Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=16)
-   -   GPS kein Satellitenempfang (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23787)

knobi 01.07.2011 11:20

GPS kein Satellitenempfang
 
Angeregt durch einen Thread in einem anderen Forum habe ich gestern unser Garmin Vista Cx angemacht und stelle fest, dass es - ähnlich wie andere Benutzer desselben Gerätes - plötzlich keinen Satellitenempfang mehr hat.:motz_4:

Es gibt verschiedene Erklärungsversuche, z.B. dass durch eine versehentliche Tasteneingabe während des Bootings die Firmware für den Chip verloren gegangen sein könnte. Evtl. könnte auch der Chip selber beschädigt sein. (Es ist aber nicht heruntergefallen in letzter Zeit.)

Aber: warum dann dieser "Zufall", dass gleich mehrere Geräte derselben Serie am selben Tag ihren Geist aufgeben?:stupid:

Kennt jemand das Phänomen?

Natürlich ist keine Garantie mehr drauf, aber zum Glück war es nur das Zweitgerät.

Bäriger 01.07.2011 12:27

Von unserer Wartungsfirma der BMA habe ich gestern erfahren, dass es einen Satelliten 'zerschossen' hat.

Evtl. könnte es hier ja Zusammenhänge geben.

FAR FAR AWAY 01.07.2011 12:48

Sollte es einen einzelnen Satelliten zerschossen haben, sind ja noch einige andere Satelliten vorhanden, welche die Funktion übernhmen :gruebel:

Da geht wirklich nichts mehr, das kann ich mir beim GPS-System nur schwer vorstellen,...

DieterM 01.07.2011 13:01

Hallo Anja&Ralf,

ab und zu werden GPS Satelliten zerschossen von Weltraumschrott, das ist richtig, ich glaube aber nicht, das einzelne ausfallenden Satelliten zu generellem Ausfall der GPS Geräte führen dürfte, da dann ja der viele berufliche Einsatz (Schiffahrt, Flugverkehr, etc.) auch nicht mehr möglich wäre.

Vor etwa 1 Woche wurde von starker Sonnentätigkeit, die noch zunehmen sollten, berichtet. Diese führen bekanntlich zu starken Einflüssen in der Erd-Atmosphere mit starkem Nordlicht und Störungen im Funkverkehr, aber auch zu Ausfällen bei der GPS Navigation. Kleine nicht berufliche GPS Geräte reagieren darauf sensibler. Vielleicht liegt das mit daran, das das G-Etrex Vista keine Satelliten finden konnte.

Habe soeben mit meinem aufwendigeren GARMIN GPS 276C die Gegenprobe auf unserer unteren Terasse gemacht, nachdem es seit Mai (Traunsee) nicht benutzt wurde. Es hatte nach 1 Minute 2 Satelliten geortet, und in der 3. Minute war noch ein Satellit dazu gekommen und es folgte gleichzeitig die Ortsposition. Danach brach ich ab, da das Satellitensystem funzte.

Neben des Nichtempfangs von Satelliten-Signalen durch atmospherische Störungen kann das an Eurem GPS Gerät auch andere Ursachen haben, die nicht unbedingt ein Fehler im System sein müssen. Naheliegend sind auch schlechter Empfang durch Abdeckungen (Gebäude etc.) oder schwacher Batterieleistung, oder Sparmodus, der Anderes. Nortfalls müßt Ihr das Gerät bei GARMIN überprüfen lassen (Garantie?). Da ihr kurz vor dem Urlaub steht, ist Eile angebracht.:smileys5_

knobi 01.07.2011 15:58

Zitat:

Zitat von DB600 (Beitrag 259417)
Sollte es einen einzelnen Satelliten zerschossen haben, sind ja noch einige andere Satelliten vorhanden, welche die Funktion übernhmen :gruebel:
Da geht wirklich nichts mehr, das kann ich mir beim GPS-System nur schwer vorstellen,...

Das sehe ich genauso. Auf der Satellitenseite wird bei ebendiesem Satelliten kein Balken mehr zu sehen sein, aber in der Regel empfängt man ja noch 6-10 andere Signale, aus denen die aktuelle Position berechnet wird.


Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 259418)
Naheliegend sind auch schlechter Empfang durch Abdeckungen (Gebäude etc.) oder schwacher Batterieleistung, oder Sparmodus, der Anderes.

Nein Dieter, die gängigen Bedienfehler können wir mit absoluter Sicherheit ausschließen.

Rotti 01.07.2011 16:37

Hallo Ralf!

Es gab da auch mal mit den 276iger Geräten Problem. So auch bei meinem 276iger Garmin. Es dauerte oft eine halbe Stunde oder mehr bis das Gerät wieder Satellitenempfang anzeigte.
Wie lange hattest du dein Gerät eingeschaltet bzw. wo hat es zuletzt funktioniert. Schau mal welche Region bei dir im Menü gewählt ist. Nicht dass du die USA angegeben hast und das Gerät findet dann die vorgewählten Satelliten nicht :gruebel:

knobi 01.07.2011 16:57

Zuletzt war das Vista auf jeden Fall an Christi Himmelfahrt in Berlin :seaman: in Betrieb. Danach war es - meine ich - nicht mehr im Einsatz. Das Datum zeigte allerdings gestern den 16. Juni an, die Uhr ist weitergelaufen, d.h. jetzt ist es der 17. Juni.

Nach einem Hardwarereset habe ich das GPS eine Stunde lang unter freiem Himmel suchen lassen, aber es zeigt sich nicht ein Hauch von Satellitenempfang.

Eine Region lässt sich jetzt natürlich nicht mehr feststellen, weil beim Reset alle Einstellungen verloren gegangen sind. Aber auf der Kartenseite stand das Fragezeichen in Bonn. (D.h. vielleicht war es nach Berlin doch noch einmal in Gebrauch?! :confused- Keine Ahnung!)

Rotti 01.07.2011 17:00

Hallo Ralf!

Wenn das Gerät einen Reset bekommen hat. Vielleicht sucht es dann zuerst die USA Satelliten. Es muss doch im Menü einen Parameter geben wo du die Region einstellst, damit das Gerät die Satelliten schneller findet.

goeberl 01.07.2011 17:05

ich kann jetzt nur vom 72er sprechen. da dauerts manchmal echt lang bis das gerät die satelliten findet. aber eine stunde ist schon zu lang.
das lange suchen erklärt sich damit, dass das gerät immer die positionen der zuletzt angewählten satelliten speichert un gezielt diese signale sucht. wenn man dann plötzlich ganz wo anders ist, findet das gerät natürlich die zuletzt abgespeicherten satelliten nicht mehr und sucht erstmal diese und erst dann neue. nennt sich "kaltstart".
xaver hatte das problem heuer in au.
vielleicht einfach mal wirklich lange eingeschaltet liegen lassen und schaun, ob sich was tut.

lg martin

knobi 01.07.2011 17:07

Habe ich alles gemacht. :cognemur:
Aber selbst wenn nicht, müssten wenigstens die Balken der Satelliten sichtbar sein, die es orten kann, auch wenn es lange dauert die neue Position zu berechnen.

Rotti 01.07.2011 17:16

...schau mal Seite 4: Um Links zu sehen, bitte registrieren

knobi 01.07.2011 17:25

Genau, so funktioniert es beim Vista Cx auch. Die beiden Geräte sind da weitestgehend identisch.
Was mein Problem aber leider nicht löst?!:gruebel:

OLKA 01.07.2011 18:23

Vielleicht hilft ein Reset auf die Werkseinstellung?

knobi 01.07.2011 19:06

Leider nein.:confused-

DieterM 01.07.2011 19:53

Hallo Anja&Ralf,

hab in den US Seiten mit Weltraumwetter gesucht. Es liegen stärkere Sonnenwind- Beieinflussungen auf der Erdatmosphere vor, die auch die mit ihren Partikeln Satelliten abschalten. Siehe hier

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Seit einer Wochen wird gewarnt und es sind "alert" Meldungen auf den speziellen Seiten täglich vermerkt, auch gestern. Heute haben sich die Störungen verstärkt und dauern weiter an.

Empfehlung: unbedingt mit GARMIN telefonisch klären, wie Ihr weiter vorgehen sollt, falls es doch ein Fehler des Gerätes ist. Ansonsten gehe ich davon aus, das es mit der Satelliten-Störung durch Sonnenwind zusammenhängt bedingt durch die sensible Empfangsleistung Eures GPS-Gerätes.

Sobald der Sonnenwind nachläßt, müßten der Satellitenempfang auf dem GPS wieder funktionieren. Viel Glück!

Rotti 01.07.2011 20:41

...ob es hilft weis ich nicht, aber schaden kann es auch nicht:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

reini0077 02.07.2011 09:40

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 259457)
...ob es hilft weis ich nicht, aber schaden kann es auch nicht:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich denke auch des es dieser im Link beschriebene Fehler war.

Mein CS 60 reagierte genau wie beschrieben. Update neu gemacht, und erledigt war es. Funzte wieder ohne Probleme.

lg Reini

knobi 02.07.2011 10:35

Diese Seite kenne ich sehr gut, danke.:chapeau:

Aber: Laut Webupdater habe ich die neueste und vollständige Version und die Chip-Software für das Vista Cx ist sonst nirgendwo zu finden. Garmin macht diese Firmware nicht einzeln zugänglich.:motz_4:

Berny 02.07.2011 11:36

Steht bei dir auch eine Software-Version beim GPS?

Ansonsten: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Da sind auch Techniker von Garmin unterwegs, die können dir sicher weiterhelfen, wenn die es nicht schaffen, naja, dann :cognemur:

knobi 02.07.2011 11:40

Softwareversion 3.40 (ist die aktuelle), aber die Zeile GPS SW Version existiert gar nicht. Darunter Unit ID.

Der Garminsupport schlägt Einschicken vor. Das nützt mir im Moment wenig.:confused-

Berny 02.07.2011 12:44

Wenn diese Zeile nicht existiert, könnte das schon auf einen Fehler hinweisen.

knobi 02.07.2011 12:52

Entweder das oder diese Zeile gibt es nicht beim Vista Cx. Ist ja schon etwas älter.:confused-

Auf jeden Fall habe ich alles ausprobiert, was in den einschlägigen Forum empfohlen wird und mir einleuchtend erscheint, aber es tut sich rein gar nichts.

Aber ich darf mich hier mal bei allen, die mitdenken, googeln, in ihrer Erinnerung kramen oder sich sonstige Gedanken machen, bedanken!!!:chapeau: Ihr recherchiert ja als wäre es Euer eigenes Gerät.

OLKA 02.07.2011 16:40

Zitat:

Zitat von knobi (Beitrag 259473)

Der Garminsupport schlägt Einschicken vor.

Dann schicke es doch ein. Mein 276c habe ich auch nach Garmin geschickt.

Das war, nachdem die Garantie schon ein Jahr abgelaufen war. Garmin hat kostenlos ein "neues" Austausch-Gerät geschickt. :cool:

Icing 02.07.2011 18:50

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 259494)
Dann schicke es doch ein. Mein 276c habe ich auch nach Garmin geschickt.

Das war, nachdem die Garantie schon ein Jahr abgelaufen war. Garmin hat kostenlos ein "neues" Austausch-Gerät geschickt. :cool:

Hee Olaf, das hab ich auch gemacht.:motz_4:
Für das Austauschgerät habe ich allerdings ein Angebot bekommen, und hab das dann angenommen und bezahlt....
Wie hast Du das wieder gemacht ???:confused-

OLKA 02.07.2011 19:35

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 259499)
Wie hast Du das wieder gemacht ???:confused-

Ich hab nix gemacht, nur hingeschickt und freundlich nachgefragt, wie Wasser in ein wasserdichtes Gerät kommen kann... :confused-

Das "Neue" ist bis jetzt wasserdicht.

uli_hd 04.07.2011 09:01

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 259499)
Hee Olaf, das hab ich auch gemacht.
.....
Wie hast Du das wieder gemacht ???:confused-

ganz einfach,

er hat sich als Admin vom Forum geoutet:chapeau:

Gruß Uli

Novamarine 04.07.2011 10:07

Hi,

also ich glaube an die Sache mit dem Sonnenwind nicht. Denn dann müßten viele GPS-Empfänger Probleme haben...

Ich vermute, daß im gegenständlichen Fall ein Problem mit der GPS-Antenne bzw. der Verbindung zur Platine vorliegt ?

Gruß
Wolfgang

hobbycaptain 04.07.2011 10:15

Zitat:

Zitat von Novamarine (Beitrag 259611)
Hi,

also ich glaube an die Sache mit dem Sonnenwind nicht. Denn dann müßten viele GPS-Empfänger Probleme haben...

Ich vermute, daß im gegenständlichen Fall ein Problem mit der GPS-Antenne bzw. der Verbindung zur Platine vorliegt ?

Gruß
Wolfgang

wobei, das TomTom meines Sohnes findet in den letzten Tagen auch vermehrt keine Sateliten, dann geht es wieder normal.
Dürfte geräteabhängig sein, wie empfindlich die Dinger auf schlechteren Empfang reagieren.

Berny 04.07.2011 13:57

Interessant auch:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
oder
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aber hier scheint ja ein wirklicher Defekt am Gerät vorzuliegen!

knobi 14.11.2011 15:00

Wunder geschehen immer wieder
 
Nach einem halben Jahr Schulbade habe ich das GPS kurz vor den Herbstferien mal wieder in der Hand gehabt. "Bevor ich es jetzt wegschmeiße, stelle ich es noch einmal an", habe ich gedacht.

Ha! Sofort nach dem Einschalten zeigte sich ein Satellitenempfang und das Gerät hat sich in normalüblicher Zeit aufgebaut.:banane:

Das verstehe wer will:stupid:, aber seitdem verrichtet es seinen Dienst, als sei nichts gewesen.

Dieter, :futschlac vielleicht doch der Sonnensturm?

:gruebel:

DieterM 14.11.2011 19:26

Zitat:

Zitat von knobi (Beitrag 268645)
...

Ha! Sofort nach dem Einschalten zeigte sich ein Satellitenempfang und das Gerät hat sich in normalüblicher Zeit aufgebaut.:banane:

Das verstehe wer will:stupid:, aber seitdem verrichtet es seinen Dienst, als sei nichts gewesen.

Dieter, :futschlac vielleicht doch der Sonnensturm?

:gruebel:

Vielleicht! Manches bleibt wohl unerklärlich und lediglich ein Verdachtsmoment. Freut mich aber, das das GPS Gerät wieder funktioniert!:chapeau:

Berny 14.11.2011 21:07

und man kann nur hoffen, dass dieser Fehler nicht wieder auftritt.....:ka5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com