Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Honda BF15 höher legen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27395)

ulf_l 19.06.2013 06:48

Honda BF15 höher legen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo

Der Motor steht ein recht großes Stück mit seiner Antikavitationsplatte unterhalb des Kiels. Jetzt würde ich den gern höher legen. Für die Versuche zur richtigen Höhe geht das ja noch mit Unterlegen unter den C-Bracket. Final würde ich das aber gern am Motor ändern. An der Drehachse ist unten eine ca. 6 cm Lange Hülse (siehe Pfeil) über die Achse geklemmt. Ich habe mir überlegt. diese Hülse zweiteilig nachzubauen und dann den Motor an dieser Achse um die im Versuch ermittelte Höhe nach oben zu setzen. Also an der jetzigen Position eine kürzere Hülse und über dem oberen Drehlager dann eine entsprechende zweite Hülse. Im WHB sieht das so aus, als ob diese Drehachse nur ein Rohr ist, bei dem das eigentlich möglich sein sollte.
Hat das vielleich schon mal jemand gemacht ?

Danke und Gruß

Ulf

ulf_l 19.06.2013 08:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo

Bin gerade auf die Ersatzteilliste gestoßen. Da schaut das so auch, als ob diese Klemmung (Teil 4) eine Einheit mit dem unteren Gummi-Lager bildet. Das wird dann wohl eher nix, den Motor darüber höher zu setzen.

Gruß Ulf

DieterM 19.06.2013 12:23

Hallo Ulf,

die kleinen Hondas sollen mit der Antikavitationsplatte etwa 1,5 - 2 cm über die Kiellinie hinausragen, wenn der Motor in 90° zur Kiellinie steht. Dann ist die Anströmung ideal. Das steht auch in Deiner Bedienungsanleitung. Also mußt Du mit einer Holzleiste das ausprobieren bis Du dieses Maß erreichst. Das ist die optimale Einstellung.:smileys5_

Dein HONDA BF 15 ist ein KS-Motor und Dein Norisboot braucht auch einen KS-Motor (KS = Kurzschaft).

Bei anderen Fabrikaten differiert dieses Maß bis zu 0 cm.

nuernberger-1 19.06.2013 13:50

Hey Ulf,
das ist am einfachsten, am stabielsten und sieht auch noch besser aus wie Holz. Aluprofiel sage ich nur.

http://up.picr.de/14580497sx.jpg

Ich mußte 4cm höher aber es passt!

trixi1262 19.06.2013 14:44

Hallo Peter !
Das sieht aber schon heftig aus !:gruebel:
Solltest du mal aus vollem Schub, den Rückwärtsgang benötigen (evtl. Notsituation) könnte es aus meiner Sicht eng werden, mit deinem Spiegel:confused-
Ist nicht bös gemeint, aber dann dürften grosse Kräfte auf der Höhe deiner Knebelschrauben wirken !

nuernberger-1 19.06.2013 16:17

Hay Alfons,
so heftig als auf dem Foto ist es nicht! Das habe ich alles schon ausprobiert und es hällt alles gut. Ich dachte mir auch schon zusätzlich den Motor zu verbolzen aber ich weis nicht, wie lange ich das Boot noch fahre, da möchte ich nicht unnötig Löcher in den Spiegel bohren. Bis jetzt hällt aber alles.

Bartman 19.06.2013 16:37

Moin Peter,
das wollte ich hier nur noch mal bestätigen, was Du schreibst:biere: . Ich hatte ein Vierkant verchromt aus dem Fahrradzubehör unter gelegt. Wurde an anderer Stelle schon mal besprochen. :biere:

@ Alfons & Ulf: da kann nix passieren. Ab und zu mal die Knebelschrauben bzw. den Sitz des Motors kontrolliert, das macht man ja normal sowieso :gruebel:, und gut ist es. :chapeau:

nuernberger-1 19.06.2013 16:42

Ja Uwe das Thema hatten wir beide schon mal! :biere:
Und ja, ab und zu alles mal nachsehen und nachziehen bei bedarf, gut ist.

ulf_l 19.06.2013 16:46

Hallo

Bei mir schaut die Klemmung schon bei aufliegender C-Braket fast so aus wie bei Peter. Die Aluplatte am Spiegel ist aber bei mir unterhalb des Kunsstoffs am oberen Rand des Spiegels montiert. Ich schätze daß ich auch ca. 3-4 cm hoch muß. Dann komme ich in den Bereich, wie es Dieter beschrieben hat. Das klappt aber mit der Klemmung nie. In der Bedienungsanleitung steht übrigens 0 bis 50mm.

Gruß Ulf

Bartman 19.06.2013 16:50

Schade Ulf, dann ist das mit dem Höher legen nach unserer Methode wohl nicht zu machen.:gruebel: Zu Deinem o.a. Vorschlag fällt mir nix ein. Sorry.:confused-

DieterM 19.06.2013 17:21

Hallo Ulf,

vielleicht liegt es an dem Spiegel von Deinem Norisboot, das ich nicht kenne, und wo der Spiegel nicht korrekt die hier in Europa üblichen Standardmaße einhält!

An meinen beiden 3,80 m ZODIAC Marc II GT Compact und 3,80 WIKING Saturn hatte ich mit den beiden HONDA 10 PS und 15 PS garkeine Probleme. Das erste fuhr ich überwiegend mit verlängerte Pinne, und an dem WIKING ließ i ch eine Fernsteuerung einbauen. Mit beiden Booten erreichten wir zu zweit problemlos Gleitfahrt über mit 20 kn, und die Props zogen keine Luft. Beide HONDA Motoren waren KS-Motoren. Vielleicht hast Du auch den falschen LS-Motor zum Schlaucherl?

Siehe hier

http://up.picr.de/14899187zc.jpg

http://up.picr.de/14899188rk.jpg

nuernberger-1 19.06.2013 18:25

Hallo Ulf,
der Spiegel vom Norisboot sollte doch der gleiche sein wie vom Zeepter, soweit ich weis kommen doch beide aus der gleichen Fabrik. Ich habe es so gemacht,"mein Spiegel hat genau 38,5cm" Motor an den Spiegel geklemmt, von der Kiellinie zur Antikavitationsplatte gemessen waren bei mir 6cm. Da wusste ich das ich oben 4cm unterlegen muß. Jetzt ist meine Antikavitationsplatte 2cm unter Kiellinie und das ist optimal für mein Boot. Ulf mess mal die höhe deines Spiegels und schreib mal die genaue Bezeichnung von Deinem Honda, steht ja am Typenschild. Dann können wir schon mal einige eventualitäten ausschließen.
Vielleicht hast ja doch einen Langschaftmotor.:ka5:
Ach ja, mein Parsun ist ein Kurzschafter mit 44cm Schaftlänge, war mir von vornherein klar das er zu lang ist. Aber was nicht passt, wird passend gemacht.

ulf_l 20.06.2013 06:50

Hallo

Der Motor ist garantiert ein Kurzschaft. Ich habe ja auch schon geschrieben, daß ich maximal so ca. 3 bis 4 cm höher müßte. Evtl. ist da die Klemmung des Honda Motors (BF15D SHU) einfach auch etwas kürzer. Was ich noch versuchen könnte ist, daß ich die Aluplatte am Spiegel so weit nach oben setzte, daß die schon mal bündig mit dem Spiegel oben abschließt.
Im Urlaub in Italien hat das Boot zu zweit, mit all dem ital. Sicherheitsgeraffel zu zweit ca. 30-32 km/h erreicht. In Gleitfahrt fährt sich das aber wie "besoffen". Die Lenkung "versteift" einwenig und es ist kaum eine grade Fahrt ohne ständiges korrigieren möglich. Das ist, wie ich hier mit der Suche gefunden habe, auch noch ein Indiez, daß der Motor etwas zu tief hängt.
Da ich zum Messen das Boot immer erst aufbauen muß, und ich dieses Wochenende weg bin, kann ich erst nächste Woche weiter berichten.

Meine ursprünglichen Plan, daß über einen Versatz des Motors an der Lenkachse zu machen, scheitert mittlerweile auch daran, daß da auch noch das Schaltgestänge durchläuft.

Ach ja, der Abstand von Oberseite Klemmung bis zur Antikav.-Platte ist 433 mm.

Danke schon mal für eure Mitarbeit :cool:.

Gruß Ulf

trixi1262 20.06.2013 10:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielleicht ginge es evtl. so ?

Sorry, ich bin kein guter Paintnutzer, o.ä.:gruebel:

DieterM 20.06.2013 11:28

Zitat:

Zitat von ulf_l (Beitrag 303190)
Hallo

Der Motor ist garantiert ein Kurzschaft.

...

Meine ursprünglichen Plan, daß über einen Versatz des Motors an der Lenkachse zu machen, scheitert mittlerweile auch daran, daß da auch noch das Schaltgestänge durchläuft.

Ach ja, der Abstand von Oberseite Klemmung bis zur Antikav.-Platte ist 433 mm.

Danke schon mal für eure Mitarbeit :cool:.

Gruß Ulf

Hallo Ulf,

Du kannst nicht die Grundkonstruktion des MOTORs verändern. Das würde auch bedeuten, das Du die Antriebswelle kürzen müßtest. Also gut es ist ein KS-Motor, und da sollte nichts dran verändert werden.

Die Transomhöhe des HONDAs ist mit 433 mm korrekt vermessen. Da das Problem anscheinen an der Höhe des Spiegels liegt, würde ich diesen erst vermessen, und dann Dir unbedingt empfehlen den Importeur in Nürnberg anzurufen und dort Dein Problem vortragen. Die müssen doch wissen was gemacht werden muß. Siehe unbedingt hier

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hoffe sehr das der Spiegel nicht schon verändert wurde vom Vorbesitzer und Du deswegen dieses Einbauproblem hast.

Die Idee von Trixi mit dem Einbau eines erhöhten INOX Spiegels über den alten Spiegel ist gut! Bitte bespreche das auch mit den Nürnbergern, vielleicht haben die sogar sowas fix&fertig greifbar?:gruebel:

ulf_l 20.06.2013 12:21

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 303212)
Hallo Ulf,

Du kannst nicht die Grundkonstruktion des MOTORs verändern. Das würde auch bedeuten, das Du die Antriebswelle kürzen müßtest. [...]

Hallo Dieter

Nein, alle Wellen wären von Ihrer Länge her nicht betroffen, weil ich den Motor nicht gekürzt hätte, sondern im Drehgelenk nach oben geschoben hätte.
Ich werde jetzt erst mal mit unterlegen sehen, wie weit der Motor hoch kommt, und ob's überhaupt was bringt. Dann mache ich mir Gedanken, ob und wie ich den Spiegel ändere.

Danke nochmals an Alle

Gruß Ulf

okrim0511 20.06.2013 16:14

Hallo

beim Norisboot SD-420 sind es fast genau 405mm von OK Spiegel bis Unterkante Kielschutz. Beim 380er kann ich mir durchaus vorstellen das es weniger ist da die Schläuche nur 45cm Durchmesser haben.

Dann einfach am besten mal den Spiegel messen. Abzüglich Transomhöhe 433mm und Du hast Dein Maß wie tief die Kavi-Platte unter dem Kiel ist.

Grüße
Mirko

ulf_l 20.06.2013 17:11

Hallo

Jetzt hab ich es doch nicht lassen können und mal nachgemessen:
Spiegelhöhe ist 40 cm
Klemmung Oberseite bis Oberseite der AK-Platte sind 44,3 cm

Die Klemmung des Motors erlaubt max 3cm Abstand. Dann sind die Auflageflächen der Klemmschrauben aber schon bündig mit dem oberen Rand.

@Dieter: Deinen Hnweis mit dem Importeur hab ich ganz überlesen :ka5:. Dabei ist der ja keine 20 km weg von mir. Da schau ich doch mal zum plaudern vorbei.

Gruß Ulf

ulf_l 24.06.2013 12:05

Hallo

Nach Rücksprache mit dem Bootezentrum werde ich erst mal folgende Punkte in der Reihenfolge durchgehen:
  • Schäuche auf 0,25 bar, Kiel auf 0,32 bar (im Handbuch steht 0,2 und der Kiel hat keine extra Angabe)
  • Trimmung in's erste Loch, ist jetzt im zweiten (erstes Loch geht wegen den Halterunge für die Slipräder nur bei abgenommenem Motor)
  • Motor um 20mm hochsetzen

Wenn das Alles nix bringt, dann baue ich den Spiegel so um, daß ich auf 30mm hoch komme. Das würde dann im Prinzip auf Alfons' Vorschlag hinaus laufen.

Gruß Ulf

ulf_l 07.07.2013 18:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo

Jetzt hab ich mal alles durchprobiert. Einen echten Fortschritt macht man nur durch höher legen. 20mm war schon ganz passabel und 30mm war dann echt gut. Selbst bei Vollgas hat sich die Lenkung kaum noch versteift, sodaß man schon recht geschmeidig fahren konnte.
Da werd ich mir jetzt Edelstahlblech besorgen und den Spiegel erhöhen.

So sieht das jetzt aus, wenn ich 30mm unterlege.

Gruß Ulf

ulf_l 13.08.2013 06:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo

Jetzt hab ich mal meine variable Speigelerhöhung fertig. Weil ich bei uns am Kanal ja eingentlich nicht schnell fahren darf hab ich das bisher nur kurz probieren können. Im Urlaub werde ich da mehr Möglichkeiten haben da auch bei schneller Kurvenfahrt und bei Wellengang zu sehen, ob die Höhe paßt. Mit der Konstruktion läßt sich das gut verstellen. Wenn dann die richtige Höhe gefunden ist wird der Motor zusätzlich verbolzt.

Gruß Ulf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com