![]() |
Scharnier
Hallo,
ich habe zwei Scharniere aus Kunststoff, die ich gerne in Edelstahl tauschen würde. Leider findet sich in KEINEM Bootszubehörkatalog (habe auch bei einem Ausrüster vor Ort schon mehrere Kataloge gewälzt) dieses Scharnier. Im SVB Katalog findet sich das Scharnier unter Pos.4 (7,90 EUR). Leider müsste aber für meine Zwecke das Scharnier gedreht sein, d.h. im aufgeklappten Zustand keine gerade Linie bilden, sondern wenn das zweite Element gedreht ist so eine Art Z. Um Links zu sehen, bitte registrieren Wo finde ich einen Zubehörladen (online) für so ein Scharnier (Bohrungsbreite ca. 25 mm) oder wer könnte so etwas speziell für mich herstellen? Seitenansicht, Beispiel: http://up.picr.de/3951049.jpg |
Hallo Tom, machbar ist alles.
Gehts mit den Angaben etwas genauer, gibts ein Foto??? lg Reini |
Hallo Reini,
die werde ich natürlich gerne liefern - inkl. Foto - nur für diese Daten brauche ich noch ein bisschen bis ich sie einstellen kann. Vielleicht kennt jemand eine guten Internetshop für Edelstahl Scharniere? |
Zitat:
kein Problem. Wenn ich genau weiß wie es aussieht kann ichs dir cadzeichnen und du trägst die masse ein. Es gibt bei uns schon einige firmen die soetwas herstellen. Kann dann mit der Zeichnung mal nachfragen oder auch selber machen. Vielleicht gibt es auch fertige, ist ab er eine kostenfrage. lg rein |
Hallo Reini,
das wäre natürlich klasse. Ich werde mich demnächst an die Arbeit machen. :biere: P.S. Kosten stehen für mich nicht im Vordergrund, lieber gut (und teuer), aber dafür eine lange Lebensdauer... |
Hallo Tom
Könnte man nicht das von Dir genannte einfach umbauen............:gruebel: |
Zitat:
Gruß Carsten |
Hallo,
Umbauen ist leider nicht - nachdem die beiden Teile gleich sind, wären bei einer gedrehten Zusammensetzung die Teile versetzt und nicht mehr bündig. |
Hallo Tom,
vielleicht findest Du hier bei EMS was Du suchst, einfach Kleinteile anklicken und dann auf Scharniere gehen, die Auswahl ist riesig. Wir hatten dort auch die Spannscharniere für unsere MARLINs (beim Harald) gefunden. Der Tip kam vom Rotti Mathias.:smileys5_ Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Hallo Dieter,
leider nein - trotzdem Danke! |
Zitat:
Bei Ems hab ich auch schon gekuckt. Hier die z.B. machen soetwas. Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Aber dazu benötigst du eben eine genaue Zeichnung. lg Reini |
Hi Tom,
komm nach Kirchberg, ich zeig dir mal ein paar Kleinigkeiten, einfach nur genial |
Hallo,
also schon einmal herzlichen Dank an alle wegen den Angeboten und Infos! Morgen sondiere ich dann ein bisschen. Das Forum ist einfach genial! :biere: |
Tom, manchmal kann man den Drehbolzen in der Mitte rausnehmen und dann lassen sich die Scharniere einfach drehen. Sprich mittleres Teil raus, um 180° drehen und dann den Bolzen wieder rein
|
Hallo Mirco,
wie bereits oben geschrieben lässt sich so ein Bauteil nicht drehen - leider wäre bei der Zusammensetzung das Teil versetzt. Ich habe jetzt eine Zeichnung gefertigt - hilft diese Euch weiter? Kann sie auch gerne mailen. http://up.picr.de/3955570.jpg |
Zitat:
Warum kaufs du dir nicht ein normales Scharnier ? Fräßt den Scharnierbolzen auf und drehst das Mittelteil um 180° und gibts dann noch eine Schraube mit Sicherungsmutter als Scharnierbolzen rein. Fertig ist das Scharnier . Nachtrag: Es kann dann - je nach verwendetem Scharnier - das komplette Scharnier aussermittig sein. Aber egal. Das müsste trotzdem klappen. |
Hallo Mathias,
wie bereits geschrieben geht das nicht nach dem die Scharniere, die ich gefunden habe so aufgebaut sind. Vielleicht lässt sich das anhand der Zeichnung nachvollziehen: http://up.picr.de/3955809.jpg |
Zitat:
http://up.picr.de/3955860.jpg |
dann passen die Löcher nicht mehr... :zwinkern:
|
Hallo,
ein Forumsmitglied hat mir schnelle Hilfe versprochen. Somit ist mein Problem gelöst. Herzlichen Dank an alle!!! :chapeau: |
Moin,
Habe jetzt nicht alles verfolgt, aber schau auch mal unter Um Links zu sehen, bitte registrieren. Seite 186 Bin gerade mit dem Blackberry im Netz, ist ja gar nicht so einfach damit, aber geht!!!! VG Bernd |
Hallo Bernd,
leider auch nicht die Richtigen. Aber Hilfe ist schon unterwegs. :zwinkern: |
Hallo Tom,
falls das am Ende doch nicht klappt: Um Links zu sehen, bitte registrieren gibt eine ganze Menge Edelstahlscharniere die sich drehen ließen, zum Teil mit losem Stift bei denen Du die Bohrungen selbst anbringen kannst. Nur falls doch noch etwas dazwischen kommt... Grüße Harald |
Hallo,
so nun ist es geschafft. Scharniere erhalten und gleich eingebaut. Links das Neue und rechts das Original! http://up.picr.de/4080820.jpg Ganz herzlichen Dank an F.!!!!!!!!!!!!!!!! :chapeau: Das Forum ist einfach genial! :zwinkern: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com