Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Fingerprint Türschloss - Haustüre (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25575)

Rotti 21.06.2012 19:43

Fingerprint Türschloss - Haustüre
 
Hi Freunde!

Es gibt ja schon seit einigen Jahren diese Fingerprint Eingangstürsystem bzw. Fingerprint Türschlösser.
Hat jemand von euch ein solches System im Einsatz und kann mir dazu seine Erfahrung bitte berichten. Interessant wäre auch zu wissen wie gut funktionieren solche Systeme bei Kinderfingern?
Hier ein System welches mir gefallen würde, aber ich weis nicht was dieses wert ist ?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

LG
Mathias

OLKA 21.06.2012 19:55

Da du versicherungstechnisch deine Haus- oder Wohnungstüre abgeschlossen haben solltest, bringt son Ding gar nix.

trolldich 21.06.2012 20:12

Das System von Gira haben wir schon mehrfach verbaut. Funktioniert einwandfrei noch nie Probleme oder Reklamationen gehabt.

Rotti 21.06.2012 20:28

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 281379)
Das System von Gira haben wir schon mehrfach verbaut. Funktioniert einwandfrei noch nie Probleme oder Reklamationen gehabt.


Hallo Oliver!

Das Gira System wie funktioniert dies? Hat es einen externen Fingerprint oder ist der Fingerprint im Schloss eingebaut?


@Olaf - ist schon klar, aber jedesmal Türe abschließen wenn man schnell hinters Haus in den Garten will....... Für solche Fälle will ich das Schloss . Wenn ich wegfahre sperre ich sowieso ab.

trolldich 21.06.2012 21:09

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wobei: Keyless ist besser. Da öffnet sich die Tür, wie von Geisterhand, wenn du vor ihr stehst.

OLKA 21.06.2012 21:21

Wenn ich irgendsowas installieren wollen würde, dann würde ich das so machen, dass der Transponder vom Auto auch die Haustüre öffnet, sobald ich davorstehe :schlaumei

Holger K. 21.06.2012 21:35

Bei reinen Fingerprintsystemen bin ich eher skeptisch, aber in Kombi mit PIN und Schlüßel,warum nicht ?...:biere:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Vodies 22.06.2012 08:46

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 281393)
Wenn ich irgendsowas installieren wollen würde, dann würde ich das so machen, dass der Transponder vom Auto auch die Haustüre öffnet, sobald ich davorstehe :schlaumei

und dann automatisch ein Bier aus der Zapfanlage eingeschenkt wird :biere:

Jochen1 22.06.2012 14:29

habe ekey - made in AUSTRIA und Marktführer - viele bauen die ekey Produkte ein und verkaufen es unter dem eigenen Namen.

Bei mir funktioniert es einwandfrei, jedoch solltest Du auf die Sicherheit gucken - elektrisch betriebener Zylinder, Steuergeräte ... sonst schließt ein Hobbyelektriker die Sache kurz.

Rotti 22.06.2012 17:25

Zitat:

Zitat von Jochen1 (Beitrag 281417)
habe ekey - made in AUSTRIA und Marktführer - viele bauen die ekey Produkte ein und verkaufen es unter dem eigenen Namen.

Bei mir funktioniert es einwandfrei, jedoch solltest Du auf die Sicherheit gucken - elektrisch betriebener Zylinder, Steuergeräte ... sonst schließt ein Hobbyelektriker die Sache kurz.

Hallo Jochen, wusste gar nicht dass wir so tolle Firmen auf diesen Gebiet in A haben.

brbd01 22.06.2012 17:38

Hallo,
unsere Anlage mit dem altbewährten Zahlencode
funktioniert einwandfrei !!!
als mal bei Kabelarbeiten der Strom abgeschaltet war:cognemur:
ich wie immer, keinen Schlüssel dabei, 2 Std. Wartezeit auf der Terrasse und das ohne :biere:
kann Dir mit dem Fingerprintsystemen auch passieren.

Rotti 22.06.2012 18:13

Zitat:

Zitat von brbd01 (Beitrag 281422)
Hallo,
unsere Anlage mit dem altbewährten Zahlencode
funktioniert einwandfrei !!!
als mal bei Kabelarbeiten der Strom abgeschaltet war:cognemur:
ich wie immer, keinen Schlüssel dabei, 2 Std. Wartezeit auf der Terrasse und das ohne :biere:
kann Dir mit dem Fingerprintsystemen auch passieren.


....kann mir nie passieren, weil ich oben links unter der Garagendachrinne neben dem ersten Haken in der Mauernische- von der Strasse kommend - den Reserveschlüssel hinterlegt habe. Sollte der verloren gehen, dann habe ich noch einen oben im ersten Stock neben der Kellerstiege hängen :futschlac:futschlac:futschlac:chapeau:

roehrig 22.06.2012 18:25

Rotti, das ist ja cool !

Du hast ne Express-Treppe am Erdgeschoss vorbei, direkt vom 1.OG in den Keller ?:futschlac:futschlac:futschlac

Fortnox 22.06.2012 18:44

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 281426)
....kann mir nie passieren, weil ich oben links unter der Garagendachrinne neben dem ersten Haken in der Mauernische- von der Strasse kommend - den Reserveschlüssel hinterlegt habe. Sollte der verloren gehen, dann habe ich noch einen oben im ersten Stock neben der Kellerstiege hängen :futschlac:futschlac:futschlac:chapeau:

dann hoffen wir mal dass das kein "ichgehmalschnelldenMathiasbesuchenwennergeradenic htZuhauseistMensch" liest.:lachen78:

trolldich 22.06.2012 18:46

Der beste, wenn auch nicht preiswerteste, Türöffner ist eh die eigene Frau, die einem von Sehnsucht getrieben die Tür schon öffnet, wenn man noch gar nicht davor steht!
Ist aber nicht billig dieses System!

Rotti 22.06.2012 18:49

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 281428)
Rotti, das ist ja cool !

Du hast ne Express-Treppe am Erdgeschoss vorbei, direkt vom 1.OG in den Keller ?:futschlac:futschlac:futschlac


Ich sag den Spruch oft wenn jemand fragt wo denn die Toilette ist.
Dann sag ich meist, oben im ersten Stock neben der Kellerstiege. Meist schauen dann die Leute etwas komisch :futschlac:futschlac:chapeau:
Versuchs mal:lachen78:

roehrig 22.06.2012 19:22

Ja, mach ich !


Aber zu Deiner Frage mit Fingerprint: Mit einer Haustüre kenn ich keinen, aber die derzeitigen DEKRA-Rechner lassen sich auch nur mit OK eines Fingerabdruckscanners starten. Und das klappt eher mäßig. Besonders, wenn die Finger nicht ganz sauber sind. Und nach den Problemen, die ich dort gesehen hab würd ich mir ein solches System nicht an die Tür bauen. Dann lieber die Geschichte mit dem Zahlencode. Den kann man zwar auch vergessen, dafür ist es der Tastatur egal ob in den Rillen meiner Finger noch irgendetwas von irgendwelcher Arbeit klebt. Sei es Schmiere oder Gartendreck: Man kommt dann nicht herein !

Erich der Wikinger 22.06.2012 19:42

Haustüre
 
Und ist der Rotti nicht zu Haus,
räum ich ihm schnell die Bude aus.


Mensch Rotti, man schreibt doch nicht im net,
wo man seine Reserveschlüssel hat. :cognemur:

Auch wenn die Schlauchis hier sicher ehrlich sind,
kann das ein Einbrecher lesen. :confused-

Gruß Erich

Rotti 22.06.2012 19:51

Zitat:

Zitat von Erich der Wikinger (Beitrag 281438)
Und ist der Rotti nicht zu Haus,
räum ich ihm schnell die Bude aus.


Mensch Rotti, man schreibt doch nicht im net,
wo man seine Reserveschlüssel hat. :cognemur:

Auch wenn die Schlauchis hier sicher ehrlich sind,
kann das ein Einbrecher lesen. :confused-

Gruß Erich

Eben weil es Schlauchis sind hab ich auch nicht die Wahrheit geschrieben:chapeau::biere:

Hansi 23.06.2012 07:32

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 281426)
....kann mir nie passieren, weil ich oben links unter der Garagendachrinne neben dem ersten Haken in der Mauernische- von der Strasse kommend - den Reserveschlüssel hinterlegt habe. Sollte der verloren gehen, dann habe ich noch einen oben im ersten Stock neben der Kellerstiege hängen :futschlac:futschlac:futschlac:chapeau:

Servus Hias


dann brauch ich dich jetzt nicht mehr anrufen,wenn ich dich besuchen will weis ja jetzt wo der Schlüssel ist und den Kühlschranl oder die Kaaffemaschine finde ich auch alleine:lachen78::lachen78::lachen78:

Rotti 23.06.2012 08:36

Hi Hansi, verbauts ihr nicht auch bei den Türen solche Fingerprint - Schließsysteme.

@all:

Wahrscheinlich wird es jetzt ein Ekey System. Warte nur noch auf eine Antwort vom Anbieter:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
oder alterntiv das hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hansi 23.06.2012 08:43

Hallo Mathias

verbaut habe ich so ein teil noch nie. Aber gesehen schon öfter. Dass einbauen ist sicher kein problem aber anschliessen muss es sicher ein Fachmann

Rotti 23.06.2012 10:03

Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 281465)
Hallo Mathias

verbaut habe ich so ein teil noch nie. Aber gesehen schon öfter. Dass einbauen ist sicher kein problem aber anschliessen muss es sicher ein Fachmann

..wüst me beleidig`n :motz_4::motz_4::chapeau:

Erich der Wikinger 23.06.2012 11:35

Haustüre
 
Rotti, Deine Antwort auf mein Posting.......

Einfach genial :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Ich hau mich wech. Und dann auch noch Halbfinale.

Der Tag ist gerettet.

Gruß Erich

Berny 23.06.2012 11:42

@Rotti: Der Hansi hat in diesem Falle schon recht, ich könnte da Geschichten erzählen........
Die Frage ist lediglich, wer ist in diesem Falle der Fachmann?

@Erich: klassisch reingefallen bzw zu Ernst genommen ;-)

@Rotti:
Zitat:

Eben weil es Schlauchis sind hab ich auch nicht die Wahrheit geschrieben
Ich hätte von dir jetzt erwartet, dass du schreibst:
Eben weil es Schlauchis sind hab ich auch die Wahrheit geschrieben:lachen78:

DieterM 23.06.2012 17:21

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 281432)
Der beste, wenn auch nicht preiswerteste, Türöffner ist eh die eigene Frau, die einem von Sehnsucht getrieben die Tür schon öffnet, wenn man noch gar nicht davor steht!
Ist aber nicht billig dieses System!

Kann ich nur bestätigen!:chapeau: Das funktioniert sowieso am besten auch wenn Du mit verschwitzten oder verdreckten Finger aus der Werkstatt oder dem Garten kommst und ein Fingerprint Sicherungssystem versagen würde. :cognemur:

DieterM 24.06.2012 11:55

Hallo Mathias,

die Idee der Absicherung ist gut! Außerdem könne sie heute auch mehrere Fingerabdrücke von Familienmitgliedern ablesen.

Aber diese Dinger sollen nicht ganz zuverlässig funktionieren. Denn sie können nur saubere registrierte Finger sicher ablesen.

Unsere IBM Lenovo Notebooks haben bereits seit Jahren diese Fingerprint Absicherung, die man benutzen kann oder auch nicht. Bei uns sind sie nicht aktiviert, da die Notebooks nur Zuhause verwendet und selten mitgenommen werden. Aber ich wurde vor Jahren schon gewarnt wegen der Zuverlässigkeit der Funktion, daher bitte ich Dich diesen Punkt gut vorher in der Funktion dieser Fingerprint-Systeme zu klären, dazu gehört auch der wettergeschützte Einbau.:smileys5_

Holländer 24.06.2012 12:41

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 281432)
Der beste, wenn auch nicht preiswerteste, Türöffner ist eh die eigene Frau, die einem von Sehnsucht getrieben die Tür schon öffnet, wenn man noch gar nicht davor steht!
Ist aber nicht billig dieses System!


Ja olli,
und auch nicht einmal Rost- und Kalkanfällig über Jahre..
Nur mit der Gewährleistung ist so eine sache..

Meine kann ich, da vertaglich gebunden, nicht mehr zurückgeben..:lachen78:

Gruß,

Frank :)

Rotti 24.06.2012 14:20

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 281493)
Kann ich nur bestätigen!:chapeau: Das funktioniert sowieso am besten auch wenn Du mit verschwitzten oder verdreckten Finger aus der Werkstatt oder dem Garten kommst und ein Fingerprint Sicherungssystem versagen würde. :cognemur:

Hallo Dieter!

Das System hat 99 Speicherplätze. Und lt. Betriebsanleitung sollte man sicherheitshalber 3 Finger einscannen. So hat man eine relative Sicherheit dass das System die Person erkennt.
Ausserdem werde ich sicher irgendwo einen netten Platz finden wo man einen Reserveschlüssel hinterlegt.

Hansi 24.06.2012 16:57

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 281467)
..wüst me beleidig`n :motz_4::motz_4::chapeau:

Na Mathias


des würd i mi ni traun:chapeau:

Bist du der Fachmann zum anschließen???

Rotti 24.06.2012 18:19

Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 281526)
Na Mathias


des würd i mi ni traun:chapeau:

Bist du der Fachmann zum anschließen???


Wern ma s´nächste Wochnend segn.:biere:

Hansi 24.06.2012 21:05

Du machst des schon

sag halt bescheid obs funzt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com