Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Felix Baumgartner (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26196)

Benni 14.10.2012 21:28

Felix Baumgartner
 

Ist schon ein wilder Hund der Felix Baumgartner :chapeau::chapeau::chapeau:

Und geniale Werbung für die Dosen :ka5:

Rotti 14.10.2012 22:17

Hi Benni, schließe mich an. Sensationell, da ghört schon Mut und Können dazu . Hut ab:chapeau:

michael_a_mayer 14.10.2012 23:12

Hi Benni!

Werbewert für RB 8.000.000.000 €uronen, da kann man schon mal
50 Mio. locker machen.

@Felix --> genial :cool:

LGryße
Mike aus Salzburg

Hansi 14.10.2012 23:13

Da kann ich mich nur anschließen war ein traumhafter Sprung von Felix Baumgartner und natürlich eine riesen Werbung für die Dosen:cool::cool:

charlyxl 15.10.2012 08:24

Auch wenn ich nicht viel von dieser Aktion halte, da es meiner Meinung nach nur Werbung für die Dosen ist und der Menschheit nicht viel bis gar nix bringt, muß ich trotzdem sagen das es eine riesen Leistung von Felix war. Sowohl körperlich als auch mental.
Einfach nur Wahnsinn.

Kleinandi 15.10.2012 08:36

Hallo
Es gäbe wichtigere Dinge die man mit 50 Millionen machen könnte........Respekt habe ich trotzdem vor so einer Leistung.

divefreak 15.10.2012 08:55

und all das schöne Helium das da verschwendet wurde....

Das ist nämlich zur Zeit Mangelware!

DschungisKahn 15.10.2012 09:43

Meiner Frau hab ich erzählt, "wenn er jetzt nicht gleich springt, wird es gefährlich, weil gleich der Ballon platzt", so hat sie noch nie in den Fernseher gestarrt und gebibbert...

als er getrudelt ist, hab i denkt, da kommt er nimmer raus und *klack* hat er wieder alles im Griff gehabt

die Landung wars - die war mit 2 Schrittchen - genial

P.S. - da muss man aber nicht von außerhalb der Atmosphäre springen

hobbycaptain 15.10.2012 09:59

ich find die Aktion so unnörig wie einen Kropf - reine Selbstdarstellung.
Ok, es ist sein Beruf von irgendwo runterzuspringen, und er hat einen Sponsor gefunden der es bezahlt hat und für sich selber tolle Werbung lukriert hat. Aber auch nur wegen der Sensationsgier der Medien und der Neugierigen, denen fad ist und die nix anderes und gscheiteres zu tun haben als anderen zuzuschauen, wie sie mit einem Fallschirm von irgendwo runterspringen. Und, die danach dann wieder auf RTL zu den "schlimmsten Kindern der Welt" umschalten :lachen78:.

Schön für ihn - nur, was hat die Welt davon und was hab ich persönlich davon ?

Das nächste mal würd ich vorschlagen, er probiert's, ob er vom Mond auch auf die Erde springen kann :ka5:.

Benni 15.10.2012 10:24


Dacht ich mir, daß das von Dir kommt !!! :futschlac:futschlac:biere::smileys5_

armstor 15.10.2012 10:42

Zitat:

Zitat von charlyxl (Beitrag 287919)
Auch wenn ich nicht viel von dieser Aktion halte, da es meiner Meinung nach nur Werbung für die Dosen ist und der Menschheit nicht viel bis gar nix bringt, muß ich trotzdem sagen das es eine riesen Leistung von Felix war. Sowohl körperlich als auch mental.
Einfach nur Wahnsinn.

Ach Charly

Man mag ja zur ganzen Aktion stehen wie man will, aber dass es der Menschheit nichts bringt, halte ich mal für nicht richtig.
Weist du überhaupt was der Mateschitz mit seinem Geld macht. Wie viele Sportler er unterstützt, wie viele Sportstätten er für die Öffentlichkeit schon errrichtet hat, wo der Steuerzahler sonst zur Kasse gebeten worden wäre und jetzt kommts, er hat zum Beispiel 70 Millionen für die Forschung Querschnittslämmung gespendet. Und das allerwichtigste er zahlt seine Steuern in Österreich ( als Österreicher ) wir hatten schon Finanzminister die tragen Geld ( absichtlich nicht ihr eigenes ) nach Lichtenstein. So könnte man das Stundenlang fortsetzen.
Wo waren denn alle Neider als Mateschitz kurz vor der Insolvenz gestanden ist.
Niemand ist verpflichtet sich so eine Dose zu kaufen. Ich kauf mir keine.

lg Franz :seaman:

Oliver74 15.10.2012 11:12

Moin

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 287925)
Schön für ihn - nur, was hat die Welt davon und was hab ich persönlich davon ?

Faszination des Machbaren und eindrucksvolle Bilder! :chapeau:
Der Drang das Machbare auszuloten und die Grenzen zu erweitern gehört untrennbar zum Menschen dazu.

Gestern Abend haben Million von Menschen (inkls mir) gebannt auf den Bildschirm geschaut und mitgefiebert. Ich muss sagen, ich war von der Übertragung begeistert. Das Bild, wo er am Kapselrand steht und auf die Erde blickt, werde ich so schnell nicht vergessen.
Quasi die Mondlandung unserer Generation :cool:

Ob es die Weltraumtechniker und Mediziner weitergebracht hat, wird sich erst zeigen. Aber auch so war das kein schlechtes Investment vom Mateschitz:
Andere Milliardäre kaufen sich für die Kohle ne halbe Megayacht (oder in kriegerischeren Gebieten einen Kampfhubschrauber), er dagegen hat 20 Mill. Menschen begeistert. Finde ich gut!

Viele Grüße,

Oliver

Monoposti 15.10.2012 12:23

Ach wär das Leben langweilig, wenn es nicht auch solche Typen gäbe.:futschlac
Ich find, war ne coole Aktion, auch wenn es ein schw....geld gekostet hat.

Wenn meine Info´s richtig sind, gibt der Red Bull Konzern auch einige Spendengelder aus für " gemeinnützige Geschichten ". Und wenn einige Hersteller bereit sind, solch eine Werbeetat zu setzen.........ist doch in Ordnung.

Da fließt dann auch wieder was zurück. Gibt noch viel unsinnigere Sachen auf der Welt......................z.B. RIB fahren :lachen78::lachen78::lachen78:

(wobei die Ökösteuer fließt ja dann auch wieder zurück :ka5:)

Fortnox 15.10.2012 12:25

Typisch Österreicher Mentalität - nur sudern und maulen :chapeau:

Ich hab den Sprung auch mitverfolgt. das war halt etwas was nicht allertage passiert und technisch wie natürlich auch Menschlich war das schon eine ausserordentliche Leistung.

Bravo Felix !

reini0077 15.10.2012 12:56

Martin, eh scho wissen :stupid::lachen78::lachen78:

Auch ich hab's mir gegeben, wär dann fast zu spät ind die Arbeit gekommen, ab es war's Wert. Bravo Felix !!!!

Tolle Leistung, schön das er dem Kittinger einen Rekord gelassen hat.:gruebel::chapeau:

lg Reini

FAR FAR AWAY 15.10.2012 14:16

... und wäre der Felix Baumgartner nicht mit einem Heliumballon aufgestiegen sondern hätte einen E-TEC als Antrieb verwendet,
dann wäre es sicher "ur cool" gwesen, oder? :lachen78::lachen78::lachen78:

Idrian 15.10.2012 14:31

Ich fands auch faszinierend anzuschauen.

Über Sinn und Zweck kann man natürlich geteilter Meinung sein, wie z.B. auch über die Formel 1.

Aber was ich als viel größere Leistung erachte, ist die Tatsache, dass dieser Joe Kittinger, von dem ich vorher noch nie etwas gehört hatte, sowas schon 1960 gemacht hat. Und das sicherlich mit weit weniger ausgereiftem Equipment.

Nachzulesen z.B. hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

hobbycaptain 15.10.2012 16:17

sorry wenn ich da ein bisserl gegen den Strom von anscheinend den meisten hier schwimme.
Aber da zeigt sichs wieder - unsere Welt, die Welt der Medien und Sensationsgeilheiten, sie ist so wie sie ist, weil die meisten Menschen anscheinend so sind und das so wollen.
Erbaut euch daran, aber regt euch dann bitte nicht über die negativen Seiten dieser Medienwelt auf , wie z.B.
- Kriegsberichtserstattung bis in die amputierten Schenkel von Kindern hinein,
- Aufblasen eines Schases, den irgendeine Berühmheit lässt und alle berichten tagelang darüber, inkl. Sonderberichterstattung von CNN über den Wohlfühlbauch von der B. Karlich :lachen78:
- endlose Staus auf der anderen Fahrbahnseite einer AB wegen der Unfallgaffer,
- .............................................

Wo bitte ist die besondere Leistung eines Mannes, der bereits sein ganzes Leben lang von irgendwo hinunterspringen muß um seinen Adrenalinspiegel zu halten ? Dass er mit einem Weltraumanzug aus 40000m Höhe abgesprungen ist anstatt ohne aus 4000m ?


Wo ist die Berichterstattung über unzählige freiwillige Helfer in Notsituation und Krisengebieten, die anderen Menschen unter Einsatz ihres eigenen Lebens und ihrer eigenen Gesundheit helfen ? Nur so als Beispiel. Das interessiert keine Sau, weils nicht von RB gesponsert ist und nicht medienwirksam vermarktet wird.

Sorry, ich versteh den Hype um einen einzelnen Selbstdarsteller mit einem Fallschirm wirklich nicht.

Benni 15.10.2012 16:25


Haben wir doch eh bemerkt :futschlac:lachen78::biere:

armstor 15.10.2012 17:11

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 287938)
sorry wenn ich da ein bisserl gegen den Strom von anscheinend den meisten hier schwimme.
Sorry, ich versteh den Hype um einen einzelnen Selbstdarsteller mit einem Fallschirm wirklich nicht.

Ferdi ich bin kein Fan vom Baumgartner, seinen Mut bewundere ich. Aber ich bin halt ein Fan vom Mateschitz und vor allem deshalb, weil er an seinem Reichtum viele viele andere Teilhaben lässt. Ich weis schon, mit dem verdient er wiederum.
Nix für ungut Ferdi, aber als der Baumgartner ins Drudeln kam lief es mir schon kalt über den Rücken. Dann aber die glückliche Familie zu sehen, war sehr schön.

lg Franz :seaman:

Oliver74 15.10.2012 17:30

Hallo

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 287938)
Wo bitte ist die besondere Leistung eines Mannes, der bereits sein ganzes Leben lang von irgendwo hinunterspringen muß um seinen Adrenalinspiegel zu halten ? Dass er mit einem Weltraumanzug aus 40000m Höhe abgesprungen ist anstatt ohne aus 4000m ?

Pionierleistungen und Rekorde haben Menschen schon immer fasziniert:

- Erste Besteigung des Mount Everest
- Erste Atlantiküberquierung per Schiff
- Erste Atlantiküberquerung per Flugzeug
- Flug in den Weltraum
- Flug zum Mond
- Tauchgang im Mariannengraben

Diesmal eben:
- Erster Mensch der ohne Fluggerät die Schallmauer durchbricht
- Erster Sprung aus 39KM Höhe
- Erster Ballonfahrer in 39KM Höhe

Zusätzlich kann man heutzutage in HD Qualtität quasi live dabei sein (und nicht nur einen Tag später davon in der Zeitung lesen), was das Erlebnis für den Zuschauer nochmal steigert.

Viele Grüße,

Oliver

Rotti 15.10.2012 18:16

Zitat:

Zitat von Oliver74 (Beitrag 287941)
Hallo



Pionierleistungen und Rekorde haben Menschen schon immer fasziniert:

- Erste Besteigung des Mount Everest
- Erste Atlantiküberquierung per Schiff
- Erste Atlantiküberquerung per Flugzeug
- Flug in den Weltraum
- Flug zum Mond
- Tauchgang im Mariannengraben

Diesmal eben:
- Erster Mensch der ohne Fluggerät die Schallmauer durchbricht
- Erster Sprung aus 39KM Höhe
- Erster Ballonfahrer in 39KM Höhe

Zusätzlich kann man heutzutage in HD Qualtität quasi live dabei sein (und nicht nur einen Tag später davon in der Zeitung lesen), was das Erlebnis für den Zuschauer nochmal steigert.

Viele Grüße,

Oliver

Oliver du hast was vergessen:

-Erster E-tec
-Erstes Zar
-Ersters.......
-Erster......

Was ich noch vielleicht erwarte:

- Erstes nicht "Aufregen" von Ferdi :lachen78::lachen78:

Wenn alle Menschen immer kleinkariert gedacht hätten und nie über den Tellerrand wie die Masse geschaut hätten, wo stünden wir heute?

Es gäbe keine .................., und kein...., und kein............

Ferdi woher weist denn soviel was im Fernsehen läuft, schaust a a bissal :lachen78::lachen78::chapeau:


P.S.: Noch ein Nachtrag: Und endlich mal eine Sendung wo es nicht um Mord, Totschlag, Krieg etc..... ging.Und wo man sieht was gemacht und zustande gebracht werden kann, wenn nationenübergreifend Menschen in einem Team zusammenarbeiten und ein gemeinsames Ziel vor Augen haben.

FAR FAR AWAY 15.10.2012 18:23

Und wer braucht schon Schlauchis mit großen oder kleinen Motoren am Heck? :gruebel:

Im Prinzip genau genommen Niemand, wäre da nicht auch der Spassfaktor, etwas Action, die Gaudi,... im Spiel,...:biere:

Man kann dies auf fast jeden Bereich umlegen, also warum dann nicht auch aus 40km in einem Druckanzug abspringen, er hat ja niemandem damit geschadet!

Holger K. 15.10.2012 19:58

Zumindest wissen die Raketenstratofuzzis jetzt, das ein guter Anzug und ein Schleudersitz im Ernstfall bei knapp 40km Höhe noch etwas Sinn machen könnte.....

R0lf 15.10.2012 20:09

...super Leistung von Felix, wirklich spannende Minuten und Respekt vor Joe Kittinger!

OT.: Und für alle, die wirklich etwas für ein sinnvolles Projekt übrig haben, kann ich ein Schulprojekt in Haiti empfehlen.

Momentan Laufen Stefan und Vicky 724 km durch Österreich und sammeln gemeinsam mit der "Kindernothilfe Österreich" Geld für eine neue Schule in Haiti.

Hier gehts zum Projekt: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hier gehts zur Berichterstattung (Beitrag 8) auf ORF: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Salzburger Nachrichten: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Schulbildung ist sicher nachhaltiger als irgendwo Dosen sammeln.

sg
Wolfgang

desmo 15.10.2012 20:42

Macht doch nicht so die Welle, wie gerade gemeldet wird, ist der Weltrekordsprung ungültig:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Benni 15.10.2012 20:57

Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 287951)
Macht doch nicht so die Welle, wie gerade gemeldet wird, ist der Weltrekordsprung ungültig:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

:lachen78::lachen78::lachen78::futschlac:futschlac :futschlac:chapeau::biere:

Erich der Wikinger 15.10.2012 21:08

Felix Baumgartner
 
Meinen Respekt hat Felix Baumgartner,
weil es einfach eine tolle Leistung war.

Da muss ich einfach Respekt zollen,
hat er doch mehrere Rekorde gleichzeitig erreicht.
Ob das jetzt für die Menschheit sinnvoll war ist
hierbei doch egal.

Man kann doch als Österreicher stolz einfach mal
nur stolz auf seinen Landsmann sein.
@ Ferdi
Aber die Österreicher sind wohl uns Deutschen gleich.
Anstelle Freude und Stolz kommt mecker-mecker.

Gruß Erich

goeberl 15.10.2012 23:18

Zitat:

Zitat von Erich der Wikinger (Beitrag 287953)
Man kann doch als Österreicher stolz einfach mal
nur stolz auf seinen Landsmann sein.
@ Ferdi
Aber die Österreicher sind wohl uns Deutschen gleich.
Anstelle Freude und Stolz kommt mecker-mecker.

Gruß Erich

erich, ich kann nur für mich sprechen. also ich identifiziere mich nicht über einen landsmann. kann sowas überhaupt nicht verstehen. man fühlt sich besser, nur weil einer, der den selben reisepass wie ich hat, was geleistet hat?

ich find, die ganze sache war super. auch vor dem hintergrund, dass das allgemeine interesse an naturwissenschaften in den letzten jahren unter den jugendlichen deutlich nachgelassen hat. der sprung hat, auch wenn er viel gekostet hat, der wissenschaft mehr gebracht, als man denkt. nicht inhaltlich, aber man darf sich wieder für wissenschaft interessieren, es ist "cool". auch wenn man sich mit dem bladen, grindigen gruber, der die orf-zuseher stundenlang mit physikalischen falschaussagen gequält hat, nicht identifizieren will, hab ich in den letzten tagen beruflich doch deutlich gespürt, dass sich kids viel stärker für physik interessieren.

und über geld in der werbung braucht man nicht diskutieren. das bringt nix. die flügelverleihenden dosen verpulvern in der formel eins sicher ein vielfaches des stratos-budgets.

lg martin

armstor 16.10.2012 07:52

Zitat:

Zitat von goeberl (Beitrag 287958)
ist "cool". auch wenn man sich mit dem bladen, grindigen gruber, der die orf-zuseher stundenlang mit physikalischen falschaussagen gequält hat, nicht identifizieren will, und über geld in der werbung braucht man nicht diskutieren. das bringt nix. die flügelverleihenden dosen verpulvern in der formel eins sicher ein vielfaches des stratos-budgets.

lg martin

He Martin was is mit dir los. blad, grindig; das von einem so gebildeten Mann; mir hat er gfalln der grindige, das mit dem Drudeln hat er doch genau gewusst, oder? Es gibt einen deutschen Fußballmanager (reiner c... oder so..) der macht heute im ORF Werbung, der is auch nicht gerade mager!!:4444::kaf::yu3::sdb79248::trink7:

Wo ich dir hundert Prozent recht gib ist die Formel 1 - auf die kann man zur Gänze verzichten. Die sollen den Sprit auf die Insel Rab bringen, dort wird er sinnvoll verpulvert. :lachen78::futschlac

petzeler 16.10.2012 08:04

Nur en Vergleich
 
Guten Morgen im Forum!

Ich trau' mich jetzt etwas, wobei mir schon bewusst ist, dass ich damit möglicherweis Spott und Häme auf mich ziehe. Also vergleiche ich mal:

Felix Baumgartner: Problemstellung bzw. Frage war, ob man einen Sprung aus der Stratosphäre überleben kann, ob ein Mensch im freien Fall Überschallgeschwindigkeit erreichen kann und ob drei oder vier Weltrekorde gebrochen werden können. Kosten: kolportierte 50 Millionen an Sponsorgeldern.
Erkenntnisgewinn: Tolle sportliche Leistung, und ja, es geht - ob da nun drei oder vier Weltrekorde gefallen sind, ist nicht so relevant.

Peter: Problemstellung bzw. Frage war, ob man in einem 4Meter Schlauchi von Tulln ins Schwarze Meer und wieder zurück kommt und ob so eine Fahrt als therapeutische Intervention für drogenkranke oder psychisch labile Jugendliche geeignet sein kann. Kosten: 5000 Eigenmittel.
Erkenntnisgewinn: Ja, es geht.

So - jetzt lasse ich die beiden sportlichen Aktionen unkommentiert nebeneinander stehen.

PS: Nicht alles, was hinkt ist ein Vergleich :happy:
Es geht mir nicht um mein Ego, viel interessanter scheint mir die Frage: "Was bringt's der aufrecht gehenden Menschheit?"

charlyxl 16.10.2012 09:15

Leute ich finde es sehr schade das man sofort kritisiert wird wenn man nicht der gleichen Meinung der Masse ist. Und es ist egal ob dies in einem Forum oder bei einem persönlichen Gespräch ist.
Jeder hat seine eigene Meinung und die sollte auch von allen akzeptiert werden. Auch ich akzeptiere die Meinung von Euch das der Sprung der Menschheit etwas bringt.
Ich für mich sehe im Moment keinen Sinn darin, aber die Zukunft wird es zeigen ob es etwas bringt.
Seinen Mut respektiere ich voll und ganz, weil mir könnte man xxx Millionen Euro bietenund ich würde es nicht freiwillig machen.

Es wurde gesagt das man sich als Österreicher stolz fühlen kann. Diese Aussage trifft für mich nicht zu da ich mich persönlich stolz fühle wenn ich etwas erreiche und nicht jemand anderes.
Erst vor ca 2 Wochen sassen wir beim Essen beim Karlwirt und uns gegenüber Markus Rogan. Es war lustig anzusehen wieviele Leute zu seinem Tisch gegangen sind um Fotos zu machen. Sogar die Kellner liessen uns warten und bevorzugten ihn. Egal.
Nur wir ignorierten Ihn und das gefiel ihm nicht. Er nahm sein Handy, rief jemanden an und sagte sehr laut seinen Namen. Ich schaute ihn an und nachdem er aufgelegt hatte meinte er zu mir das er der Schwimmer Rogan sein ..... ganz ehrlich gesagt, sehr peinliche Aktion von Ihm ..... und meine Antwort kam sehr schnell aus meinem Mund: "Und ich bin der Charly aus Wien, ein Normalbürger mit einem normalen Job. Hätte ich Deinen Job dann wäre mir das bei Olympia nicht passiert."
Von da an blickte er kein einziges Mal mehr rüber.
Das sagt mir persönlich schon sehr viel über einen Menschen.
Und ich gebe Ferdi recht das "unbekannte" Menschen die größeres leisten unbemerkt bleiben weil es niemanden interessiert.
Trotzdem respektiere ich den sogenannten Hype auf unsere Superstars von meinen Mitmenschen, nur für mich persönlich ist jeder Mensch ein Mensch und auch so gleichgestellt in meinen Gedanken. Respekt muß sich bei mir erst jemand verdienen.
Mir ist egal ob ein Schwarzenegger oder ein Otto-normal-Bürger neben mir sitzt. Mensch ist der eine und auch der andere.

Also überlegt mal ein wenig bevor Ihr anders denkende Menschen "zerfleischts".
Wir leben in einem freien Land und somit darf auch jeder seine Meinung vertreten.
Ein bisschen mehr Akzeptanz würde der Menschheit sicher gut tun.

Das waren die Worte zum Dienstag :-)

hobbycaptain 16.10.2012 10:00

sorry, doppelt

hobbycaptain 16.10.2012 10:05

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 287942)
Oliver du hast was vergessen:

-Erster E-tec
-Erstes Zar
-Ersters.......
-Erster......

Was ich noch vielleicht erwarte:

- Erstes nicht "Aufregen" von Ferdi :lachen78::lachen78:

Wenn alle Menschen immer kleinkariert gedacht hätten und nie über den Tellerrand wie die Masse geschaut hätten, wo stünden wir heute?

Es gäbe keine .................., und kein...., und kein............

Ferdi woher weist denn soviel was im Fernsehen läuft, schaust a a bissal :lachen78::lachen78::chapeau:


P.S.: Noch ein Nachtrag: Und endlich mal eine Sendung wo es nicht um Mord, Totschlag, Krieg etc..... ging.Und wo man sieht was gemacht und zustande gebracht werden kann, wenn nationenübergreifend Menschen in einem Team zusammenarbeiten und ein gemeinsames Ziel vor Augen haben.


schau Rotti,
wenn einem die Argumente ausgehen, versucht man Andere(s) in Lächerliche zu ziehen. Schlechte Taktik, weil leicht zu durchschauen und ziemlich billig :ka5:. Und ausserdem weit weit am Ziel vorbei, hab weder einen E-TEC noch ein Zar :ka5:


Und den Hupfer im Raumanzug hätt jeder bessere Basejumper oder Fallschirmspringer zusammengebracht. Die einzige Schwierigkeit war das Trudeln, damit können richtige Fallschirmspringer aber auch umgehen.
Den Sprung mit der Mt.Everest Erstbesteigung oder der 1. Atlantiküberquerung oder gar der Mondlandung zu vergleichen ist imho ziemlich vermessen und unangebracht. Das waren komplett andere Leistungen, die zu der Zeit niemand anderer imstande war zu leisten.
Den Ballon-Rekord und den Hupfer hätten viele andere auch zusammengebracht, wenn sie dieselbe finanzielle und materielle Unterstützung gehabt hätten.
Imho ist die Leistung vom Felix Baumgartner die, RB von dem Projekt davon überzeugt und ins Boot geholt zu haben, also eher eine wirtschaftliche, als eine besondere körperliche oder mentale.

Und ja, ich bin nicht stolz auf irgendeine Leistung eines Österreichers, warum auch ? Ob der Österreicher, Deutscher oder Iraner ist ist doch völlig belanglos.


Das einzige was ich kritisiere ist, dass 2 Milliarden Leute das Ereignis im Fernsehen gesehen haben und dass daraus ein Hype entstanden ist und der Baumgartner plötzlich zum Helden hochstilisiert wird.
Einen Rekord hat er übrigens noch aufgestellt, der noch gar nicht erwähnt wurde - nämlich den ersten Schas (Furz) in 39km Höhe, der erst am Boden wieder ins Freie konnte, weil der Anzug absolut dicht war :lachen78:.

Imho hat der schon viel gefährlicheres gemacht - ein Sprung von den Petronas-Towers oder von der Christus-Statue, oder die Kanal-Überquerung mit Flügeln, waren da wohl weit gefährlicher und mit mehr Lebensgefahr verbunden. Nur, die waren halt nicht live im Fernsehen und der kleine Mann konnte nicht live staunen und mitfiebern


PS: was ich eigentlich sagen und aufzeigen will - wie leicht die Mehrheit zu faszinieren und manipulieren ist, wenn es nur medientechnisch perfekt aufbereitet ist. Darüber ist es wert nachzudenken, find ich halt.

Docrobby 16.10.2012 10:37

-......
nämlich den ersten Schas (Furz) in 39km Höhe, der erst am Boden wieder ins Freie konnte, weil der Anzug absolut dicht war :lachen78:.[/B]
....Mensch Ferdi !
kannst doch nicht sowas schreiben!
Meine Frau hats auch gelesen!!!







ich soll jetzt auch so nen Anzug tragen:lachen78::futschlac
LG
Robert

Oliver74 16.10.2012 10:41

Morgen

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 287971)
Und den Hupfer im Raumanzug hätt jeder bessere Basejumper oder Fallschirmspringer zusammengebracht. Die einzige Schwierigkeit war das Trudeln, damit können richtige Fallschirmspringer aber auch umgehen.

Ob das Trudeln in dem Geschwindigkeitsbereich beherrschbar ist, war eben die Frage. DAS hat vor ihm noch keiner ausprobiert.
Genau um dieses Trudeln zu verringern wurde damals beim Projekt Excelsior mit einem kleinen Stabilisierungsschirm gesprungen.

Zitat:

Imho ist die Leistung vom Felix Baumgartner die, RB von dem Projekt davon überzeugt und ins Boot geholt zu haben, also eher eine wirtschaftliche, als eine besondere körperliche oder mentale.
Das Finanzielle geht doch immer Hand in Hand. Eine grosse Leistung von Kolumbus war es sicherlich auch Geldgeber und Crews für Schiffe zu finden, mit denen er dann in die völlig falsche Richtung fahren will :zwinkern:
Man braucht immer die Idee UND die Ressourcen es umzusetzen.

Zitat:

PS: was ich eigentlich sagen und aufzeigen will - wie leicht die Mehrheit zu faszinieren und manipulieren ist, wenn es nur medientechnisch perfekt aufbereitet ist. Darüber ist es wert nachzudenken, find ich halt.
Ich denke man wird heutzutage medientechnisch in anderen Dingen schlimmer manipuliert, als bei diesem Sprung. Der war eben wirklich faszinierend.
Die Medienbegleitung sorgt ausserdem dafür, daß sowas nicht so schnell vergessen wird: Die Sprünge von Kittinger&Co waren zur damaligen Zeit unglaublich.
Aber wer hätte sich ohne das Red Bull Event daran heute noch erinnert? Ist so gesehen auch eine späte öffentliche Würdigung der damaligen Leistungen.

Viele Grüße,

Oliver

charlyxl 16.10.2012 11:16

Zitat:

Zitat von Oliver74 (Beitrag 287973)
..... Die Medienbegleitung sorgt ausserdem dafür, daß sowas nicht so schnell vergessen wird: Die Sprünge von Kittinger&Co waren zur damaligen Zeit unglaublich.
Aber wer hätte sich ohne das Red Bull Event daran heute noch erinnert? Ist so gesehen auch eine späte öffentliche Würdigung der damaligen Leistungen.

Viele Grüße,

Oliver

Naja nicht ganz richtig. 1. wurde damals nicht so ein Hype darum gemacht und 2. war es anscheinend nicht so berauschend das man sich daran erinnert.

ich glaube in 52 Jahren werden auch nicht viele Leute wissen wer der Herr Baumgartner war.

PS.: Zu Zeiten von Kolumbus gab es auch noch kein TV und die Berichterstattung war auch nicht so toll wie heute. Totzdem weiss "fast" jeder wer Kolumbus war.

Oliver74 16.10.2012 11:26

Hallo

Zitat:

Zitat von charlyxl (Beitrag 287975)
Naja nicht ganz richtig. 1. wurde damals nicht so ein Hype darum gemacht und 2. war es anscheinend nicht so berauschend das man sich daran erinnert.

Der Hype und die Berichterstattung wurde damals nicht so sehr gemacht, weil es ein Air Force Projekt war. Da will man dem Feind nicht die Ergebnisse mitteilen und dem Sponsor (=Steuerzahler) nicht die Kosten vor Augen führen :ka5: :zwinkern:

Ausserdem verblassten die Leistungen der frühen "Ballonraumfahrer" gegenüber den folgenden noch cooleren Jungs mit dem Raketenantrieb...Und natürlich gegenüber der alles überstrahlenden Mondlandung :chapeau:

Viele Grüße,

Oliver

Icing 16.10.2012 11:33

Zitat:

Zitat von armstor (Beitrag 287964)
Wo ich dir hundert Prozent recht gib ist die Formel 1 - auf die kann man zur Gänze verzichten. Die sollen den Sprit auf die Insel Rab bringen, dort wird er sinnvoll verpulvert. :lachen78::futschlac

:cool:

aber wieso nach Rab. Ich bin für Murter!!:schlaumei
http://up.picr.de/12178138vj.jpg

Robert29566 16.10.2012 11:41

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 287980)
:cool:

Ich bin für Murter!!:

Ne murter is nix... es soll ja für viele genügen. In Murter sind so durstige Motoren:ka5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com