![]() |
Nur noch einmal schlafen......
Endlich hat das Warten ein Ende! Morgen zwischen 9:00 und 9:30 werde ich meine Haut in Linz abholen. :em34:
Am Nachmittag natürlich gleich mal aufblasen - Motor draufhängen und schauen ob alles zusammenpasst, ein paar Fotos machen und Euch natürlich zeigen.....der Sohnemann freut sich auch schon drauf. Nächste Woche werde ich mich um Anmeldung und Versicherung kümmern und dann bin ich auf die erste Probefahrt gespannt. :seaman: |
Zitat:
|
:schlaumei Fotos sind Pflicht :banane:
|
Hallo Peter!
Wo holst sie den in Linz, ist es neu???
Viel Spaß damit:chapeau: |
Fotos Fotos !!!! |
????
Hallo,
WO ISSES DENN ????? |
Hi Peter
wo sind die Fotos:seaman::seaman: |
Was ist los Peter?:gruebel:Hat der Verkäufer jetzt "auch" schon verkauft? :cognemur::nunu:
|
Mann, habt ihr einen Stresssssss.....
|
Hallo Leute,
heute war ein anstrengender Tag - aber ein Schöner! Es hat fast alles tadellos funktioniert - nur mein aufblasbarer Sitz war bei der Lieferung noch nicht dabei - einstweilen leihen sie mir einen signal-orangen.:cognemur: Das zweite Problem das ich hatte: in die Schläuche soll ich 0,25 einpumpen - meine Pumpe schaltet aber bei 0,2 ab. Und in den Boden sollte ich 0,8 einpumpen, die Pumpe schaltet aber bei 0,3 ab. Anscheinend muss ich meinen Akku ordentlich = 2 Tage aufladen. (lt. Verkäufer). Wie macht ihr das? Kann das sein, das der Akku diese Schlauchbootgröße nicht packt? Ich habe einfach eine Schlauchverlängerung von der originalen Fußpumpe genommen - soll ich aber auch lt. Verkäufer nicht machen, da sich da anscheinend der eingestellte Druck nicht passen kann. Man soll einfach eine Hülse mit Steg nehmen die bei der Pumpe dabei ist - das ist meiner Meinung nach aber auch unpraktisch, da ein bisschen Luft ausgeht beim Abstecken. Weil meistens die Hülse stecken bleibt. Ich muss mir wohl so einen Ventiladapter mit Steg besorgen. Meine größte Befürchtung war aber das die Schaftlänge nicht passt, bei der Bestellung wurde der Motor genau abgemessen und das Boot für diese Masse dann angefertigt. Von der optischen Verarbeitung her sieht es für mich ganz gut aus. Heute habe ich noch mal nachgefragt: Allroundmarine ist eine österreichische Firma, das Material für die Schlauchboot wird in Deutschland hergestellt - in Rollen zusammengerollt dann nach China geschickt, geschnitten und geklebt. Bin schon auf die erste Probefahrt gespannt, wenn ich mir die Bauform und den Rumpf so ansehe, habe ich aber ein gutes Gefühl. :seaman: Hier noch ein paar Bilder - leider vom Handy. http://up.picr.de/10218397fo.jpg http://up.picr.de/10218398vv.jpg http://up.picr.de/10218399nl.jpg http://up.picr.de/10218400rj.jpg http://up.picr.de/10218401vo.jpg http://up.picr.de/10218402wi.jpg http://up.picr.de/10218404ee.jpg http://up.picr.de/10218406fb.jpg http://up.picr.de/10218407dl.jpg http://up.picr.de/10218409wt.jpg http://up.picr.de/10218419hv.jpg http://up.picr.de/10218420lj.jpg http://up.picr.de/10218421ce.jpg http://up.picr.de/10218422ds.jpg http://up.picr.de/10218423sf.jpg http://up.picr.de/10218424vj.jpg http://up.picr.de/10218425ae.jpg |
Hallo Peter!
Gratuliere euch zu dem netten Schlaucherl. Viel Spass, Freude und wunderschöne Stunden damit. Ihr werdet sehen, es wird a geiler Sommer mit der Gummihaut !!!!!:chapeau::chapeau: Erinnert mich irgendwie an mein erstes Schlauchi. Mensch hob i do putz´t und teifit dos ois passt hod :biere::biere: |
Hallo Peter,
jeder von uns kennt das Gefühl wenn ein neues (oder erstes) Boot da ist! Viel Freude und Spaß damit und natürlich auch immer viel Glück! :chapeau: |
Jetzt kann der Sommer kommen !!!
Schaut Chic aus.:chapeau: Wünsche Deiner Familie und Dir viele schöne Bootsstunden mit der neuen Erungenschaft. :cool: |
Hallo Peter!
Viel Spaß mit dem neuen Boot und hoffentlich gibt es dazu heuer einen wunderschönen Sommer.:chapeau: |
das sieht aber wirklich top aus. :6854:Wünsche dir und deiner Familie immer viel Freude und Spaß damit. :chapeau::chapeau::biere:
|
Servus Peter,
Gratulation zum neuen Schlaucherl!:smileys5_ Was mich wundert, ist das Du das Schlaucherl nicht mit der Fußluftpumpe fertig aufpumpst, die muß doch dabei sein mit einem Manometer, so wie sich es bei jedem ordentlichen Schlaucherl gehört. Wenn die E-Pumpe nicht genug Leistung hat, dann kann man diese austauschen, aber bitte immer auf ausreichende Ladung der Batterie achten, denn die E-Pumpen saugen ganz schön Ladung ab, besonders wenn diese nicht nur nachregulieren sollen sondern ein ganzes Schlaucherl aufpumpen sollen. |
Zitat:
danke! Ja, die Fußpumpe und das Manometer sind dabei, damit habe ich auch den Luftdruck kontrolliert. Das Boot hat die großen Schläuche - ist 4,20m lang, 2m breit und hat einen 10cm dicken Hochdruckboden - ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das ich das Boot mit der Fußluftpumpe aufpumpen soll, geschweige denn kann..... Da müsste ich ja dann noch einen Urlaubstag dranhängen.:lachen78: Ich kann mir aber gut vorstellen das ich jemanden mal zusehe wie er mit der Fußpumpe so ein Boot aufpumpt - brauch ich halt mindestens einen 6er Träger Gösser-Radler dazu.....:biere: Nein - Spaß beiseite - ich habe mir ja eigentlich deswegen diese Akku-Pumpe und ein Boot mit Hochdruckboden gekauft um so wenig Aufwand als möglich zu betreiben. Im Normalfall wenn ich das Boot aufpumpe bin ich ja im Urlaub. :yo: |
Hallo Peter!
Du hast doch sicher einen Kompressor in deiner Halle . Mit dem kannst den Schlauch aufblasen bis er halbwegs fest ist. Den Rest dann mit der Pumpe. Aber bitte nicht den Luftschlauch vom Kompressor fix am Ventil anschließen , sonst macht´s bummmmmm |
Zitat:
|
Hallo Peter Keiner von uns hat das Hochgefühl vergessen, das er beim ersten Bootskauf hatte welches Schlauchi das auch immer war. Ich wünsche Euch das beste Bootswetter im Urlaub und viele unbeschwerte schöne Fahrten damit !!!!!:biere::biere::chapeau: |
Glückwunsch zum neuen Boot:chapeau: Schaut gut aus:cool:
Ich wünsche dir viel Spaß und viele schöne Stunden auf dem Wasser mit dem Boot.:chapeau::biere: LG Jannick |
Wir hatten schon Befürchtungen du kommst gar nicht mehr.....:futschlac
schaut chick und nett aus.Wannn gehts an den Traunsee? Wäre eventuell sogar dabei wenns Wetter paaßt!:chapeau: |
Viel Spass mit dem Schlauchi.
Wir erinnern und auch gerne an 2007 zurück wo wir unser erstes Schlauchi bekommen haben! :cool: |
Zitat:
jetzt muss ich die Haut noch versichern und anmelden und dann wird die Probefahrt gemacht. Da muss ich mich aber eh nach jemanden richten der mit meinem Boot mitfährt und den Schein für Österreich hat, denn ich habe nur den Kroatischen. :schmoll3: |
Hallo Leute,
danke noch mal an alle für Eure Glückwünsche und Eure Anteilnahme. Jetzt habe ich die ganze Nacht die Pumpe aufgeladen und heute hat es tadellos funktioniert. Ich musste nur kurz mal eine Pause einlegen, da der Kompressor nicht mehr einschaltete - wahrscheinlich wegen Überhitzung. Es ist halt so das die Pumpe bei diesem Boot an Ihre Grenzen stößt. Ich werde mir noch ein Kabel machen, das ich dann statt dem Akku anstecken kann, wenn er es mal nicht mehr schafft. Eine halbe Stunde auskühlen lassen wenn sie zu heiss wird - das ist locker drinnen. Hier noch ein Foto von dem Anschlussstück: Weiß jemand ob so ein Anschlussstück auch funktioniert ohne dem Steg in der Mitte???? http://up.picr.de/10224854gh.jpg http://up.picr.de/10224855fx.jpg |
Hallo Peter!
Viel Spass mit deinem neuen Boot! Wenn du jemanden brauchst der mit dir fährt, wohne nur 15 km vom Traunsee entfernt... Zufälligerweise habe ich letzte Woche mein Schiffsführerpatent 10m (gültig auf Wasserstraßen und sonstigen Binnengewässern (also Seen und Flüsse)) geschafft :banane::seaman: Habe einfach alles auswendig gelernt, damit bloß nichts schief geht :futschlac sag einfach Bescheid, wenn sonst niemand Zeit hat :chapeau: Habe heute auch meinen großen Tag hinter mich gebracht und mein Booterl zu Wasser gebracht :biere: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Hallo Philip Tolles Boot !!! Aber Dein stolzes glückliches Grinsen war vieeeeel zu kurz zu sehen !!!! ;-)) :chapeau::biere::biere::chapeau: Sehen wir uns heuer wieder in der TIHA ??? |
Zitat:
Da Du aber bis zu 0,8 Bar Druck benötigst für den Hochdruckboden, würde ich Dir zu der BRAVO Superturbo BST 12 raten, wenn Du diese nicht schon hast, und diese von der Fahrzeugbatterie aus versorgen (sicher verlängerte Kabel nötig mit dem richtigen Durchmesser!). Bitte nicht schlapp machen, körperliche Betätigungen sind aber sehr wichtig um gesund ins Alter zu kommen und das Rentenalter zu erreichen! :smileys5_ :schlaumei |
Immer nur körperlich aufgeblasen, seit ich Boote hab ! :biere: Aber nicht mit Fußpumpe, sondern mit Doppelhubhandpumpe http://up.picr.de/10243276hq.jpg |
Hallo Peter
auch von mir Herzliche Gratulation zum neuen Boot:seaman: Schaut echt super aus dein Schlauchi wünsche dir viel spass damit:seaman: |
Servus Peter,
gratuliere Dir auch zum neuen Boot. :banane: Und die Bootstaufe nicht vergessen:seaman: |
Der Steg in der Mitte hat schon seinen Sinn, damit erreichst du auch den richtigen Druck, weil eben das Ventil nicht dagegendrücken kann.
Ansonsten würde ich dir sowieso empfehlen, die Fußpumpe mit an Bord zu haben, was, wenn du wo ein Leck hast, es flicken mußt und dann noch keinen Strom im Akku hast? Ich würde das Boot mit der E-Pumpe aufblasen und den Rest mit der Fußpumpe machen. Bei meinem C4 machte ich das mit einer Doppelhubpumpe, ging für mich irgendwie einfacher, an Bord hatte ich aber eine Fußpumpe, weil die leichter zu verstauen war. Jetzt habe ich auch eine Bravo, aber eine für 12 Volt ohne Akku, läßt sich ja leicht an der Bordbatterie anhängen. Ist halt auch ein wenig Luxus, den man sich hie und da gönnt :chapeau: |
Zitat:
Die erste Pumpe hat gar nicht funktioniert, die 2. bringt genau die erforderlichen 0,25 in die Schläuche, mehr ist aber nicht drin. Den Kiel muss ich mit ein paar Hüben von Hand nachpumpen, so das die 0,35 erreicht werden |
Zitat:
|
Zitat:
Du hast eine andere Pumpe als ich. Meine kann 0,8Bar drücken - hat auch funktioniert als der Akku voll war. Bravo BST 12 HP Battery |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com