![]() |
Tube für 10PS 310cm RIB möglich?
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage an euch: Ich habe mir nun für mein Boot einen neuen 10PS Yamaha bestellt, glaubt ihr kann ich dahinter eine Tube mit einer erwachsenen Person nachziehen? Macht bei 10PS ein Bungee-Seil schon sinn?? :confused- Falls ja, welche Tube würdet ihr mir empfehlen, ich nehme mal an es sollte eine kleine sein, etwa soetwas hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich danke euch schonb mal recht schön!!! :banane: lg Christian |
Servus, den "Wild Bob" hab ich auch in Gebrauch.
Mit meinen damals 30PS und 3,80m Boot war das jede menge Spaß. Aber die Leistung brauchst Du minimum, sonst kannst das vergessen. Mit den 10PS kommst Du nicht ins gleiten, schon gar nicht mit einem Erwachsenen behaupte ich jetzt mal. |
Nee, ich denke auch , daß das nicht geht. Mit einem gaaaanz leichtem Luftkielboot und Magersüchtigen an Bord vielleicht, aber Dein RIBchen wird zu schwer sein.
|
Habe gerade eine Video gefunden, schaut doch mal!
Hallo,
danke für die super schnellen Antworten! Schaut mal, ich habe gerade folgendes Video gefunden, meint ihr geht das auch noch für einen 75kg Erwachsenen, oder ist das absolut langweilig? Ich weiß, ich bin lästig,... :ka5: Um Links zu sehen, bitte registrieren lg Christian |
no speed - no fun
|
ich glaub es geht!
ich hatte ein zodiac zoom 310 sr (semirigid) mit einem merc 9.9
zu zweit: ich 70 kg, freund 95 kg ist das ding langsam aber doch ins gleiten gekommen, und wir hatten einen top-speed von ca 30 kmh. das ist für den tube absolut ausreichend. also, ich glaub es geht, und ich glaub es macht auch spass. ich würde aber ein spielzeug mit einem flachen boden nehmen, also keinen klassischen tube, sondern sowas wie eine runde luftmatratze, auf der seite, deren link du oben gepostet hast ist sowas dabei, ich glaub erste reihe ganz links. |
Ich würde eher zu den flachen Typen tentieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren (leicht zu besteigen) Um Links zu sehen, bitte registrieren Warum? Ich glaube, dass durch die Bauweise einfach ein leichteres Gleiten möglich ist, da der Widerstand vorne einfach geringer ist. Wie gesagt, glaube ich, Erfahrung hab ich keine.... |
jupp, funktioniert - aber spass geht anders.
bei uns hat es mit einem 10ps merc am zodiac cadet 340s mit luftkiel geklappt. an bord 2 personen 90 + 60kg und im tube etwa 90kg. allerdings funktionierte das ganze nur mit trick17: mit gespannter leine eine recht enge kurve fahren. so kommt das boot ins gleiten und "wuppt" dann auch den tube aus dem wasser. aber, wie gesagt, spass hat das ganze wirklich nicht gebracht.. |
Hallo Leute
ein Freund von mir hat ein Bombard-Tropik mit 25 PS. Er hat 90kg und ich mit meinen 75kg war im Tupe.:ka5:Es hat auch eine enge Kurven gebraucht biss ich ins gleiten gekommen bin aber als ich im gleiten war ging es richtig rund :chapeau::chapeau::chapeau: Aber mit 10 PS denke ich auch,dass der Spass Faktor nicht al zu hoch ist :gruebel: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ christian,
mein tipp.....probiere es aus :ka5: :biere: wir haben mit einem 3,10 luftboden-boot mit nem 6ps motor angefangen boot zu fahren. damit habe ich meine tochter regelmässig gezogen :banane: ich find die definition "spass" schon sehr :gruebel::gruebel::gruebel: erst letztes WE sind wir wieder an den stränden vorbei gefahren und haben gemeinsam darüber gespochen was wir für einen "spass" hatten als alles angefangen hat.... ....auch wenn wir jetzt etwas schneller unterwegs sind :seaman: das sieht für mich nach spass aus Um Links zu sehen, bitte registrieren das auch Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Die vorgeschlagenen Varianten von Berny sind bestimmt besser für Dein Boot/Motorkombi.
Wenn Du aber eine normale Tube wie den "Wild Bob" dran hängst, nimm ein Bungee-Seil. Wenn Du wie schon beschrieben in Gleitfahrt aus der Kurve kommen willst, gibt es sonst einen mächtigen Ruck der für das Boot und der zu schleppenden Person nicht so toll sein wird. |
Hallo Christian
Ich hattre voriges Jahr noch ein Quicksilver 3,4 m (41 kg) mit einem 9,9 PS Mercury. Das Ziehen der Tube hat gerade noch mit meinem Sohn ca 35 kg geklappt. Mit ihm konnte ich eine Geschwindigkeit (Gleitfahrt) erreichen, die ihm Spaß machte. Mit dem Sohn eines Bekannten ca 65 kg war nur mehr Verdrängerfahrt angesagt -also auch kein Spaßfaktor. Gruß Hermann |
Warum flache Tube?
Hallo!
Also ihr seid wirklich die Besten, in diesem Forum hier, danke für die schnellen und zahlreichen Antworten! :chapeau: Warum meint ihr eigentlich, dass die niedrigen, flachen Typen besser sind, komme ich nicht eher ins Gleiten wenn ich mit dem Körper wenig Wasserkontakt habe? Macht es denn nicht mehr Spass wenn ich von einer hohen Tube herunterfalle? :gruebel: schöne Grüße, Christian |
je flacher
also, je flacher und je grösser was ist, d.h. je ebener und je grösser die auflagefläche ist, desto schneller gehts ins gleiten, d.h. umso langsamer kannst du fahren, und dabei noch gleiten. daher die "luftmatratzen-version"
je kleiner die auflagefläche ist, desto schwerer bringst etwas ins gleiten. z.b. mit wasserski gleitest du bei ca 25 km/h ohne musst du über 70 km/h fahren. |
Ach so
Hallo Bernhard,
danke für den Tipp, war mir nicht ganz klar. Das mit der Größe der Auflagefläche ist logisch, mir war nur nicht klar, dass ich leichter ins Gleiten komme wenn der Schwerpunkt niederer liegt. Das mit dem Wasserschi Beispiel ist klar, so kann sich das Gewicht natürlich besser verteilen. schöne Grüße, Christian |
Zitat:
Die flachen Tubes sind anders gebaut, du bekommst damit eine breitere Auflagefläche, weil sich das Gewicht des Körpers viel mehr verteilt. Bei den Hohlen-Tubes liegst du anders drauf, du hast vorne beim Start viel mehr Verdrängung und daher kommst du schlechter ins Gleiten. Schwer zu erklären irgendwie, aber nimm mal ein Boot her. Dieses ist vorne nach oben gekimmt, damit die ganze Fläche des Bootes über das Wasser gleiten kann. Stell dir vor, vorne würde der Schlauch ins Wasser stehen, wieviel Wasser du nach vorne schiebst, bist du aus dem Wasser bist. Vielleicht hat ja jemand eine bessere Beschreibung, mir fällt da jetzt so nicht richtig was ein, wie man das erklären soll... Das U-Hackerl hat den Vorteil, dass du zwischen den Schläuchen liegst, und daher den vorderen Bereich beim Start etwas hochziehst, was einen ähnlichen Effekt wie bei einem Boot hat. Dazu kannst du locker von hinten vom Wasser aus in die Tube steigen, dieses Teil ist mein Favorit! |
Zitat:
:ka5: Da muss mehr Speed her, die Tube muss fliegen:lachen78::lachen78: @Rosko: zeig mal Bilder vom Wassersporttag |
Zitat:
der war gut sozusagen eine Zwangsjacke :futschlac:futschlac:futschlac also hier ist der Link: Um Links zu sehen, bitte registrieren das war Spaß :chapeau::biere: |
jetzt hab ichs gefunden
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
|
Zitat:
Das Bild stellt ungefähr das Mögliche dar, man kann sich auch mit weniger zufrieden geben, man kann eine Tube auch mit 4PS ziehen, gehen tut das. |
Hallo Jungs,
Hallo Jungs,
danke für die Tipps und coolen Bilder, ich weiss jetzt auch was ihr mit "Das Ding muss fliegen" meint :cool: Keine Frage, mit 25PS aufwärts würde das sicherlich viel, viel mehr Spaß machen, ist im Moment aber leider nicht drin, da wir Wohnwagen Camper sind und ich weder ein großes Boot noch einen schweren Motor unterbringe. Wir sind aber auch nicht sonderlich verwöhnt, bisher sind wir (Freundin&ich) lediglich mit einem aufblasbaren, günstigen Kajak unterwegs gewesen, Tagesverpflegung, Schnorchelausrüstung, Neoprenanzug alles inklusive, ist auch irgendwie gegangen, einen halben Meter Tiefgang und ca. 4h/pro Tag abwechselnd gepaddelt. Als dann ein Mal von einer Minute auf die andere die Bora einsetzte wären wir beinahe abgesoffen, irgendwie haben wir es gerade noch an Land geschafft und mussten das Boot dann 4km beim ärgsten Sturm, die Felsküste entlang auf dem Rücken tragen. Voriges Jahr haben wir allerdings Nachwuchs bekommen und da musste ein Motorboot her. Im Moment ist der Kleine jedoch noch zu klein zum Tube fahren, wenn es mir im Boot zu heiss sein sollte, oder wenn wir darin zu wenig Platz haben sollten, werde werde ich mich einfach in diese Tube hineinsetzen und meine beiden können mich hinterherziehen, ihr könnt das dann nennen wir ihr wollt :banane: :futschlac Sollte das Ding wirklich saumäßig langsam sein, kann ich hinten immer noch mein Bier trinken. :ka5: Berny, ich werde mich mal nach soeinem U-Hackerl und eine Bungeeseil umsehen. schönen Gruß an alle, Christian |
Nur mal so...so zum drüber nachdenken....
Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
Wenn die Jungen älter werden hast du keine Zeit mehr zum:biere::biere::biere: |
Bier trinken
Hallo Roland,
na hoffen wir mal, dass du betreffend Bier-trinken nicht recht hast! :cognemur: Ich schätze jedoch mal, dass du schon Erfahrung mit Kinder hast,... Ein paar Jahre habe ich wohl noch zu warten bis dann gemeinsam Bier trinken können, vermutlich wird die Frau dann allerdings wieder herummeckern,... schönen Gruß, Christian :biere: |
Tube
Hallo Christian!
Ich habe ein DSB Zephyr voriges Jahr noch mit 10 PS (4 Tackter) Allso wenn die Person nicht mehr alls 60kg hat fuktionierts - Gleitfahrt !!! lg Günther |
Hallo Christian!!
Ich fahre ein Thypoon mit 25 Ps Die Tube bringe ich nur mit Kurven ins gleiten !( Erwachsene ) Meine Kinder sind mit 11+ 12 zu leicht! Zitat:
|
Meine Erfahrungen -Tube fahren hat geklappt!!!
Hallo Leute!
Ich wollte Euch noch über meine Erfahrung mit dem 3,10m RIB, den 10PS und der Tube berichten: Tube fahren mit den 10PS ist kein Problem, getestet haben wir die Tube mit einem Gewicht bis 60kg. Das Boot kommt superschnell ins gleiten, ich merke vom fahren her kaum einen Unterschied zwischen Mit-Tube und ohne Tube. Klar, die Geschwindigkeit ist nicht mit der eines 50PS Motors vergleichbar, für Kinder reicht die Speed jedoch allemal. Übernächste Woche werde ich die U-Tube noch mit meinen 74kg und mit ca. 85kg testen. Das Bungeeseil kann ich für kleine Motoren nicht empfehlen, es staucht mir den Motor jedes Mal richtig zusammen, das kann dem nicht gut tun. Mit dem starren Seil klappt es prima, dürfte jedoch auch an meinem super Boot liegen, es kommt super schnell ins Gleiten, 33km'h nahezu vollbeladen, 35km/h alleine. (ohne Tube, mit GPS) gemessen. :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com