Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Ein Neuer stellt sich in eurem Forum vor ;-) (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25090)

andreasg. 07.04.2012 13:12

Ein Neuer stellt sich in eurem Forum vor ;-)
 
Hallo Zusammen,

Name: Andreas
Führerschein: Binnen
Alter: 44
Wohnort: Willich (nähe Krefeld/Düsseldorf/MG)
Aktiver Schlauchboot-Fahrer seid Mai 2011
Boot: Honwave T35AE
Motor: 8 PS 2-Takt Mercury-Mariner
Trailer: Harbeck 450 AS
Fahrgebiet: Roermond und Mosel

Bisher war ich im "blauen Forum" aktiv und bin, nachdem Yamahafreak Sven sich hier angemeldet hat, "nachgezogen".

Gruss aus Willich
Andreas

thball 07.04.2012 13:19

Herzlich Willkommen!:chapeau:

Comander 07.04.2012 13:28

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Icing 07.04.2012 13:29

Hallo Andreas,
frohe Ostern und Willkommen im Orangenen !:win:

Benni 07.04.2012 13:55


Hallo Andreas
Herzlich willkommen hier im orangenen :biere:

Hansi 07.04.2012 15:31

Hallo Andreas


auch von mir ein Herzliches Willkommen bei uns

YamahaFreak 07.04.2012 16:22

Hallo Andreas,
Freut mich sehr das Du hier bist....

Hat heute alles geklappt mit der Taileranpassung?

:chapeau:

KlausB 07.04.2012 17:15

Herzlich Willkommen im orangenen!

PeterSbg 07.04.2012 20:25

Hallo Andreas,

herzlich willkommen bei den Gummifetischisten. :biere:

elmarG. 08.04.2012 07:01

...ein "servus" aus Ö ins nördliche D,
-wieder einer mehr im "G"-Punkt-Clan...:futschlac

Silberfuchs 08.04.2012 07:08

Hallo Andreas
Herzlich Willkommen.

andreasg. 08.04.2012 11:37

Vielen Dank an euch alle für die herzliche Begrüßung !

@Sven:

http://www.foto-willich.de/trailer/IMG_0052.jpg
http://www.foto-willich.de/trailer/IMG_0053.jpg

Aufbau des Bootes und Anpassung haben etwas gedauert, aber ich bin froh, das ich einen ganz neuen Trailer gekauft und den direkt mit Winde/Anschlag.

Standort ist in den Sommermonaten bei meinen Eltern im Garten. Werde nachher eben noch ein Foto machen mit Boot auf dem Trailer. Motor wird nach wie vor im Kofferraum transportiert und Vorort eben angebracht.

Gruss
Andreas

andreasg. 08.04.2012 11:45

Zitat:

Zitat von elmarG. (Beitrag 276108)
...ein "servus" aus Ö ins nördliche D,
-wieder einer mehr im "G"-Punkt-Clan...:futschlac

:cunao: :chapeau: :lachen78:

andreasg. 08.04.2012 11:51

Zum (heutigen) Abschluss noch ein Bild von der Lahn. Hier haben wir (Freundin und ich) zwei Kanus mit einem Haufen Angetrunkener vor einem nahenden Unwetter (stürmisch, Regen, Gewitter) in sichereres Gebiet gezogen. Die kamen kein Stück weiter und an der Stelle konnte man sich nirgend wo unter stellen.

Also musste mein erster Motor (5 PS) ein wenig arbeiten :-)

Wir sind aber alle halbwegs trocken angekommen

http://www.foto-willich.de/lahn/1.jpg

Docrobby 08.04.2012 19:26

Rättung
 
.......:dev3: haben wir (Freundin und ich) zwei Kanus mit einem Haufen Angetrunkener vor einem nahenden Unwetter (stürmisch, Regen, Gewitter) in sichereres Gebiet gezogen. Die kamen kein Stück weiter und an der Stelle konnte man sich nirgend wo unter stellen.



immmmnaaaamen alla Eialikörtrinka:Frohe Ostern und dangge für die Rättung !:biere:

reini0077 09.04.2012 00:18

Na den, Willkommen im Forum der Gummihunde. :seaman::chapeau::biere:

lg reini

andreasg. 09.04.2012 19:35

sooo...Windenstand ist jetzt auch optimal eingestellt, Bugauflage ebenfalls in Ordnung und die hinteren Schienen dem Rumpf bestmöglich anglichen. Sitzbank für Freundin ist eingebaut, Spiegel liegt auf, ich glaube das sollte jetzt passen. Der Tank ist voll, Reserve-Kanister ebenfalls; sobald das Wetter es zuläßt-> Abfahrt ;-)

Danke nochmal an Sven (Yamahafreak) für die kostenlose Bootsreiniger-Probe. Damit habe ich den Wasserpass wieder prima sauber bekommen.

http://www.foto-willich.de/trailer/IMG_0061.jpg

YamahaFreak 10.04.2012 12:35

Hi Andreas,
Sieht ja Top aus , Gratulation :chapeau:

Der Reiniger ist vom "Holländer".. Ist der überall geschätzte Schlauchbootreiniger. Zusammen mit dem Wachs eine Super Kombination!

andreasg. 10.04.2012 12:43

Hallo Sven,

mal sehen wie es beim ersten Slippen wird; ein Kollege aus dem blauen Forum denkt, das es jetzt zu hoch liegt und ich zu weit mit dem Trailer rein muss. Das hatte ich bei dem Ausrichten nicht bedacht.
Ich hatte nach der Möglichkeit gesucht, wie das Boot am meisten Auflage bekommt und da habe ich die Bugplatte nicht als Anschlag sondern als Auflage "Zweck entfremdet".

Klar, die Winde läßt sich so nicht nutzen, aber ich glaube nicht das ich die oft brauchen (habe die tats in der Hauptaufgabe als Befestigungspunkt) und dein C5 haben wir ja auch einfach auf den Trailer gezogen (ohne Winde), da werden die ca. 130 kg incl. Motor kein Problem sein.

Gruss
Andreas

YamahaFreak 10.04.2012 13:31

Das HonWave dürfte wirklich ohne Probleme auf den Trailer zu bekommen sein...
Wenn Du Unterstützung für den ersten Versuch brauchst, Sage einfach kurz Bescheid.... Helfe gerne :chapeau:

Samxxx 10.04.2012 20:09

Dann mal viel Ervolg mit dem Slippen.

Gruß auß der Pfalz

================

Walter :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com