Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Bombard Explorer 530SB (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=22698)

ErwinW 02.01.2011 19:28

Bombard Explorer 530SB
 
Hallo zusammen ,

Mein Einstieg in die RIB-Klasse
So wies aussieht wirds doch kein Marshall
Bombard Explorer 530SB, BJ 2001, 530x218cm
möchte ich mir am Mittwoch gebraucht kaufen,
für ein ZAR reicht leider momentan das Geld noch nicht:chapeau::chapeau:


Gruß Erwin

Michel 02.01.2011 20:17

Zitat:

Zitat von Zodiak (Beitrag 246724)
für ein ZAR reicht leider momentan das Geld noch nicht:chapeau::chapeau:
Gruß Erwin

herzlichen Glückwunsch zum ZAR Übergangsboot:cool:

Es muss schon ein ZAR sein, wenn man im Schuhgeschäft bleiben will:lachen78::lachen78:

armstor 03.01.2011 08:02

Zitat:

Zitat von Michel (Beitrag 246731)
herzlichen Glückwunsch zum ZAR Übergangsboot:cool:

Es muss schon ein ZAR sein, wenn man im Schuhgeschäft bleiben will:lachen78::lachen78:

Geh Michel, man trägt halt gern ital. Schuhe.:futschlac

lg Franz :seaman:

Bäriger 06.01.2011 15:48

Lieber Erwin,

der Mittwoch ist ja nun vorbei und ich gratulier dir recht herzlich zu deinem Neuerwerb.

Viel Spaß damit und immer eine Handbreit Wasser unter der Finne........und natürlich einen Schluck Sprit im Tank.

Comander 06.01.2011 16:09

ach......ich gratuliere auch :banane::banane::banane:

ErwinW 06.01.2011 18:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Wolfgang und Harry ,

danke ihr beiden , heute war das Verstauen angesagt ,
mußte leider etwas die Luft rauslassen :chapeau::chapeau:

Anhang 13503

Anhang 13504

Anhang 13505

gerade das es geht , ist halt alles etwas :cool::cool: ler
als das C 4:biere::biere::biere::biere:

nun geht das Träumen weiter :chapeau::chapeau:
ein 90er e-tec sollte noch dran :biere::biere::biere:

Gruß Ribfahrer Erwin

Roli14 07.01.2011 09:25

Wieso Schuhgeschäft?
Gibts hier noch mehr Schuhhändler?:confused-

Gruß Roland
(der wo zwei Schuhgeschäfte hat)

Vodies 07.01.2011 09:29

Erwin,

ich gratulier Dir und immer gute Fahrt.

Wahnsinn wie schnell manchmal der Wechsel von Booten vorangeht.:chapeau: :cool:

DschungisKahn 07.01.2011 09:48

Zitat:

Zitat von Zodiak (Beitrag 246724)
..
Bombard Explorer 530SB, BJ 2001, 530x218cm
..

wenn das Deine aktuellen Bilder sind - dann macht das Schlauchi auf den 1. Blick einen super Eindruck.

Viel Spass damit :chapeau:

RicoV 07.01.2011 10:37

Hallo Erwin,

gratuliere zum neuen Boot (heul) und
wünsche dir genauso viel Spaß mit dem Explorer wie wir es hatten. :chapeau:

Danke auch an den Bäriger der sich um die reibungslose Übergabe gekümmert hat.:cool:

dievoggis 07.01.2011 12:20

Servus Erwin :chapeau::chapeau:,

Glückwunsch zum neuen Boot, viel Spaß damit :chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:.

Mittlerweile scheint der bayrische Bootsmarkt fest "Bäriger" Hand:chapeau::chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:: chapeau::chapeau::chapeau:

Gruß Peter

ErwinW 07.01.2011 12:23

Hallo Rico ,

möchte mich nochmals bedanken fürs schöne RIB , es hätte auch keinen mm
länger sein dürfen ,mußte sogar den chrombügel von Steuerstand abbauen wegen der Garagenhöhe :biere::biere::biere: Wirst schon die richtige Rakete noch finden damit du dem Wolfgang nachkommst:chapeau::chapeau::chapeau:
Freue mich schon auf die Einweisung bei mir und der Donau :chapeau: :cool::chapeau::cool::chapeau::cool: , soviele Knöpfe und Fischfinder und Navi
:cool::chapeau::cool::chapeau:

Gruß Erwin

RicoV 07.01.2011 12:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

so sieht Erwin´s Errungenschaft im Ganzen aus :banane:

P.S.: Hallo Erwin, haben uns erlaubt ein Bild von deinem Boot zu zeigen.:biere:

Roli14 07.01.2011 16:06

sorry hab ich irgendwie vergessen:
Von mir natürlich auch nen Glückwunsch zum neuen Boot. Schaut echt gut aus, das Teilchen. Viel Spaß damit und immer genug Zeit, um damit unterwegs sein zu können.

Gruß Roland

roehrig 07.01.2011 18:27

Von mir natürlich auch alles alles Gute zum ersten RIB.


Immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel und noch mindestens einen Schluck Sprit im Tank.


Ne Frage hätt ich dann doch: Es ist ja ein gebrauchtes Boot....ist der Vorbesitzer gerudert damit ??? - Oder anders formuliert: Warum issn da kein Mixer hinten dran ???

Bäriger 07.01.2011 18:31

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 246979)
Von mir natürlich auch alles alles Gute zum ersten RIB.


Immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel und noch mindestens einen Schluck Sprit im Tank.


Ne Frage hätt ich dann doch: Es ist ja ein gebrauchtes Boot....ist der Vorbesitzer gerudert damit ??? - Oder anders formuliert: Warum issn da kein Mixer hinten dran ???

Mensch Manuel,

was´n los, Brille nicht auf oder Bildschrim zu klein ? :lachen78::lachen78::lachen78:

Es hängt ein 90er Mercury 2-Takt am Spiegel.......:smileys5_

nacra18_de 07.01.2011 18:37

Hallo Erwin,
auch von mir Gratulation zum neuen Boot und viel Glück und Spaß damit.
Jetzt habt Ihr wieder einen Grund mehr 2011 die Gewässer um Lefkas/GR unsicher zu machen. Vielleicht sieht man sich dort.

Gruß aus Freiburg
Wolfgang

roehrig 07.01.2011 19:00

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 246980)
Mensch Manuel,

was´n los, Brille nicht auf oder Bildschrim zu klein ? :lachen78::lachen78::lachen78:

Es hängt ein 90er Mercury 2-Takt am Spiegel.......:smileys5_


Weiß ja, wie ein Explorer aussieht. Und da man auch auf den klitzekleinen Bildern schon sehen kann, daß die Schläuche platt sind, hab ich gar nicht drauf geklickt. Beim ersten Mal nicht !!!


Jetzt hätt ich auch auf nen 2T getippt. So zwischen 70 und 100 PS (Größe) und mit allergrößter Wahrscheinlichkeit ein Merc (wegen Schaftform und Farbe).



Mann, das hatt man dann davon, wenn man so einen Fred nur schnell überfliegt und ne Gratulation da lässt....


Jetzt mal ganz ehrlich: selbst wenn es im Bootsprofil gestanden hätte, hätte ich es nicht bemerkt, denn auch da hab ich jetzt erst rein geschaut....
Asche auf mein Haupt......

Zitat:

ein 90er e-tec sollte noch dran
Das ist jetzt nicht Dein Ernst: nen 90er 2T gegen einen 90er 2T tauschen zu wollen ?????

Dann fange ich an, an Dir zu zweifeln !!!

Fahr die Kombi, und gut ists !!!

KlausB 07.01.2011 19:29

Auch von mir Herzliche Glückwünsche zum neuen Boot!

:cool:

ErwinW 07.01.2011 23:23

Hallo Manuel ,

habe 2006 bis 2009 einen 68 Mustang convertible hergerichtet :cognemur::cognemur:
nun hab ich dank Wolgang und Rico ein SUUPER RIB
beim Mustang geht nur noch eine Anhängerkpplung ab
und wenn mein Händler mir genug Zahlt für den Motor
muß ein 90er e-Tec drauf , einmal e-tec immer e-tec:cool::cool::cool::cool: weils einfach :cool: ist
Stellt euch mal diese Kombi vor 68er Mustang mit einem
gutem RIB und nen 90er e-tec vor .
Wenn nicht heuer dann 2012 .

Gruß Erwin

hobbycaptain 08.01.2011 14:31

Zitat:

Zitat von Zodiak (Beitrag 246997)
Hallo Manuel ,

habe 2006 bis 2009 einen 68 Mustang convertible hergerichtet :cognemur::cognemur:
nun hab ich dank Wolgang und Rico ein SUUPER RIB
beim Mustang geht nur noch eine Anhängerkpplung ab
und wenn mein Händler mir genug Zahlt für den Motor
muß ein 90er e-Tec drauf , einmal e-tec immer e-tec:cool::cool::cool::cool: weils einfach :cool: ist
Stellt euch mal diese Kombi vor 68er Mustang mit einem
gutem RIB und nen 90er e-tec vor .
Wenn nicht heuer dann 2012 .

Gruß Erwin

die Verbindung zw. Mustang und E-TEC kann ich nicht herstellen, bzw. was daran so toll sein soll :gruebel: .
rechne Dir einmal aus, wieviel Jahrzente Du Bootfahren musst, um den Mehrverbrauch des Merc durch einen Neukauf eines E-TEC auszugleichen :lachen78:.
Sogar ich als bekennder E-TEC-Fan und -Besitzer würde das nicht machen solange der Merc ok ist.
Wenn da ein lahmer schwerer 4-Takter dranhinge, dann würd ichs verstehen, aber so ? :gruebel:

PS: rechne im Schnitt ca. 1/3 weniger Verbrauch mit dem E-TEC, das wären also im Schnitt ca. 5 l weniger pro Stunde. Sehr großzügig gerechnet wären das also 10 Euro pro Stunde mehr. Bei einem Aufpreis von 4000 Euros, der sich aber ziemlich sicher nicht ausgehen wird, müsstest Du also 400 Stunden damit fahren. Dafür brauchen die meisten hier zw. 4-10 Jahre.

Monoposti 08.01.2011 16:41

" Herzlichen Glückwunsch auch meinerseits "

Ich kenn das 480 er Bombard mit 70 PS 2 T .War auch schon recht flott.

Viel Spaß mit der Kombi, noch mehr Spaß mit der angestrebten Kombi !

@Bäriger.......machst Du jetzt auf Bootshändler ? Bombard 530 hier , C4 dort :ka5::futschlac

Bäriger 08.01.2011 16:44

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 247012)
" Herzlichen Glückwunsch auch meinerseits "

Ich kenn das 480 er Bombard mit 70 PS 2 T .War auch schon recht flott.

Viel Spaß mit der Kombi, noch mehr Spaß mit der angestrebten Kombi !

@Bäriger.......machst Du jetzt auf Bootshändler ? Bombard 530 hier , C4 dort :ka5::futschlac

nönö, ich geb nur Hilfestellung und kümmer mich um die Formalitäten.....wozu hat man Freunde !

DieterM 08.01.2011 17:58

Hallo Manuel,

ich kann Ferdi nur bestätigen mit dem Mercury 90 PS 2-Takter. Das ist ein überaus solider Outboarder der lediglich ein bischen mehr Sprit braucht als der 2-Takt E-Tec.

Abgesehen davon, das der alte 2-Takt Mercury heute nicht mehr gefragt ist im Markt und daher auch keinen Wert mehr hat - wer soll den denn in Zahlung nehmen? Boote Jochum hat volle Lager mit sochen alten 2-Taktern stehen - würde ich Dir empfehlen erstmal damit zu fahren und das mit der automatischen Ölbeimischung.:smileys5_

ErwinW 08.01.2011 18:10

Hallo zusammen ,

ihr habt ja recht , erstmal damit Fahren :biere::biere:

Gruß Erwin

roehrig 08.01.2011 23:18

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 247017)
Hallo Manuel,

ich kann Ferdi nur bestätigen mit dem Mercury 90 PS 2-Takter. Das ist ein überaus solider Outboarder der lediglich ein bischen mehr Sprit braucht als der 2-Takt E-Tec.

Abgesehen davon, das der alte 2-Takt Mercury heute nicht mehr gefragt ist im Markt und daher auch keinen Wert mehr hat - wer soll den denn in Zahlung nehmen? Boote Jochum hat volle Lager mit sochen alten 2-Taktern stehen - würde ich Dir empfehlen erstmal damit zu fahren und das mit der automatischen Ölbeimischung.:smileys5_

Dieter, Du bringst da was durcheinander...., Du weißt doch, welches Boot ich gekauft habe !!!

ErwinW 13.01.2011 17:54

Hallo zusammen ,

Verlockendes Angebot vom Händler aus München , die Spritvernichtungsmaschine -Mercury 90 PS 2-Takter- übernimmt er, mit Einbau vom e-tec 75 PS 6800€ - für 90PS 1000€ mehr .
Angeblich soll ja beim 75 er e-tec schon mehr los sein als beim Mercury 90 PS 2-Takter .
Da werden wirden wir wohl in Zukunft übers Wasser Fliegen:biere::biere:

Gruß Erwin

hobbycaptain 14.01.2011 00:27

Zitat:

Zitat von Zodiak (Beitrag 247297)
Hallo zusammen ,

Verlockendes Angebot vom Händler aus München , die Spritvernichtungsmaschine -Mercury 90 PS 2-Takter- übernimmt er, mit Einbau vom e-tec 75 PS 6800€ - für 90PS 1000€ mehr .
Angeblich soll ja beim 75 er e-tec schon mehr los sein als beim Mercury 90 PS 2-Takter .
Da werden wirden wir wohl in Zukunft übers Wasser Fliegen:biere::biere:

Gruß Erwin

träum weiter :ka5:, aber ein Mann muß tun was ein Mann tun muß :lachen78:.

Wem nicht zu raten ist ist auch nicht zu hlefen. Jetzt sinds schon 700 Stunden, die Du fahren musst, um nur den Aufpreis "reinzubringen".
Kein Frage, so ein 75er oder 980 E-Tec ist schon ein geiler Motore, aber ein 90er Merc ist auch kein Schrott, den man am besten nur noch los wird.

Vielleicht solltest Du wirklich einmal fahren und nicht vorher unnötiges Geld im Wasser versenken bzw. einem Händler in den Rachen zu schmeissen.


warum glaubst Du, dass das Boot mit einem 75er oder 90er E-Tec schneller geht als mit dem 90er Merc ?
der 75er wird so um die 82 bis 83 PS haben, der 90er Etec auf keinen Fall mehr als 90. Und die 90 hat der Merc locker.
Ich halte die Wette, dass das Boot mit dem Etec langsamer wird :ka5: .
Aber es wird zumindest sparsamer sein dabei :biere: .

LianeundBernd 14.01.2011 01:01

Hallo Erwin,

auch von uns herzlichen Glückwunsch,

viel Spaß mit dem Boot,
den Motor würde ich auch drauf lassen.

ErwinW 14.01.2011 17:31

Hallo Ferdi ,

ich geb Dir vollkommen RECHT :chapeau::chapeau:

aber wie ist es mit dem 11 Jahre altem 2-takter , darf man
überhaupt damit noch am Attersee od. Traunsee oder
Bodensee Fahren ?
Der andere Punkt ist , ich habe bei einem Neumotor ein
Gefühl der Sicherheit , ALPTRAUM - Motor hin , 3km vom
Ufer weg oder so :cognemur::cognemur::cognemur:
mit Frau und Kinder an Bord :cognemur::cognemur:

Gruß Erwin

Bäriger 14.01.2011 18:05

Zitat:

Zitat von Zodiak (Beitrag 247340)
Hallo Ferdi ,

ich geb Dir vollkommen RECHT :chapeau::chapeau:

aber wie ist es mit dem 11 Jahre altem 2-takter , darf man
überhaupt damit noch am Attersee od. Traunsee oder
Bodensee Fahren ?
Der andere Punkt ist , ich habe bei einem Neumotor ein
Gefühl der Sicherheit , ALPTRAUM - Motor hin , 3km vom
Ufer weg oder so :cognemur::cognemur::cognemur:
mit Frau und Kinder an Bord :cognemur::cognemur:

Gruß Erwin

Hallo Erwin,

zunächst kann ich dich beruhigen, der Motor ist bisher immer zuverlässig angesprungen.

Auf dem Atter- und Traunsee dürfte es bis dato keine Probleme beim Befahren geben. Der Bodensee bleibt für dich auch tabu, wenn du den ´normalen´ E-TEC kaufst, da musst du schon in die Bodensee-Version investieren, wenn du da fahren willst.

Ich kenne die Service-Strukturen für Bootsmotoren in Griechenland nicht, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es leichter ist jemanden zu finden, der einen 90er ELPTO repariert als einen E-TEC, aber das kann ich nur vermuten. Und auch mit einem neuen oder neuwertigen Motor ist man vor einem Ausfall nicht gefeit.

Bei 3km vom Ufer kannst du dich ja noch glücklich schätzen :lachen78::lachen78:

Nichts desto trotz kann ich natürlich den Wunsch nach einem neuen Aggregat durchaus verstehen, wenn nicht ich, wer dann :ka5::lachen78::smileys5_

Coolpix 15.01.2011 12:25

Zitat:

Zitat von Zodiak (Beitrag 247340)
Hallo Ferdi ,

ich geb Dir vollkommen RECHT :chapeau::chapeau:

aber wie ist es mit dem 11 Jahre altem 2-takter , darf man
überhaupt damit noch am Attersee od. Traunsee oder
Bodensee Fahren ?
Der andere Punkt ist , ich habe bei einem Neumotor ein
Gefühl der Sicherheit , ALPTRAUM - Motor hin , 3km vom
Ufer weg oder so :cognemur::cognemur::cognemur:
mit Frau und Kinder an Bord :cognemur::cognemur:

Gruß Erwin




Erwin ,

für den Bodensee - Bodenseeversion ETEC - dabei gehen ein paar PS verloren ( hab ich mal irgendwo gelesen ) .

Könntest Du mir bitte per PN mitteilen , was man Dir für den 90 ziger Merc. Bj. 1999 / 2000 geboten hat .

Robert29566 15.01.2011 15:16

Servus Erwin,

erstmal Gratulation zu deinen Bootskauf.

Zum Thema Motor:

Lass dich von deinen Vorhaben nicht abbringen... ich kann dich verstehen!

Von mir hast du ein eindeutiges Verständnis.

Ich selbst habe letztes Jahr ein neues Rib aufgebaut... mit einen gebrauchten Yamaha 75CETOL ( ein absolut geiler Motor ).
Aber ich will, und kann mich nicht mit 17ltr./ h anfreunden.
Ich habe mir ende letzten Jahres einen gebrauchten 2007.. EW 2008 90iger etec geholt, mit 86 Betriebsstunden.

Bin nun fast zufrieden.... ( bis auf das, das ich ein größeres Boot ins Auge gefasst habe, ich nun wahrscheinlich einen 115 HO oder 130 etec brauche.)

Dann wäre der 90iger übrig..denn bis jetzt hängt der 75iger noch am Boot... kommt jetzt darauf an was der Händler fürs komplette Boot( mit Yammi 75 ) für einen kurs anbietet.

Gruß

Robert

Gruß

Robert

ErwinW 15.01.2011 20:27

Hallo Daniel ,

das weis ich nur ungefähr ,

weil 75 er e-tec kostet bei Ihm 8400 € denk ich od. so .
mich würde das ganze mit Umbau u. Einbau 6800 € kosten
fürn 90er e-tec + 1000€

Gruß Erwin

ErwinW 15.01.2011 20:33

Hallo Robert ,

danke , aber wenn dann macht das Geschäft mein Händler
mit nen nagelneuen e-tec mit Um - Einbau und Garantie .

Gruß Erwin

Coolpix 16.01.2011 18:52

Zitat:

Zitat von Zodiak (Beitrag 247383)
Hallo Daniel ,

das weis ich nur ungefähr ,

weil 75 er e-tec kostet bei Ihm 8400 € denk ich od. so .
mich würde das ganze mit Umbau u. Einbau 6800 € kosten
fürn 90er e-tec + 1000€

Gruß Erwin



8400€ - 6800 € = 1600 € für nen 1999 / 2000 Mercury mit 90 PS

---- also da würd ich doch glatt bei Dir vorbeikommen , den 90 ziger abholen und noch etwas drauflegen .

Robert29566 16.01.2011 19:13

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 247418)
8400€ - 6800 € = 1600 € für nen 1999 / 2000 Mercury mit 90 PS

---- also da würd ich doch glatt bei Dir vorbeikommen , den 90 ziger abholen und noch etwas drauflegen .


Bitte die Anbaukosten nicht in der Berechnung vergessen... da nimmt ein Händler gerne 400-1000€ incl. Material.

Robert

olio 16.01.2011 19:21

Zitat:

Zitat von Zodiak (Beitrag 247384)
Hallo Robert ,

danke , aber wenn dann macht das Geschäft mein Händler
mit nen nagelneuen e-tec mit Um - Einbau und Garantie .

Gruß Erwin

Hallo,

na da wird sich dein Händler wohl mit einem riesen Lächeln im Gesicht jetzt schon die Hände reiben.

Was für mich absolut unverständlich ist, warum du das Boot mit dem Mercury überhaupt gekauft hast, wenn du den Motor, ohne daß du überhaupt damit gefahren bist, jetzt für viel Geld gegen einen E-Tec austauschen willst.
Dann würde ich mir doch gleich ein Boot kaufen das ich dann nach meinen Wünschen neu aufbauen kann, denn wenn ich deine Beiträge so lese spielt der Preis bei dir ja keine besondere Rolle.

Es gibt sicherlich viel viel schönere Arten sein Geld in den Sand zu setzen.

Gruß

Jochen

ErwinW 16.01.2011 20:43

Hallo zusammen ,

Ihr müßt schon richtig Lesen :gruebel::gruebel::gruebel:
auf zur Rechenstunde :lachen78::lachen78::lachen78:

75er e-tec 8400,--

mich kostet es 6800,-- mit Um und Einbau alsoooooo Fahrfertig


Gruß Erwin

olio 16.01.2011 21:01

Zitat:

Zitat von Zodiak (Beitrag 247426)
Hallo zusammen ,

Ihr müßt schon richtig Lesen :gruebel::gruebel::gruebel:
auf zur Rechenstunde :lachen78::lachen78::lachen78:

75er e-tec 8400,--

mich kostet es 6800,-- mit Um und Einbau alsoooooo Fahrfertig


Gruß Erwin

es haben hier sicherlich alle richtig gelesen und auch richtig gerechnet

Gruß
Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com