![]() |
Facebook
Hallo Leute,
wer von euch ist auf Facebook und was haltet ihr davon? Mfg Martin Ho |
|
Zitat:
Was macht man da?? |
Social Networking - auch ohne Fachbezug wie in einem Forum.
Auch wenn man es nicht hören mag, sozialen Netzwerken gehört die Zukunft. Dies sieht man auch und vor allem an den Universitäten, StudiVZ & Co. gehören auch bei den Profs zum täglichen Leben. Aber so sehr unterscheidet es sich gar nicht von einem Forum wie diesem hier, da ja auch hier viele persönliche Kontakte gepflegt werden und nicht nur der fachliche Aspekt im Vordergrund steht. |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.smileypark.de/smiley/Sex/54.gif http://www.smileypark.de/smiley/Sex/50.gif http://www.smileypark.de/smiley/Sex/47.gif |
Twittern= Zwitschern... Das ist noch schlechter als Bloggen.
Da schreibt jeder rein, was ihm (ihr) gerade durch den Kopf geht... Social Networks... naja, Im Studi bin ich auch, Facebok und CO. erklären ja zum Teil die Userbilder + Inhalte zu deren Eigentum etc. Ausserdem werden wir wieder etwas gläserner... Denke, da sollte man mit Vorsicht rangehen, dann ist es halb so schlimm. Hier im Forum kann man ja auch genug Privates nachlesen, Incl. Kennzeichen von Fahrzeugen etc. Mein einziger Trost ist, dass so ein riesiges Datenvolumen kaum sinnvoll auszuwerten ist. Aber auch dafür gibt es schon erste Technologien... |
Zitat:
:lachen78::lachen78::lachen78: |
|
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
|
Zitat:
dann mache ich da auch mit:biere: |
Zitat:
Mhhhhh, zum Vergleich wäre das dann so, als würde ich auf die Straße laufen und laut rausbrüllen, dass ich jetzt mit meiner Frau zum Essen gehe.:stupid: Ich habe denn Sinn und Zweck einfach noch nicht durchschaut......... Wahrscheinlich werde ich auch gar nicht drum rum kommen mich mit dieser Materie zu befassen, da meine Tochter so langsam in das Alter kommt. Vielleicht muss sie es mir dann erst einmal erklären, bevor ich es ihr erlaube:gruebel: |
Zitat:
|
Zitat:
Meistens sind sie gerade auf dem Weg, um sich zu treffen :lachen78: |
Zitat:
|
Das scheint heute so zu sein. Nicht hingehen, sondern erstmal anrufen: Hi, ich komm jetzt mal vorbei.....Als meine große Tochter mit 6 diese Methoden anfing hab ich auf Flatrate umgestellt !!!
Aber: Ich bin auch bei meinvz und wer-kennt-wen zu finden. Im Vz haben mich auch einige gefunden, die ich völlig aus den Augen verloren hatte. Ist schon ganz interessant, finde ich. Auf beiden Seiten gibts vollmoderierte Rubberdogs-Gruppen, mit allerdings noch sehr sehr wenigen Mitgliedern. Die im Vz verwalte ich, wenns genehm ist. mal sehen wie viele Eintrittsgesuche jetzt kommen Daten: Ja, ja. Man ist doch seiner eigenen Sache Herr. Wenn ich nicht möchte, daß jemand etwas erfährt, dann setze ich es dort nicht hinein. |
... ich bin schon froh, wenn das Mobilphone zufällig mal leer ist, und ich keine Pushmails erhalte,...
aber Facebook und sich dort "Prostituieren" :gruebel: wozu? Vielleicht auch noch täglich das Aquarium putzen und Fischel füttern? :lachen78: Nix anderes als das alte Tamagotchi :futschlac |
Zitat:
|
Zitat:
Schließlich rennt man ja nicht ganz so blind durchs Leben:lachen78: Mich würde nur mal interessieren, ob da auch Gebühren wie z.b. bei Stayfriends anfallen. Wenn es Kostenfrei ist werde ich es wohl mal ausprobieren, damit man mal mitreden kann:ka5: Ach ja, welches wäre denn der am weiteste verbreitete, oder auch von mir aus der beste???? |
Der Unterschied zwischen wer kennt wen und Facebook ist das man die Leute die bei wkw sind nicht per google findet... :chapeau:
Ich geh jetzt erst mal Manuel bei wkw suchen :ka5: Gruß Carsten |
Zitat:
:grosscool |
Zitat:
>Nein, wkw und die Vz-Netzwerke sind kostenlos und daher viel höher frequentiert wie stayfriends Und, Carsten, gefunden ???? |
Zitat:
|
Und schon bestätigt.....
Im meinvz ist meine Seite übrigens interessanter !!! |
ich bin auf facebook und gelegentlich schau ich auch auf studivz rein. socialnetworks sind schon eine feine sache. man findet alte bekannte wieder und verliert sich nicht so schnell wieder aus den augen. ist ja fast so wie im forum. ihr lest hier urlaubsberichte, etc. und denkt euch: den kenn ich, der is schöne touren gefahren, oder der hat bei dem und dem motorschaden aber pech gehabt.......
mal im ernst... was interessiert euch das? oder was geht euch an? ... es ist der kommunikationstrieb, den viele von uns in sich haben. genau das selbe ist auch bei facebook. wenn man will, postet man was und alle könnens lesen. was man postet, bestimmt man selbst. jede blähung im netz anzukündigen und nachzubesprechen halt ich genauso für schwachsinn, aber mal die bekannten über neuigkeiten zu informieren, fotos herzuzeigen.... ist schon eine feine sache. lg martin |
martin, willkommen im Club.....:cool:
|
Hallo
Ist doch wie MC Donalds ...jeder schimpft drüber aber alle gehen hin........:ka5::lachen78: |
Zitat:
ich kann mich dieser Ausführung nur anschließen :chapeau: lg Martin Hofer |
Zitat:
Habe ich immer ähnlich gesehen Martin. Bin schon lange bei wkw und stay friends dabei. Das ist die erste Zeit ganz lustig, weil man wirklich schnell alte Schulfreunde und Zeitgenossen auftreiben kann, von denen man nie mehr was gehört hat. Aber so nach ein bis zwei Jahren hat sich das dann auch. Und man fragt sich dann: Brauch ich das wirklich? Nach dem Urlaub hat mich mein Sohn dann auf Facebook neugierig gemacht. Ich wollte da erst garnichts von wissen. Noch so was?? Zwei von den Dingern sind mehr als genug. Dann hatte er mich soweit, das ich mich mit meiner Frau zusammen mal angemeldet habe. Wenn man drei Kinder bei fb hat, muß man ja schließlich wissen was los ist. :ka5: Nachdem ich mich ein bißchen dort umgesehen habe, wurde mir auf einmal klar was für ein Potenzial in diesen Seiten steckt. Und das meine ich jetzt geschäftlich. Jeder der einen eigenen Laden oder sonstwas hat, kann auf fb eine Unternehmensseite erstellen. Und das kostet nichts! Ich sage euch Homepage war gestern. Facebook ist heute. Kommt natürlich auf den Bertieb an. Aber wenn man direkt am Kunden ist, gibt es nichts besseres. Als Betreiber so einer Seite habe ich Einsicht in Grafiken die mir das Alter der Nutzer anzeigen. Dieses bewegt sich zu 90 Prozent bis zu einem Alter von 34 Jahren. Nach oben wird es dann immer dünner... Aber eins ist auch klar, die Alten, die damit nichts zu tun haben wollen, werden irgendwann aussterben. Übrig bleibt die Facebook Generation und deren Nachfolger. Da kann man sich heute gegen wehren wie man will. Das ist so. Da Facebook aus Amiland kommt, haben die dort gelisteten Firmen mal wieder 10 Jahre Vorsprung. Aber das ist ja schon immer so. Wir begreifen sowas erst wenn der Zug schon abgefahren ist....:gruebel: |
Die Foren sterben übrigens irgendwann aus, die sind zu kompliziert.
Facebook macht es vor, einfach einloggen, posten, fertig Das vom PC, Laptop, Ipod, Handy usw usw usw aus, das macht es interessant. Es wird wohl bald Geräte geben die im Auto eingebaut sind, wo du jederzeit sprachgesteuert Facebook bedienen kannst, ihr werdet sehen :ka5: Facebook ist von überall abrufbar und bedienbar. Aber, auch mit allen damit verbundenen Gefahren, auch dass sollte sich jeder bewußt sein, hier haperts aber noch ein wenig, gerade die Jugend ist hier mir ihrer naiven Art dem ganzen sehr unkritisch aufgeschlossen. |
Zitat:
:chapeau: |
gernot, du sprichst amerika an. heuer im sommer war ich drüben und hab mich gewundert, dass man nirgends mehr auf werbeplakaten verweise auf die homepages der firmen sieht. überall nur noch irgendwo klein in einer ecke ein facebooklogo.
ich finds extrem praktisch. newsletter verstopfen die mailbox, man hat dann halt eigene werbepostfacherln in denen immer mehr spam landet, den man nie haben wollte. bei FB klick ich einfach die firmen an und sehe immer, was es neues gibt. und das alles auf EINEM portal. und nachrichten (mails) seh ich auch, ohne auf einer neuen seite eingelogt zu sein. und den messenger hab ich gleich integriert. bei mir ist die seite eigentlich ständig offen. übersichtlicher und zeitsparender kann man sich nicht am laufenden halten. lg martin |
Zitat:
fb ist ein zeiträuber par excellence. was brauch ich informationen, die mich einen sch.... interessieren ? und so ganz verbreitet, naja - bei uns in der firma gibts eine dienstanweisung, dass social networks wie fb und andere während der arbeit nicht benutzt und aufgerufen werden dürfen. ausgenommen ist nur xing. bin ich froh, dass foren darin namentlich nicht genannt wurden, ist ja auch kein social network sondern "nur" ein forum :lachen78: |
wenn ich keine zeit hab, schau ich auch bei fb nicht rein. aber von zeit zu zeit klick ich halt gern diverse seiten durch, und da vergehen schnell mal ein paar stunden mit umschauen.
so bekomm ich immer nur die neuerungen mit. ob man das braucht oder nicht, ist eine andere frage. bei drei wochen urlaub sieht man auch, dass man gut ohne foren leben kann. lg martin |
ich bin sein anfang des jahren bei facebook :ka5:
finds nicht so schlecht, es sind aber schon wieder ein paar freunde von mir die ihren account auf inakiv gesetzt haben. für manche sachen ist mir das gute alte skype doch lieber :chapeau: und zum thema foren glaub ich das sie nicht aussterben werden in den nächsten paar jahren halt denn da ist man doch unter gleichgesinnten und hat keine die nur doofe sachen reinschreiben wie bei fb :cool: |
Zitat:
Das ist doch eigentlich perfekt.:chapeau: Und ich kann mit einem Mausklick all meine Kunden informieren, wo es nächstes Wochenende was leckeres zu beissen gibt. :cool: Einfacher kann man keine Werbung machen. Also ich bin davon begeistert.:chapeau: |
Facebook
Hi Jungs,
also wir sind auch seit kurzem auf Facebook & Twitter... Für die die es wissen wollen : Ich Teste momentan noch, ich kenn noch nicht alle tricks, aber das wird in 2011 noch werden :gruebel: Ich finde es für mich persönlich eine gute Lösung.. da ich mit ca. 15 "Soziale Platformen" wie WKW (DE), Hyves (NL) Plaxo (NL), Etc. ziemlich viel Zeit investieren muss.. Twitter und Facebook sind miteinander "verbunden" also spar ich für mich dort kostbare "zeit".. Zudem kann ich persönliche und Kunden Kontakte dort einfache auf dem Laufenden halten.. Andere Vorteil ist es ist International, also NL oder DE oder Freunden von mir in HR ist dann einfacher.. Weil in Holland keint fast kein Mensch z.B. das deutsche WKW.... Damit habe ich für mich persönlich gleich ein par Zeitproblemen gelöst.. weniger Platformen, und für alle DE-NL-HR, etc. gut zugänglich.... Ein klick und in Um Links zu sehen, bitte registrieren und Um Links zu sehen, bitte registrieren ist alles gleich drin.. Ob ich mir im Zukunft auch noch mit ein IPod anlege.. :gruebel: wer weis.. (Vielleicht wenn er Wasserdicht und Schockproof ist vieleicht...:ka5:) Gruß, Frank :) |
Hallo Frank,
da kriegst Du von mir gleich einmal ein " Gefällt mir " :chapeau: |
Facebook
Ich habe am Wochende mit meinen Jungs -welche im Computern sehr fit sind-
mal über facebook diskutiert. Sie haben mir mal gezeigt, wie offen Ihre Freunde damit umgehen. Da hat es mich schlicht umgehauen. Ganz toll machen sich Fotos in Erotik-Posen oder mit der Bierflasche. Bei der Bewerbung als Azubi oder bei einem Stellenwechsel macht sich das perfekt, auch Personalchef/s/ innen gucken bei facebook rein. Ich brauch das nicht. Gruß Erich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com