![]() |
Go Pro Hero3 - Outdoor cam
..einfach Geil das Video:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Zu finden hier auf der Go Pro Hompage: Um Links zu sehen, bitte registrieren Hat von euch wer diese Spielzeug im Einsatz=? |
:schlaumei
ist halt eine reine action Cam mit voll HD, kannst auch zum Tauchen hernehmen und zum Bootln ist sie perfekt Dank Weitwinkel,da wackelt es weniger. Nur den Ton kannst vergesen. |
Die Camera ist ist Top, hab ich schon von mehreren gesehen. Selbst werde ich sie mir auch bald holen, aber dann die Black Edition, löst schon mit 4K auf. :chapeau:
|
Andy i steh auf da Soafn - Was meinst mit 4K ?
|
Auflösung
HDTV wird mit 1080 aktiven Zeilen im Zeilensprungmodus oder 720 Zeilen im Vollbildmodus bei einem Seitenverhältnis von 16:9 in der ITU-R BT.709 festgelegt. Der Ausdruck „high-definition“ kann sich sowohl auf die Auflösungsspezifikation beziehen als auch auf Medien mit ähnlicher Schärfe wie Kino-Spielfilme. Die beiden HDTV-üblichen Bildauflösungen sind 1280 × 720 Pixel und 1920 × 1080 Pixel im Vollformat. Das Seitenverhältnis des Bildes beträgt 16:9. Der Auflösungsunterschied von 1280×720 gegenüber PAL (nach CCIR 601) beträgt rein rechnerisch das 2,2-fache ((1280 × 720p)/(720 × 576i)) und 1920 × 1080 gegenüber PAL sogar das 5-fache ((1920 × 1080i)/(720 × 576i)), optisch ist es aber vertikal nur das 1,25-fache (720/576) oder nur das 1,9-fache(1080/576). Ein ähnliches Verhältnis errechnet sich auch horizontal. Da die anfangs verwendete MPEG-2-Komprimierung das Bild in Blöcke von 16 × 16 Pixel aufteilt, werden bei 1920 × 1080 tatsächlich 1088 Zeilen übertragen. Beim Vergleich der Auflösungen progressiver Formate zu Bildern im Zeilensprungverfahren ist zu beachten, dass beim progressiven Format pro Zeiteinheit doppelt so viele Informationen gesendet werden wie beim Zeilensprungverfahren. Insbesondere bei viel Bewegung im Bild lassen sich also Progressive- und Interlaced-Formate nur bedingt vergleichen. HDTV-Bilder müssen in der Praxis häufig entzerrt werden: Die HF-Übertragung eines 16:9-Bildes wird häufig im Encoder in ein 4:3-Verhältnis gestaucht, so dass bei 1080 Zeilen nur 1440 statt 1920 Punkte und bei 720 Zeilen nur 960 statt 1280 Punkte zur Verfügung stehen. |
alles klar Mathias...:gruebel:
|
Zitat:
|
Also einfach ausgedrückt............
Schlechte Signale werden zu HD hochskaliert/hochgerechnet...... jetzt aber schnaggelts, oder.....?:lachen78: |
Die 3er Black Edition ist ein wahnsinnsding. Hab mich auf der letzten rauchsafari genauer mit ihr beschäftigt.
Der einzige Haken ist, dass du auch beim Computer was gutes brauchst, sonst tust dir beim bearbeiten der großen Datenmengen schwer. Lg Martin |
Allgemeiner Tipp: Die Cam an einem stabilen hohen Ort des Bootes montieren, da bietet sich der Geräteträger an.Ich würde aber wenn möglich seitlich an einem Ende des Trägers montieren damit man nicht immer den Hinterkopf des Skippers sieht. Um etwas Abwechselung in einem Hero-Film zu bringen wechselt mein Sohn die Cam gelegentlich auf seinen Fahrradhelm denn da benutzt er die Hero am meisten, Vorteil ist dass man dann den Skipper auch mal von vorne sieht. Dank des großen Weitwinkels den man auch mit der Auflösung verändern kann, gell Monoposti :zwinkern: erhält man viel ruhigere Aufnahmen als man das von normalen Cams gewohnt ist. Aber nur Hero ist auf Dauer langweilig,ich benutze sie in Kombination mit ner normalen Cam und schneide sie zu Hause zusammen. Leider verstehe ich eines nicht,ich arbeite mit Pinnacle und da sind die Hero Aufnahmen als MP4 Dateien abgelegt und nicht als MPEG 2 ( das ist ein Kompressionsverfahren). Das Schnittprogramm verarbeitet das aber problemlos.Also:Die Hero in Kombination mit ner normalen Cam ist ein wahrer Vorteil nur alleine wirds langweilig ,daher ist nicht mehr als 5min reine Spannung im Clip drin.
Monoposti ist nicht auf den Ton eingegangen.Da die eigentliche Cam in einem wasserdichten Gehäuse sitzt ist die Qualität des Tones zu vernachlässigen, hier bieten sich Nachvertonungen an und das ist eigentlich der ganze Zauber der Hero,scharfe Bilder zu guter Musik:chapeau: |
Go Pro 3
Möchte mich auch mal zu Video einbringen.
Ich gucke auch auf die GoPro aber die 3er ist einfach zu gut und im Grunde für die meisten von uns unnötig. Die meisten haben doch mit HD Probleme beim schneiden mit ihren Rechnern. 4K ? noch besser noch geiler, na ja bis das ganze bei uns Konsumenten angelangt ist kauft man sich sowieso eine Neue Cam. Habe mich in so manchen Test eingelesen und komme zum Schluß das für meine Zwecke die 2er die bessere Wahl ist und das eingesparte Geld in Zubehör der GoPro stecke. Bis ich mir sicher bin ob ich die Go Pro überhaupt BRAUCHE wird noch einiges Wasser die Donau runtergehen :chapeau: Ich war ein echter Spinner was Filmen anbelangt, hatte zur Scmalfilmzeit immer die "besten ? " Kameras und auch vom Ton her (2 Band ) mit Uher Bandmaschinen mit Synchroton. :cognemur: Alleine fast nicht zu schaffen. Auch die Video Zeit war Kosten intensiv, Bildmischer, 2 Schnittrecorder usw. na ja irgendwann denkt man dann nach und kommt zur Einsicht das man vieles nur anschafft um seinen Spieltrieb zu befriedigen. Natürlich sehe ich das heute mit 60 Jahren anders als damals mit 30 :biere: |
lieferprobleme
war heute bei sportlux, am schwarzenbergplatz, die hatten heute mittag noch 2 in der black edition,...
soll wirklich wahnsinnig gut sein, es gibt nur lieferprobleme, daher sind die die reinkommen innerhalb von wenigen stunden weg. übrigens im internet problemlos zu finden! |
Mehr zum 4K gibt es auch Um Links zu sehen, bitte registrieren nachzulesen. Ein Freund von mir hat Action-Cam schon eine Weile, ist echt Klasse.
Er benutzt sie unter anderem auch seinem Mini-Helikopter, die Luftaufnahmen sind einfach der Hit. |
Zitat:
|
Detlev: schau dir den ersten Beitrag von Rotti, da sind zwei Links
|
Zur 3 Black
Wenn ich die Fernbedienung (ca 100 Euro) die dabei ist bei den anderen dazu kaufe was auf dem Boot Sinn macht dann ist das nicht mal so viel mehr als die anderen kosten.Deshalb wurde es bei mir auch die 3er in Black Edition |
Zitat:
4k will ja keiner anschauen - womit auch mangels bezahlbarer Displays für den Heimgebrauch. :lachen78: 4K Material gibt aber wahnsinnig kreative Gestaltungsfreiheit. Du schneidest einen 1080p Film zusammen und zoomst in Deinen Film 200% rein und alles ist immer noch gestochen scharf - DAS ist das eigentlich geniale an der 4K GoPro. Wir haben schon beruflich einige Gimmick Filme mit der GoPro gedreht, Klasse! |
GoPro
Peter !!!!
führe mich nicht in versuchung :chapeau: Ich hätte ja auch so eine 3er aber die Vernunft sagt zur Zeit nein. Habe noch eine Fingercam mit zig Zubehör, die hat mehr als die 3er gekostet. Aber Ägypten die will sicher eine black , vielleicht darf ich sie dann nutzen. :ka5: |
Zitat:
wir werden uns die nächste Zeit eine GoPro zulegen. Am 03.02.13 waren wir auf der MUNDOlogia-Messe in Freiburg Um Links zu sehen, bitte registrieren Dort haben wir eine recht gute Beratung über die „GoPro Hero 3“ erhalten. Aber wie hier schon erwähnt, würde auch die 2er für unsere Zwecke ausreichen. Ich habe mich diese Woche mit einem ehemaligen Gleitschirm Kollegen darüber unterhalten. Ein Großteil der Flieger haben die 2er und sind damit sehr zufrieden. Gebraucht (2er) gehen die Dinger bei ebay zwischen 130.- und 180.- weg. Eigentlich viel zu teuer, aber anderseits bekommt man das Teil auch wieder recht gut an den Mann. Mal schauen, was es bei uns wird. LG Michael |
Hallo,
wo kauft man derzeit am sinnvollsten die GoPro? Amazon oder gibt es andere interessantere Anbieter? Wie ist es mit dem Schneiden? Braucht man dazu extra Programme oder reicht für den Hausgebrauch die Software von Gopro? Ich möchte keine Filme machen, sondern eher kurze Sequenzen aufnehmen. Wie ist es mit Videos einstellen im Netzt? Kann man bei Youtube ohne weiteres HD Videos einstellen oder gibt es bessere Plattformen dafür? |
Bin gestern mit einem Hellwig mitgefahren, der hat die Fahrt bei ziemlich ruppiger See gefilmt. Montiert war die Kamera oben an der Windschutzscheibe. Superqualität und was mich am meisten verwundert hat, faktisch nicht verwackelt. |
@Benni: Ist auch ein tolles Teil die GoPro. Was fürn Modell war denn das Hellwig? War das n Milos oder n Mararthon? Ich verwechsel die immer.
|
Zitat:
Ich persönlich gehe lieber zu meinem kleinen Fotogeschäft in der Innenstadt, bekomme da eine gute Beratung drum herum, ein paar Tipps on Top und habe dann den gleichen Preis bezahlt. Wenn Du einen Mac hast kannst Du sämtliches Material perfekt mit iMovie schneiden, neuere Windoof-Progs sollten mit 4K Material aber auch keine Probleme haben. iMovie ist halt echt Plug&Play. Das einzig nervige an der Kamera ist die völlig bescheuerte Menüeinstellerei über lediglich 2 Knöpfe, mit einem iPhone oder Android-Klingeling kann man aber die GoPro App kostenlos laden, mit der man die Cam super bequem einstellen kann. |
Zitat:
Es war eine MILOS !! :chapeau: |
Hallo Tom
Ja bei YouTube oder Vimeo kann man auch HD hochladen. |
..und wo sind eure Gopro Videos?? Wollen alle mal was sehen von euch Profis:chapeau:
|
:ka5::lachen78: Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
Doppelpost sorry
|
Hallo Mathias,
wir haben uns jetzt für die "HERO3 Silver Edition" entschieden :chapeau:. Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich gehe davon aus, dass wir in Griechenland die HERO3 ausführlich testen können. Dannach werde ich -voraussichtlich im Oktober einen kleinen Testbericht mit hoffentlich tollen Aufnahmen einstellen. LG Michael |
Schaut euch die beiden Videos von Jörg (bigberti) in diesem Fred an.
Um Links zu sehen, bitte registrieren Die sind beide mit dieser Kamera gemacht worden.:cool: |
und der ton bzw. das micro ist wirklich gut, ein kollege hat die 2er am heck eines M3 fixiert und ist dann die walchenseestrasse hoch, ist ein supersound gewesen.
|
Zitat:
und die Windgeräusche sind einfach nicht mehr vorhanden. Die werden sofort rausgefiltert.:chapeau: |
Ich habe mich gegen die GoPro entschieden....weil der Bildstabilisator fehlt.Nach vergleichen von Videos bei YouTube habe ich mich für die Sony HDR AS15 entschieden und den Kauf nicht bereut.....Wir waren mit der Firma und einem. 36 foot RIB mit knapp 700 PS auf Tour....1A Filmmaterial......wenn ich aus dem Urlaub bin,versuche ich es einzustellen, da YouTube wegen der Musik Probleme macht....Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt jedenfalls....
|
Ich hab mich für die GoPro entschieden, weil es da eine Einstellung gibt, die es erlaubt, während des Filmens automatisch alle z.B. 10 sec ein Foto zu schiessen
|
:gruebel: Ich hatte die Go Pro die schon Full HD aufzeichnete 1920-1080.
Mein Sohn hatte dann über Firmware sie noch mal hochjubeln können ,was genau weiß ich nicht, ich glaube die Taktung.. Jetzt sind 2 Jahre vergangen und ich überlege mir eine Neuanschaffung :gruebel: Die silver Edition scheint günstiger zu sein als die black Edition, sind die Unterschiede soo groß ? Einsatzzweck wäre : Montage ans Boot, Motorrad, Helm, über das wasserdichte Gehäuse auch unter nem Wasserfall durchgehen und klar zum Tauchen. Der Ton war war bei der ersten nicht soo berühmt....:gruebel: Ja, schneide auch ,hab den guten PC und hab schon Full HD MPEG 2 mit MPEG 4 der Hero kombiniert - funst prima.:chapeau: |
Die Silver Edition kostet im etwa das selbe wie die Black, wenn man sie mit Zubehör gleichwertig aufrüstet. Ist halt die frage, ob du zb die Fernbedienung willst.
Zum tauchen nimm dir ein zweites Gehäuse und Bau dir da den rotfilter fix ein. Spart zeit und Mühe. Lg Martin |
Hi Harry
Black is beautiful..................:biere: nein im Ernst.gerade auf dem Boot macht die Fernbedienung Sinn und dann egalisiert sich der Preis in etwa. Preis der Fernbedienung ca 100 € |
Zitat:
Zitat:
|
Noch ne Frage :schlaumei
ist da die Fernbedienung dabei?:confused- Zitat:
|
Wi-Fi Remote + Schlüsselanhänger
Übersetzt Wireless Lan Fernbedienung :chapeau: Die Black Edition ist immer mit Fernbedienung |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com