![]() |
RIB - Restauration Avon SeaRider 4M
Ich hab mir am Samstag ein neues RIB zugelegt, eine AVON SeaRider 4M
Jetzt ist bald Winter und ich kann eh nicht Bootfahren - also wird groß restauriert. http://up.picr.de/11925489tw.jpg Erst mal säubern - Die Schläuche des Bootes wurden mit Gummipaint bestrichen, dass muss auch noch ab, aber erst mal der Rumpf - http://up.picr.de/11925491gi.jpg http://up.picr.de/11925500te.jpg Einer der vielen Vorbesitzer, vielleicht sogar die DLRG selber hatten den Spiegel verstärkt, mit einer Holzplatte außen und einer Aluplatte innen, das haben wir rausgerissen. http://up.picr.de/11925495qa.jpg http://up.picr.de/11925498gd.jpg http://up.picr.de/11925501jw.jpg die Spiegeloberleiste rausgenommen und dann BLUMENERDE Wenigstens muss meine Mama dann nicht mehr für ihre Begonien neuen Humus kaufen, die kann meinen Spiegel verwenden :cool: Ich hingegen werde erst mal das holz entfernen, die vordere GFK-Abdeckung rausfräsen, dann eine neue Holzplatte rein, und wieder Zulamineren. soweit der Plan Als Motor ist ein hübscher 500 Thunderbolt da, der braucht keine Bemutterung, ich muss nur noch den Kabelbaum von der alten MerControl Fernschaltung in meine neue Quicksilverschaltung bauen. http://up.picr.de/11925506en.jpg |
Hallo Luke
da hast ja eine schöne Beschäftigung über den Winter und keinen Stress weil in der kalten Zeit ist eh nix mit Bootfahrn. Viel Spass beim umbauen |
Ich hab mir mal Gedanken gemacht, wie ich den Spiegel neu aufbaue - also zuerst die Löcher in der Äußeren GFK-wand stopfen, dann mit 3 Glasfasermatten die neue Spiegelplatte anlamineren, und dann nochmal dick von außen zulaminieren ...
Die Bolzen für die beiden Schleppösen und die Spiegelaussteifung werden dann mit einlaminiert, genauso die unteren Verbolzungsbolzen. Meint ihr dass passt so? oder sollten da Veränderungen vorgenommen werden Noch bin ich für 3 wochen in der Planungsphase. http://up.picr.de/11937455pp.jpg hier eine kleine Zeichnung für die bauweise des Spiegels (nicht Maßstabsgetreu.) |
Was kostet denn so ein "Projektboot":ka5:
|
Meins hat 400 Gekostet - ist von 79...
Ich hab zuviel gezahlt, aber von außen sah der blöde spiegel trocken aus ;( |
Zitat:
Für 250€ erlöse ich dich davon... SCNR :ka5: nee mal ernsthaft sowas wäre der perfekte Anfang fürs JetSki Projekt:chapeau: |
Ich will gar nicht erlöst werden, ich will das Ding wieder zusammen bauen ohne JetSki
|
Zitat:
wie wäre es wenn Du auch mal wieder Dein Deutsch ein bischen nachfeilst? Es muß hier korrekt heißen ... am Samstag ein altes gebrauchtes und überholungsbedürftiges AVON RIB zugelegt...:schlaumei |
Ich nicht deutsch :D bin Schotte! - Das ist ein AVON - das ist toll!!!!!
Klar Basteln muss sein - aber so sollte es auch sein :cool: deswegen hab ich mir ja dieses RIB gekauft! |
Zitat:
But anyway I like to welcome you to this FORUM and hope you will enjoy it any time. In case of any trouble with the AVON don't hesitate to contact us. There will be anybody able to help you. By the way, ich hatte mal einen schottischen Arzt im Cadburrys (Chokolate) Hollidaycamp in Cornwall/UK, der mit das Golspielen zeigte. Ist lange her. Ob Shottland jetz demnächst die Ünabhängigkeit von Engalnd schafft? Ich wünsche es ihnen.:chapeau: |
Zitat:
I'm working together with an Ex-Avon - Engineer who is my Granduncle - if any unsolvable problems arise i will contact the forum! :chapeau: I'll try and document the whole process on here too! So und jetzt für die leute die der englischen Sprache nicht mächtig sind Ich arbeite mit einem Ex-Avon Ingeneur zusammen, wenn es probleme gibt an denen ich nicht vorbeikomme dann werd ich hier fragen Der Ganze prozess der renovierung wird hier dokumentiert. :cool: Zitat:
|
Freu ich mich auch schon auf deine Doku !:cool:
Unabhängikeit.... da fällt mir nur Braveheart ein. Was war das für ein geiler Film!:chapeau: |
Servus Luke,
drüben hab ich gelesen, daß du noch 3 Wochen im Internat bist und dann loslegen möchtest. Es gibt immer ein Für und ein Wider, lass dich nicht unterkriegen und mach dein Ding. Selbst die Obergurus hier und drüben haben nicht immer Recht! Es gibt genug Leute, die dich unterstützen, wie auch immer! Plötzlich kam 1kg feinster Kaffee aus Austria, ich werde das nie vergessen! Und vieles anderes... Du hast also noch 3 Wochen PlanungsPhase... schau mal: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
Das boot muss zwingend wieder fahren, sonst werde ich von meiner Schwester gelyncht, die hat sich total in das Ding verliebt und war total traurig als sich rausgestellt hat dass deck & Spiegel erneuert werden müssen - zudem kann ich meiner mama nicht verzapfen dass ich wieder geld brauche für das 3. boot wenn dass hier nicht klappt. |
Wie heißt es doch so schön? Geht nicht gibst nicht!
Das AVON sieht ja auch schlimm genug aus, aber nur Mut, wo ein Ziel ist, ist auch ein Weg!:biere::smileys5_ ... und zu allem Anderen sagst Du einfach take it easy!:chapeau: |
Ich hab ja genug nette Leute um mich die mich unterstützen! Klappen sollte es
Ihr seid alle :biere: :smileys5_ |
Also, Harz, Glasfasermatten und allerlei ander wichtige Dinge sind bestellt, morgen geht es dem boot mit Kreissäge, Multimaster und roher Gewalt an den kragen
:marteau::marteau::marteau: |
So, das Entkern-Update
Am anfang sahs so aus: http://up.picr.de/11925498gd.jpg Dann habe ich mit hitzepistole erst mal die schlauchaufnahme am spiegel runtergerissen, die muss auch neu, habe aber leider keine bilder gemacht. Dann bin ich mit der Kreissäge dem Boden zu leibe gerückt: http://up.picr.de/12181293sv.jpg Die hat aber nur Suboptimal funktioniert, deswegen bin ich mit meinem Assistenten :D in den Baumarkt gefahren und hab mir eine Flex besorgt... ging gleich zehnmal besser, wir haben gemeinsam dann den spiegel gößtenteils entkernt, und den boden zerstört http://up.picr.de/12181295qs.jpg Ging ganz einfach mit dem richtigen Werkzeug http://up.picr.de/12181294nh.jpg Die auftriebskörper http://up.picr.de/12181297yy.jpg Dann war alles Draußen, nur der deckrest war noch mit dem Rumpf verklebt, das haben wir rausgeflext/gestemmt, und auch noch die Mahagoni Sitzverankerung entfernt - die Hölle in dosen. Dann ging es zum schleifen, womit wir dann auch heute aufgehört haben, nachdem wir von 9-16.30 gearbeitet hatten. so schaut es jetzt aus, weitere Updates bald http://up.picr.de/12181296kf.jpg http://up.picr.de/12181298bl.jpg |
Also an Mut fehlts ja mal nicht :chapeau:
Das Ding wird grundsaniert :banane: |
So, zum ersten Aufbauupdate :)
Wir hatten das ganze Boot ausgekernt, und geschliffen. Dann haben wir die erste Spiegelplatte angepasst und mit 1x 450ger Vlies-Matte einlaminiert. Dann hab ich im Laminierstress das Bildermachen vergessen Als dann die 2. Platte einlaminiert wurde (3x 450ger Vlies) habe ich sogar Bilder gemacht http://up.picr.de/12258851md.jpg http://up.picr.de/12258852ta.jpg http://up.picr.de/12258854xc.jpg Inzwischen steht das Ding auch auf einem Trailer, einen 850KG Heinemann Kipptrailer(Gebremst) http://up.picr.de/12258851md.jpg Heute haben wir dann das Deck zugeschnitten. http://up.picr.de/12258873mw.jpg Vorher - Nachher http://up.picr.de/12258872kt.jpg http://up.picr.de/12258874cb.jpg Das wars erstmal- grad ists zu kalt zum weitermachen- ich weiß nich ob ich bis zum freitag noch was schaffe. |
Hattest Du nicht gerade erst ein Wiking entsorgt?
Das hier sieht ja auch nicht viel anders aus. Bin gepannt auf den weiteren Verlauf der Restaurierung. Das wird sicherlich eine Menge Arbeit. Da wünsche ich ein sicheres Händchen und gutes Gelingen! |
wirst du den Spiegel noch zusätzlich stützen, z.B. Spiegelknie?
|
Da kommen Stahlstreben rein :)
|
Moin,
falls du den Boden noch nicht eingeklebt hast, vergiss die Stahlstreben... Mach dir vernünftige Knie die direkt auf den Rumpf gehen, ist zwar mehr Aufwand, aber auch stabiler :chapeau: Gruß Carsten |
seh ich auch so.
Schau mal bei Roughneck, Tornado etc |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und wenn...
dann gleich ein par gescheide ! Gruß, Frank :) |
Zitat:
Wo hast du den denn aufgetrieben? |
Here we go again
Das Bilder - Update Während des Laminierens wie üblich keine Bilder, da Stress + Klebrigkeit. Frei nach Bulldogis Boot in der Küche hier RIB im Wohnzimmer http://up.picr.de/12278004hq.jpg Der Heckspiegel ist komplett fertig Laminiert, 5 matten(450ger Vlies, 600er Roving, 450ger Vlies, 600er Roving, 450ger Vlies.) Eine Kleberei war das.... http://up.picr.de/12278021zk.jpg Schön dick, bald wird er auch noch Gegelcoated/Topcoated. http://up.picr.de/12278022jr.jpg Die Flooding Hull muss auch noch feinbearbeitet werden... Heute kommt das Boot wieder in den Garten, es wird geschliffen, dann bekommt das deck die unteren Lagen, morgen kommt das boot wieder rein, die Flooding hull wird fertig gemacht, und das deck eingeklebt und dann überlaminiert. |
hast du das Gelcoat des Kiels nicht abgeschliffen?
Hoffentlich hält das:confused- |
Doch, der ist Abgeschliffen.
wieso die frage? |
Zitat:
|
Feine Arbeit :chapeau: Schön Bilder Posten :cool:
|
Ich vergesse ständig Bilder zu machen.
Leztes Wochenende wurde das Deck auf der Unterseite gestrichen, jetzt wird es bald auf das boot gepappt und dann überlaminiert. Das Lock für die Flooding Hull wurde mithilfe eines geeigneten Abwasserrohrs wasserdicht gemacht, Die Jockeykonsole, ein AVON-Originalteil ist auch schon bestellt, Bilder habe ich auch, allerdings ist sie noch nicht ausgeliefert. http://up.picr.de/12687512zq.jpg http://up.picr.de/12687508uh.jpg Leicht löchrig ist das Ding. In den Weihnachtsferien/Nächstes Wochenede wird kräftig weiterlaminiert. Zudem habe ich ein klitzekleines Problem mit dem Thunderbolt. Nachdem ich die Elektrik aus der Alten Schaltbox ausgebaut habe, den E-Choke Knopf, und die Drehzahlmesser-buchse entfernt habe, und den Quickstopknopf an das Schwarze Kabel gebaut habe, ging gar nix mehr. Wenn der Q-S Gezogen war lief der E-Starter, funke kam gar keiner mehr, das zündschloss hat nicht mehr reagiert... Habe ich meinen Kabelbaum kaputt gemacht? Sollte ich vielleicht alles erneuern und ein neues zündschloss mit Push-To-Choke einbauen? |
Moin,
hast du (oder irgendwer anderes hier) einen Schaltplan deiner Schaltbox? Dann könnte man den Fehler evtl. mal eingrenzen... Gruß Carsten |
|
Es gibt 2 Arten von Quick Stop...
Die einen Unterbrechen den Kontakt und die anderen schließen den Kontakt... Das schwarze Kabel ist einfach nur die Masse für den Anlasser, wenn du deinen Quick Stop ziehst bekommt der Anlasser nun Masse und dreht sich... Zumindest hab ich so deine Erklärung Verstanden :confused- Sag mal wo das Boot steht, Luftlinie werden nur 26km angezeigt :biere: Gruß Carsten |
Grad fällt mir auch auf, das schwarz die masse für den starter ist....... ;)
Das Boot steht in Eckental, und es kann gerne besichtigt werden ;) Nächstes W-E bin ich ausm internat zuhause, dann werde ich am Samstag laminieren, und ich denke Sonntag mich mit dem Motor beschäftigen. |
Eckental is ja fast ums Eck :biere:
Gruß aus Herzogenaurach Carsten |
Wenn du vorbeikommen willst, Sonntag wäre ideal.
Notfalls über PM |
Ich meld mich die Tage mal bei dir :chapeau:
Gruß Carsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com