Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Falt-RIB (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28105)

whiterivercity 27.09.2013 14:38

Falt-RIB
 
Kennt wer solche sog. Falt-RIB und hat Erfahrungen damit gemacht. Irgendwie denke ich mal, wäre das doch eine alternative zum "normalen" Schlauchboot mit Holz- bzw. Aluboden.
Da ich mit dem Wohnwagen unterwegs bin, könnte ich das Boot im PKW leicht transportieren und hätte trotzdem einen Festrumpf.

Hier mal der Link;
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Peter

Da ich mir über die richtige Rubrik nicht sicher war, hab ich es mal hier eingestellt.

Haggi 27.09.2013 16:05

IS JA GEIL

:verblueff:verblueff:verblueff:verblueff:verblueff

nuernberger-1 27.09.2013 16:14

Ich habe schon mal einen Trööt zu dem Thema gelesen, aber mich würden mal Preise interessieren?

Meikel1969 27.09.2013 16:45

Um Links zu sehen, bitte registrieren

PeterSbg 27.09.2013 18:25

Am Video sieht es nicht mal so schlecht aus....

Andyfabi 27.09.2013 18:56

Schaut ja wiklich gut aus. Als zweit Boot wenn man mal schnell ohne Trailer Kurzurlaub machen will, bestimmt eine alternative.
Aber man müßte mal die Abknickungen näher betrachten ob da auf dauer was scheuern könnte.

cougar67 27.09.2013 20:58

Ich habe seit 1 Jahr so ein RIB.
Der Aufbau ist genau so einfach wie im Video gezeigt, Gemütlich in 1 Stunde komplett mit Motor aufgebaut.
Man muss nur darauf achten das der Boden richtig einrastet.
Die Abdichtung der Bodenplatten erfolgt von innen, und da ist der Schwachpunkt.
Es sollte immer mit Gefühl aufgebaut und abgebaut werden.
Das sorgfältige Reinigen vorm Abbauen ist meiner Meinung nach ein muss.
Ich Falte das Boot nur für den Transport sonst liegt es leicht aufgepumpt in der Garage auf dem Anhänger. Die Knickstellen werden es einem Danken.
Für den Transport sind zwei Leute von Vorteil. Das Packet ist groß, schwer und
unhandlich. Am besten geht der Transport mit Sackkarre oder Rollbrett.
Mit dem Fahrverhalten bin ich zufrieden, mit dem 6 Ps, 1 Person (95 Kg) und Zubehör mit 50 Kg läuft es 25 Km/h.
Mit einem stärker Motor konnte ich es noch nicht Testen, bin noch auf suche nach einen 20 Ps Außenborder.
Für mich ist es Ideal.

Michael

snoopy21 27.09.2013 21:41

Hier ein Video zum Aufbau: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und hier eins vom Fahren: Um Links zu sehen, bitte registrieren

.

whiterivercity 27.09.2013 21:50

Hallo Michael
Bei welchem Händler hast du das Boot den gekauft. Welches Modell hast du den. Laut Hersteller sollt das 360er ja nur 50 kg haben.
Wie schaut das mit der Schwachstelle aus. Ist da bei dir schon was kaputt.
Wie oft hast du dein Boot bis jetzt Auf- bzw. abgebaut.
Entschuldige die vielen Fragen, aber mich würde so ein Boot stark interessieren.

Peter

ulf_l 29.09.2013 09:57

Hallo

Da schließ ich mich dem Peter gleich an. Händler und Preise würden mich auch sehr interessieren, auch ob eine Konformitätserklärung dabei ist.
Wobei ich eher zum 430 RF tendieren würde :cool:.

Hier findet man ein paar Preise in Rubel: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Bin mal gespannt, was da die europ. Händler draus machen ...


Gruß Ulf

cougar67 29.09.2013 12:57

Hallo Peter
Mein Boot ist von Mision Craft, es ist ein Test Boot gewesen Bj 2011.
Es wurde ausgiebig getestet was Aufbau, Abbau, Fahreigenschaft und Dichtheit angeht.
Der größte Schwachpunkt bei dem Boot ist der Mensch.
Wenn es nicht richtig / sorgfältig aufgebaut und behandelt wird.
Da rum ist es auch nicht in den Verkaufen gekommen.
Trotz der vielen Tests ist es bis auf eine winzige stelle wo der Boden mit den Schläuchen verbunden ist dicht.
Die stelle kann aber ganz leicht wieder abgedichtet werden, ohne das man es sehen kann.
Der unterschied beim Gewicht liegt im Boden. Meiner ist doppelt, also nach innen auch Gerade und die drei Elemente sind nur gesteckt und nicht verschraubt. Die Stabilität kommt durch die Schläuche.
Ich finde es ideal, und bin sehr zufrieden da mit.
Wie gesagt, bei passender Behandlung sehe ich keine großen Probleme.

Gruß Michael

whiterivercity 29.09.2013 13:12

Schade, ich hatte gehofft, dass es schon einen Händler in DE oder AT gibt. Würde mir so etwas gerne mal in Natura ansehen.
Naja, vielleicht wirds ja noch was in nächster Zukunft.

Peter

whiterivercity 29.09.2013 13:27

Ja Ulf, ich würde ja auch eher zum 430er tendieren. Aber da es die Boote je doch schon seit ca. 2 - 3 Jahren gibt, dürften die europ. Händler nicht so scharf drauf sein.

ulf_l 29.09.2013 13:27

Hallo

Es gibt wohl wirklich nichts mehr, daß die Chinesen nicht nachbauen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Ulf

ulf_l 29.09.2013 14:51

Hallo Peter

Wenn ich mir so ansehe, was bei russischen Motorrädern erst mal auf Stand gebracht werden muß, dann werden die Boots-Händler vermutlich auch ihre Zweifel haben ;-).
Schade ist es aber trotzdem. Im Internet findet man schon sehr viele Russische Händler und bei Preisen von 1500 bis 2000 Euro wären die auch nicht mal besonders teuer. Da könnten die Händler für Garantiefälle schon noch etwas aufschlagen.
Wenn man so ein Boot selbst importieren würde, könnte man das dann bei der Zulassung als Eigenbau angeben ? Ne CE-Erklärung ist das sicher erst mal nicht dabei.

Was mir bei den Videos auf der Homepage auch noch gefallen hat, war die Fahrt mit fast völlig luftleeren Schläuchen.

Gruß Ulf

cougar67 29.09.2013 20:10

Wenn ich die beiden Boote vergleiche, dann haben die Russen die Chinesen kopiert und die RIB`s verbessert ( Leichter und den Boden verschraubt ).
Das Problem bei den Deutschen Händlern ist die Garantie, da eine Fehlbedienung beim Zusammenbau oder falsche Lagerung nicht ausgeschlossen werden kann.
Die Reklamationen würden nicht nur viel Zeit und Nerven kosten, und das nur weil die Besitzer die Anleitung nicht lesen.
Wenn jemand das RIB in Natura sehen möchte, oder sich das ganze mal bei einer Probefahrt auf der Weser bei Minden anschauen möchte, kann er mich gerne Kontaktieren.
Ich finde die Bootsart genial.

Gruß Michael

whiterivercity 29.09.2013 22:14

Danke Michael, das Angebot wäre toll, nur leider sind es von mir aus über 800 Km eine Strecke. Aber ich hab ja noch Zeit, vielleicht gibts ja einmal eines in meiner Nähe. Oder ich muss mal mit meiner Schwägerin reden, die kommt aus Moldawien und kann Übersetzten, falls ich mal eine Anfrage an den Russischen Hersteller sende.

Gruß
Peter

ulf_l 31.10.2013 10:31

Hallo

Ich habe grade eine email von Winboat/Russland bekommen, daß am Novemer ein CE-Zertifikat vorhanden ist und demnächst ein Händlerverzeichnis auf Ihrer Homepage veröffentlicht wird.

Gruß Ulf

Maxum 31.10.2013 19:49

Hallo,

sind das die hier eventuell ? Habe ich heute zum ersten mal gesehen.

http://up.picr.de/16334900qf.jpg

Grüße aus Berlin Sven

whiterivercity 02.11.2013 15:37

Ja Sven, so Teile meine ich. Wo hast du das Boot den gesehen?

Maxum 02.11.2013 17:26

Hallo,

das Boot lag auf der Hanseboot unter irgend einer grooooßen Yacht,

denke mal so als Dekoartikel oder so.

Ansonsten war die Messe für Schlauchifreunde nich so der fetzer .

Es gab einen Stand da waren tolle Schlauchis aber eben auch mit dem

dementsprechendem Preis.

http://up.picr.de/16352310cc.jpg

http://up.picr.de/16352311xe.jpg

http://up.picr.de/16352312wx.jpg

http://up.picr.de/16352313yw.jpg

http://up.picr.de/16352314gd.jpg

http://up.picr.de/16352316uf.jpg

http://up.picr.de/16352318is.jpg

Hinnerk 26.02.2014 12:10

Moin,

hier mal die Seite: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Preise hab ich auch, muss ich bei Gelegenheit mal scannen, da auf der Seite bisher jedenfalls keine Preise stehen.

Gruß

Tobi

whiterivercity 26.02.2014 21:49

Ja, das sieht schon mal super aus. Bitte scann die Preise auch ein.

Vielen Dank
Peter

Hinnerk 26.02.2014 21:56

Moin,

hab den Link im "Blauen" entdeckt: Um Links zu sehen, bitte registrieren (Preise)

Wirklich günstig ist anders...

Gruß,

Tobi

schwarzwaelder50 26.02.2014 22:04

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 319976)
Moin,

hab den Link im "Blauen" entdeckt: Um Links zu sehen, bitte registrieren (Preise)

Wirklich günstig ist anders...

Gruß,

Tobi

Geht nicht, kannst den kopieren, mich würden die Preise interessieren, Danke.

Hinnerk 26.02.2014 22:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hoffentlich mach ich mich damit nicht strafbar, hab es einfach mal kopiert.

Aber ein Forum ist ja dazu da Informationen auszutauschen, selber einscannen geht leider im Moment nicht, hab aber die gleiche Preisliste.

Gruß

Tobi

fjordtaucher 27.02.2014 20:33

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 319982)
Hoffentlich mach ich mich damit nicht strafbar, hab es einfach mal kopiert. ...

Ich lass das mal durch gehen.:ka5:

whiterivercity 27.02.2014 21:49

Na, das sind aber stolze Preise :gruebel:
Da muss ich wohl noch etwas sparen. :cognemur:

Jueschus 02.03.2014 18:12

Hallo
Den Vertrieb der Boote, die in Petersburg hergestellt werden hat Yachtsport Eckernförde( Um Links zu sehen, bitte registrieren) übernommen. CE-Zertifikat ist wohl erteilt- Hab die Preisliste per mail erhalten. Preise von 2.650 bis 7.285 €. Am interessantesten für mich sind das 330er und 360er um die 3000 €. Händler in Deutschland werden noch gesucht. Will mir auch erst die Schwachstelle Faltung in Eckernförde anschauen und gegebenenfalls Probe fahren. Haben in Eckernförde derzeit ca. 25 Boote auf Lager.
Gruß
Jürgen

flufdabu 03.03.2014 21:42

Ich will auch sowas ;-)

ulf_l 04.03.2014 06:59

Hallo

Ich finde die Boote weiterhin sehr interessant, wenn mich die Preise doch auch etwas abschrecken. Mein aktuelles 3,6m Boot durch ein anderes 3,6m Boot zu ersetzen, das ist mir dann doch zu teuer. Evtl. kommt aber das 4,3m Boot doch noch in den deutschen Handel, dann würde das wieder interessanter für mich.
@Jürgen: bin mal gespannt wie deine Beurteilung ausfällt.

Gruß Ulf

schlauchnix 12.04.2017 19:26

Jahre später......
 
Hallo!
Gibt es inzwischen Neues zu diesem Bootstyp zu sagen?
Mich würden Erfahrungen sehr interessieren.
(Zu gugeln unter "f-rib" oder "winboat")
Liebe Grüße
Peter

Visus1.0 12.04.2017 23:12

Zodiac hatte auch mal eines produziert, hat sich nicht durchgesetzt.

MichaSchr 07.09.2017 07:44

Hallo, wir fahren seit Pfingsten das neue F-Rib 430 Rf und sind mit den Fahreigenschaften mehr als zufrieden.

ulf_l 07.09.2017 12:05

Hallo

Erzähl doch mal,
woher ?
baut Ihr immer auf und ab ?
Knapp 70kg in so einem großen Drum, wie handhabt Ihr das ?
Der ETEC hat ja nochmal gut 60 bis 70 kg ....
Auf dem Bildern schaut der Rumpf doch recht flach aus, könntest Du ein paar Bilder einstellen ?

Gruß Ulf

MichaSchr 07.09.2017 17:15

Hallo Ulf,

sahen es in Düsseldorf auf der Boot im Januar, auf dem Stand von Fandrey – Boating, Sonar, Solutions. Ist wohl der Generalimporteur für Deutschland.

Sind WoMo-Fahrer und haben schon immer ein kleines Schlauchboot in der WoMo-Garage.
Zuletzt ein Honwave T 38 IE mit Luftboden und Honda BF 20.
Für das Honwave wurden wir als Familie langsam zu schwer, deshalb waren auf der Suche nach einem etwas größeren Boot, welches man in der WoMo-Garage mitnehmen kann.

Weil es einen vernünftigen Eindruck gemacht hat, haben wir es gleich dort gekauft.
Zuerst sind wir dann noch mit dem alten BF 20 gefahren, haben aber jetzt einen E-Tec 30
gekauft.

Das Boot läuft schon mit dem 20PS sehr gut. Kommt sofort ins Gleiten und auch Wellengang macht nicht viel aus. Obwohl das Boot ist relativ breit und flach ist, gleitet es aber trotzdem sehr leicht über Wellen. Sind auch schon mit 4 Erwachsenen und zwei Kindern gefahren, auch hier kommt es mit dem 20 PS ins Gleiten.
Jetzt haben wir uns aber einen Evinrude E-Tec 30 gekauft, geeignet für Bodenseezulassung.
Laut CE-Konfimitätserklärung kann beim 430RF ein Motor bis 100kg angebaut werden.

Viele Grüße
Michael

chris.sta 09.09.2017 15:30

vom 4.30 findet man leider fast keine Bilder/videos.. wäre toll wenn du mal welche einstellen könntest :-)

MichaSchr 10.09.2017 06:58

Hier zwei Bilder von meinem Boot, weiß allerdings nicht ob das so geht.

[IMG]D:\Bilder\Kroatien Pfingsten 2017\F-Rib 430 RF[/IMG]

[IMG]D:\Bilder\Kroatien Pfingsten 2017\Vrgada[/IMG]

Hier noch einen Link von einem im Netz befindlichen Video, allerdings mit 15 PS.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Viele Grüße
Michael

MichaSchr 10.09.2017 07:11

So hat es wohl nicht funktioniert, habe nun die zwei Bilder in meinem Album hochgeladen. Da kann man sie sicher anschauen.
Grüße
Michael

MichaSchr 22.09.2017 15:11

Übrigens, alle aus dem Süden, die das F-Rib interessiert, können es auf der jetzigen Interboot in Friedrichshafen auf dem Stand von Fandrey B.S.S. anschauen.

MfG
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com