Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Trailer mit Vollausstattung :-)))))))))) (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20269)

Monoposti 29.11.2009 20:16

Trailer mit Vollausstattung :-))))))))))
 
So , während die meisten hier heute wahrscheinlich 1.Advent mit Kaffee und Plätzchen gefeiert haben und ihren Hintern nicht vom Sofa gebracht haben :ka5::ka5::ka5:, waren Wolfgang(Bäriger) und meiner Wenigkeit beim " Umtopfen " von Wolfgangs neuer Nuova Jolly 670 auf seinen , niegelnagelneuen, super ,vollausgestatteten Ohlmeier-Bootsanhänger.:verblueff:verblueff:verblueff.

Wir haben uns gegen " High Noon " bei ihm im Geschäft getroffen und sind erstmal mit kompletter Family, fett zum Italiener gegangen um die weitere Vorgehensweise zu erötern :ka5::ka5::ka5:.

Tja und dann ging es auch schon los, Stapler her, NJ an den Haken hoch, alter Trailer raus und neuer Trailer ............., wo war der noch, ach Du dickes .... der stand hinter dem Boot in der Halle.Boot nach oben ging nicht, Tor war im Weg. Na ja mit viel Getrickse haben wir den Edeltrailer dann unter das NJ gebracht.Ging eigentlich ganz gut die Anpasserei mit den Rollen und Längsauflagen.... meine ich...wird sich nächste Woche weisen, am Rhein...gelle Wolfgang.Wird schon ins Rollen kommen der Dampfer:ka5::ka5:.

Was interessant ist, daß auf dem Doppelachser das NJ gar nicht mehr so mächtig ausschaut.Aber das Gesamtbild sieht echt super aus.


Tja und den 1800er Ellebi hab ich dann mitgenommen, man ist der lang :lachen78:.
Vermutlich muß ich die Achse versetzen und den Trailer kürzen.Tigersäge her und hinten 0,5 m ab :gruebel::gruebel:. Mal schauen was der TÜV dazu meint.Erstmal umsetzen und die Lastverteilung ermitteln.

Und nochmals zur Erinnerung. mein 1500er Ellebi hat noch keinen Käufer gefunden :ka5::ka5::ka5::ka5:


Bilder folgen ..upload geht grad nicht :motz_4:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bäriger 29.11.2009 20:26

Trailer
 
Hallo Ralf,

hat doch alles ziemlich gut geklappt :biere::lachen78:

Ein paar kleine Anpassungen müssen noch vorgenommen werden und dann schau mer mal was das Wetter macht:cool:

Im Rückspiegel schaut die NJ übrigens auch nicht mehr so breit aus, liegt aber an dem Breitspurfahrwerk bzw. der Trailerbreite von 2,35m.

Ach ja, Vollausstattung hat der Trailer nicht, aber ich denke er ist ganz gut ausgestattet.

Viel Spass beim Absägen :ka5::futschlac:futschlac

Viele Grüße

Wolfgang

Monoposti 29.11.2009 21:13

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 216894)
Hallo Ralf,

hat doch alles ziemlich gut geklappt :biere::lachen78:

Ein paar kleine Anpassungen müssen noch vorgenommen werden und dann schau mer mal was das Wetter macht:cool:

Im Rückspiegel schaut die NJ übrigens auch nicht mehr so breit aus, liegt aber an dem Breitspurfahrwerk bzw. der Trailerbreite von 2,35m.

Ach ja, Vollausstattung hat der Trailer nicht, aber ich denke er ist ganz gut ausgestattet.

Viel Spass beim Absägen :ka5::futschlac:futschlac

Viele Grüße

Wolfgang

Wieso ?? Was fehlt denn noch an der Ausstattung....ich weiß nix :lachen78::lachen78::lachen78:???:lachen78::lachen 78::lachen78:

Monoposti 29.11.2009 21:16

Jetzt gehts :chapeau:

http://up.picr.de/3321180.jpg

http://up.picr.de/3321181.jpg

http://up.picr.de/3321182.jpg

http://up.picr.de/3321183.jpg

hobbycaptain 29.11.2009 21:27

coole Aktion, gratuliere zu dem tollen Ding :cool:

brando 29.11.2009 21:32

Hallo ihr zwei,

herzlichen Glückwunsch Wolfgang und Ralf

:biere:

Wolfgang,

jede Wetter das Du in Kürze die ersten Dellen auf dem Kotflügel hast :nuts:

Bäriger 29.11.2009 21:34

Kotflügel
 
Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 216902)
das Du in Kürze die ersten Dellen auf dem Kotflügel hast :nuts:

Hallo Jörg,

ich hatte dem Ohlmeier noch eine Mail geschickt diesbezüglich, aber irgendwie ist das daneben gegangen.

Aber es gibt Schlimmeres...

Viele Grüße

Wolfgang

brando 29.11.2009 21:37

Macht nix Wolfgang,

bei mir sind die Riffelbleche auch erst nach den ersten Beulen drauf gekommen :pfeifer:

Monoposti 29.11.2009 22:04

Solange die Bleche nicht nachgeben und man drauf stehen kann :ka5::ka5::ka5::lachen78::lachen78::lachen78::

Monoposti 29.11.2009 22:08

So endlich der Rest vom Upload, die Server sind heut völlig overloaded.:stupid:

http://up.picr.de/3321587.jpg

http://up.picr.de/3321588.jpg

http://up.picr.de/3321589.jpg

http://up.picr.de/3321591.jpg

http://up.picr.de/3321593.jpg

rotbart 29.11.2009 23:40

Hi
netter Bericht , schönes Teil (heute ist doch noch garnicht Nikolaus), aber vielleicht ist einer der Herren Techniker mal so nett mir etwas zu erklären , auf dem Foto unten

http://up.picr.de/3321591.jpg

sieht man einen gelben "Spanngurt" an der Rolle an der ich eigentlich ein Stahlseil erwartet hätte, bleibt das da ? und wenn ja welchen Vorteil siehst Du (man) in dem Gurt gegenüber einem Stahlseil ?

Bäriger 30.11.2009 07:23

Windengurt
 
Hallo Roland,

das ist eine ganz normale Gurtwinde, wie sie mittlerweile weit verbreitet eingesetzt wird.

Ich persönlich muss sagen, sehe eigentlich nur einen Vorteil, die geringere Verletzungsgefahr, da beim Stahlseil ja schon immer gerne mal einzelne ´Drähte´ abstehen.

Aber vielleicht weiß ja der Ein oder Andere hier noch weitere Vorteile.

Viele Grüße

Wolfgang

icemannthereal 30.11.2009 08:53

:cool: glückwunsch, sieht klasse aus :cool:

aaaaber raaaaahaaaalf zitat:
So , während die meisten hier heute wahrscheinlich 1.Advent mit Kaffee und Plätzchen gefeiert haben und ihren Hintern nicht vom Sofa gebracht haben :cognemur:

ich bin am 1.advent um 6.15 aufgestanden und habe mich bis 13.00 stressen lassen, nichts mit plätzchen und so...

.....dafür hab ich jetzt auch was NEUES den sbf-see *freu* :seaman:

FAR FAR AWAY 30.11.2009 09:04

Gurt gegen Seil bei der Winde
 
Ich kann auch nur Bestätigen, der Umbau der Winde vom Stahlseil auf Gurt hat nur Vorteile gebracht!:chapeau:

Der Gurt liegt einfach besser auf der Spule, es kommt auch zu keinen Verletzungen der Finger (durch abstehende Teile des Drahtseiles).

Haltekraft hat der Gurt auch genug, zusätzlich beim Transoprt sollte man den Bug aber immer zusätzlich in die Fahrt- und auch Gegenrichtung verzurren :schlaumei

Kleinandi 30.11.2009 11:34

Hallo
Schöner Trailer mit Super Winde.....................:biere::chapeau:

Hab meine Seilwinde auch schon auf eine Gurtwinde getauscht und bin sehr zufrieden damit.................Weniger Verletzungsgefahr,sauberes aufrollen, ein verhacken

Monoposti 30.11.2009 12:22

Zitat:

Zitat von icemannthereal (Beitrag 216916)
:cool: glückwunsch, sieht klasse aus :cool:

aaaaber raaaaahaaaalf zitat:
So , während die meisten hier heute wahrscheinlich 1.Advent mit Kaffee und Plätzchen gefeiert haben und ihren Hintern nicht vom Sofa gebracht haben :cognemur:

ich bin am 1.advent um 6.15 aufgestanden und habe mich bis 13.00 stressen lassen, nichts mit plätzchen und so...

.....dafür hab ich jetzt auch was NEUES den sbf-see *freu* :seaman:

Ja dann mal aber "Hallo" und " Herzlichen Glückwunsch " zum SBF See :chapeau:

Rosko 30.11.2009 12:31

Hallo Wolfgang,

da hast du echt einen tollen Trailer gekauft, sieht wirklich klasse aus :cool::cool::chapeau:

desmo 30.11.2009 15:31

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 216892)
Was interessant ist, daß auf dem Doppelachser das NJ gar nicht mehr so mächtig ausschaut.Aber das Gesamtbild sieht echt super aus.

Das Gespann sieht damit komplett mächtiger aus, schon alleine der Spurbreite wegen, naja 6,70 ist halt schon eine Ansage und dann das Tandemfahrgestell dazu. Aber ich bin froh mit meinem kleinen Trailer, bin zwar Gewichtsmäßig am Limit, aber auf unserer Kies-Zuwegung kann ich nur per Hand rangieren; und DAS will ich nie wieder mit einem Tandemtrailer. Da bekomm ich jetzt noch Schweißausbrüche von unserer alten Maxxum.:ka5:

Lieber Wolfgang, herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Trailer, der hat ja wirklich ALLES drin und dran! Extrem-:cool::chapeau:

dievoggis 30.11.2009 17:03

Servus Wolfgang:chapeau::chapeau:,

ich wünsch Euch immer knickfreie Fahrt und allzeit maximal Wasser bis zu den Reifen mit Eurem schönen Trailer :chapeau::chapeau::chapeau:

den Ralf beglückwünsche ich zum SBF-See :chapeau::chapeau:. Ist ein Haufen Lernerei :chapeau::chapeau:

Gruß Peter

KlausB 30.11.2009 17:08

Ja, schönes Teil! Wuchtiges Gespann!

Klaus

tirador 30.11.2009 20:05

Auch von uns einen Glückwunsch an die beiden Trailer-Neubesitzer :cool:

Der Doppelachser macht schon was her. :chapeau:

@ Ralf,

warum willst Du den Trailer denn kürzen ????? Windenstand nach hinten und Achse entsprechend angepasst. :schlaumei

Dann passt auch Euer nächstes Boot besser..............

Bäriger 30.11.2009 20:06

Aha
 
Zitat:

Zitat von tirador1267 (Beitrag 216948)
warum willst Du den Trailer denn kürzen ????? Windenstand nach hinten und Achse entsprechend angepasst. :schlaumei

Hartmut, du hast was vergessen, Garagenwand raushauen und nach hinten versetzen :lachen78::lachen78::lachen78:

Viele Grüße

Wolfgang

tirador 30.11.2009 20:12

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 216950)
Hartmut, du hast was vergessen, Garagenwand raushauen und nach hinten versetzen :lachen78::lachen78::lachen78:

Wolfgang,

stimmt, soweit habe ich gar nicht gedacht....... :lachen78::lachen78:

Aber mit dem kürzen wird der nette Herr beim TÜV nicht so einfach mitmachen,
damit verliert er erst einmal seine ABE....... :ka5::ka5:

desmo 30.11.2009 20:15

Lieber Wolfgang,

ich habe mal eine OT Frage zum Umsetzen via Gabelstapler:

Ich möchte ja nun im Winter meinen Rumpf bequem in Stehhöhe aufarbeiten und wir haben bei uns auch einen Stapler (mit 3to). Ich habe trotzdem ein wenig Manschetten mich unter das Boot zu legen, wenn der Wurstwagen im Hebegeschirr an der Gabel hängt. Wie viel hebt Euer Stapler und wie Schwanksicher war das?

Bäriger 30.11.2009 20:33

Stapler
 
Hallo Peter,

also wir haben lediglich einen 2t E-Stapler, was aber vom Gewicht her leicht reicht.

Aber du brauchst entweder eine etwas längere Gabel oder eine Verlängerung, weil eine normale Euro-Palettengabel geht nicht bis zum Mittelpunkt des Bootes bzw. ist halt recht knapp und das Boot drückt dann mit dem Schlauch gegen den Hubmast.

Zum Polieren würde ich dir folgendes empfehlen, hab ich beim BRIG auch so gemacht, geht sehr gut:

Heb das Boot mit dem Stapler vom Trailer und zieh den Trailer raus. Setz 3 Stapel aus Euro-Paletten drunter, oberste Lage z.B. mit dicken Kartonagen abdecken und setz das Boot mit dem Kiel schön mittig drauf ab. Nun senke den Stapler etwas nach unten, dass du das Boot etwas seitlich kippen kannst, aber es noch oben am Krangeschirr schön hängt. Nun die eine Seite bearbeiten, dann das gleiche Spiel andersrum. Den Kiel unten dann zum Schluß ´freischwebend´ unter dem Stapler, naja sollte man nicht, aber hilft ja nix.

Ich habe mir aber auch schon überlegt, das Boot einfach in ein Paletteregal über 4 Holme zu stellen, dann würde es auch gehen, und auch besser mit dem Kiel, aber es ist halt etwas mehr Aufwand, weil ich die erst ausräumen müsste.

Ich weiß nicht, wie dein Krangeschirr gemacht ist, meines ist seeeeehhhhhrr lang und ich brauche beim Stapler über 5m Hubhöhe, damit es funktioniert. Da werde ich mir noch was Anderes herstellen lassen.

Wenn du noch Fragen hast meld dich einfach !

Viele Grüße

Wolfgang

roehrig 30.11.2009 20:39

Zitat:

Ich weiß nicht, wie dein Krangeschirr gemacht ist, meines ist seeeeehhhhhrr lang und ich brauche beim Stapler über 5m Hubhöhe, damit es funktioniert. Da werde ich mir noch was Anderes herstellen lassen.

hmmmmmm.

Wenn ich mir das Bild mit dem Boot am Stapler so angucke, kommt mir folgender Gedanke:

Kannst Du die jetzt vorhandenen Hebeschlaufen nicht doppelt nehmen ???
Wenns die Befestigung am Boot nicht hergibt vielleicht mit ein paar Schäkeln ??? - Nur für solche "Spezialeinsätze", denn am Kran sind die langen Schlaufen schon nicht schlecht, wenn der Kran hoch genug ist....

Bäriger 30.11.2009 20:39

Trailer
 
Zitat:

Zitat von tirador1267 (Beitrag 216952)
Aber mit dem kürzen wird der nette Herr beim TÜV nicht so einfach mitmachen, damit verliert er erst einmal seine ABE....... :ka5::ka5:

Hartmut, da bin ich auch ziemlich sicher, aber wenn er eine neue Vollabnahme machen lässt, könnte es schon gehen, zur Not muss er es halt als Eigenbau deklarieren. Es verändert sich ja ´eigentlich´ nur die Länge. ABER: Ob der Ralf dann noch seine 100er Zulassung wieder kriegt, die ich ihm vom Neumarkter TÜV ohne Probleme hab machen lassen ??????????????:lachen78::lachen78::lachen78: (Insider)


Viele Grüße

Wolfgang

Bäriger 30.11.2009 20:43

Krangeschirr
 
Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 216958)
Wenn ich mir das Bild mit dem Boot am Stapler so angucke, kommt mir folgender Gedanke:
Kannst Du die jetzt vorhandenen Hebeschlaufen nicht doppelt nehmen ???
Wenns die Befestigung am Boot nicht hergibt vielleicht mit ein paar Schäkeln ??? - Nur für solche "Spezialeinsätze", denn am Kran sind die langen Schlaufen schon nicht schlecht, wenn der Kran hoch genug ist....

Hallo Manuel,

das sind keine Schlaufen sondern Gurte, sieht man auf den Bildern nicht, also geht nix mit doppelt nehmen. Und mit verändertem Winkel des Gurtes ändert sich auch die Traglast.

Ich habe eine Firma hier vor Ort, die Spanngurte, Hebegeschirre und Ähnliches herstellt. Da hab ich auch schon für das BRIG welche anfertigen lassen. Und das ist gar nicht mal so teuer, im Verhältnis zu Boot und Trailer :lachen78::lachen78:

Spanngurte für den neuen Trailer lasse ich mir dort auch auf Maß fertigen, weil mir das halt besser gefällt. Jeder hat ja so seine Spinnereien. Der macht übrigens auch kleine Spanngurte (mit kleinem Klemmschloß) mit Klemmschlössern aus VA, falls mal jemand Bedarf hat. Hatte z.B. für´s Bimini abspannen beim BRIG welche machen lassen.

Viele Grüße

Wolfgang

desmo 30.11.2009 21:09

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 216956)
Ich weiß nicht, wie dein Krangeschirr gemacht ist, meines ist seeeeehhhhhrr lang und ich brauche beim Stapler über 5m Hubhöhe, damit es funktioniert. Da werde ich mir noch was Anderes herstellen lassen.

Naja, 4m brauche ich bestimmt - Um Links zu sehen, bitte registrieren. Aber das sollte kein Problem sein unsere Halle ist 8,50m hoch und die Stapler kommen auf 7m - lange Gabelschuhe haben wir auch:chapeau:

Die Idee mit den Euros finde ich schon mal ganz gut, nur für bequemes Arbeiten müsste ich ja min. je 6-7 übereinander stapeln, das wird dann auch eine windschiefe Angelegenheit. Ich könnte allerdings in der Tischlerei 2 Vaus als Auflagen auf die obersten Paletten montieren, die ich mit ein paar Lagen Teppich abpolstere. Ja und zur Sicherung bleibt ein Teil der Last dann am Stapler.

Merci für die Idee!:cool: Und wenn schon mal jemand mit einem 2to Stapler lebensmüde genug war, dann traue ich ich mich das auch mit unserer 3to Gurke.
:ka5::lachen78::lachen78:

haschibischel 30.11.2009 21:10

Zitat:

Zitat von tirador1267 (Beitrag 216952)
Wolfgang,

stimmt, soweit habe ich gar nicht gedacht....... :lachen78::lachen78:

Aber mit dem kürzen wird der nette Herr beim TÜV nicht so einfach mitmachen,
damit verliert er erst einmal seine ABE....... :ka5::ka5:

hallo,

beim trailer wird die gesammtlänge eingetragen,
und das eigengewicht,
und 50cm wird keiner merken,
hast ja ausziehbare leiste hinten,
und wenn du ihm nicht sagst das du ihn abgeschnitten hast,
:ka5::ka5:

Monoposti 30.11.2009 22:01

Zitat:

Zitat von tirador1267 (Beitrag 216948)
Auch von uns einen Glückwunsch an die beiden Trailer-Neubesitzer :cool:

Der Doppelachser macht schon was her. :chapeau:

@ Ralf,

warum willst Du den Trailer denn kürzen ????? Windenstand nach hinten und Achse entsprechend angepasst. :schlaumei

Dann passt auch Euer nächstes Boot besser..............


Der Trailer ist sooooo lang, daß ich rd. 1,00 m übrig habe :lachen78::lachen78::lachen78:.

Ich will die Achse nach vorne, so daß das Boot nach vorne kommt und der Überhang hinten dann weg ist. Fährt sich besser vom Radius her, wenn die Achse zum Zugfahrzeug kommt.Zumal es richtig sch.... aussieht , wenn zwischen Zugfahrzeug und Windenstand 2 m nix kommt.War heut schon beim TÜV und.................die lieben mich ja.Denen habe ich heut erst mal sagen müssen, daß der jetzige Trailer, der ja baugleich ist, in Neumarkt auf Anhieb die 100er Zulassung bekommen hat.Die waren sichtlich bewegt :ka5::ka5::ka5:


Das Kürzen ist lt. TÜV "Peanuts".Wie Torsten schon schrieb, wenn die Lasten stimmen, wird halt die Gesamtlänge neu definiert (wie beim Eigenbau).Um die Achse ca. 50 cm nach vorne zu setzen,muß ich neue Löcher in den Rahmen bohren um die Klemmprofile anbringen zu können, da hadern die noch.Ich krieg morgen einen Rückruf, ob ich es machen kann.Also eigentlich frage ich mich, wie Du Torsten Deinen Trailer so anstandslos abgenommen bekommen hast.???

haschibischel 01.12.2009 05:26

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 216972)
Der Trailer ist sooooo lang, daß ich rd. 1,00 m übrig habe :lachen78::lachen78::lachen78:.

Ich will die Achse nach vorne, so daß das Boot nach vorne kommt und der Überhang hinten dann weg ist. Fährt sich besser vom Radius her, wenn die Achse zum Zugfahrzeug kommt.Zumal es richtig sch.... aussieht , wenn zwischen Zugfahrzeug und Windenstand 2 m nix kommt.War heut schon beim TÜV und.................die lieben mich ja.Denen habe ich heut erst mal sagen müssen, daß der jetzige Trailer, der ja baugleich ist, in Neumarkt auf Anhieb die 100er Zulassung bekommen hat.Die waren sichtlich bewegt :ka5::ka5::ka5:


Das Kürzen ist lt. TÜV "Peanuts".Wie Torsten schon schrieb, wenn die Lasten stimmen, wird halt die Gesamtlänge neu definiert (wie beim Eigenbau).Um die Achse ca. 50 cm nach vorne zu setzen,muß ich neue Löcher in den Rahmen bohren um die Klemmprofile anbringen zu können, da hadern die noch.Ich krieg morgen einen Rückruf, ob ich es machen kann.Also eigentlich frage ich mich, wie Du Torsten Deinen Trailer so anstandslos abgenommen bekommen hast.???

hallo,

so anstandslos auch nicht,
ich bin gelehrter fahrzeugbauer,
mein freund fahrzeugbaumeister,
man muß schon richtlinien einhalten,

und ich habe sehr viel platz zwischen auto und windenstand,:motz_4:
:lachen78:

desmo 01.12.2009 08:21

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 216972)
Der Trailer ist sooooo lang, daß ich rd. 1,00 m übrig habe :lachen78::lachen78::lachen78:.

Nix da wegflexen! :cognemur: Endlich hast Du auf EINEM Trailer Platz für 2 Italienerinnen!:cool:
Ich glaube eine NuovaJolly und eine Ducati würden sich äußerst gut vertragen:futschlac
Hier war doch der interessante Fred mit der Mopped-Halterung hinter dem Boot. Ich könnte mir eine BellaMacchina wunderbar VOR dem Boot vorstellen. Und dann würde auch die 140PS Suzihaube im Duc-Design wieder Sinn machen!:cool: Warum gibt es eigentlich keine V2-Ducati Außenborder?
:lachen78::lachen78:

OT: Hast Du schon die neue 1098R Bayliss gesehen? Sabber!:huepfenuk

Monoposti 01.12.2009 08:32

Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 216984)
Nix da wegflexen! :cognemur: Endlich hast Du auf EINEM Trailer Platz für 2 Italienerinnen!:cool:
Ich glaube eine NuovaJolly und eine Ducati würden sich äußerst gut vertragen:futschlac
Hier war doch der interessante Fred mit der Mopped-Halterung hinter dem Boot. Ich könnte mir eine BellaMacchina wunderbar VOR dem Boot vorstellen. Und dann würde auch die 140PS Suzihaube im Duc-Design wieder Sinn machen!:cool: Warum gibt es eigentlich keine V2-Ducati Außenborder?
:lachen78::lachen78:

OT: Hast Du schon die neue 1098R Bayliss gesehen? Sabber!:huepfenuk


Peter, isch abe dock gar keine Ducati....mehr.:lachen78::lachen78::lachen78:
Den einzigen Zweizylinder den ich noch habe ist mein " Italjet" Roller und ich schlepp schon genug Gerödel im Urlaub mit rum,:ka5::ka5:

icemannthereal 01.12.2009 09:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
meiner ist jetzt weg :ka5:

desmo 01.12.2009 13:15

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 216985)
Peter, isch abe dock gar keine Ducati....mehr.:lachen78::lachen78::lachen78:

Das weiss ich doch, aber mit so einem großen Trailer könntest Du ja mal wieder drüber nachdenken!:biere:
Ich hab Dir doch schon den Tipp mit der Bayliss R gegeben! :lachen78:

Monoposti 01.12.2009 20:07

Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 216997)
Das weiss ich doch, aber mit so einem großen Trailer könntest Du ja mal wieder drüber nachdenken!:biere:
Ich hab Dir doch schon den Tipp mit der Bayliss R gegeben! :lachen78:

So nix mit Ducati,Roller oder ähnlichem Geraffel auf dem Bootstrailer mit grüner Nummer:lachen78::lachen78:.

Hab heut offizielle Bohr-und Flexfreigabe von TÜV Bayern bekommen :chapeau:
Dann kann ich den Trailer ja endlich... wie sagt man " pimpen ":lachen78::lachen78:

roehrig 01.12.2009 22:13

Zitat:

Hab heut offizielle Bohr-und Flexfreigabe von TÜV Bayern bekommen

Frohes Schaffen !!!!


Und denke dran, den Umbau mit der Kamera zu dokumentieren.

Wir stehen ja auf Bilder !!!!

tirador 01.12.2009 22:55

Das gibt dann einen neuen Trööt von Ralf:

Pimp my Trailer :chapeau:

derLuki 09.08.2010 07:09

Was ist eigentlich der rote Zylinder mit den Seilen drauf, vor der Kurbelstütze?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com