![]() |
Austern gehen ja garnicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach dem letzten Sommer kam das Boot aus dem Wasser und war mit Austern und Pocken besetzt! Die letzte Unterwasserreinigung lag 1 1/2 Monate zurück (Wassertemp.). Aber was nun? Was kann man machen für die nächste Saison?
Denn die Dinger bekam ich nicht ohne Schaden am Schlauch runter! Nach langer Suche und Nachfragen hatte ich eine Lösung (Kompromiss) Rumpf: Unterwasserfarbe Schlauch: Coelan (Frank hat mit Recht nein gesagt, aber bei meinen Verhältnissen geht es leider nicht anders. Ein Loch im Schlauch wird dann ein Problem) Bilder folgen! |
Grüss Gott,
mein Name ist Dani und ich komme aus Bayern :chapeau: |
Zitat:
|
Habadere,
i kim a aus bayern und bin da ande:schlaumei:futschlac |
So viele Bayern... Oh je...
Gruß aus Franken :ka5: Carsten |
[QUOTE=Hark;254795]Nach dem letzten Sommer kam das Boot aus dem Wasser und war mit Austern und Pocken besetzt!
Moin moin Hark... na sei doch froh...manch einer zahlt dafür ordentlich Geld...da könnst doch noch nen Handel mit aufmachen...und die Pocken fürs Aquarium:futschlac Mal nen Vorschlag von mir...dein Boot liegt ja schon umgedreht...mach alles schön sauber und lackier vielleicht auch neu und dann reib es ordentlich mit Paraffinwachs ein...genau daselbe womit auch Ski gewachst werden... Beste Grüße G. |
und wea is und vo wo kummt no da G. ?
Zitat:
Nujo - drei g inam weggla geht a nou :zwinkern: Vielleicht solle man noch einmal auf die Funktion der Signatur und der daraus resultierenden Möglichkeit einer dauerhaften Namenshinterlegung hinweisen :zwinkern: |
Zitat:
|
aber interessant ist es schon das Thema des unbekannten Seepocken-Rächers, hab gar nicht gewußt
Zitat:
|
[QUOTE=Jetrib;254879]
Zitat:
|
Servus!
Zitat:
"Grüsse aus Scheyern in Bayern "Se per gli altri il Mediterraneo è la strada, per noi è la vita" Eugenio Montale RZ: DC3074 Boot: Marlin 18 P - Motor: Honda BF 90 - Trailer: Ellebi - Zugfahrzeug: VW T5":ka5::ka5::ka5::lachen78: Schöne Grüße, Jan |
Was willst du mir sagen Jan? Dass mein Name nicht in der Signatur steht? Öchöm - wenn ja dann fehlt mir das Verständnis. Wenn ich als Nick "Dani" stehen habe.... wie mag ich dann heissen:gruebel:
Ich bin ja nicht Rumpelstilzchen und soviel Kombinationsgabe setze ich einfach mal voraus :zwinkern: btw: wenn du deinen Namen in die Signatur schreibst, musst du ihn nicht jedes mal neu eintippseln :ka5: :biere: |
Servus!
Genauz das wollt ich sagen, Dani! Fands halt nur lustig das du alles in deiner Signatur hast bis auf deinen Namen. :lachen78: Und ob dein Nick zwangsweise auf deinen Namen schließen lässt... Ich kenn wen, der heißt Mürsel. Würdest du wohl nicht als Namen erkennen. Anders: Ne Bekannte von mir heißt Sabine und nennt sich als Nick immer Lisa. Findet des hübscher. Du siehst, es gibt alles. Und Ich für meinen Teil tipp halt meinen Namen lieber jedesmal ein.:cognemur::chapeau: Aber war nur als Spaß gemeint:lachen78::smileys5_ Schöne Grüße, Jan PS.: Wer sagt eigentlich, daß der Topiceröffner nicht wirklich Hark heißt...:ka5: |
Hallo Hark (wie heisst Du denn nun mit echtem Namen? Wo kommst Du her? - stell Dich doch mal kurz vor!),
Auch wenns Aufwand erfordert: Du kommst nicht umhin, das Boot spätestens alle 4- 6 Wochen rauszuholen uns gründlich zu reinigen BEVOR der Bewuchs zu stark wird. |
Algenbewuchs habe ich immer sehr gut mit Chlorreiniger (Handschuhe benutzen) abbekommen.
Kalk und Muscheln mit Salzsäure oder Essigreiniger oder fertig als Badreiniger. Geht leider nicht so gut wie Algen:-((. Wichtig beim Entkalken (Muscheln sind auch Kalk...) gut einwirken lassen. |
Zitat:
Ort: Nordseeinsel Amrum Danke für den Tip, hab alles schon hinter mir :-( über den Sommer wo das Wasser warm ist langte an den Strand zu fahren und schruppen. Die Schichten mit Coelan sind drauf und die Unterwasserfarbe auch, werde meine Erfahrung hier verbreiten. |
Hallo Hark,
ein Wundermittel bei Bewuchs soll Oxalsäure sein. Wurde auch schon mehrfach in diversen Foren getestet und für gut befunden. Ob es auf es jedoch auf einem Schlauch sinnvoll ist habe ich noch nirgends gelesen. Da reicht mir momentan der Reiniger von Frank. |
Zitat:
|
Hallo Dani,
man sollte Oxalsäure nicht auf den Trailer kommen lassen - macht ihn weiss :zwinkern: Schatzsucherforen? Wir erfahren es wenn Du einen Schatz gefunden hast? :biere: |
Zitat:
Bin nur auf der Suche auf Entrostermöglichkeiten auf dieses "Wir suchen Militärgezeugse Forum" gestossen. |
Hallo,
Bewuchs, Muscheln und Algen einfach immer ein Problem im Salzwasser Wenn ich länger im Wasser war, so etwa 10 Wochen am Stück, habe ich das Boot aus dem Wasser kranen lassen. Der Vorteil: Im Preis ist das "Waschen" mit einem Hochdruckreiniger inbegriffen. Kosten in HR für 5m ca. € 50,-- bis 70,-- Das war mir die Sache wert und ich habe mir eine Menge Arbeit erspart. Wenn man das Reinigen mit einem anständigen Gerät nach dem kranen macht, wird das Boot gut sauber und man muß später nur noch wenig nachbehandeln. Solch Service wird eigentlich in HR und I von allen Marinas angeboten. Gruß HaJo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com