![]() |
Nuova Jolly King 600 Exel -> haust ab nun in Bayern
Hallo!
Nach langen Nächten des suchens, haben wir endlich ein gebrauchtes Rib gefunden. Beim Hersteller hatten wir uns nicht festgelegt. Vorraussetzungen: - die maximale Länge sollte 6Meter nicht überschreiten (Punktlandung:chapeau:). - möglichst großen Einbautank im Rumpf + Frischwassertank - Kategorie B wäre schön. - Motorrisch hatten wir uns festgelegt auf max. 150Ps, eigendlich 4T aber die Zweitakter lassen mich einfach nicht los:ka5: Eigendlich sollte sich die Suche bei diesen leichten Vorgaben recht einfach gestallten :gruebel: So ist es aber garnicht. Hätte nicht gedacht das die Suche so anstrengend wird, wenn nicht manchmal sogar ärgerlich. Es wird viel Angeboten aber "sein / mein" Schnäppchen (Schätzchen) zu finden ist garnicht so leicht:ka5: Die Verkaufsanzeige dieses Bootes hatte ich eigendlich am Anfang gar nicht beachtet :-o Schwamm drüber! Vorbei ist unsere Suche :chapeau: das ist nun unser Begleiter für die nächste Zeit: Leider noch absolut ungeschminkt und ungereinigt, aber egal :gruebel: Nuova Jolly King 600 Exel Länge: 6,00m Breite: 2,54m Maximal Motor: 150PS 12 Personen Kategorie: B Zuladung 1080KG 200L Benzintank 50L Frischwasser Hypalon Schläuche 5 Kammern Durchmesser ~ 63cm (Sondermaß :stupid:) Motor E-Tec E150DSL Servolenkung Lowrance LCX - 27C Plotter mir Gps, Echolot... 2 x Batterien umschaltbar Automatische Druckdusche Wasserabscheider Kühlbox So sah es bei der Abholung "verpackt" aus Um Links zu sehen, bitte registrieren So siehts aus mit Sonnensegel, nur eine ausziebare Edelstahl Teleskopstange:cool: Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Hier der Steuerstand von vorne Um Links zu sehen, bitte registrieren und von hinten Um Links zu sehen, bitte registrieren und sein Stauraum Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren dieTechniklucke Um Links zu sehen, bitte registrieren Die Liegewiese Um Links zu sehen, bitte registrieren Der Keller:lachen78: (Heckstauraum) Um Links zu sehen, bitte registrieren Die Dusche Um Links zu sehen, bitte registrieren Die Badeplattform samt Leiter Um Links zu sehen, bitte registrieren Der Motor Um Links zu sehen, bitte registrieren Die Heckansicht Um Links zu sehen, bitte registrieren Die Anzeigen im Steuerstand mit Plotter Um Links zu sehen, bitte registrieren Probefahrt war leider nicht machbar:motz_4: laut Verkäufer: Soll das Rib sich bei höherer Geschwindigkeit schön aus dem Wasser heben. Dabei kann das Boot mit 4 Personen 49Kn schaffen, was ich eigendlich nicht glaube. So stark kann nicht einmal ein E-Tec sein bei diesen Aussenmaßen und Gewicht:lachen78: zu dem ist nur ein 14 3/4 x 17 Viper montiert. Seine Verbrauchsangaben, glaube ich Ihm schon eher, ~ 0,5L/Km bei >30Kn Marschgeschwindigkeit. Bei Vollgas hat er vom großen Durst gesprochen:lachen78: Bei den Rauwassereigenschaften überschlug er sich fast vor lauter Lob:lachen78: Was die Verkäufer nicht alles machen um sein Boot zu verkaufen:lachen78::cognemur::confused-:banane::lachen78: So das wars für`s erste. Ich hoffe ihr hatte euren Spaß beim Bilder ansehen:biere: |
GRATULIERE zu diesem schönen Schiff !!!!!! Möget Ihr viele schöne Fahrten damit erleben :chapeau::biere::chapeau: |
Gute Wahl, und schicke Kombi!:chapeau:
:6854: |
Herzlichen Glückwunsch zur NJ und willkommen im Club!:ka5::cool:
Die Excel sieht sehr ordentlich und gepflegt aus.:cool: Mit den Teleskopstangen vom Bimini musst Du aufpassen; nicht daran festhalten - dann verbiegen die doch leicht und Du hast beim raus und rein mächtig Theater. Den Spaß mache ich gerade mit. Die 49 kn sind wahrscheinlich wirklich sehr optimistisch, vielleicht bergab mit Rückenwind, auf spiegelglattem Wasser eher 45-46 kn. |
Schön das es euch auch gefällt und Danke für die Glückwünsche :chapeau:
Zitat:
Ich ich hoffe das passiert mir nicht :gruebel: Das ist keine Standartware sieht nach solider guter Schlosserarbeit aus. Die Edelstahlstangen haben eine geschätze Wandstärke von 1,5-2mm:stupid: Das Sonnensegelgestell zeigt beim nach vorne kippen schon sein Gewicht :chapeau: Der Verkäufer hatte eigendlich extra betonnt, das sich die hinteren Beifahrer bei Rauwasser an dem nach hinten geklappten Gestell zusätzlich gut festhalten könnten :gruebel: Aber dann sag ich mal vorsichtshalber meinen Matrosen, Finger weg !!! |
Hallo Hubert,
scheint ein guter Fang zu sein - Glückwunsch :chapeau::chapeau::chapeau: Viel Spaß damit. Zu den erzielbbaren Fahrleistungen können sicher andere noch etwas sagen. Es gibt hier noch mehr 600er Jollys mit 150PS.:cool: Ciao Bernd |
Verzähl mal n bisschen wie sich alles abgespielt hat.Du hast es in der Annonce gelesen hast telefoniert und bist ab nach Italien..........................?
|
Das Herzstück "meines schnäppchens" ist der Motor :gruebel:
Bj 10/2010 Montage 04/2011 und erst 15 Betriebstunden. Theoretisch hätte der Motor 60 Monate Garantie ab Anbau -> ob die übertragbar ist muß ich aber erst noch abklären. Ich kann den Gebrauchtpreis nicht schätzen aber neu liegt der Listenpreis bei ~16.800€ Marktpreis ~ 14.000€ Wenn ich dann noch seine Anbauten 2011 wie z.B. Servolenkung , Badeplattform... sehe hat einer gewaltig Geld verbraten :gruebel: |
Servus Hubert ,
erstmal Glückwunsch zum coolen Boot :chapeau::chapeau: Garantie wurde bei mir durch einen Händler übertragen, der hat bei BRP einen Eintrag per Computer gemacht und schon hatte ich die Garantie. Empfiehlt sich auch da bei Diebstahl der Motor auf Dich registriert ist, egal in welchem Land er zu einem BRP Händler gebracht wird. Du brauchst nur den Kaufvertrag zur Umschreibung. |
Servus Hubert,
willkommen in der Jolly Familie. Ein schönes Boot hast du dir ausgesucht... aber der Motor:ka5::ka5: der ist doch sooo schlecht... Unzuverlässig und Anfällig:ka5::ka5: Nee Spass beseite Gratulation... geile Kombi.. die auch Spass macht:chapeau: Gratulation. Der Franz hat den gleichen auf seiner 57ZAR... ich denke eher du machst dich auf 0,6ltr/ Km bereit. Wenn du XD100 Öl brauchst... werde bestimmt wieder eine Sammelbestellung starten. Gruss Robert |
Zitat:
Noch eine Empfehlung, ich seher immer wieder Biminis die vorne hochgestellt sind, das ist ungut und bremst das Boot abgesehen davon, das man Gefahr läuft das diese bei unruhigem Fahrwasser und zu hohem Speed gerne sich los rütteln und dann abfliegen. Optimal ist die Einstellung vorne etwas tiefer als hinten, dann sind sie sicher bei etwa 20 kn. Für mehr sind diese nicht gedacht, dann sollte man die Biminis einholen und wegklappen.:smileys5_ Schönes Boot und nochmal Gratulation! Damit hast Du Deine Vorstellungen verwirklicht! :biere::chapeau: |
Zitat:
Das Boot hat mir Anfangs garnicht zugesagt, da er wenige Bilder eingestellt hatte und eigendlich nur die Heckansicht, der Typ war verliebt in den E-Tec und in seinen Viper Propeller. Mehr gabs da auf den Bildern nicht zu sehen :stupid: Ich habe dann im Googel mal nach gesehen wie das Boot eigendlich aussieht von der Aufteilung... und dann wars um mich geschehen :stupid: Als erstes habe ich angerufen, und mal gefragt: si parla tedesco o inglese ? Das hat er verneint und auf einen Freund verwiesen der Englisch spricht. Ich soll mich morgen noch mal melden. Also hab ich Ihm eine E-Mail geschrieben in Englisch und zu dem mit Googel übersetzer in italienisch. Am nächsten Tag bin ich zu einem Arbeitskollegen der italienisch spricht. Habe ihm mein Handy in die Hand gedrückt und gesagt er soll da anrufen :smileys5_ Dort hat er gesagt das er die E-Mail bekommen hat und diese bereits beantwort hat. Also so schlecht war der Googel Übersetzer garnicht man muß nur eher Wort für Wort übersetzten und nicht komplett. Also, Erstkontakt erfolgreich hergestellt :chapeau: Der Bitte Detail Bilder mir per Email zu zusenden ist er nachgekommen. Als ich von der Arbeit nach Hause gekommen bin konnte ich mir das Boot auf dem PC schon ansehen. Er versicherte mir, das es keinerlei Beschädigungen hat und die Angaben über Motor, Betriebstunden, Bj. stimmen. Zu dem bekamm ich eine telefonnummer von einem befreundeten Freund seiner Tochter die Englisch sprach und zu dem sehr nett war (wie alle übrigens). Also bin ich ins Bett und hatte eine unruhige Nacht. Morgens aufgestanden: - als erstes Urlaub genommen :schlaumei - als zweites in Italien angerufen das ich abends ca. 18Uhr das Boot ansehen möchte und ob sie mir das Boot solange reservieren da ich nicht umsonst ca. 1200km fahren möchte. Wie heut üblich, fragte ich nach ob Sie mir das per SMS antworten kann. Hat den Vorteil das ich keinen Fehler bei der Adressen eingabe ins Navi mache und zudem ich die Reservierung gleich schriftlich hatte. - Danach Freund angerufen da meine liebste mal wieder unabkömmlich war in der Arbeit :cognemur: Für was sind Kumpels da, klar fahr ich mit :biere: Um 11Uhr sind wir dann abgefahren und wie vereinbart stand ich vor 18 Uhr an einer Firma :gruebel: Hab angerufen und gefragt ob die Aresse falsch wäre? Nein, sind sie mit einem Wohnmobil da, Ja, Ich sehen Sie:gruebel: Ah,ha. Firmeninnhaber. Ich soll bitte warten der Chef kommt gleich und wurde erst mal zum Kaffee eingeladen. Eine hübsche Frau Anfang 20 kam hinzu sie war mein Englisch Kontakt und übersetzte :smileys5_ So Feierabend in der Firma, sodas der Chef jetzt auch Zeit hatte. Nach der Begrüßung, wurde mir erklärt das dass Gommoni 5Km entfernt in einer Halle steht. Also ab dahin, Tatarata -> Tor auf :chapeau: Das Boot ins freie geschoben und besichtigt bis zum Sonnenuntergang dann in die Beleutetet Halle zurück und weiter gings. Er fragte ob ich zufrieden sein und die Bilder der Wahrheit entsprechen (siehe da es gibt ehrliche und nette Italiener :chapeau:) Alles bestens -> großes lob an den Chef :chapeau: Ich hätte das Ding auch ohne Sconto gekauft, aber versucht habe ich es dennoch. Haben Sie den Kaufpreis wirklich in Bar dabei? Si Amico, und zeigte Ihm einen Bündel 500€ Scheine:stupid: So ich dacht mir jetzt bekomme ich den Hammer auf den Kopf, das Boot kommt mir eh zu billig vor :gruebel: (aber die Familie war ja dabei mit Kind und Kegel) Also nix Mafiosi. Nix ist passiert, der Chef grinste und wir haben uns beim Kaufpreis geeinigt, ob wohl im ab und an das lächeln vergangen ist :futschlac:futschlac Den Kauf... schließen wir aber morgen erts ab, heute ist es zu spät. Also treffen um 8 Uhr bei seiner Firma. Die Nacht hab ich noch schlechter geschlafen trotz 2 Bier vor dem Schlafen gehen. Ich ging alles noch mal in den Gedanken durch, nur keinen Fehler machen, die gute Kohle :motz_4: Diesmal hatte er sofort Zeit :chapeau: Beim Papierkram stellte sich herraus, das dass in der Annonce angegebene Motor Bj. nicht simmt, oh man hatte ich gestern voll übersehen! Aber siehe da, diesmal mal was positives. Der Motor ist nicht wie in der Verkaufanzeige beschrieben Bj 2009 sondern 10/2010 nur die Erstwasserung 04/2011 simmte :biere: Der Kaufpreis wurde mach seinem Wunsch in den Papieren geschrieben. War mir egal und Bedienung unseres preisnachlasses. Papierkram war erledigt. Geld wurde erst übergeben als das Boot bei mir Abreisefertig am Haken hin. Man hat sich verabschiedet und ab gings nach Hause. So in etwa ist es bei meinem Kauf abgelaufen :biere: |
Zitat:
Da bin ich dabei, der E-Tec Tank ist zwar rand voll und zu dem wurden mir noch 1 1/2 Kanister dazu gegeben. Aber die werden schnell verbraten sein ? Muß ja erst noch erfahrungen sammeln. Anfällig :gruebel: gibts da Links zu beiträgen? |
HUBERT,
Nein, er ist nicht anfällig!!!!!! Was du Ihm unbedingt spendieren mußt ist ein Benzin/ Wasserabscheider.. Den habe ich verbaut: Um Links zu sehen, bitte registrieren Was er nicht mag, ist Wasser im Benzin... da die Injektoren dadurch beschädigt werden können! Hubert, du hast einen absolut geilen Motor, der im Sprint und Laufkultur seines gleichen sucht. Aber das wirst du bald herausfinden. Ich habe auch einen E-tec. Gruss Robert PS, das mit dem Motor war Ironisch gemeint, weil es immer wieder Trads gibt, wenn mit einen Motor mal was ist.... wird ein Weltuntergang daraus gemacht. |
Du Schelm du:biere:
So was habe ich verbaut, aber halt nur in einfacher Ausführung :gruebel: Ist der ausreichend oder soll ich gleich noch einen zweiten dazu hängen -> gibts da tipps ? Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Servus Hubert,
bis auf das Magnetventil... raus damit... und einen Racor hinein. Das was du hast ist ein reiner Benzinfilter( ohne Wasserabscheider ). Gruss Robert |
Hallo Hubert
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb:chapeau: geile Kombi hast du dir da zugelegt,wünsch dir viel Spaß damit:biere: Gruß Heinz |
king 600
hallo Hubert,
sehr schönes Boot, schöne Ausstattung, alleine die Badeplattform ( habe ich mir dieses Jahr erst gegönnt ) kostet alleine fast ein tausender. Ich habe ein 150 Suzuki jetzt drann und komme auf ca 78 km/h Bei den Rauhwassereigenschaften wäre ich etwas vorsichtig. Bei großen Wellen schlagen die richtig fest auf und verhindern ein leichtes Eintauchen. Das gibt echt kräftige Einschläge. Die Schläuche sind einfach im vorderen Bereich zu groß. Aber alle Mitfahrer fühlen sich richtig sicher. Ich bin mir sicher du wirst richtig SPASS haben. Grüße Martin |
Zitat:
Die Schläuche können gar nicht zu gross sein. Was wäre denn, wenn die Bremswirkung der Schläche beim Auftreffen auf eine Welle / hereinfallen in eine Welle geringer wäre? Das Boot würde Eintauchen oder zumindest Wasser nehmen. Wer will denn das? Mein Boot bremst auch wahnsinnig stark wenn hier vor den Nordfriesischen Inseln die Wellen zw. 2 und 3 Meter hoch sind - aber es bleibt dank der gewaltigen Schläuche absolut trocken. @TE: Schönes Boot, Gratulation! :chapeau: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die frage ist nur welches vergleichbare Boot fährt hier besser:gruebel: Zitat:
Zitat:
Warum den Racor nicht als zweiten dazu montieren ? |
Servus Hubert,
klar kannst du ihn auch drinnen lassen, nur jeder Filter ist ein widerstand, der vom Benzin durchflossen werden muss. Zudem hast du im Motor auch einen Filter drinnnen... also warum dann 3 Filter drinnen haben? Mach den Quicksilver raus und dann passt es. Gruss Robert |
Zitat:
Gehört das nicht sogar zum Boot, um die CE-Konformität zu erfüllen ? |
Zitat:
bei so einigen Booten geht das leider nicht so einfach, da die Befestigung am Geräteträger sehr viel niedriger ist als die erforderliche Stehhöhe vorne, die ja durch das Ausschieben des Teleskoprohres erreicht wird. Beim NJ hier ist das allerdings nicht der Fall, hier passt alles und diese Biminis halten deutlich mehr als 20kn aus, selbst 40kn sind kein Problem damit. Und ob nun der Fahrtwind von unten gegen den Stoff drückt oder von oben . Bremsen tut es in jedem Fall und auch die Geräuschkulisse vom Motor ist lauter. Allerdings ist es manchmal bei längeren Touren mit normaler Reisegeschwindigkeit sehr viel angenehmer zu fahren, wenn die Sonne brutal vom Himmel scheint. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Rib-Fahrer unter sich.............................................. ......:zwinkern:
|
Richtig... das Magnetventil bleibt drinnen!
:lachen78::lachen78: Gruss Robert |
Zitat:
Da ich hier bereits etliche Bilder von Booten mit aufgeblähtem Bimini gesehen habe, sollte sich jeder darüber Gedanken machen, denn ein Bimini ist sicher eine Komfortausrüstung, die aber immer etwas bremst wenn sie oben ist, besonders beim schnellen Fahren und daher auch zu erhöhtem Spritverbrauch führt. Optimal eingestellt kann man den Spritmehrverbrauch sogar teilweise einsparen. Reisegeschwindigkeite um 20-25 kn bei ruhiger See (Ententeichwetter) mit Bimini sind okey, bei mehr Tempo oder auch bei Rauhwasser gehören diese weggeklappt und verzurrt. Man braucht diese dann auch nicht mehr als Sonnenschutz oder Regenschutz, dafür gibt es sonnen- und wasserfeste Kappis. Es steht aber jedem frei mit seinem Material zu machen, was ihm dünkt und wie er es für richtig hält. :smileys5_ |
Hallo Hubert,
Glückwunsch zum neuen Böotchen :chapeau::cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com