fehlt vielleicht, man wird sehen/hören (oder auch eben nicht:ka5:) was passiert, ich selbst kenne einige 30/40 jährige die unvernünftiger sind als andere 15/16 jährige die ich kenne, soll sie es versuchen, wenn nicht, okay, die besten sterben jung.

Ich denke nicht das sie mit Ihrem Boot andere in Gefahr bringt und sich selbst, ihre Sache, irgendwas passieren kann immer, auch dem mit 30 Jahren Seemannschaft.

Gruß Peter

rotbart 19.10.2009 23:52

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 213741)
Hallo,
ich hatte auch mal verfolgt was so in den Zeitungen stand, okay, kann man geteilter Meinung drüber sein, aber warum soll ein/e 16er jährige weniger beslastbar sein als ein 70 jähriger (und davon haben ja nun schon genug die Welt umrundet).

Okay, die letzte Erfahrung fehlt vielleicht, man wird sehen/hören (oder auch eben nicht:ka5:) was passiert, ich selbst kenne einige 30/40 jährige die unvernünftiger sind als andere 15/16 jährige die ich kenne, soll sie es versuchen, wenn nicht, okay, die besten sterben jung.

Ich denke nicht das sie mit Ihrem Boot andere in Gefahr bringt und sich selbst, ihre Sache, irgendwas passieren kann immer, auch dem mit 30 Jahren Seemannschaft.

Gruß Peter

Peter
VOLLE ZUSTIMMUNG zu dem Text, aber haben die Eltern und im Zweifel nicht die Gesellschaft die Verantwortung für Kinder ?????

NTV titelt heute
Zitat:

Zitat von ntv
Jedes dritte Kind in Berlin, Halle und Kiel lebt von staatlichen Zahlungen. Bundesweit sind es etwa 1,7 Millionen Kinder. Und es werden immer mehr. Beim Bundesverfassungsgericht stehen nun die Hartz- IV-Sätze für die Ärmsten der Armen auf dem Prüfstand. Ein schnelles Urteil wird nicht erwarte

Kann man da nicht verstehen, daß hier vor allem die Gier der Eltern ausschlaggebend ist ????? Das ist doch so wie die unsäglichen RTL Serien über Dschungel oder dies komische Haus ??
Motto : Biete genug Geld und einer frisst ....................
Das ist auch gegen die Menschenrechte und die Würde des Menschen, wie im GG vorgesehen.

KlausB 20.10.2009 00:28

Die Frage ist doch, ob ein Staat, eine Geselschaft, es ZULÄSST, dass solche Fahrten unternommen werden, ob die Eltern das alleinige Recht haben, darüber zu entscheiden, oder ob es so unvernünftig ist, dass - ZUM WOHLE DES KINDES - das Jugendamt darüber entscheiden und es letztendlich verbieten muss (so wie in Holland geschehen...).

Bei der 16Jährigen mag man bejahen, dass sie reif genug ist und "genügend Erfahrung" hat (Für eine Weltumsegelung?). In Holland behauptet eine 14Jährige dasselbe. Demnächst kommt eine 12Jährige (Auffallend, dass die Jüngsten jetzt immer Mädels sind...?).

Der Hintergrund ist doch, dass irgendwer (Eltern, Sponsoren, Verlage, Medien) damit Geld verdienen will. Und dafür wird dann das Leben eines Kindes aufs Spiel gesetzt.

Aber man sieht: Die Grenze ist fließend, und andererseits sollen Jugendliche ja ihre eigenen Erfahrungen machen.

KLaus

Kleinandi 20.10.2009 04:58

Hallo
Mir sind solche Jugendliche deutlich lieber als die die auf der Strasse rumlungern und aus Langeweile Leute zusammenstauchen .............

Ich hoffe jedenfalls das sie es schafft.

KlausB 20.10.2009 12:05

Zitat:

Mir sind solche Jugendliche deutlich lieber als die die auf der Strasse rumlungern und aus Langeweile Leute zusammenstauchen .............
Das ist auch wieder wahr...

Klaus

Gummizwerg 20.10.2009 22:42

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 213745)
Hallo
Mir sind solche Jugendliche deutlich lieber als die die auf der Strasse rumlungern und aus Langeweile Leute zusammenstauchen .............

Ich hoffe jedenfalls das sie es schafft.

Ich hoffe ebenfalls, dass sie es schafft und wohlbehalten heimkehrt...!

Möchte nicht abstreiten, dass eine 16 j. durchaus in der Lage ist so eine Fahrt zu meistern. Dennoch sind da schon ganz andere gescheitert...ist ja nicht nur körperlich wirklich eine Herausforderung sondern auch eine Frage der Nervenstärke. Ich denke schon, dass das auch eine Frage des Alters ist!

thball 20.12.2009 16:36

Hallo,

die 14-jährige Laura Dekker (Holland) ist verschwunden. Man befürchtet, dass sie sich doch noch auf den Weg macht:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aladin 20.12.2009 16:46

Um festzustellen ob sie losgesegelt ist sollten die vielleicht mal nachschauen ob das Boot noch da ist????

Ausserdem denke ich das sie mit 3500 Euro nicht sonderlich weit kommt...

Gruß Carsten

Aia 20.12.2009 17:51

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 218210)
Um festzustellen ob sie losgesegelt ist sollten die vielleicht mal nachschauen ob das Boot noch da ist????

Ausserdem denke ich das sie mit 3500 Euro nicht sonderlich weit kommt...

Gruß Carsten

Spekulationen! Wir haben Winter, nun lasst uns labern.
Wenn es so wäre mit den 3500€, dann werden ganz schnell mehr daraus, wenn es so wäre!
Ich gönns der Kleinen, ich kenn da zufällig auch so einen Chaoten, der würde auf Wasserski eine Umrundung wagen:ka5::lachen78::lachen78::lachen78:

Aladin 20.12.2009 17:54

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 218216)
ich kenn da zufällig auch so einen Chaoten, der würde auf Wasserski eine Umrundung wagen:ka5::lachen78::lachen78::lachen78:

Wie gut das du mich nicht meinen kannst.... Bin zwar ein Chaot, aber Wasserski??? Nie probiert :ka5:

Gruß Carsten
PS: Nein, ich werde sicher auf keinem Treffen Wasserski probieren um der allgemeinen Belustigung beizutragen :biere:

Aia 20.12.2009 17:57

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 218217)
Wie gut das du mich nicht meinen kannst.... Bin zwar ein Chaot, aber Wasserski??? Nie probiert :ka5:

Gruß Carsten
PS: Nein, ich werde sicher auf keinem Treffen Wasserski probieren um der allgemeinen Belustigung beizutragen :biere:

wir sind alle ein wenig deppert und das ist gut so

roehrig 20.12.2009 18:00

war das nicht voraussetzung um hier teilnehmen zu können ????

Aia 20.12.2009 18:46

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 218222)
war das nicht voraussetzung um hier teilnehmen zu können ????

mittlerweile ist das Überzeugung, aber es ist prima zu wissen, ich bin nicht allein

DieterM 21.12.2009 12:18

Hallo Freunde,

zurück zu der 14-jährigen Holländerin Laura, die um die Welt segeln möchte.

Ich sehe das ganz pragmatisch als Media-Spektakel, das bringt Geld, das sie sicher nicht hat als Schülerin, woher auch wenn der Vater auf einem Boot lebt.

Was wissen wir aus den Medien? Geschiedene Elternehe, Probleme mit dem Sozialamt und der Jugendbetreuung, ein 8,40 m Segelyacht - von wem? - für eine Weltumsegelung eigentlich nicht lang genug und wie ausgerüstet? Langkieler? Windsteuerung? Bunkermöglichkeiten? Navigationsausrüstung? etc. etc. etc.... und wie steht es mit der Verantwortung des Vaters für die nicht volljährige Tochter?

Leute laßt doch das Maderl ziehen! Schließlich ist der Englische Kanal und dann die Biscaya gleich eine erste harte Probe ob sie sich da nicht unbedingt total in einem Hirngespinst verrannt hat.

Für Weltumsegelungen sind gründlich Vorbereitungen und eine solide Segelyacht erforderlich. Vielleicht war ja Laura bei Wilfried Erdmann in der Schulung für ein solches Unternehmen? Was wissen wir schon wirklich. :gruebel:

Rollo Gebhard, Bobby Schenk und Wilfried Erdmann schätze ich sehr und kenne sie auch persönlich, diese haben aber ihre Weltumsegelungen sehr gründlich vorbereitet ...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

roehrig 21.12.2009 21:36

Füllt das mediale Winterloch. Dummerweise hats Holland mit dem Schnee arg erwischt, daher gerät es im Mom wohl in den Hintergrund.

Ich vermute, daß gerade jemand die Vermarktungsrechte verhandelt und das Mädel macht irgendwo Urlaub. Da die junge Dame die Umsegelung ja wohl tatsächlich vorgehabt haben wird, gehe ich mal von tatsächlicher Hochseeerfahrung aus. Und dann wird sie auch ne Wetterkarte lesen können. Das Schnee-Tiefdruckgebiet von Osten war deutlich ersichtlich, auch wenn ich die Temperaturen nicht sooo heftig (-20) erwartet habe. Egal.

Fakt für mich ist: Jemand, der nur ein wenig Ahnung von Wetterkunde hat wird sich in der letzten Woche nicht freiwillig in See gewagt haben. Erstrecht nicht mit einem eigentlich viel zu kleinen Boot !!!

Lasst uns mal abwarten, wie das weiter geht.....

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Schade, der Link ist nicht meine Auswahl. Verändert mal das Enddatum auf den 21.12.

skymann1 21.12.2009 23:25

Hallo,
Dieter,
ich habe keine 3500 Euro auf meinem Konto übrig, mein Sohn auch nicht obwohl er schon 20 ist, soo schlecht scheint es der jungen Dame ja wohl nicht zu gehen, finanziell...?!

Angeblich soll sie ja in der Karibik sein, dort aber aufgegriffen worden sein und morgen wieder zurückgebracht werden.

Kommt man als 14 jähriger einfach so in die Karibik, kann man das heutzutage, alleine als Jugendliche in einen Flieger und ab, egal wohin?

Schon seltsam, aber vielleicht wollte sie auch einfach nur "Weihnachtsferien" machen und das Wetter in Holland war ihr zu schlecht, ich würde dann auch die Karibik vorziehen, aber, leider, mein Konto...!:cognemur:

Gruß Peter :chapeau:

Aia 21.12.2009 23:34

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 218321)
Hallo,
Dieter,
ich habe keine 3500 Euro auf meinem Konto übrig, mein Sohn auch nicht obwohl er schon 20 ist, soo schlecht scheint es der jungen Dame ja wohl nicht zu gehen, finanziell...?!

Angeblich soll sie ja in der Karibik sein, dort aber aufgegriffen worden sein und morgen wieder zurückgebracht werden.

Kommt man als 14 jähriger einfach so in die Karibik, kann man das heutzutage, alleine als Jugendliche in einen Flieger und ab, egal wohin?

Schon seltsam, aber vielleicht wollte sie auch einfach nur "Weihnachtsferien" machen und das Wetter in Holland war ihr zu schlecht, ich würde dann auch die Karibik vorziehen, aber, leider, mein Konto...!:cognemur:

Gruß Peter :chapeau:

Hi Peter,
vielleicht aber auch nur Zickenkrippe (absichtlich falsch geschrieben)
in Holland oder SponsorenaufmerksamkeitsJesusGedöns:biere:

brbd01 22.12.2009 18:12

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 218316)
Füllt das mediale Winterloch. Dummerweise hats Holland mit dem Schnee arg erwischt, daher gerät es im Mom wohl in den Hintergrund.

Laura ist ausgerissen, und jetzt "Medienwirksam" wieder Zuhause,
jetz "droht" ein Heim.:schlaumei
Um Links zu sehen, bitte registrieren

desmo 05.08.2010 12:59

Sie ist dann mal weg!
 
Gestern ist Laura Dekker dann doch noch aufgebrochen:

Aus der Zeitschrift Segeln:
[I]"Die 14-jährige Niederländerin Laura Dekker beginnt ihren Weltumrundungs-Versuch und ist am 4.8.2010 ausgelaufen"


Um Links zu sehen, bitte registrieren

PS.: habe den original Text aus Copyright Rechtsgründen herausgenommen bzw. die erste Zeile leicht geändert. Der link ist ausreichend! Gruß DieterM

thball 22.01.2012 08:43

Hallo,

sie ist wieder zurück:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Captain Bligh 22.01.2012 19:27

Hallo Zusammen,

das aller tollste an dem ganzen Thema ist, dass sie keinen Eintrag ins Guinnes Buch der Rekorde bekommt. Denn die haben entschieden das es in dieser Disziplin keine Einträge gibt für die jüngsten Segler mit Weltumrundung.
Die Vorstellung das Eltern demnächst ihre zweijährigen alleine um die Welt segeln lassen um den Rekord einzustellen verursachte mir auch so einige Bauchschmerzen.

Viele Grüße
Paul


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com