![]() |
Welche Propellersteigung
Hallo,ich besitze ein Aufgemachten 6D auf 8PS.Mein GFK Boot wiegt unbeladen 240 KG,es wird zum Wasserwandern genutzt und wiegt dann mit 3 Personen und Gepäck ca 540 KG.Nun gibt es Schrauben mit 7 1/2 und 8 1/2 Steigung.Welche Schraube wäre der beste Kompromiss um zügig vorwärts zu kommen.Natürlich möchte ich auch mal unbeladen und alleine damit fahren und dann zügig vorwärts kommen.An meinem Schlauchboot ist die jetzige Schraube noch ausreichend,dass ist aber natürlich viel leichter.
Was könnt Ihr mir empfehlen und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? MfG Explorer455 |
Hi namenloser!
Sorry, aber wie soll man da eine brauchbare Antwort geben können? Um was für einen Motor handelt es sich? Welche Steigung hat der jetzige prop? Wie hoch dreht er damit? Lg martin |
Hallo,habs nochmal nachgelesen die originale Schraube ist wohl die mit einer Steigung von 6 1/2 diese sollte verbaut sein.Der Motor ist ein DMH Bj. 93
Damit sollte der Motor komplett ausdrehen.Habe kein Drehzahlmesser. MfG |
Zitat:
|
Vielleicht sollten die Leute antworten die Erfahrungswerte besitzen, die brauchen keine Daten für ihre Formeln,sie schreiben eben nur das nieder was sie erlebt haben.
Genauer gehts eben nicht,habe den Motor letzte Woche gekauft.Der Vorbesitzer konnte mir nichts zum Motor sagen außer dass er offen ist.Ich vermute deshalb stark,dass die originale Schraube verbaut ist.Habe die gleiche enddrehzahl am Schlauchboot wie am viel schwereren unbeladeten Gfk Boot,deswegen vermute ich,dass der Motor komplett ausdreht und der sollte offen um die 5500 Upm haben. Es soll leute geben die wenig Ahnung haben, die werden hier mit bravour behandelt.Großes Lob!!! MfG |
Zitat:
Wenn wider Erwarten doch, dann schauen sie in den Thread aufgrund der aussagekräftigen Überschrift wahrscheinlich nicht rein. Wennst die Drehzahl wüsstest und nicht schätzen oder vermuten würdest und wenn Du über Propeller ein bisserl was gelesen hättest (hier im Forum oder im Internet - SUCHE oder Google heissen die Zauberwörter), dann könntets Dir die Antwort selber geben anstatt hier das Forum raten zu lassen. Du brauchst einen steileren Propeller, wenn das mit der Drehzahl stimmt - welchen kannst Du nur durch Ausprobieren herausfinden. Wenn Dir diese Antwort nicht gefällt, dann kannst auch noch bis zum Sanktnimmerleinstag auf eine andere Antwort warten. Aber genau das hättest mit der SUCHE rausgefunden. Aber, ist ja so bequem im Forum zu fragen und Antworten einzufordern, die man seriös nicht beantworten kann. Und Du hast großes Glück, normalerweise wird auf Fragen von Ano Nym nämlich selten geantwortet. |
Nochmal...Erfahrungswerte brauchen keine Formeln!Aus diesen hätte ich sicherlich einiges ableiten können.Ich habe mich informiert nur möchte ich keinen zu steilen Propeller und dadurch den Motor würgen.
Würde jetzt einer schreiben,dass der Motor mit dem Prop. der Steigung 7 1/2 und 4 Erwachsene schon stark zutun hat auszudrehen ( was eine ERFAHRUNG wäre) dann hätte ich meine Antwort und würde keinen 8 1/2 nehmen. Die Suche benutzen ist immer leicht dahin gesagt :schlaumei Mfg ANONYMUS |
....hi, explorer! Dann erforsche und forsche im Netz, suche die Antworten selbst und spare Dir die patzigen Antworten.
Ciao Namenloser! Lg. Ingo |
VOLLPFOSTENALARM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
lg martin |
Lustig...das dachte ich mir auch gleich nach deinem ersten Post :cool:
:seaman: schlauchbootfutzies :seaman: |
Salve,
selbst 10 PS werden recht schwach sein, Deinen Mini-Joghurt-Becher ins Gleiten zu bringen, auch wennst eine kleinere Steigung nimmst, vielleicht hast bei etwas Rückenwind viel Dusel und es werden mehr als 10km/h. Mit Deinen Pseudo 8 PS wird nix gehn - invers- :daumen: Ab 15 PS könnts funzen. :daumen: Schlauchis ruaschen mit 5PS um die Ecke viele grüsse vom fuzzi :chapeau: |
Zitat:
dort wirst Du nichts berauschendes erleben mit Deinem GFK Boot und dem schwachen Outboarder, schon wegen der allgemeinen starken Geschwindigkeitsbegrenzungen. Das solltest Du wissen als SBF Binnen Besitzer. Fährst Du allerdings diesen aufgemachten 5 PS Motor ohne Bootsführerschein, dann sei vorsichtig, denn die Polizei kontrolliert fleißig den Speed dort und kennt die Tricks um diese schwache Motoren schneller zu machen. Bei Deinen Boots-Beladungen gibt es keine Wunderprops für diesen Motor, außerdem fehlen hier die techn. Angaben zum Boot. Ich gehe davon aus, das das Boot beladen zumindest Rumpfgeschwindigkeit erreicht, das dürften bei um die 4 Meter Bootslänge in etwa 3-4 kn = 5,5 - 6 kmh sein. Ansonsten kannst Du nur mit einem größeren Boot und wesentlich mehr PS schneller fahren. Vielleicht hilft Dir das weiter. :smileys5_ |
Zitat:
Du willst ja was von uns wissen, also warum beleidigst du dann alle ? |
:gruebel: was erwartet der überhaupt von der geballten Power von sage und
schreibe 8 PS:verblueff:gruebel:dass ihm die Schraube überholt??:lachen78: |
berny, genau das hab ich mir auch gedacht. hab versucht, ihm eine brauchbare antwort zu geben, dafür aber nach mehr infos gefragt. der klugscheisser hat aber gleich mal eine verbale breitseite ausgeteilt.
traurig find ich aber immer wieder, dass auf diese fragen, bei denen dann solche herumstänkereien des fragestellers kommen, immer noch manche ausführliche antworten schreiben. sorry, aber nach so einer entgleisung lass ich den vollpfosten einfach angelehnt in einer ecke stehen, wenn ich ihn schon nicht gleich lösche. lg martin |
Zitat:
|
Zitat:
|
sagt mal habt ihr kein leben?warum regt ihr euch noch über diesen thread auf?ich habe alle informationen in einem anderen qualifizierten forum gefunden wo anfänger nicht gleich plump runtergemacht werden.man kann mich gerne löschen,ich werde in diesem proll-forum keine frage mehr stellen!
könnt euch ja noch ne weile aufregen :banane: mfg |
Na ja, wenigstens sind die meisten Prolls hier mit deutlich besseren Kenntnissen der Rechtschreibung unterwegs als du!
Also: Setzen! 6! Einen Tipp hätte ich noch: Solltest du dir die Sache doch noch anders überlegen und mit neuem Nick noch mal von vorne beginnen wollen: Nicht die Nicks verwechseln! Das geht sonst wieder in die Hose. :-)) |
Genau
"prolldich", so nenne ich Dich jetzt, mußte ja mal geschrieben werden .:smileys5_:lachen78: @explorer455...........vielleicht nächstes Mal erst die Forenregel lesen..dann klappt es auch mit dem Nachbarn :smiley: |
wie wärs mit Monoprolli :biere:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich warte ja noch irgendwie auf sowas hier:
Zitat:
|
laut gps schaffe ich mit 2 personen 17 kmh und mit 3+hund 13 kmh.hatte vergessen zu schreiben,dass ich nen flachen rumpf hab...so ne art dreikieler der 5 meter lang ist und ne 2,20 kajüte besitzt.ich denke der motor wird sich voll beladen schon genug quälen, also bleib ich bei 6 1/2 steigung.das boot kommt ja ohne gepäck mit uns schon auf über 500 kg...naja mit 8 bis 9 knoten kann man schon reisen wenn man zeit hat.
das wollte ich nur noch gesagt haben,weiterhin viel spass noch in diesem forum! mfg |
Zitat:
...haben wir, Namenloser !:chapeau: |
Zitat:
|
Gestern abend hab ich erst diesen Fred hier gelesen.
Heute dann Um Links zu sehen, bitte registrieren. Vielleicht guckt der Namenlose ja noch mal rein, dann wird er (bei Betrachtung von Elmars Video) erkennen, daß er hier nicht ganz richtig ist !!! Jedenfalls musste ich heute morgen an den (Zitat Martin:) Vollpfosten denken..... |
Zitat:
doch hier wurden behauptungen aufgestellt ...wie: ich hätte ein 4 meter yoghurtbecher der es auf max 6- 10 kmh schaffen würde...diesen schwachsinn wollte ich nur schnell widerlegen. aber jetzt bin ich fick und fertig hier :smileys5_ :biere: |
Zitat:
Zitat:
Wäre nett... Solch Beleidigungen auf voller Breitseite muß man sich ja jetzt wirklich nicht gefallen lassen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com