![]() |
Hochwasser und Diebstahl
Als ob das Wasser nicht reicht.
Ich hatte meinen Flugzeugträger für alle Eventualitäten fertig gemacht um einsatzbereit zu sein wenn er zur Evakuierung gebraucht würde. Leider war die eine Stunde der nicht Beobachtung ausreichend um dem Motor, die Tanks und einen großen Teil der Ausrüstung, Anker, Leinen.... zu stehlen. Es handelt sich um folgenden Motor Force BJ 1998 Motorfabrikat 760X91C Motornummer 017926 Mit einer Leistung von 51,47 kw also 70 PS Um Links zu sehen, bitte registrierenUm Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Hallo Christian
es tut mir sehr leid für dich und hoffe,dass der Motor bald wieder auftaucht. Wenn ich so einen Idioten erwischen würde breche ich im beide Hände soetwas treibt mich zur weisglut dass kann doch nicht sein :cognemur::cognemur: |
Hallo Christian,
das ist extrem ärgerlich. Hoffe sie finden die Täter! |
Leider habe ich da keine große Hoffnung.
Durch das Hochwasser konnte ich nicht einemal auf der Polizeiwache eine Anzeige aufgeben. Kommentar des Beamten Wir haben keine Leute, die sind alle im Hochwassereinsatz. Kommen Sie morgen Früh 7.00 Uhr wieder. |
Hallo Christian,
da hast du so viel Zeit in dein Boots-Projekt gesteckt und dann so was,... :cognemur: Glück im Unglück: Dein Motor wurde wenigstens abgeschraubt, ich habe schon mal einen Spiegel gesehen, wo der Motor brutal mit der Kettensäge herausgetrennt wurde,... Hoffentlich findet man den Motor bzw. den Motorendieb! |
das kann doch nicht wahr sein! da bereitet man sich aufs Helfen vor und dann passiert sowas :confused- ich hoffe, dass der Motor und der Rest der Ausrüstung irgendwo gefunden wird.
|
Das darf doch nicht wahr sein:stupid:
hat man dir nicht vor kurzem die Gurte gestohlen? Unfassbar !!! Ich hoffe du hast eine Versicherung ! |
das ist der Hammer:cognemur:da weiß man dass das ein Familienboot ist für mehrere Kinder und beraubt den Antrieb dafür. Entweder sind das Unwissende oder besonders grausame.....................:schlaumei den nächsten Motor verbolst du aber oder sonst was oder schweisst ihn an:biere:
|
........es ist unglaublich, dass selbst in einer Katastrophensituation irgendwelche Dumpfbacken noch anderen Schaden zufügen. :cognemur::cognemur:
Hoffe Christian, Du bist wenigstens versichert, aber den Ärger und die Arbeit kann man nicht versichern. Alles Gute..........:chapeau: |
nicht böse sein
Aber wer zur Hölle klaut nen Force!? Das Ding hat doch kommerziell für Diebe keinen Wert? Oder hat dich da jemand lieb? |
Doch Schrottwert. Die nehmen den auseinander und verkaufen den als Schrott.
Alles was aus Metall ist, wird bei uns zur Zeit geklaut. Von der Dachrinne bis zum Elektrokabel das in der Wand verlegt ist und dabei herausgerissen wird. Wir sind dabei unser Haus zu sanieren. Über Nacht waren da mehrere hundert Meter Kupferkabel verschwunden. Leider Kein Scherz. Ist bei mir im Betrieb in der letzten Woche passiert. Die ganze Gegend stöhnt seit November vorigen Jahres. Die klauen alles Computer..... Hier in der Stadt ist wohl kein Betrieb oder Laden verschont geblieben. Wenn sie nichts finden fangen die an zu randalieren und sinnlos zu zerstören. Die Gelegenheit ist doch jetzt besonders günstig. Die Polizei hat genug mit dem Hochwasser zu tun und kann ja nicht einmal die Anzeigen aufnehmen. Das mußt Du selbst in der Online Wache machen. Irgendwann bekommst Du dann schriftlich Bescheid. Wann?????????? Und die Dieb sind über alle Berge. |
Hallo Christian
es tut mir mega Leid für Dich. Wie es aussieht, haben die Diebe alle Kabel einfach gekappt ! Der Motor ist ja so auch für die Diebe nicht zu gebrauchen ! Es gibt einfach auch Vollidoten die alles mitnehmen. Denke da leider an unsere Ostnachbarn. Mir wurde vor langer Zeit auch ein nagelneues Kajak gestohlen. Somit kann ich gut Vorstellen, wie Du Dich gerade fühlst. Wenn Du hilfe brauchen kannst, sag es. Leider kan ich kein Geld senden, aber 2 linke Hände. Hoffe, Du kannst bald wieder mit dem Boot fahren. Liebe Grüsse Bruno |
Der Mensch ist des Menschen schlimmster Feind! :nunu: Christian das tut mir sehr leid. Es trifft immer die Falschen! :knuddelz:
|
Zitat:
|
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Da müssen wir einhaken. Dann brauchen wir uns auch weniger Sorgen um unsere Außenborder zu machen. :gruebel: |
Zitat:
Ich nehme doch auch nicht einfach etwas, obwohl es mir nicht gehört ! Diebstahl ist nicht zu entschuldigen ! Ich musste auch viele Jahre nach meiner Arbeitslosigkeit unten durch ! Oft kein Geld für Kaffee oder Ausflug ! Leider sind wir aber soweit, dass Jeder nur für sein Wohl schaut. Christian hat ja auch wenig Geld und eine grosse Familie. Deshald trifft es Ihn sehr hart. |
Das tut mir jetzt leid, dass Du und manch Anderer das in den falschen Hals bekommen habt, was ich geschrieben habe. Aber ich hatte auch gesagt, dass ich deine Gedanken welche Strafen so alles angebracht wären selbst auch im Hinterkopf habe.:chapeau: Oder andersrum, ich bin genau wie Du der Meinung, dass Armut kein Grund sein kann, sich außerhalb der Gesetze zu stellen und sich durch Diebstahl und andere Vergehen bereichern darf. :schlaumei
Meine Intention war jedoch eine ganz andere. Die Ursachen müssen bekämpft werden, die zu den Diebstählen führen. Und das ist nun mal Armut und Arbeitslosigkeit. :schlaumei Ich denke das ist auch Deine Meinung. :gruebel::chapeau: |
Auch von mir aufrechte Anteilnahme, ich denke auch der Motor ist weg, somit belibt nur für die Zukunft vorzusorgen, festbolzen und registrieren lassen, dann den gelben Aufkleber "Motor ist registriert" drauf, vielleicht schreckt das ab! Den Menschen ändert man leider nur sehr selten zum guten.
Grüße von der Elbe |
Bei mir war es noch ein grüner Aufkleber von der Polizei.
Ja er war bei der Polizei registriert. Hat die Diebe aber trotzdem nicht abgeschreckt. |
bis wieviel ps ist das boot denn zugelassen?kurzschaft oder langschaft?
wenn viele augen schauen, läuft vielleicht in nächster zeit mal wem ein schnäppchen über den weg, damit du bald wieder motorisiert bist. lg martin |
Das Boot darf bis 85 PS motorisiert werden. Die sind aber zu schwer weil sie wiegen meistens über 150 kg. Die 70 PS Klasse ist da deutlich leichter.
Der Spiegel hat eine Höhe von 50 cm, so das ich mindestens 53 cm Schaftlänge brauche. Also Langschaft. Der Force hatte nur 52 cm, dadurch hat er oft Luft gezogen. Danke fürs schauen. |
also maximales motorgewicht 150kg?
lg martin |
Das ist aber das absulute Maximum.
|
2 Takt oder nur 4 Takt ?
|
|
Danke Jungs für die Bemühungen.
Ich habe noch einen 40 PS AB in der Garage stehen. Der muß erst einmal reichen. |
Zitat:
Micha |
Zitat:
Daher Ende meiner 2Cent.:ka5: |
Keine gute Idee, den da so stehen zu lassen.
Das mache ich nichtmal bei uns hinterm Deich. Deswegen schlafe ich auf der Fahrt in den Urlaub auch nicht im Hotel. Wenn Du Dich vom Boot wegbewegst, passiert garantiert irgendetwas. |
Hallo Gemeinde,
mich ereilt ein Hilferuf meines Trainers (Freundes) aus Deggendorf, genauergesagt aus Fischerdorf. Das ist eine Ortschaft gleich neben Deggendorf und liegt auch noch in einer senke. Vielleicht kann der eine oder andere gute Informationen bringen um den Leuten dort, auch wenn es nur ein Tipp ist, zu helfen Ich stelle mal folgende Mail so hier rein, sollte das Problem gut schildern. Zitat:
Ich hoffe wir haben hier im Forum vielleicht einen Speziallisten der das beruflich macht. Über PN könnte ich die Nummer des Betroffenen weiter geben für einen direkten Austausch erster Hand an Informationen. Vielen DANK schon mal im Voraus:chapeau: |
Ich hatte mehrmals in meinen Kellergeschoßen (Schulgebäude) Überschwemmungen auch mit Fäkalien, da wurde alles abgesaugt und danach sauberst ausgekärchert.
Kein abtragen des Estrichs. Allerdings hatte ich noch keine Probleme mit Öl. Ich würde den Keller so schnell wie möglich auspumpen und dann mit dem Hochdruckreiniger nacharbeiten. Wenn nix anderes da ist, so viele Heizstrahler wie möglich reinstellen und alle Fenster auf. Viel Erfolg |
Der Außenborderklau ist leider kein Einzelfall:
kopiert aus Facebook: "Einfach nur unglaublich traurig! Ein offenes Wort... an die "Helfer", die die Aufräumaktion in Passau etwas anders verstanden haben... und unseren funktionstüchtigen Außenbordmotor von unserem Rettungsboot abmontiert und "abgeräumt" haben... SCHÄMT IHR EUCH NICHT, DIE HELFER DER FLUTKATASTROPHE ZU BEKLAUEN??? Daniela Bachl Wasserwacht Ortsgruppe Pocking (darf gerne geteilt werden!)" |
Das ist ne Sauerei. (Punkt!)
Jedenfalls sollten alle, die nichts mit Hochwasser zu tun haben trotzdem mal aufmerksam alle Online-Börsen und Ebay beobachten, ob da soetwas auftaucht. |
Zitat:
Ich wohne z.B. in der unmittelbaren Grenzregion in Richtung Osten und es wird VIEL ZU WENIG kontrolliert .. |
Wie schon erwähnt ,ist das einfach unglaublich,das mit den Diebstählen usw.:cognemur:
Aber man benötigt natürlich auch Marke, und alle anderen Angaben zu den gestohlenen Motoren, usw. Bei dem Motor der Wasserwacht finde ich leider nichts, nach was man dann in der Bucht usw, Ausschau halten könnte:confused- Es ist sowieso Unglaublich, zu was Gaffer, Diebe und Katatrophentouristen fähig sind:cognemur: |
Ist hier etwas OT, aber hab heute was von Anschlagsdrohungen auf Deichanlagen gelesen.....das geht auch überhaupt nicht.
Vielleicht hab ich ne zu krasse Meinung, aber wer Helfern das Material klaut Bei Geflohenen zu Hause plündert mit Anschlägen auf aktuell benötigte Katastrophenschutzanlagen androht für den reicht die in Deutschland höchste Knaststrafe von 15 Jahren nicht. Da müssten andere Maßregelungen herbei. Ich trau mich nicht es auszusprechen, aber denken darf ich es !!! |
In die erste Reihe beim Sandsack stapeln. Dort wo es am gefährlichsten ist.
Für den Knast müssen wir doch nur mitbezahlen. So einen warmen, trocken Luxus haben die nicht verdient. |
Irgendwer hat schon geschrieben:
Steine klopfen bis zum Abwinken !!! |
Motorlose Zeit ist vorbei.
Danke an alle, die die Daumen gedrückt haben einen guten Gebrauchten zu bekommen. Ja er ist da inklusive Powertrimm und 2. Schraube. Ein Johnson seahorse mit 70 PS. Optisch von außen zwar etwas ungepflegt, technisch völlig OK trotz seiner 35 Jahre auf der Welle. Nach einer ausgiebigen Probefahrt und der Demontage vom alten Boot kam das OK der Motorenwerkstatt, die ihn sich vorher noch einmal angesehen hatten.
Nachdem alle zerstörten Teile am Boot wieder ersetzt waren, konnte auf der Elbe eine Probefahrt an meinem Boot stattfinden. Alles OK. Der Motor ist leiser als der Force und vom Verbrauch da habe ich gedacht, ich habe mich verrechnet. nach dem ich alles noch einmal kontrolliert habe stimmte es tatsächlich. Im Durchschnitt von Berg- und Talfahrt hat der Johnson mit ebenfalls 70 PS 0,5 l / km weniger verbraucht. Das der Force so ein Säufer auf der gleicher Strecke war, habe ich nicht gedacht. Er brauchte im Durchschnitt 1 l/km und mehr. Den Verbrauch habe ich mir nicht schön gerechnet. Für die Bergfahrt habe ich einen Tank verwendet und für die Talfahrt auf einen zweiten gewechselt. Dann habe ich beide Tanks entleert und die verbleibende Restmenge gemessen. So bin ich zu diesen Werten gekommen. Es wird nicht lange dauern und die Neuanschaffung des AB`s hat sich durch den eingesparten Kraftstoff amortisiert. So hatte der Diebstahl auch sein gutes. Da die meisten Touren so zwischen 60 und 80 km lang sind, spare ich da zwischen 30 und 40 l Kraftstoff pro Tour. Was am Jahresende ein ganz schönes Sümmchen ergeben wird. PS Leider hat sich bei den Nachforschungen nach dem Force herausgestellt, das damals bei Ebay auch nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Anhand der Motornummer wurde ermittelt, das der Motor nicht 1998 sondern 1991 gebaut wurde. die 70 PS Version des Force wurde so nur bis 1995 gebaut. von 1995 bis 1998 wurde eine 75 PS Version gebaut und die schon mit dem Merc Schriftzug versehen war und einer farblich anderen Haube. Ich kann nur raten seher vorsichtig bei Gebrauchtkäufen zu sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com