![]() |
Nummer für Schlauchboot
Hallo
wollte Mal fragen,ob die Konstanzer Schifffahrtsbehörde auch die Bootnummer gleich mitgibt. Oder muss ich die Nummer selber basteln ? Muss das Boot am Montag Vorführen. Liebe Grüsse Bruno |
Hallo Bruno
um die Nummer mußt dich selber kümmern |
Zitat:
die Zulassungsnummer legt das Schiffahrtsamt in Friedrichshafen fest und bekommst Du mit den Zulassungs-Dokumenten. Um die Beschriftung am Boot (vorne re. und links auf den Schläuchen in mind. 10 cm Höhe schwarz (oder weiß auf dunklem Grund) muß Du Dich selber kümmern. Dabei ist es wichtig ob Du auf Hypalon oder PVC kleben mußt. Die Beschriftungs-Nummern bekommst Du im Fachhandel oder bei Frank dem Kleber. Diese muß frisch angefertigt werden damit diese auch hält auf den Schläuchen. :smileys5_ |
Er bekommt seine Nummer selbstverständlich vom Schiffahrtsamt in Konstanz zugeteilt wenn er dort seine Zulassung beantragt hat.....
Für den Bodensee gilt folgendes: Zitat:
|
Danke Euch.
In der Schweiz ( Zürich ) bekam ich die Nummer als Aufkleber. Liebe Grüsse Bruno |
Wasserfeste Edding geht auch.
|
Zitat:
|
Zitat:
aber frag mich nicht mehr bei wem :gruebel::gruebel::gruebel: Gruß Martin |
Aladin? :biere:
|
Zitat:
Habs gerade in der Verordnung über die Schifffahrt auf dem Bodensee (Bodensee-Schifffahrts-Ordnung, BSO)1 nachgelesen. In ganz D gilt 10 cm Kennzeichenhöhe, warum ist es am Bodensee anders?:cognemur: |
... weil es bei uns teilweise Verordnungen gab bevor sie in anderen Regionen eingeführt worden sind und sie zudem mit 3 Staaten verhandelt werden müssen. :biere:
|
So, nun ist mein Boot eingelöst. Hatte zwar eine Zangengeburt, bis der Motor lief, aber es klappte alles !
Nun schon die 1. Runde auf dem Überlingersee gefahren. Musste meine Nummer Mal provisorisch aufmalen. Die Richtige habe ich bei Marina bestellt. Freue mich nun auf eine Woche fahren auf dem Bodensee. Motor einfahren und nach 20 Betriebsstunden den 1. Service. Bilder folgen in den nächsten Tagen ;-). Liebe Grüsse Bruno |
Hallöle Bruno,
na denn viel Spass und Freude im und am See. Wohnst Du eigentlich in Bodman:cool:, da gibt´s das Cafe Hasler mit der tollen See-Terasse und den leckeren Kuchen:chapeau:. ups, sorry, sollte keine Schleichwerbung sein. |
Hallo Markus
wohne in Ludwigshafen ;-). Habe eine Einliegerwohnung gemietet. Habe ein wunderschönen Garten und der See ist zu Fuss gut erreichbar. Hier in Ludwigshafen gibt es auch feine Kaffees ;-). Habe auch schon vom Hasler gehört ;-). Muss Mal hin, jetzt wo der Sommer endlich kommt ! Bin nun bald in Berlin unterwegs. Komme Ende Mai wieder und dann kannst Du gerne mit mir auf eine Fahrt mitkommen. Liebe Grüsse Bruno |
Hi Bruno,
hört sich nicht schlecht an:cool:, würde schon mal vorbei kommen, halt ohne Boot, denn ich habe ja noch 2 Takter, die sind am Bodensee nicht gerne gesehen.:cognemur: |
Ja leider sind 2 Takter nicht erlaubt ;-(
Werde Dir, wenn ich zurück komme, eine PN schicken mit Natel Nummer. Wünsche Dir ein ganz schönen 1. Mai mit Deiner Familie. Liebe Grüsse Bruno |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com