Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   letzte Kielrolle zu weit vorn ?? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21969)

Ankatofani 09.08.2010 17:30

letzte Kielrolle zu weit vorn ??
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo liebe Forumsmitglieder,

nachdem wir uns hier schlau gemacht haben sind wir uns unsicher, ob an unserem Trailer die letzte Kielrolle für unser ZAR 53 zu weit vorne angebracht ist bzw. der Trailer für das Boot etwas klein ist.
Könnt ihr das anhand der nachfolgenden Bilder beurteilen?

Anhang 12977

Anhang 12978

Anhang 12979

Wir freuen uns über eure Meinung zu unserem Trailer

LG
ankatofani

timo 09.08.2010 19:15

hallo

wie sieht es mit der stützlast und dem platz auf dem trailer aus??
kann das boot weiter nach vorne??
ideal ist das so nicht ,ich hatte das gleiche problem,da hat sich der rumpf im laufe der jahre an der stelle nach innen gewölbt.
jetzt schliesst bei mir die letzte rolle mit dem spiegel ab.

gruß timo

Ankatofani 09.08.2010 19:57

Hallo Timo,

DANKE für deine Antowrt. Die Stützlast is OK, aber das Boot kann nicht mehr weiter nach vorne. Wenn das gehen würde hätten wir die Winde schon weiter nach vorne verschoben - aber wie gesagt, geht leider nicht.
Du meinst also, in ein paar Jahren könnte sich der Kiel an der Stelle der letzten Kielrolle wölben? Ich sehe schon ein, dass die Rolle direkt untem Spiegel optimal wäre.
Hat noch jemand anderes eine Meinung oder einen Lösungsanzug dazu?

LG
ankatofani

tirador 09.08.2010 20:02

Damit es optimal aufliegt müsste das ganze Boot ca. 40 cm nach vorne.

Berny 09.08.2010 20:02

Der Trailer ist definitiv zu klein.

Der Spiegel muß abgestütz werden, aber nicht an der Lichtleistenverlängerung, sondern am Trailer.
Alles andere ist nicht wirklicht typengerecht oder sicher.

Es reicht glaube ich auch nicht, einfach den Spiegel auf der letzten Kielrolle aufliegen zu lassen, damit beschädigt man nur langfristig die Rolle.
Die zerbröselt dann beim nächsten mal slippen und beschädigt unter Umständen das Boot.
Besser wäre es, eigene Stützen zu haben, die man nach dem Slippen hochschrauben kann.

roehrig 09.08.2010 20:38

Was ist denn für ein Trailer unter dem schönen Boot ???
Ellebi ? - Dann war es wohl mal ein direkt Import des Vorbesitzers.
Und man muß davon ausgehen, das der Trailer hoffnungslos Überladen ist.
Mehrere hier haben auch schon Boote aus IT geholt. In 90% aller Fälle mit zu kleinem Trailer.....


Habt Ihr dieses schöne Boot mit Gö-Kennzeichnung schon gekauft ???
Dann werdet Ihr wohl um einen Trailertausch nicht umhinkommen, wenn Ihr lange Freude am Boot haben möchtet.

FerdiR 09.08.2010 21:47

Zitat:

Zitat von Ankatofani (Beitrag 237156)
Hallo liebe Forumsmitglieder,

nachdem wir uns hier schlau gemacht haben sind wir uns unsicher, ob an unserem Trailer die letzte Kielrolle für unser ZAR 53 zu weit vorne angebracht ist bzw. der Trailer für das Boot etwas klein ist.
Könnt ihr das anhand der nachfolgenden Bilder beurteilen?

Hi... wir haben für unser ZAR 53 einen Harbeck B1500, vielleicht kannst du auf dem Foto erkennen wo bei uns die letzte Kieltolle sitzt... und zwar direkt am Heck. Insgesamt haben wir an unserem Trailer 4 Kielrollen.

http://up.picr.de/4950500.jpg

brando 09.08.2010 21:59

Hallo ankatofani ,

dein Trailer ist deutlich zu kurz.

Der Spiegel sollte unbedingt auf der letzten Rolle aufliegen - so wie bei FerdiR.

Ein Bootsbauer hat mir mal gesagt, dass viele Risse an Spiegeln nicht im Wasser entstehen sonder beim Trailern.

misch 09.08.2010 22:11

Bei meinem Trailer ist es so, daß die letzte der 3 Kielrollen ca. 80 cm vor dem Spiegel liegt. Und das schon seit das Boot seine Erstwasserung hintersich hat. Und dies war vor über 15 Jahren. Bisher keinerlei Schäden am Rumpf oder Spiegel.

Ich muß allerdings hinzufügen, daß ich hinten 2 Kurbelstützen habe, welche auf beiden Seiten den Rumpf inkl. Spiegel auf einer Länge von ungefähr 40 cm stützt.

KlausB 09.08.2010 22:56

Mach doch bitte mal ein Bild vom gesamten Trailer in der Seitenansicht, damit wir sehen können, ob er wirklich zu kurz ist - wonach es ehrlich gesagt aussieht. Es ist ja nicht nur die Rolle, die zu weit vorne ist: Das ganze Boot und der Motor stehen viel zu weit nach hinten raus.

uwem 10.08.2010 08:02

Hallo zusammen,

wenn ich's richtig erkennen kann steht der Motor (in dem Fall der Propeller) doch deutlich über die Lichtleiste hinaus!
Hast du da noch keine Probleme gekriegt? Insbesondere in Italien machen sie da bei Touris manchmal biss'l blöd...

FerdiR 10.08.2010 08:29

Hallo Ankatofani,

wie hier schon geschrieben solltest du hier noch einmal Fotos einstellen auf denen man besser erkennen wie dein Boot im Ganzen auf dem Trailer liegt. Was ich aber auf Grund deiner ersten Fotos schon jetzt sagen kann, dass dein Trailer definitiv zu kurz ist. Kannst du mal etwas detailierter angeben was das für ein Trailer ist und für welches Gewicht der zugelassen ist. Ich werde die Vermutung nicht los das der Trailer ursprünglich vielleicht für ein ganz anderes Boot war.

Berny 10.08.2010 09:46

Zitat:

Zitat von misch (Beitrag 237190)
Ich muß allerdings hinzufügen, daß ich hinten 2 Kurbelstützen habe, welche auf beiden Seiten den Rumpf inkl. Spiegel auf einer Länge von ungefähr 40 cm stützt.

Yepp, genau um das gehts aber, der Spiegel muss während der Fahrt irgendwie abgestützt werden.

hobbycaptain 10.08.2010 10:17

ohne Diskussion, das Boot liegt viel zu weit hinten, die letzte Kielrolle gehört unter den Spiegel.
Lässt sich das nicht bewerkstelligen, dann gehört imho ein neuer/längerer Trailer her.

Ich hab auch mal ein Zar53 probegefahren, das auf so einem zu kurzen Trailer lag. Mehr will ich dazu nicht sagen.
http://www.schlauchboot-forum.com/Fe...077_resize.JPG

Ankatofani 10.08.2010 10:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mensch toll, wie ihr euch unserem Trailer Problem annehmt.

Ihr bestätigt unsere Befürchtung, dass der Trailer für das Boot zu kurz ist (und auch mein Gedanke, dass dieser Trailer ursprünglich für ein ganz anderes Boot war :motz_4:).

Ich habe nochmal ein Bild vom Trailer incl. Boot in Gänze gemacht. Der Trailer ist für 1300 kg ausgelegt.

Anhang 12986

Leider sind auch die Radlager nicht mehr ganz in Ordnung und die Bremse und die Kupplung lassen zu wünschen übrig. Diese Teile werden wir in den nächsten Tagen austauschen (lassen). Aber an der Länge können wir wohl nichts ändern.:gruebel:

Wenn nun auf Dauer ein anderer Trailer her muss, wo gucken wir am besten? Und nimmt jemand unseren in Zahlung oder verkaufen wir ihn am besten privat?

Nochmals vielen Dank für eure zahlreichen Statements. Hier fühlt man sich echt gut aufgehoben. Weiter so!

LG
ankatofani

KlausB 10.08.2010 11:15

Dann würde ich aber warten mit dem Richtenlassen der Teile an diesem Trailer... und den lieber so wie er ist mit Hinweis auf die Mängel verkaufen. Eventuell findet sich ein Käufer, der das selber machen will. Das Geld, das Du jetzt reinsteckst, bekommst Du nie wieder raus.

Ankatofani 10.08.2010 11:29

Ja, Klaus, da hast du wahrscheinlich Recht. Da wir aber in den nächsten drei Wochen nochmal mit dem Boot los wollen (keine ellenlange Strecken) und bis dahin sicherlich keinen neuen Trailer haben, haben wir uns dazu entschlossen den Trailer mit Hilfe eines befreundeten KFZ Meisters auf einen brauchbaren, sicheren Zustand zu bringen und ihn dann evtl. mit gutem Gewissen weiter verkaufen zu können. Die Teile sind bereits bestellt und auf dem Weg zu uns.

LG
ankatofani

roehrig 10.08.2010 11:39

Zitat:

Zitat von Ankatofani (Beitrag 237224)
Mensch toll, wie ihr euch unserem Trailer Problem annehmt.

Ihr bestätigt unsere Befürchtung, dass der Trailer für das Boot zu kurz ist (und auch mein Gedanke, dass dieser Trailer ursprünglich für ein ganz anderes Boot war :motz_4:).

Ich habe nochmal ein Bild vom Trailer incl. Boot in Gänze gemacht. Der Trailer ist für 1300 kg ausgelegt.

Anhang 12986

Leider sind auch die Radlager nicht mehr ganz in Ordnung und die Bremse und die Kupplung lassen zu wünschen übrig. Diese Teile werden wir in den nächsten Tagen austauschen (lassen). Aber an der Länge können wir wohl nichts ändern.:gruebel:

Wenn nun auf Dauer ein anderer Trailer her muss, wo gucken wir am besten? Und nimmt jemand unseren in Zahlung oder verkaufen wir ihn am besten privat?

Nochmals vielen Dank für eure zahlreichen Statements. Hier fühlt man sich echt gut aufgehoben. Weiter so!

LG
ankatofani

Fahr mal auf eine Waage. 1300kg ist bei der Boots/Motor Kombination auch zu klein. Ihr werdet schon ohne Leinen,Fender, Westen und mit nur halbvollem Tank überladen sein.

Ankatofani 10.08.2010 12:12

Manuel, wie kommst du darauf, dass 1300 kg nicht ausreichen?
Wenn mich nicht alles täuscht hat das Boot doch "nur" ein Leergewicht von 450 kg. Plus Motor, Geräteträger, Tankinhalt, Anker und Westen gleich über 1300 kg???

LG

hobbycaptain 10.08.2010 12:21

Zitat:

Zitat von Ankatofani (Beitrag 237233)
Manuel, wie kommst du darauf, dass 1300 kg nicht ausreichen?
Wenn mich nicht alles täuscht hat das Boot doch "nur" ein Leergewicht von 450 kg. Plus Motor, Geräteträger, Tankinhalt, Anker und Westen gleich über 1300 kg???

LG

weil ich z.B. mit einem 1300er Harbeck permanent überladen war und auf einen 1500er Trailer umgestiegen bin.

Lies Dir mal die entsprechenden Threads durch, wo es um das Gesamtgewicht geht :ka5: .

roehrig 10.08.2010 12:39

Hab mich ausführlich mit dem Thema befasst. Euer neues Boot wird mit Lenkung, Motor,Schalt- und Gaszügen, Einbautank, Geräteträger, Batterien, Verkabelung, Polstern, usw rund 1000kg wiegen. Jetzt kommt das Gerödel, Sprit und das Leergewicht des Trailers hinzu, und schon sind sogar 1500kg knapp bemessen. Nimm mal die Suchfunktion hier im Forum, da gibt es schon einige interessante Beiträge zu....

hobbycaptain 10.08.2010 12:42

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 237236)
Hab mich ausführlich mit dem Thema befasst. Euer neues Boot wird mit Lenkung, Motor,Schalt- und Gaszügen, Einbautank, Geräteträger, Batterien, Verkabelung, Polstern, usw rund 1000kg wiegen. Jetzt kommt das Gerödel, Sprit und das Leergewicht des Trailers hinzu, und schon sind sogar 1500kg knapp bemessen. Nimm mal die Suchfunktion hier im Forum, da gibt es schon einige interessante Beiträge zu....

dem kann ich mich nur anschliessen, ein 53er hat vollgetankt ca. 1000 kg im Wasser (und am Trailer :lachen78:).

Ankatofani 10.08.2010 12:58

Ja, jetzt hab ich mal ein bisschen hier gelesen. Eine Fahrt auf die Waage wird auf jeden Fall diese Woche in Angriff genommen. Danke euch allen für den Hinweis!

Ankatofani 10.08.2010 16:46

Was erledigt ist, ist erledigt :chapeau::

Wiegeergebniss: Stützlast 78 kg; Gesamtgewicht 1139 kg

Bleibt demnach noch etwas Luft für Benzin und Wakeboard.

Ich denke trotzdem, dass ihr Recht habt und bei einem neuen Trailer sollte man sich einen mit mehr als 1300 kg leisten.
Was sollten wir beachten solange wir diesen noch fahren? Und was sollten wir beachten wenn wir uns einen neuen Trailer zulegen? Gibt es irgendetwas Nützliches was das Trailern vereinfacht?

LG

KlausB 10.08.2010 17:31

zB eine Kippfunktion beim Trailer, die es ermöglicht (oder einfacher macht), zu slippen, ohne die Radnaben ins Wasser fahren zu müssen.

Mein Wunschtrailer hätte auch eine Laufleiste aus Alurosten, damit man nicht auf dem Rahmen balancieren muss, wenns ans Anhängen des Windenseils geht.

Bei einem Boot deiner Größe wäre auch die Anschaffung einer elektrischen Winde zu überdenken.

Coolpix 10.08.2010 19:26

.... Zentrierhilfen Um Links zu sehen, bitte registrieren - bei Ohlmeier 98 € , Peilstangen , Spülanschlüsse Bremstrommel , Doppelachse ( falls Reifen platzt etc. ) , Zentrierrolle Um Links zu sehen, bitte registrieren , die orangenen Rollen oder gleich stoffbezogene Laaaaangauflagen Um Links zu sehen, bitte registrieren mit oder ohne Kielrollen - einfach nur drauffahren , gebogene Traversen ( tieferer Schwerpunkt ) , .....

roehrig 10.08.2010 21:14

Ihr habt ne PN !!!

hobbycaptain 10.08.2010 21:16

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 237274)
Ihr habt ne PN !!!

ich waret auch noch auf eine Antwort von Dir :ka5:

misch 10.08.2010 21:23

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 237274)
Ihr habt ne PN !!!

Ich nicht.:nixweiss::wein:

Ankatofani 10.08.2010 21:26

Manuel, Danke, PN ist an dich zurück gegangen

Ferdi, du wartest auf eine Antwort von uns ?

roehrig 10.08.2010 21:27

Was hat Roland in dem "Langweilig-Fred" geschrieben:

Es wird erst richtig spannend....:lachen78::lachen78::lachen78::lachen7 8:


Ich brüll mich gerade weg

hobbycaptain 10.08.2010 21:30

Zitat:

Zitat von Ankatofani (Beitrag 237278)
Manuel, Danke, PN ist an dich zurück gegangen

Ferdi, du wartest auf eine Antwort von uns ?

wieswo, ich hab doch Manuel zitiert :gruebel:

Ankatofani 10.08.2010 22:08

Wir kommen hier ein wenig vom Thema ab:schlaumei

Was machen wir jetzt mit unserem Trailer ??? Wir wollen im Moment keinen Neuen kaufen.

roehrig 10.08.2010 22:18

Guck mal in die gelben Seiten. Ruf mal zwei, drei Fahrzeugbauer an, ob diese den Trailer verlängern können /wollen. Ansonsten hätte ich in Einbeck einen an der Hand......DER baut alles !!!

reini0077 11.08.2010 08:42

Zitat:

Ihr habt ne PN !!!
@Manuel, wenn der Inhalt der PN mit dem Thread zu tun hat, kannst du es auch hier reinschreiben, wenn nicht brauchst du auch den Hinweis darauf auch nicht posten, interessiert nämlich niemanden wem du eine PN schickst.Der Empfänger sieht es auch so.:ka5:

Ausser du willst Beiträge sammeln. :ka5::lachen78:


Zitat:

Guck mal in die gelben Seiten. Ruf mal zwei, drei Fahrzeugbauer an, ob diese den Trailer verlängern können /wollen. Ansonsten hätte ich in Einbeck einen an der Hand......DER baut alles !!!
dies würde ich nicht machen, wenn du die Kosten dafür rechnest bekommst du einen auch einen passenden Trailer.


Zitat:

Zitat von Ankatofani (Beitrag 237291)
Wir kommen hier ein wenig vom Thema ab:schlaumei

Was machen wir jetzt mit unserem Trailer ??? Wir wollen im Moment keinen Neuen kaufen.

Fahr den jetzigen weiter bis du ihn verkauft hast, geht ja meist sehr schnell, Trailer werden immer gesucht.
Kauf dir dann einen passenden, alles andere ist murks.:seaman:

lg Reini


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com