![]() |
Ab gehts, an den ............
Traunsee. :seaman::seaman::lachen78::cool::cool:
Ab zu unserer ersten Ausfahrt im Jahr 2010, ich hoffe es folgen noch viele schöne Stunden am Wasser. lg reini |
Hallo Reini,
viel Spaß!!! :chapeau::biere: |
...ich will auch, aber hier im Norden regnet es immer wieder mal und es ist mehr oder weniger grau in grau!:cognemur: Als Ersatz durfte ich gestern mit dem Cabrio von meiner Frau offen bei 14°C und Dunkelheit von der Arbeit nach Hause fahren. "Ein bischen was geht immer..." sagte doch schon Icing, oder?
Viel Spaß auf dem Wasser!:seaman::biere: Bernd |
tjo bernd..
hatte heute morgen auch ganz wehmütig aus dem fenster geschaut.. die übliche "bremer suppe" :cognemur: wenn´s wetter morgen einigermassen passt werden wir wohl eine runde auf der hamme versuchen.. naja, schaun-wa-ma |
HI Reini!
Super Bilder, tolle Stimmung. Bin dir ein wenig neidig. Aber bald ist es bei mir auch soweit. AHK hab ich heute montiert. Muss noch die Kabelbelegung durchprüfen und dann kann ich das Booter hinziehen wo immer ich will. Muss ja testen, hast du gesagt :futschlac:futschlac:chapeau: |
.... wunderschöne Photomontagen . :seaman:
... bitte mehr Bilder . |
Zitat:
lg Reini |
Zitat:
@Reini , coole Bilder. Die Weser bietet solch eine Kulisse leider nicht. .....ich will auch fahren!!!! Über Ostern gehts aber erstmal auf die Piste ins Zillertal! Bernd |
Zitat:
lg reini |
Servus Reini,
also wieder mal traumhafte Bilder!:cool: Der Countdown läuft ,heuer muß es b ei uns auch wieder klappen mit dem Traunsee. LG Klaus PS: heute war bei uns angrillen angesagt!:4444:,und noch vor Ostern wird das Womo rausgeholt ,und dann gehts wieder ab "On the Road again! |
ICH find' solche Aktionen mega-Super, weil man da/dann auch mal wieder Kontakt zur "reinen" Natur und zum Boot hat ... Eben ganz allein am See ... (Fast)Alleine geniessen dürfen ...
Reini & Co. = SUPERGUT :biere: |
Zitat:
|
@Klaus, ja das hoffe ich auch. Gegrillt haben wir noch nicht, kommt aber bald. :biere::chapeau:
@Michael, genau das gefällt mir um diese Jahreszeit, kein Stress an der Slipstelle alle Anlegemöglichkeiten frei und unbeschreibliche Ruhe. :biere::lachen78: @Bernd, als wir noch Cabrio gefahren sind bekam ich das meistens wenn was zu richten war oder zum tanken. hihiiiiiiiii Hat aber auch spaß gemacht. lg Reini |
[QUOTE=Gummielse;225244]...wo ist denn die Hamme????:gruebel:
höhe ritterhude gabelt sich die lesum in hamme und wümme.. bei osterholz-scharmbeck gibt es eine recht neu angelegten öffentlichen slip. den wollten wir wohl mal testen, wie gesagt, wenn das wetter einigermassen mitspielt.... :confused- auf dem flüsschen ist allerdings nur tuckerfahrt angesagt - hauptsache mal wieder ´n büschn wasser unter´m schlauch!!! :chapeau: |
Servus Reini:chapeau::chapeau:,
wunderschöne, stimmungsvolle Bilder :chapeau::chapeau:. Und das nette Enkerl :chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:. Jo, momentan bin ich zwar "ausser Gefecht":cognemur:, aber das geht vorbei:chapeau::chapeau: und dann schnall ich mir den 15 PS Mercury hinten an mein Booterl und auf gehts.:chapeau::chapeau: Gruß Peter |
Servus Reini,
wunderhübsche Bilder !!!! Heute geht´s für eine Woche an die Ostsee. Allerdings ohne Boot. Mal schaun. ob noch Packeis in der Ostsee rumschwimmt.... :futschlac . |
hallo,reinhart!:cool:
Sehr schöne Bilder.War meistens am Attersee.Wenns Wetter mitspielt bin ich Ostern am Traunsee!!!!:biere: Viele Grüsse Günter |
Servus Reini,
Schöne Bilder, habe gestern auf dich gedacht, aber leider hatte ich ein wenig Zeitstress sonnst hätte ich mich bei dir gemeldet.
Aber ich hoffe irgendwann in dieser Saison wird´s schon klappen. :seaman::seaman::seaman: LG Sepp |
Hallo Reini
Die Bilder machen Lust auf den Traunsee. Bin bisher nuir einmal mit meinem Booot auf dem Attersse gefahren. Habe mir eine Honda T 40 mit 20 PS Motor bestellt und freue mich schon auf die erste Ausfahrt, die auf der Donau oder Traunsee stattfinden wird. Meine Frau ist leider nicht so eine begeisterete Bootsfahrerin und schon gar nicht bei dem für sie zu kalten Wetter. Welche Slippstellt benützt du auf dem Traunsee. Habe mich in Ebensee erkundigt. 15,-- Euro fürs Slippen. Am Attersee in Schörfling war es kostenlos. Wo birngst du dein Boot ins Wasser ???? Grüße Hermann aus OÖ |
Slipstellen
Hallo Hermann,
schau mal hier Um Links zu sehen, bitte registrieren sind zahlreiche Infos über Slipstellen. Mfg Martin Ho |
Zitat:
wenn du dein Boot trailerst dann gibt es die möglichkeit dein Boot in Gmunden, Altmünster oder Traunkirchen zu Wassern. Wenn du dein Boot aber vorort zusammenbaust würde ich dir Altmünster (viel Platz) oder Traunkirchen (wenig los) empfehlen. Parkplätze sind in näherer Umgebung zu finden. Folge dem Link von Martin. Die Daten stammen eh von mir. Ebensee ist nur bedingt zu empfehlen da kostenpflichtig. Billiger wirds mit einem Jahresabo, ich glaube um die 40€ dafür bekommst du einen Schlüssel und hast immer eine Parkmöglichkeit. Am Attersee ist es noch schwieriger da sind die meisten Slipstellen (findest du auch in dem von Link von Martin) gebührenpflichtig sind. In der Marina Kammer ist das Slipen zwar gratis, aber an Sonn- und Feiertag nicht möglich. lg reini |
Hallo Reini,
Klasse Bilder :cool::cool::chapeau::biere: |
Ab geht´s
Hallo, Reini
wenn es nicht Du wärst, wäre ich jetzt voll neidisch. Bei uns haben Sonne und Regen erst am Sonntag halbwegs das Eis aufgeleint (aufgetaut) aber da geht noch nix. Gruß Erich |
Hallo Reini,
ned schlecht. :chapeau:Bei uns am Main wars aber auch ned so übel. :ka5: |
Bei den Bildern werd ich schon wieder neidisch...
|
Hi Reini!
Toll die ersten Bootsbilder! Hab das C4 auch schon am Sonntag bereit gemacht! 3mal starten und der Suzi war da! Freu mich schon auf die erste Fahrt!:cool: Hoffe es passt am Osterwochenende! Mfg Flo |
Servus Reini,
super schöne Bilder:chapeau::chapeau: Da hab ich gestern auch gleich das Boot raus geholt und einen Frühjahrsputz durchgeführt. Hoffe auch das es am Osterwochenende sonnig wird für die erste Ausfahrt:seaman: |
ja sehr schön
Wir hoffen das es auch Ostern schön ist, wenn wir den Traunsee nutzen um den neuen einzufahren:biere:
Egal wie das Wetter wird, wir müssen einfach:ka5: |
Hallo Miteinander,
nachdem nun endlich seit Montag das letzte Eis von den Berliner Gewässern getaut ist bin auch ich heute das erste mal mit meinem neuem Schlauchi aufs Wasser gekommen und konnte endlich meinen neuen alten Evinrude (1969) nach erfolgreicher Reparatur testen - er schnurrt wie ein Kätzchen. Ich habe den Motor bei Ebay ersteigert mit defekten Zündspulen aber kaum Laufleistung und super gut erhalten - technisch wie optisch. Auch die Kombination Boot - Motor passt ganz gut, es kommt recht sicher zum gleiten und vom Gewicht passt er auch recht gut. Damit werde ich noch einige schöne Stunden auf dem Wasser verbringen. Auf unseren Berliner Gewässern haben wir ja die besten Möglichkeiten. Viele Grüße Reinhard |
@Michel, das glaub ich dir gerne ist sicher dein Heimrevier.
@Klaus, nid neidisch werden, nachmachen. :chapeau::seaman: @Florian, ja das hoffe ich auch, kommende Woche soll es sich ja ausregnen. @Andi, wo gehts hin? @Herwig, dann werden wir uns ja sicherlich treffen. lg reini |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com