Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Die nackten Tatsachen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=22504)

Habanero 11.11.2010 00:03

Die nackten Tatsachen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Für alle, die keine Lust mehr hatten meinen anderen Endlosthread zu verfolgen, hier nochmal die Kurzfassung:

Ich war mit Roland (Aia) und Martin (wega) am Sonntag in Bludenz und habe mir ein schönes 5 Jahre altes Arimar Sea Pioneer 500 mit einem genauso jungen Yamaha 50PS-Außenborder gekauft.

Gestern war ich dann beim TÜV, um die Vollabnahme des Trailers machen zu lassen und die Bescheinigung für die 100km/h-Zulassung zu bekommen. Die Vollabnahme war kein Thema, nur die 100km/h-Zulassung ist an den offensichtlich 12 Jahre alten Reifen gescheitert. Harbeck hat wohl auf Nachfrage des Vorbesitzers behauptet das könnte gar nicht sein und dem TÜV-Prüfer Inkompetenz unterstellt. Na ja, wie dem auch sei, ich habe jedenfalls neue Reifen montieren lassen und dann auch die Zulassung für 100km/h bekommen (hat übrigens absolut nichts mit einer österreichischen 100km/h-Zulassung zu tun). Dummerweise hatte da natürlich die Zulassungsstelle schon zu. :motz_4:

Nachdem ich heute morgen dann auf der Zulassungsstelle war und mich erfolgreich an den Massen vorbei durch den Hintereingang vorgedrängelt hatte (was ich aber ganz ehrlich gar nicht beabsichtigt hatte), habe ich nun endlich den Trailer zugelassen bekommen. Das Mitnehmen des Trailers, was laut vorheriger tefonischer Auskunft bei einem ausländischen Trailer unbedingt notwendig ist, hätte ich mir aber natürlich sparen können, war ja klar. Aber was soll's so ist das halt mit Behörden. :zwinkern:

Auf jeden Fall konnte ich unser schönes Böötchen dann heute Abend endlich in die warme Halle fahren.
Dummerweise habe ich erst dran gedacht, Fotos zu machen als das gute Stück schon in drinnen war und auch schon ein wenig Luft abgelassen war. Auf die eigentlich geplante Putzaktion habe ich dann heute Abend aufgrund des anhaltenden Schmuddelwetters auch verzichtet. Das wird aber in den nächsten Wochen nachgeholt. Und dann gibt es auch nochmal schöne Fotos, versprochen. :cool01:

Tschüss Sven

Monoposti 11.11.2010 00:28

Ich weiß ja nicht, ob schon gratuliert wurde, hab den vorigen Fred nicht verfolgt, darum von mir hier noch :

Glückwunsch zum Schlaucherl und viel Spaß bei der Erstwasserung :cool::cool::cool:

dievoggis 11.11.2010 06:33

Servus Sven:chapeau::chapeau:,

na dann:Glückwunsch- viel Spaß mit Deinem neuen Schlauchi -allzeit genügend Druck im Schlauch und eine Handbreit Sprit im Tank:chapeau::cool::chapeau::cool:

Gruß Peter

misch 11.11.2010 08:52

Hallo Sven,

na endlich und Gott sei Dank. :smileys5_:futschlac

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Gummiboot. Sieht schick aus. :cool:

Jetzt solltest du aber noch dein Profil aktualisieren.

Du bist nur 43 km von mir entfernt. Da sollte sich doch mal ein Termin zum gemeinsamen Ausfahren finden lassen.

Ich wünsche dir viel Spaß. :biere:

KlausB 11.11.2010 09:02

Glückwunsch zum neuen Boot!

:6854:

Icing 11.11.2010 10:27

Glückwunsch auch noch mal von mir!!:cool:
Wo hast Du Dich denn da einquatiert? Das steht doch ein Nuova Jolly mit einem Suzuki in der Ecke..:confused-
Beim Martin?:gruebel:

DieterM 11.11.2010 10:43

Hallo Sven,

nochmals Gratulation zu diesem Boot und mich freut es, das nach den anfänglichen anderweitigen Überlegungen es nun doch dieses RIB geworden ist! Du wirst sehen, damit kannst Du ganz andere Sachen erleben, so wird es Dir sicher länger viel Freude bereiten und Deine Frau begeistert sich gleich mit.:biere:

Hier noch ein Bild aus der Angebotsphase in Österreich für die nach Bilder Durstenden:

http://up.picr.de/5620641.jpg

Benni 11.11.2010 10:44


Gratuliere zu Deiner Neuanschaffung !! :chapeau::biere::chapeau:
Viele schöne Fahrten damit :cool:

Habanero 11.11.2010 13:09

Hi Michael,

Zitat:

Zitat von misch (Beitrag 244068)
na endlich und Gott sei Dank. :smileys5_:futschlac

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Gummiboot. Sieht schick aus. :cool:

danke danke. Und das obwohl ich letztens so böse zu Dir war. :biere:

Zitat:

Zitat von misch (Beitrag 244068)
Jetzt solltest du aber noch dein Profil aktualisieren.

Hast Recht, ist jetzt aktuell.

Zitat:

Zitat von misch (Beitrag 244068)
Du bist nur 43 km von mir entfernt. Da sollte sich doch mal ein Termin zum gemeinsamen Ausfahren finden lassen.

Ich wünsche dir viel Spaß. :biere:

Können wir sehr gerne machen. Am Samstag soll's ja nochmal richtig schön werden. Aber ich fürchte bis dahin habe ich die Versicherung noch nicht durch. :cognemur:

Tschüss Sven

Habanero 11.11.2010 13:10

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 244075)
Glückwunsch auch noch mal von mir!!:cool:
Wo hast Du Dich denn da einquatiert? Das steht doch ein Nuova Jolly mit einem Suzuki in der Ecke..:confused-
Beim Martin?:gruebel:

Yep. :chapeau:

Tschüss Sven

misch 11.11.2010 14:00

Zitat:

Zitat von Habanero (Beitrag 244084)
... danke danke. Und das obwohl ich letztens so böse zu Dir war. :biere:

Wenn ich nachtragend wäre, hätte ich viel zu schleppen.:lachen78:

Zitat:

Zitat von Habanero (Beitrag 244084)
... Können wir sehr gerne machen. Am Samstag soll's ja nochmal richtig schön werden.

Sag mal rechtzeitig Bescheid damit ich noch genügend Zeit habe meinen Trailer von den Böcken zu holen und aufzutanken.

guwe56 11.11.2010 14:17

Hallo Sven, auch aus Freiburg einen Gruß und Gratulation zum schönen Boot! Viel Spaß damit!!!:chapeau:

snoopy21 11.11.2010 19:27

Hi Sven,

auch von mir herzliche Glückwünsche zum neuen Spaßmacher !!!

Allzeit gute Fahrt !!!!


:cool::cool::cool:

.

Habanero 12.11.2010 11:41

Zitat:

Zitat von misch (Beitrag 244087)
Sag mal rechtzeitig Bescheid damit ich noch genügend Zeit habe meinen Trailer von den Böcken zu holen und aufzutanken.

wie gesagt, wird bis morgen nix mit der Versicherung. Aber vielleicht ist es am nächsten WE ja auch noch warm. :zwinkern:

Tschüss Sven

DieterM 12.11.2010 11:59

Vorsicht Sven,

ohne Zulassung des gekauften Bootes auf Deinen Namen (kann auch eine Bodenseezulassung sein) darfst Du das Boot noch nicht auf das Wasser bringen, auch nicht auf dem Rhein der zulassungspflichtig ist, siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die österreichische Boots-Zulassung des Vorbesitzers ist verfallen mit dessen Verkauf.:smileys5_

Käptn Klaus 12.11.2010 12:16

Servus Sven,
viel Spaß mit dem Neuen Rib!:chapeau:

LG
klaus

Habanero 12.11.2010 12:24

Hallo Dieter,

ernsthaft?! Ich bin jetzt wirklich davon ausgegangen, dass das ist wie beim Auto. Solange es auf den Vorbesitzer zugelassen ist, darf man ja auch als neuer Besitzer damit rum fahren.
Dann mache ich heute Abend endlich mal den Antrag fertig für die Ummeldung.
Danke auf jeden Fall für den heißen Tip. :chapeau:

Tschüss Sven

DieterM 12.11.2010 19:47

Hallo Sven,

bei einer deutschen Bootszulassung ( WSA, ADAC, MYCV, Flaggenzertifikat, oder auch Bodenseezulassung) ist das sicher kein Problem, aber Du hast ein Boot aus dem Ausland gekauft, das noch keine deutsche Zulassung hat.

Undenkbar, was die WSP auf dem Rhein machen würde, wenn sie Dich ohne deutsche Boots-Zulassung kontrollieren würde. Wie willst Du Dein Eigentum nachweisen? Möglicherweise wird das Boot sogar sichergestellt. Aber ich will hier nicht den schwarzen Peter an die Wand malen, es empfiehlt sich aber erstmal das Boot zu legalisieren.

Ob Du jemanden anders mit SBF fahren läßt ist letztendlich Deine Entscheidung. Aber ohne jegliche eigene Erfahrung und das am Rhein der auch so seine Tücken hat, und das noch dazu bei ungünstigen Wetterverhältnissen, schließlich steht der Winter vor der Tür und da mottet man sein Boot erstmal ein bis die Sonne wieder richtig warm im Frühjahr daher scheint? :gruebel: Als erfahrener Bootsführer kannst Du Dir bei winterlichen Verhältnissen auch eine Boots-Tour leisten, weil Du dann weißt, auf was Du alles achten mußt! :smileys5_

Freue Dich aufs Frühjahr und den jetzigen guten Kauf. Bis dahin hast Du sicher auch die ersten Schritte auf einem Schulboot hinter Dir und weißt dann auch wie ein Boot zu führen ist. Dann nimmst Du Dir für die erste Ausfahrt jemanden mit, damit Du auch das richtige Slipen an der richtigen Slipstelle gleich mitbekommst. Dies können Dir auch die Jungs in Kirchfeld zeigen, wo die Marina bestens ausgerüstet ist. :smileys5_

Habanero 12.11.2010 20:37

Hallo Dieter,

ja, vermutlich hast Du Recht. Aber es juckt mich natürlich schon etwas das Boot noch auszuprobieren. :seaman:
Und derjenige, den ich mitnehmen würde, hat schon eine Atlantiküberquerung und diverse andere harte Segeltörns hinter sich.

Aber ich werde jetzt auf jeden Fall erst mal die Zulassung und die Ummmeldung klar machen und dann sehen wir weiter. :ka5:

Viele Grüße

Tschüss Sven

aik26 12.11.2010 21:35

Hallo Sven,

auch, wenn auch verspät, von mir Glückwunsch zum neuen RIB.

Ich hatte mir auch im August 2010 spontan dieses Boot als Gebrauchtboot aus 2005 gekauft. Hatte bereits viel Spass in Kroatien damit.

Aber wie dir schon geschrieben wurde, warte mit der ersten Fahrt bis alles ordnungsgemäß registriert ist.

Und bei schönem Wetter macht es auch "schönen Spass" mit diesem Boot.

Kannst du einmal ein Foto von deinem Steuerstand einstellen?

Ich denke darüber nach, bei mir das ein oder andere Instrument nachzurüsten. Deswegen interessieren mich Anordnungen und Anzeigeintrumente.

Schönes Wochenende

Gruß HaJo

Aia 12.11.2010 22:32

Hi Sven,
der Wein schmeckt ultrafein:cool:
Dieter hat natürlich recht, fahr niemals ohne Zulassung!!
Wir dürfen öffentlich auch nichts anderes schreiben:biere:
Wie war das, als wir 16 waren?

Habanero 12.11.2010 23:07

Hallo HaJo,

Zitat:

Zitat von aik26 (Beitrag 244167)
auch, wenn auch verspät, von mir Glückwunsch zum neuen RIB.

Ich hatte mir auch im August 2010 spontan dieses Boot als Gebrauchtboot aus 2005 gekauft. Hatte bereits viel Spass in Kroatien damit.

Aber wie dir schon geschrieben wurde, warte mit der ersten Fahrt bis alles ordnungsgemäß registriert ist.

Und bei schönem Wetter macht es auch "schönen Spass" mit diesem Boot.

Kannst du einmal ein Foto von deinem Steuerstand einstellen?

Ich denke darüber nach, bei mir das ein oder andere Instrument nachzurüsten. Deswegen interessieren mich Anordnungen und Anzeigeintrumente.

Schönes Wochenende

besten Dank für die Glückwünsche. Und klasse, dass Du das gleiche Boot hast. Da weiß ich ja wen ich fragen kann. :biere:

Wegen dem Steuerstand kann ich gerne mal schauen, dass ich ein Foto mache, wenn ich das nächste mal in der Halle bin. Allerdings ist bei mir auch lediglich ein Kompass und das Yamaha-Instrument vorhanden. Und ein paar Löcher sind noch vorhanden von der GPS-Halterung des Vorbesitzers. :zwinkern:

Tschüss Sven

Habanero 12.11.2010 23:12

Hi Roland,

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 244174)
der Wein schmeckt ultrafein:cool:

freut mich. :cool01:
Habt Ihr Euch aber ja auch redlich verdient.

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 244174)
Dieter hat natürlich recht, fahr niemals ohne Zulassung!!
Wir dürfen öffentlich auch nichts anderes schreiben:biere:
Wie war das, als wir 16 waren?

Tja, lang lang ist's her. Damals durfte ich noch auf dem Segelboot von einem Freund meines Vaters mitfahren. Das hat auch sehr viel Spaß gemacht. Aber keine Ahnung ob das zugelassen war. :lachen78:

Tschüss Sven

Rosko 18.11.2010 20:10

Hallo Sven,

na dann Glückwunsch zum neuen Böotchen :cool:und viel Spaß damit:chapeau:,
wir werden uns ja dann mal auf den See treffen

Habanero 18.11.2010 21:15

Hallo André,

Zitat:

Zitat von Rosko (Beitrag 244556)
na dann Glückwunsch zum neuen Böotchen :cool:und viel Spaß damit:chapeau:,
wir werden uns ja dann mal auf den See treffen

na, ich hoffe doch. :biere:
Aber jetzt heißt es erst mal pauken pauken pauken. :hiiillfe_

Tschüss Sven

Habanero 03.12.2010 21:03

Freie Fahrt auf dem Bodensee
 
So, gestern kam nun auch endlich die Bodenseezulassung aus Konstanz. :banane:
War zwar eigentlich nur eine Formalie, weil das Boot ja schon eine österreichische Zulassung hatte. Aber man weiß ja nie was sich die Behörden noch so einfallen lassen. :zwinkern:

Und jetzt muss ich mir bis Anfang Februar noch die Theorie in die Birne zwängen. Da ist dann die Prüfung für den SBF See. Zwei Wochen später will ich dann gleich noch die Theorie für das Bodenseeschifferpatent nachlegen. Ist das eigentlich überhaupt realistisch? Also zum einen sich in zwei Wochen noch den zusätzlichen Stoff reinzuprügeln und zum anderen vom Procedere? Man muss ja vermutlich schon für die Anmeldung nachweisen, dass man schon die Praxis für einen anderen Schein absolviert hat. Oder reicht das, wenn man das bei der Prüfung mitbringt? :gruebel:

Tschüss Sven

thball 03.12.2010 21:06

Hallo Sven,

frag einfach beim zuständigen Landratsamt nach wie es für eine schnelle Bearbeitung am sinnvollsten ist. Aber keine Angst - Du kannst den Nachweis der praktischen Prüfung auch nach der Theorie erbringen. Das sollte kein Problem sein.

DieterM 04.12.2010 13:44

Hallo Sven,

gratuliere, das mit der Bodensee-Zulassung vom Boot nun auch da alles klar ist!

Was die SBF-Prüfungen betrifft, nur Mut, so schwierig ist das nicht. Wobei Du mit dem SBF-See erstmal den Löwenteil dann hinter Dir hast, denn da gehört die Navigation dazu. Die Binnenprüfung ist dann ein Klacks, das Bisserl andere Tonnen-System und und noch ein paar Kleinigkeit schaffst Du dann mit links! Aber Steuerbord bleibt mit grün rechts und Backbord mit rot links! ... natürlich in Fahrtrichtung gesehen! :smileys5_:biere:

Aia 05.12.2010 17:50

Hi Sven,
mach die Theorie BSP, Theorie SBF See, dann innerhalb eines Jahres die Praxis nachschieben, anschliessend BSP in SBF Binnen umschreiben.
Bis bald und viel Glück:biere:

thball 05.12.2010 17:52

Hallo Roland,

Du hast eines noch vergessen: Erste Hilfe Kurs und bei uns im FSD eintreten! :lachen78:

Sven - Neumitglieder sind immer Willkommen! :zwinkern:

Aia 05.12.2010 18:41

Hi,
bevor ich es vergess, für UBI/SRC (Funkzeugnis) läuft gerade eine Sammelbestellung für den Raum B´see:biere:

Habanero 07.12.2010 09:33

Hi Roland,

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 245375)
mach die Theorie BSP, Theorie SBF See, dann innerhalb eines Jahres die Praxis nachschieben, anschliessend BSP in SBF Binnen umschreiben.
Bis bald und viel Glück:biere:

dass man die Praxis komplett von der Theorie abkoppeln kann, hatte ich jetzt noch gar nicht geblickt. Aber Ich denke die Praxis ist auch nicht soooo wild. Insofern kann ich die bei dem Theorietermin auch gleich mitnehmen. Dann habe ich das auch weg. :seaman:

Tschüss Sven

Habanero 07.12.2010 09:39

Hi Tom,

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 245376)
Du hast eines noch vergessen: Erste Hilfe Kurs und bei uns im FSD eintreten! :lachen78:

Sven - Neumitglieder sind immer Willkommen! :zwinkern:

einen zweitägigen Erstehilfeintensivkurs habe ich erst vor fünf Jahren gemacht. Ist also noch superfrisch. :chapeau:
Allerdings war der eher auf Moppedfahrer zugeschnitten. Insofern waren die Unfallsituationen vielleicht geringfügig anders. :zwinkern:

Beim FSD mache ich natürlich gerne mit. Ihr müsst dann nur den Opfern erklären, dass sie mit dem Ertrinken mal eben 2,5h warten müssen bis ich aus KA angereist bin. :lachen78:

Tschüss Sven

Habanero 07.12.2010 09:43

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 245388)
bevor ich es vergess, für UBI/SRC (Funkzeugnis) läuft gerade eine Sammelbestellung für den Raum B´see:biere:

Hmm, also an ein Funkgerät hatte ich jetzt noch nicht wirklich gedacht. In Küstennähe dürften doch auch Handys noch ganz gut funktionieren. Ich glaube da muss dann erst mal ein Kartenplotter her. :ka5:

Aber trotzdem würde mich mal interessieren was man da eigentlich überhaupt groß wissen muss? Reicht es nicht, wenn man das Funkalphabet kann und weiß wie man ein Funkgerät bedient? :gruebel:

Tschüss Sven

Aia 07.12.2010 09:58

Hallo Sven,
wir sind alle 2 Jahre beim 1. Hilfe Kurs und der ist bezahlt, das hat schon was.
Zum Funkgerät, die SRC Ausbildung zahlt der FSD, ansonsten ein nettes Männerspielzeug auf dem Bodensee.

thball 07.12.2010 10:26

Zitat:

Zitat von Habanero (Beitrag 245510)
einen zweitägigen Erstehilfeintensivkurs habe ich erst vor fünf Jahren gemacht. Ist also noch superfrisch. :chapeau:
Allerdings war der eher auf Moppedfahrer zugeschnitten. Insofern waren die Unfallsituationen vielleicht geringfügig anders. :zwinkern:

Beim FSD mache ich natürlich gerne mit. Ihr müsst dann nur den Opfern erklären, dass sie mit dem Ertrinken mal eben 2,5h warten müssen bis ich aus KA angereist bin. :lachen78:

Hi Sven,

super dann plane ich Dich für nächstes Jahr schon einmal ein. Es gibt beim FSD keine festen Wachzeiten oder Alarmmitteilungen. FSD bedeutet, dass wenn Du in Deiner Freizeit auf dem See unterwegs bist, Du anderen hilfst wenn sie Hilfe benötigen (und man selbst Helfen kann ohne sich zu gefährden). Mehr steckt nicht dahinter. :chapeau:

Habanero 08.12.2010 09:09

Hallo Roland,

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 245513)
wir sind alle 2 Jahre beim 1. Hilfe Kurs und der ist bezahlt, das hat schon was.
Zum Funkgerät, die SRC Ausbildung zahlt der FSD, ansonsten ein nettes Männerspielzeug auf dem Bodensee.

hört sich natürlich verlockend an. Aber das nächste Männerspielzeug wird wohl trotzdem erst mal ein Kartenplotter oder zumindest ein Hand-GPS werden.

Wann wäre denn der Kurs so voraussichtlich in etwa? Eher Winter, Frühjahr oder Sommer?

Tschüss Sven

Habanero 08.12.2010 11:02

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 245515)
super dann plane ich Dich für nächstes Jahr schon einmal ein. Es gibt beim FSD keine festen Wachzeiten oder Alarmmitteilungen. FSD bedeutet, dass wenn Du in Deiner Freizeit auf dem See unterwegs bist, Du anderen hilfst wenn sie Hilfe benötigen (und man selbst Helfen kann ohne sich zu gefährden). Mehr steckt nicht dahinter. :chapeau:

Mist, wie komme ich da jetzt bloß wieder raus. :gruebel:

Nee, aber mal im Ernst. Ich glaube das nächste Jahr werde ich erst mal damit beschäftigt sein mit dem Boot und dem ganzen drumherum klar zu kommen und nicht selbst in Seenot zu geraten. :zwinkern:
Aber wenn das mal alles soweit klappt, dann bin ich gerne dabei. Wobei ja eigentlich sowieso jeder auf dem Wasser verpflichtet ist Hilfe zu leisten . Aber es ist sicher kein Fehler sich noch mal explizit zu der Verantwortung zu bekennen. Und Ihr macht ja, wenn ich es richtig sehe, eben auch noch Zusatzbildung wie Bergungsübung, Feuerlöschübung etc.. Das ist sicher keine schlechte Sache. :chapeau:

Tschüs Sven

thball 08.12.2010 14:42

Zitat:

Zitat von Habanero (Beitrag 245555)
Mist, wie komme ich da jetzt bloß wieder raus. :gruebel:

... gar nicht! :lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com