Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Fragen an die Spezies :-) (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24057)

Visor 11.08.2011 15:44

Fragen an die Spezies :-)
 
Erstmal ein liebes Hallo an alle. Immer wieder bin ich zu diesem Forum geraten, was mich letztendlich dazu bewegte, mich auch hier anzumelden.

Nun gleich mein Thema - habe natürlich zuvor auch bei Euch gesucht :-)

Also ich habe bislang ein Intex Mariner 4 - wie ich gelesen habe, ein besseres Badeboot :D lt. Hersteller bis 3PS mit Heckspiegel; Naja ich schipper nur mal hier und da rum und habe mir einen Suzuki 2,5 Ps gekauft, wegen dem geringen Gewicht von 13kg. Der Motor langt mir auch und ich bin zufrieden.

Jedoch nicht mit dem Boot - der Spiegel taugt überhaupt nicht. Beim Gas geben drückt es trotz der Halterung den Motor derart in die Knie, das er schräg im Wasser ist. Amazon nimmt mir das Boot jedoch voll zurück, da ich dies bemängelt habe. (Das nur kurz zum Hintergrund)

Nun gabs bei Ebay Um Links zu sehen, bitte registrieren das fand ich für 350 Euro unschlagbar. Die Transomhöhe ist jedoch fast 40 - schlecht bei einem Kurzschafter, da der dann sicher gern durchdreht.

Um zum Punkt zu kommen...es gibt noch Quicksilver 240 Adventure Enduro und Suzumar DS 265 KIB mit Luft-Boden. Beide mit Luftboden, wesentlich leichter. Kann man auch mit 2,5 PS schon von Gleitfahrt reden? Welches würdet ihr empfehlen? Kiel ist mir denke schon wichtig. Hat einer zufällig eins dieser Art? Wie sind die Nähte verarbeitet? Habe das Gefühl bei dem billigen Ebay-Boot ist alles nur verklebt und nicht wie beim Intex verschweißt. Naja, wer billig kauft....

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen & bedanke mich schon mal im voraus.

Christian

(habe auch MSN, ICQ und Skype)

hobbycaptain 11.08.2011 16:07

Christian,
egal, mit 2,5 PS erreichst Du sowieso nie Gleitfahrt, also macht auch ein etwas tiefer oder höher hängender Motor nix aus.
Das ebay-Boot aus dem Link schaut doch nicht schlecht aus um den Preis.
Und der Propeller dreht bestimmt nicht durch, der ist shcon tief genug im Wasser.

DieterM 11.08.2011 18:04

Hallo Freund,

habe gerade versucht zu Deinem link Infos zu dem niedeländischen EBAY-Trade Woger Trading B.V. zu finden, da sind über GOOGLE mehrere Warnungen aufgetaucht. Also Finger weg von diesem Anbieter!

Empfelung: gehe unbedingt zu einem deutschen Bootshändler um ein Schlauchboot zu kaufen, da bekommst Du Qualität und auch die nötigen EU Bescheinigungen für die Bootszulassung, und nicht nur "Badeboot-Preise".:smileys5_

goeberl 11.08.2011 20:32

zu dem händler gabs erst vor kurzem hier oder im blauen eine diskussion. zu den booten in dem link gibts keine ce papiere, also für europa völlig unbrauchbar, es sei denn, man will damit nur am badeteich rudern.

lg martin

Visor 11.08.2011 20:48

danke
 
ich habe es auf dem Wasser getestet...naja - so richtig weis ich nicht was ich dazu sagen soll. der Motor dreht nicht durch, schieb es übers wasser. gleitfahrt keine chance. würde ein stärkerer motor das boot durch mehr kraft nicht mehr schieben, sondern gleiten lassen? also wenn mehr kraft das ding hinten vielleicht höher drückt?

danke für die antworten

DieterM 11.08.2011 23:32

Zitat:

Zitat von Visor (Beitrag 262478)

...

Würde ein stärkerer motor das boot durch mehr kraft nicht mehr schieben, sondern gleiten lassen? also wenn mehr kraft das ding hinten vielleicht höher drückt?

danke für die antworten

Hmmm ... wenn das Schlaucherl nichts taugt, dann kein Motor da zum Besseren verhelfen. Ich muß nochmal warnen vor extremen Billigkäufen von fragwürdigen Händlern. Besser Du kaufst Dir etwas preiswertes im Gebrauchtmarkt, aber bitte dann ein gescheites Schlaucherl .

Schau auch hier bitte Um Links zu sehen, bitte registrieren

Auch in unserem Flohmarkt werden immer wieder solide und gute gebrauchte Schlaucherl zu einem fairen Preis angeboten.

Merke: ein 2-4 PS Outboarder ist und bleibt ein kleiner Hilfsmotor für den Notfall oder bescheidene Fortbewegung auf dem Wasser, nix von wegen Gleitfahrt! Sowas habe ich als 2 PS HONDA BF2 (14 kg) auch an meinem 900 kg schweren 5 m RIB mit 2 Mann Besatzung aber wirklich nur für den Norfall bei Touren um nicht liegen zu bleiben. Das kleine TöffTöff schafft immerhin noch etwa 6-6,5 kmh Fahrt, was absolut reicht um den nächsten Nothafen zu erreichen.

Merke: ein Bade-Schlauchboot verwurschelt laufend die Form im Wasser und bremst sich selber im Wasser ab. Gute kleine Schlauchboote sind meist bis 10 PS motorsierbar, haben ein aufblasbaren oder Holzkiel, und werden härter aufgepumpt, wodurch sie besser ausgeformt durch das Wasser gefahren werden können, und nicht durch alkende Schläuche oder plattem Boden sich selber abbremsen. Je kürzer desto schlechter die Fahreigenschaften. Hier werden mehrere 3,10 m 3,40 m aufblasbare Schlauchboote mit aufblasbarem Kiel bzw. Boden gefahren die auch Spaß machen, allerdings einen Bootsführerschein voraussetzen. Sie kosten aber auch mehr.:smileys5_

roehrig 11.08.2011 23:43

...und alles andere ist Mumpitz !!!!

hobbycaptain 11.08.2011 23:50

Zitat:

Zitat von Visor (Beitrag 262478)
ich habe es auf dem Wasser getestet...naja - so richtig weis ich nicht was ich dazu sagen soll. der Motor dreht nicht durch, schieb es übers wasser. gleitfahrt keine chance. würde ein stärkerer motor das boot durch mehr kraft nicht mehr schieben, sondern gleiten lassen? also wenn mehr kraft das ding hinten vielleicht höher drückt?

danke für die antworten

ich glaube du weisst gar nicht, was gleitfahrt ist und wie die entsteht, richtig ? :gruebel:
aber, dazu gibts ja die suchfunktion hier und in den suchmaschinen, das suchwort darfst jetzt raten:ka5: .

Visor 12.08.2011 03:40

doch doch :-) ganz so unbefleckt bin ich dann doch nicht. Wenn das Boot über die Wasseroberfläche gleitet, anstatt vorne einzutauchen oder schräg drüberzuschieben :-)

Vielen Dank für die Antworten, ich werde sie beherzigen und morgen das Boot wieder in die Niederlande zurückschicken.

Vorab allen ein schönes Wochenende :-)

David S 12.08.2011 14:12

Hallo,

genau wegen dem Preis bin ich bei dem Boot (auch über ebay vom selben Händler) ebenfalls schwach geworden.
Aber wie schon geschrieben, das Boot hat keine CE Papiere. Damit ist es in Deutschland nicht legal zu betreiben. Solange du es nicht stärker motorisierst, brauchst du keine Anmeldung. Dann wirds wohl keiner bemerken. Soweit ich weiss darfs aber eigentlich trotzdem nicht mit Motor betrieben werden.
Darum habe ich das Boot auch zurückgegeben und mir ein Bombard vom Fachhändler geordert. Die Rückabwicklung war nicht wirklich einfach. Ich habe eine Anwältin eingeschaltet. Dann gabs nach etwas hickhack auch das Geld zurück.
Ich wünsche Dir das alles glatt geht.

Ansonsten kann ich mir kaum vorstellen das ein 2,5 Ps Motor Gleitfahrt bringt. Ich fahre einen 5 Pser und der schafft es mal grade so mit einer Person an Bord...

Gruß,
David

Visor 12.08.2011 16:50

Danke. Darauf hat der Händler natürlich nicht hingewiesen. Gut, der Email-Verkehr braucht nen Tag, aber läuft. Zurückgeben kann man es wohl, das haben sie mir schon geschrieben. Zum Glück habe ich via PayPal bezahlt :-)

David S 12.08.2011 17:02

Ja, ja... natürlich weisst er darauf nicht hin... deshalb habe ich ihn ja auch hier als "fragwürdig" vorgestellt.
Klar, zurücknehmen muss er. Aber das läuft eben nicht immer ganz so glatt. Der Verkäufer wird Dir eine Abholung vorschlagen, bei mir hat es geklappt. Auch wenns ne Weile gedauert hat. Ich empfehle Dir immer hartnäckig dran zu bleiben und mit Mails zu nerven.
Paypal ist gut und schön, aber für solche Fälle treten die normalerweise nicht ein. Denn da greift ja i.d.R. das gesetzliche Widerrufsrecht. Paypal zahlt bei Lieferausfall oder bei Waren die mit nicht kommunizierten, erheblichen Mängeln ankommen. Ich habe einen Konflikt bei paypal eröffnet, und das Boot als mangelhaft (Rechtsmangel) deklariert. Wenn der Händler die Frist hätte verstreichen lassen, hätte paypal geprüft, ob der Mangel anerkannt wird.

Ich finde es erstaunlich das Woger trading die Boote immernoch verkauft...:stupid:

Berny 13.08.2011 07:37

Zitat:

Zitat von Visor (Beitrag 262502)
doch doch :-) ganz so unbefleckt bin ich dann doch nicht. Wenn das Boot über die Wasseroberfläche gleitet, anstatt vorne einzutauchen oder schräg drüberzuschieben :-)

Und genau diese Zeilen erhärten den Verdacht, dass du eigentlich nicht weißt, worums da geht :ka5:

Visor 13.08.2011 13:23

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 262601)
Und genau diese Zeilen erhärten den Verdacht, dass du eigentlich nicht weißt, worums da geht :ka5:

Wikipedia hat alles beschrieben. Halbgleiter, Verdränger, Vollgleiter. Es war schlichtweg mein Fehler dort nicht zuerst nachzuschauen. Gut das es überall Klugscheisser gibt, die mich darauf aufmerksam machen, was falsch ist und was nicht, anstatt mir die richtigen Dinge zu erzählen :biere:

Visor 13.08.2011 13:27

Gut...dann die letzte Frage :-) also ich suche ein Schlauchboot was sich leicht transportieren lässt, da ich es immer wieder zusammenbauen muss. Dabei ist das Gewicht nicht unbedeutend.

Bitte ohne "Umwege" Eure Meinung zu dem Um Links zu sehen, bitte registrieren.

Berny 13.08.2011 13:33

Zitat:

Zitat von Visor (Beitrag 262628)
Wikipedia hat alles beschrieben. Halbgleiter, Verdränger, Vollgleiter. Es war schlichtweg mein Fehler dort nicht zuerst nachzuschauen. Gut das es überall Klugscheisser gibt, die mich darauf aufmerksam machen, was falsch ist und was nicht, anstatt mir die richtigen Dinge zu erzählen :biere:

Siehst, und deswegen war diese Klugscheisser-Aktion doch zu was nutze:ka5:

Zum Boot selber (ohne Umschweife):
ein besseres Badeboot, nicht mehr und nicht weniger.
PVC in Nylon gehüllt, dass kann einfach nix werden.

Suche mal nach zB Bombard Typhoon, leicht, schnell aber gut.

hobbycaptain 13.08.2011 19:03

Zitat:

Zitat von Visor (Beitrag 262628)
Wikipedia hat alles beschrieben. Halbgleiter, Verdränger, Vollgleiter. Es war schlichtweg mein Fehler dort nicht zuerst nachzuschauen. Gut das es überall Klugscheisser gibt, die mich darauf aufmerksam machen, was falsch ist und was nicht, anstatt mir die richtigen Dinge zu erzählen :biere:

Du machst Dir hier richtige Freunde die Dir sicherlich zukünftig gern weiterhelfen :ka5: :lachen78:

steindlc 13.08.2011 20:09

Servus Christian!
So ein Badeboot mit nicht fixem Spiegel habe ich schon selber fahren sehen. Die haben herumprobiert und den Motor schon so weit wie möglich nach oben getrimmt. Bei Halbgas war der Schaft dann halbweg senkrecht im Wasser und beim weiteren Gasgeben wanderte der Schaft weiter in Richtung Heck. Die Eignerin war eine sehr selbstsichere Dame mit Kleinkind und schwärmte davon, dass das Boot ein englisches Rettungsboot ist. Der Motor hatte 3,5 Ps. Ich hatte selber ein 3 Meter Schlauchboot mit 8 Ps und mit Mindestausrüstung mußt du dir den Platz schon einteilen. Mit 2 und früher als ich noch leichter war mit 2,5 Personen war Gleitfahrt möglich. Nimm dir ein anständiges leichtes Boot eventuell mit Luftboden und vergiß diese Billigbadebootangebote. Die sind gefährlich. Aufgrund deiner Fragen nehme ich an, daß du den Motorbootschein nicht hast. Dann solltest du die 6 Ps auch ausnutzen. Hier ein Beispiel Um Links zu sehen, bitte registrieren
Christian

David S 14.08.2011 17:05

Hallo,

um diese Boot zu bewerten, müsste man erst einmal wissen was Du damit machen willst...

Aber auch ich würde raten gleich was reeles zu kaufen. Ich bin ja auch ganz neu unter den Schlauchbootfahrern, und kann Bernies Aussage nur stützen. Ich habe mir bei Wohler (siehe link von Christian) ein günstiges Bombard Typhoon + 5 Ps Motor im "Set" gekauft. Das Boot ist leicht und schnell aufgebaut, lässt sich gut im Kofferraum transportieren. Von der Verarbeitung, macht es einen guten Eindruck. Auch wenn die Typhoon Reihe wohl eher die Billiglinie sein soll...
Ich bin zufrieden.
Hier gibts ein Werbevideo zu sehen:Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß,
David

thomasffm 18.08.2011 18:05

Hallo Visor

Wenn du auf der Suche nach einen günstigen Schlauchboot bist such doch mal bei Ebay nach Z-Ray II 400. Ich habe seit 2 Jahren dieses Boot mit Alu Boden und bin bisher super zufrieden. Eine CE Bescheinigung gibt es auch dazu so das man es ohne Probleme anmelden kann.
Mein Boot habe ich mit einen Suzuki DT5 (Zweitakt) motorisiert und erreiche alleine eine Geschwindigkeit von knapp 30 KM/h. Zu zweit (85 u 90 Kg) klappt es mit etwas Anlauf auch noch mit der Gleitfahrt und dann sind so ca. 17km/h drinn.
Würde das Boot wieder kaufen .... nein moment stimmt nicht ganz ...jetzt würde ich mir das Z-ray 500 kaufen (ist ein bissel größer).

Viel Erfolg bei der Suche

desmo 18.08.2011 19:55

Upps, wo ist denn unser Visor abgeblieben?
:confused-

Ist er mit seinem Neuerwerb schon auf großer Fahrt oder hat er noch woanders ein paar User durchbeleidigt?:futschlac


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com