Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Haben die deutschen ihren Verkehrsminister nicht im Griff????? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28414)

Rotti 27.11.2013 19:50

Haben die deutschen ihren Verkehrsminister nicht im Griff?????
 
Hi Freunde!

Sagt mal haben eure Politiker in D ihren Verkehrsminister Ramsauer nicht im Griff?
Er will die Maut für alle Ausländer auf d. Autobahnen einführen. Dabei soll sich für deutsche Autofahrer nichts ändern und alles bei den selben Kosten für diese wie bisher bleiben. Oder es ist ein augeklügelter Schachzug eurer Politiker dass nur die Ausländer jetzt vorgeschoben werden, und schlussendlich (Gleichheitsgrundsatz EU) doch für alle in D die Autobahnmaut zu bezahlen sein wird ? Auch für deutsche Autofahrer ohne Verbilligung der derzeitigen Strassensteuer/KFZ Steuer.

Und als I-tüpferl dazu will er auch noch den Salzburger Flughafen kaufmännisch umbringen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da sag ich nur mehr gute Nacht liebe Nachbarschaft. Das hat mit europäischen Denken gar nichts mehr zu tun.

Ach ja, der Münchner Flughafen steht ja zum großen Teil im Besitz des bayr. Landes. Ob da nicht auf diese Art der "Politikmache" auf Kosten und Rücken anderer für den FH München gutes Körberlgeld dazu verdient werden kann wenn der Sbg. Flughafen dicht machen muss. Und Schlussendlich hernach wegen Überlastung durch Mehrtransit und höherem Flugaufkommen am FH in Mü doch noch die dritte Startbahn durchgeboxt wird........................

Wie sagt man im Lotto, alles ist möglich :cognemur::cognemur::chapeau::chapeau::biere:

Rotti 27.11.2013 20:04

Sorry, Nachtrag zu dritten Startbahn: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Robert29566 27.11.2013 20:57

Mathias,

ja auch wir sind schon gespannt, wie man bei 50.- Euro im Jahr an KFZ Steuer nicht mehr belastet werden will.

Das ist wie immer... viel und nutzloses Gelaber....

Ihr habt es damals vorgemacht, wie Maut ohne großen aufwand erhoben werden kann.... bei den " Perfekten " Deutschen musste es Tolcollect sein...
denn so a Bickerl.. ist viel zu billig und einfach.....

Sie sollten das " Deutsche Bickerl verkaufen " Kontrollorgan sind die " Grün Weissen Sheriffs " dann können Sie sich wieder auf das wesentliche konzentrieren... und müssen nicht Omas auf dem Fahrrad anhalten und diesen ein Ticket aufs Auge drücken....

Gruss

Robert

Zur dritten Starbahn sage ich nix... weil die ist so sinnlos wie ein Kropf....

trolldich 27.11.2013 21:09

1. Es heißt "die Deutschen"
2. Habt ihr uns doch vor 60 Jahren mal einen rüber geschickt, der für einen Großteil der deutschen Autobahnen verantwortlich zeichnete. Besten Dank für den!
3. Fehlt uns ein Flughafen, der - so Gott will - fertig gestellt sein wird, wenn es kein Benzin mehr für Flugzeuge gibt und
4. denkt jeder Politiker immer nur so weit europäisch, wie sein Wahlkreis groß ist.
5. Wollen Ö und D Politiker (und alle anderen auch) immer nur das Beste ihrer Wähler. Deren Kohle. Wenn das mal nicht den Österreich, den Deutschen und alle Europäer eint...ja, was denn dann?

Sarkasmus aus

brando 27.11.2013 21:14

oh weh, politische Diskussionen hier im Schlauchbootforum :cognemur:
find ich nicht gut.

Aia 27.11.2013 21:14

Servus Mathias,
demnächst kommt wieder das Finanzamt und will Kfz-Steuer, an der Tanke zahl ich recht viel Mineralölsteuer.
Überall in Europa muss ich Maut zahlen und jeder Andere auch.
(un)Gerne such ich meinen Steuerbescheid für meinen Passat und veröffentliche die Summe, ein Vergleich mit A würde mich interessieren.

Ich bin sicher kein Freund von Abzocke, aber warum muss ich bei euch zahlen und ihr bei uns nicht?

Rotti 27.11.2013 21:23

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 314551)
Servus Mathias,
demnächst kommt wieder das Finanzamt und will Kfz-Steuer, an der Tanke zahl ich recht viel Mineralölsteuer.
Überall in Europa muss ich Maut zahlen und jeder Andere auch.
(un)Gerne such ich meinen Steuerbescheid für meinen Passat und veröffentliche die Summe, ein Vergleich mit A würde mich interessieren.

Ich bin sicher kein Freund von Abzocke, aber warum muss ich bei euch zahlen und ihr bei uns nicht?


Roland da hast du etwas falsch verstanden oder ich hab es nicht richtig ausgedrückt. Ich rege mich nicht auf wenn in Deutschland eine Autobahngebühr/Maut eingefordert wird. Haben wir ja auch. Nur bezahlt der Österreicher gleich viel wie ein Durchreisender egal welcher Nation.
Was ich meine ist, ob diese Ausländeraktion nicht eine Alibiaktion ist und schlussendlich alle - auch deutsch Autofahrer - die Maut bezahlen müssen.

Und was den SBG Flughafen betrifft verstehe ich nicht diese Vorgangsweise . Fliegen doch die meisten Südbayern aus dem Raum Berchtesgaden, Traunstein, Rosenheim etc. von Salzburg aus in den Urlaub. Auch lebt ein Großteil der angrenzenden bayr. Gastronomie im Berchtesgadenerland von den Flugtouristen die im Sommer und Winterin die Region kommen. Nicht nur die Salzburger Tourismusbranche. Ist doch eine Euroregion Bayern - Salzburg die überregional grenzüberschreitend zusammenarbeit. Da stehen doch viele Arbeitsplätze in der Tourismusbranche sowohl drüben wie herüben auf der Abschussliste......

dori 27.11.2013 21:24

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 314551)
Servus Mathias,
demnächst kommt wieder das Finanzamt und will Kfz-Steuer, an der Tanke zahl ich recht viel Mineralölsteuer.
Überall in Europa muss ich Maut zahlen und jeder Andere auch.
(un)Gerne such ich meinen Steuerbescheid für meinen Passat und veröffentliche die Summe, ein Vergleich mit A würde mich interessieren.

Ich bin sicher kein Freund von Abzocke, aber warum muss ich bei euch zahlen und ihr bei uns nicht?

das mach lieber nicht da in Ö. die KFZ steuer höher ist, wie die unsere in D.
ausserdem bezahlst du mehr bei einem autoneukauf, aber frag mich nicht wieviel % das sind.:confused-

wir sind sicher bald dran mit dem Pickerl, die summe wird von der kfz-steuer runtergerechnet, aber in einem jahr wieder zurückgestuft, wirst sehen.

wenn ich denk was aus 5 jahren SOLI geworden ist?? ich müsst bald den deutschen SOLI-verdienst orden bekommen:ka5:

Icing 27.11.2013 21:27

Mathias, ich habe Verständnis dafür, auch wenn ich nicht in Bayern lebe.

Mir fehlt zwar der Einblick vor Ort, aber man kann keinen Flughafen an die Landesgrenze bauen, um dann die Landebahn zum Nachbarstädtchen auf der anderen Seite auszurichten. Da wird er wohl zurecht die Interessen der Menschen aus Freilassing vertreten.

Mit der Maut ist das so eine Sache. Natürlich werden auch wir am Ende zur Kasse gebeten wenn die einmal eingeführt ist.

Wenn ich nach Kroatien fahre zahle ich in Österreich, Slowenien und Kroatien Maut.
Wenn Du über Deutschland, Dänemark, Schweden nach Norwegen fährst zahlst Du nix.
Maut ist für mich Wegelagerei und kostet unnötig Staus und damit Zeit. Die gehört meiner Meinung nach in der EU komplett abgeschafft.
Ich bin mir sicher, würden die Mautländer ihre Gebühren abschaffen, wäre dieses Thema auch bei uns in Deutschland schnell vom Tisch.
So heißt es: Entweder alle, oder keiner....
und das finde ich wiederum richtig so, auch wenn es mich selbst mehr kostet.
Wofür haben wir nur diese ganzen Leute in Brüssel sitzen.:gruebel:
Die sollten das in ganz Europa abschaffen, anstatt sich um die Glühbirnen oder anderen Schmarrn zu kümmern.:motz_4:

Ralf 27.11.2013 21:34

Redet nie mit Freunden und Kunden über Politik :schlaumei
Gibt nämlich nur :Duell:
Ich freue mich schon auf Bier & Chips

schwarzwaelder50 27.11.2013 21:49

Uns verbindet ein gemeinsames Hobby und das kostet keine Maut, sondern macht uns allen Freude.:biere::biere:

armstor 27.11.2013 21:54

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 314557)
Mathias, ich habe Verständnis dafür, auch wenn ich nicht in Bayern lebe.

Mir fehlt zwar der Einblick vor Ort, aber man kann keinen Flughafen an die Landesgrenze bauen, um dann die Landebahn zum Nachbarstädtchen auf der anderen Seite auszurichten. Da wird er wohl zurecht die Interessen der Menschen aus Freilassing vertreten.

Ja ja Gernot

Glaust du, dass ich Verständnis dafür habe, dass 25 Millionen Deutsche durch Österreich fahren, um in HR, SL, und sonst überall Urlaub machen. Uns alles Vollschei...sen und das Ganze um 9 Euro Maut. Denk mal nach darüber.

gglg. Franz :seaman:

Icing 27.11.2013 21:59

Bei uns schei..sen sie dafür umsonst Franz...:lachen78:

Ich wußte nicht das die Maut dafür ist....,
das ändert natürlich alles...:futschlac

helmut800 27.11.2013 22:12

Also ich war heuer 1x in "I" und 1x in "HR" jetzt sind die 250,-€ von meiner GoBox so gut wie weg, das ist Wegelagerei:cognemur:

Gruß Helmut

dori 27.11.2013 22:24

ja helmut, dann must du ablasten :biere::futschlac

thball 27.11.2013 22:38

Macht Euch keine Sorgen, so schnell kommt keine Maut:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Es ist immer eine Frage der Qualität der Nachrichten. Populistische Fragestellungen helfen da auch nicht weiter.

Bei unseren Nachbarn in Vorarlberg ist momentan übrigens ein Thema, dass Einheimische bei Liftkarten bevorzugt wurden und das nicht EU-konform war. :lachen78:

skymann1 27.11.2013 22:55

Hallo,
Mathias, wir Deutschen werden auch bezahlen und nichts wiederbekommen wenn die Maut denn kommen sollte, wart´s ab.

Aber, ganz ehrlich, ich bin sowieso kein Freund von Europa, da bin ich etwas sehr konservativ, bin ja nun alt genug um zu wissen wie es früher (60er/70er/80er Jahre) war und es war okay.

Zu viele verschiedene Interessen, wird immer irgendwo Streitpunkte geben, wirtschaftlich gesehen vielleicht sinnvoll, aber als Privatmann, NEIN, nur ich kann es leider nicht ändern.

Nichts gegen länderübergreifende Freundschaften, Gott bewahre, keine "Erzfeinde" mehr, klar, aber gesetzliche Regularien für viele Länder, nein!

Gruß Peter

fma 27.11.2013 23:14

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 314557)

Mir fehlt zwar der Einblick vor Ort, aber man kann keinen Flughafen an die Landesgrenze bauen, um dann die Landebahn zum Nachbarstädtchen auf der anderen Seite auszurichten. Da wird er wohl zurecht die Interessen der Menschen aus Freilassing vertreten.


Gernot,

der Flughafen war lange vor den meisten Anwohnern da und ist nicht über Nacht dahin gestellt worden.

Und ist mit Ausnahme von 4-6 Wochenenden nicht die Bezeichnung Flughafen wert.:lachen78:

Gemueselaster 28.11.2013 07:04

@ Rotti: bin grade etwas verwirrt: Was habt Ihr denn für Belastungen im Jahr??

Habe gelesen Ihr zahlt eine motorbezogene Versicherungssteuer - kann man das so verstehen, daß die KFZ Versicherung und die Steuer zusammen vereinnahmt werden??
Gibt es neben dieser Steuer noch andere KFZ Pflichtversicherungen die bei der Anmeldung ders KFZ nachgewiesen werden müssen?

Bei uns in D brauchst Du zur Anmeldung des PKW

nen Nachweis über die KFZ-Haftpflichtversicherug und

die Einzugsermächtigung für das Finanzamt

Eh man Äpfel mit Birnen vergleicht sollte man kurz Grundlagen zur Diskussion schaffen.

Berny 28.11.2013 07:28

KFZ-Steuer:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dazu noch die Haftplfichtversicherung.

Bei neu zugelassenen Autos die Nova
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Nova wird in den Listenpreis eingerechnet, ergo sind die Listenpreise für gebrauchte bei uns höher.

Gemueselaster 28.11.2013 08:02

Danke, habs mal durchgerechnet: Ihr Ösis seid echt arme Schweine!

Würde mit meiner E-Klasse bei Euch fast 1400€ löhnen während es hier ca. 900€ sind.

Da möchte ich nicht tauschen.

Die Maut ist ja nicht die einzige (Ram-)Sau, die regelmässig durchs Dorf getrieben wird. Allenorts versucht man dem Bürger das geld aus der Tasche zu ziehen - egal ob es die Kurabgabe in Dresden ist, oder die Bordellsteuer in den kleinen Kommunen.

Die Deutschen Kassen sind leer - bzw. das vorhandene Geld wird für andere Sachen augegeben. Wir unterscheiden uns nur durch unsere vorhandene Industrie von den Griechen und Portugiesen. Wenn ich sehe daß in HH und Berlin kein Geld für Schulen oder Kita's bzw. das Personal vorhanden ist, dabei aber Millionen in Beton investiert werden, frage ich mich, in welchem Interesse unsere "Volksvertreter" regieren und entscheiden.

Letztendendes machen's nur die Franzosen richtig - n paar Trecker auf der Straße dazu brennende Reifen - das bewegt die Regierung zum Einlenken.

Europa hin oder her - den Zug wird man weder aufhalten, noch von ihm herabspringen können. Riesenreiche ließen sich schon in jeder Phase der Geschichte nicht regieren - hat man bis heute nicht begriffen.

Ich bin mir auch sicher, daß man die Auswüchse nach der Osterweiterung damals mit den Verträgen von Paris 1954 so nicht geplant oder gewollt hat.
Letzten Endes heisst EU für den gesammten Wirtschaftraum ein gemeinsames Wohlstandsniveau.
Was sich daraus entwickelt kann man sich als Bewohner der reichen Länder jetzt ausmalen. Die Vorzeichen sieht man jetzt schon - in D haben wir fast Vollbeschäftigung - jedoch eine zunehmende Armutsquote. Sicher gehts auch unseren Armen noch besser als in Polen und Rumänien, zeigt aber klar wohin die Reise gehen wird.

Die Jugend verdummt dank RTL II zunehmend - wir nähern uns wieder dem System "Brot und Spiele" um die Massen im Zaum zu halten werden sie ernährt und über das Fernsehen sediert. Ohne Bildung kannst Du heute keinen Wohlstand mehr erzeugen ohne drei Jobs parallel zu haben.

Aber genug der Schwarzmalerei - das waren nur meine fünf Cent zur allgemeinen Lage.

armstor 28.11.2013 08:23

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 314563)
Bei uns schei..sen sie dafür umsonst Franz...:lachen78:

Ich wußte nicht das die Maut dafür ist....,
das ändert natürlich alles...:futschlac

Lieber Gernot

Die Maut bekommt die ASFINAG. Die wiederum muss die Autobahnen instand halten. Und da gehört auch diese Arbeit dazu.
Aber um das geht es ja nicht. Ich hab ja nichts dagegen, dass die deutschen eine Maut einführen. Ärgerlich ist, wenn so ein bayrischer Regionalpolitiker der zufällig jetzt Verkehrsminister ist, den Salzburger Flughafen ruinieren will, weil er ein paar Wählerstimmen aus Freilassing einfangen will. Und noch viel ärgerlicher ist, dass das Ganze eine Salzburger Grüne ins Rollen gebracht hat. Seit sie selber in der Landesregierung sitzt, will sie nichts mehr Wissen davon.

lg Franz :seaman:

dievoggis 28.11.2013 10:22

Servus Zusammen :chapeau:,

Zum Flughafen MUC und der dritten Start- und Landebahn.

Warum bräuchte man sie ?

Aktuell liegt MUC etwa bei 90 Flugbewegungen pro Sunde der beiden Lande-und Startbahnen. Sollte eine dritte Bahn gebaut werden, würde sich die Kapazität auf mind. 120 erhöhen.
Die aktuell ca. 90 Bewegungen/Sunde sind etwa 5-6 Mal am Tag voll ausgeschöpt. Es geht dann nicht mehr.
Was macht einen Flughafen für Kunden interessant und was ist der Trend ?
MUC ist ein Umsteigerflughafen (Drehkreuz), in der Konsequenz wollen soviele Flüge wie möglich zum selben Zeitpunkt rein und schnellstmöglich wieder raus. Um im harten Wettbewerb bestehen zu können und um den Flughafen wirklich weiter zu entwickeln d.h. für den Kunden noch attraktiver zu werden, ist aus rein wirtschaftleicher Sicht eine dritte Starbahn eigentlich notwendig.
Ein reales Wachstum ist langfristig nur durch schnelles Umsteigen zu den Spitzenzeiten gesichert.

Zum Salzburger Flughafen: Er verfügt nur ein Instrumentenlandesystem auf die 15, nicht aber auf die 33. Der Anflug auf die 15 führt halt fast direkt über Freilassing. Die Großluftfahrt kommt also größtenteils über Freilassing rein.
Sinnigerweise gibt es dort das "opposite runway procedure", d.h. nach einer Landung wird die Starbahnrichtung gedreht, so dass ein Flugzeug in die gleiche Richtung abfliegt wie der ankommende Verkehr rein kommt. Die Freilassinger haben also auch den fast gesamten Abflug zu ertragen.
Das sich die Bürger wehren, ist nur normal.
Es gibt bestimmt Lösungen, die für Betreiber und Anwohner zufriedenstellend sein könnten.

Zur Autobahnmaut / Hr. Ramsauer/ Hr.Seehofer sag ich nur soviel: Jeder muss sich an den vor den Wahlen gemachten Aussagen messen lassen und wie das bei den Politikern ist, sollte hinlänglich bekannt sein.

Gruß

Peter

nuernberger-1 28.11.2013 14:07

Das ist doch alles nur viel Getöse um nicht´s, was würde der Ramsi den ohne Flughafen Salzburg tun um nach Berlin zu fliegen? Etwas nach München fahren, wen er nach Salzburg, ich sage mal fast zu Fuß gehen kann? Ausserdem muß er doch bissl gegen Salzburg Stänkern, damit die Münchner merken " Hallo, der Ramsi legt sich aber ins Zeug für unseren Flughafen". Die einzige möglichkeit den Flughafen Salzburg platt zu machen, wäre Salzburg Stadt/Land mit zu Bayern Einzugemeinden :lachen78: dann würde das funktionieren.

Jochen1 01.12.2013 05:33

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 314571)
....

Bei unseren Nachbarn in Vorarlberg ist momentan übrigens ein Thema, dass Einheimische bei Liftkarten bevorzugt wurden und das nicht EU-konform war. :lachen78:

Das stimmt gar nicht, die Preise sind gleich (zumindest nicht im Montafon, da kostet die Saisonkarte für alle gleich viel). Den Unterschied gab es früher. Heute fahren deutsche Gäste inkl. Busfahrt günstiger Ski als Einheimisch welche sich eine Tageskarte kaufen - kann doch nicht sein :confused- Ich finde es auch gemein "g" das die Skigäste unsere Autobahnen dermaßen verstopfen besonders am Samstag/Sonntag/Weihnachtstagen :lachen78: :biere:

Maut: Sollte die BRD Maut kommen, dann wird dies ein Präzedenzfall und Ausländer würden dann beim Studieren, Autofahren, Krankenkasse, Wohnen etc. mehr bezahlen müssen - kann mir nicht vorstellen dass dies in der EU so leicht gehen.

thball 01.12.2013 07:13

Die Aufregung besteht weil es früher so war und anscheinend ein böser Deutscher für die Abschaffung gesorgt hat... :lachen78:

die EU wird es schon regeln..., da mache ich mir auch keine Sorgen dass wir zu wenig an Autobahngebühren in der Zukunft bezahlen... :lachen78::biere:

Für Gäste ist es doch im Montafon nur günstiger weil es Gruppenermäßigungen gibt. Wieso macht ihr das nicht auch? Internetplattform wo sich Gruppen bilden? Ich fahre übrigens auch nie mit dem Bus - mir würde so eine Seite Um Links zu sehen, bitte registrieren auch gefallen.... :futschlac :chapeau:

Hansi 01.12.2013 20:15

Hallo Franz

dafür fahren wir ab 1 Januar 2014 immerhin einen 80iger auf unserer STADTAUTOBAHN :cognemur::cognemur: und Du wirst sehen der bleibt und wir erweitert bis Golling :cognemur::cognemur:

Jochen1 02.12.2013 05:59

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 314759)
Für Gäste ist es doch im Montafon nur günstiger weil es Gruppenermäßigungen gibt. Wieso macht ihr das nicht auch?

Gibt es schon - genannt z. B. Um Links zu sehen, bitte registrieren für 3,30 EUR kannst Du "HAUSER-Vesper-Package" dazubuchen! "Nehmen die großen Brüder aus Deutschland" doch ihre JAUSE mit - ich wusste es :banane:

Spaß beiseite:
Ich meide dann diese Skigebiete zu Busterminen und weiche auf andere aus! Der neue Pfändertunnel wird noch mehr Gruppen anziehen. Weiters habe ich ein Alternativprojekt Tourenski und das ist am Wochenende besser in den Schweizer Bergen - Ruhe pur!! ppssst bitte nicht weitersagen :biere:

ba0150 20.12.2013 15:19

Um Links zu sehen, bitte registrieren

meinerseits unkommentiert !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com