![]() |
kein neues Rib
So nachdem wir 2 Jahre mit dem Cherokee 425 in Kroatien unterwegs waren wollten wir uns ein größeres kaufen. Wir schauten uns auf der Messe um und in diversen Foren, nach genauerer Durchrechnung der Kosten stellten wir fest es lohnt sich nicht eines für 2X 3 Wochen Urlaub zu kaufen. Haben jetzt ein Zaar 61 für 3 Wochen in Kroatien gemietet und es sind knapp über 3000.- dafür zahlt es sich wirklich nicht aus eines mitzuführen :cool: Der Tauchurlaub kann kommen. :chapeau:
fg. Fritz& Helga |
Zitat:
Aber so ein eigenes Booterl ist halt doch auch was schönes! Man könnte, wenn man wollte jederzeit fahren wenn man Zeit hätte, man hat dauernd Sorgen dass was kaputt wird, man ist dauernd am Putzen, die Unterbringung kostet viel Geld, von der Erhaltung gar nicht zu sprechen, dazu Kosten für Versicherung und die Gewissheit dass es im nächsten Jahr schon viel viel weniger wert ist! Diese schönen Aspekte hast du dir alle erspart (im wahrsten Sinn des Wortes) :lachen78: Wann seid ihr denn in Kroatien und wo? |
...dazu muss man allerdings sagen das ich mit einem gekauften
Boot auch einen Wert habe. Das heist wenn ich z.B. 5x dieses Boot miete habe ich 15.000 Euro ausgegeben und habe nichts an Wert in der Garage. :confused- Um 15.000 Euro bekomme ich auf subito.it wirklich schöne Boote. Wenn ich nun dieses Boot nach 5 Jahren wieder verkaufe kann ich mit ca. 11 bis 12.000 Euro rechnen. Somit schlagen sich die fünf Urlaube mit ca. 3.000 Euro plus Erhaltungs,- Versicherung - und Reparaturkosten zu Buche. Wenn ich nach deiner Rechnung kalkuliere dürfte ich auch nie ein eigenes Auto besitzen sondern nur mehr Mietwagen fahren. Ich möchte aber hier keine Grundsatzdiskussion herauf beschwören. Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. . |
Ist wie beim Womo.Wenn ein Händchen dafür hast, rechnet sich es allemal......:gruebel:
|
aber wofür arbeite ich denn :confused- ich will ja mit meiner Arbeitskraft mir das leisten was mir am meisten Spaß macht - ich arbeite um zu leben, nicht umgekehrt :chapeau::smileys5_
|
- wenn man keine eigenes Boot hat, wo geht man hin, wenn einen die Lust überfällt und man Hypalon streicheln will ? :confused-
- was macht man an den übrigen schönen Wochenenden im Jahr, wo man nicht im Urlaub ist ? :confused- Ich persönlich kann mich mit gemieteten Sachen nicht wirklich anfreunden, ausser vielleicht mit einem Mietauto in USA, da zahlt sich ein Kauf für 2 Tage wirklich nicht aus :lachen78: |
Unsre Überlegung:
2X 3 Wochen Urlaub mit tauchen Autobahn Trailern keine Anzeigen 115 km Schnellfahren.....:cognemur: Kroatien- Maut boot Anmeldung und kann mir immer eines aussuchen :cool: Fähre.... Versicherung Pikerl Service....... Unser Wunschboot hätte um die 32000.- gekostet mit Hänger aus dem Forum, jetzt schreibe ich ein Mail und warte auf ein Angebot :chapeau: fg. Fritz&Helga |
Ich hatte mir auch überlegt, ein Rib im Urlaub zu mieten.
Erstens habe ich keine vernünftigen Angebote gefunden´(event. nicht gut genug gesucht), das scheint Dir ja gelungen zu sein. Und zweitens waren die Ansprüche wahrscheinlich unter den deinen, denn ich habe keine 30k + ausgelegt. Und dann ist das Verhältniss schon wieder anders. Aber es muß jeder selber wissen, Hauptsache man hat Spass bei der Aktion!!! Gruß Rüdiger |
Richtig! Aber schau ,wie eben der Pepone Um Links zu sehen, bitte registrieren der erlebt jetzt seinen 2. Frühling.....oder seinen 3. :ka5: also ich möchte das Gefühl nicht missen und ferdi sagt ja auch treffend..
Zitat:
Klar, jeden das seine -niemand will irgendjemand bekehren :smileys5_ |
Boot fahren und rechnen wollen...seit wann geht das denn zusammen?
Ich bin doch auch nicht verheiratet, wenn ich auf den Pfennig gucke, oder?:biere: |
Zitat:
|
Zitat:
@Fritz: ich mache es so wie Du beim Segeln. Habe damit gute Erfahrungen gemacht und ein eigenes Segelboot wäre mir auch zu kostspielig. Nur auf das RIB würde ich ungern verzichten, aber ich habe auch leicht reden wenn man an einem Wasser wohnt. |
Ich will's mal so erklären- seit das Rib im Lager steht, Träume ich immer vom Urlaub wenn ich dran vorbeigehe und beim wegfahren plane ich den nächsten. Das nutzt sich irgendwie nicht ab.
Der Effekt ist sozusagen mit Geld nicht bewertbar. Aber ich hab's ja auch noch kein Jahr, da ist es sicher noch ein bisschen extremer. |
Naja, es hängt schon jede Menge Arbeit an oder im eigenen Boot:ka5:
Der Transport ist ein klacks, wenn man ein geeignetes Zugauto hat :ka5: der Trailer läuft einem nach wie ein Hund:smileys5_ 100Km/h reichen alle mal für die Urlaubsfahrt, wir sind ja nicht auf der Flucht. Sehr Zeitaufwendig, ist das ständige putzen und polieren, und die Nebenarbeiten oder Verbesserungen...is ja immer was:seaman: 3000€ Miete für ein 61 ZAR für 21 Tage :smileys5_ ein guter Preis :chapeau: Ist das in der Nebensaison? |
Blöde Frage, aber du vergleichst es ja mit den Anschaffungskosten eines "neuen" Bootes. Das Gemietete Boot wird ja wohl kaum neu vom Steg gelaufen sein - somit ist der Vergleich nicht wirklich fair.
Wie schon andere geschrieben haben bekommst auch super RIBs um ca. 15.000,-- da sieht die Rechnung sicher anders aus. |
Hallo alle miteinander
Ich habe mir bis jetzt jedes Jahr ein gebrauchtes Boot gekauft hergerichtet dann Urlaub gefahren und wieder mit Gewinn verkauft. Arbeitszeit nicht eingerechnet ( das seh ich als Hoppy ) . Mein jetziges Boot werde ich ca. 5 Jahre behalten glaube aber das ich den selben Preis was ich jetzt gezahlt habe in 5 Jahren auch wieder bekomme ;-) Oldtimer werden ja auch immer mehr wert :lachen78: |
Zitat:
Aber im Ernst. Wenn man ein Boot fast ausschließlich im Urlaub nutzt (oder regionsbedingt nutzen kann), ist Chartern wirtschaftlich nicht die unvernünftigste Lösung, wenn man nicht gerade arbeitsloser Mechaniker mit leerstehender Lagerhalle ist. Emotional mag's anders aussehen. |
Zitat:
Ich hab mir mal angesehen, dass ich bei meinem 3 wöchigen Kroatienurlaub zB für die Miete eines entsprechenden 50PS RIBs mindestens Wochenpreis von EUR 600 bis 700 habe -> EUR 1.800,-- für 3 Wochen. Jetzt hab ich aber auch noch 3x im Jahr einen Kurzurlaub mit mindestens EUR 100 pro Tag. Solange ich ein schönes/gutes gebrauchtes fahre und wirklich jeden bzw. jeden zweiten Tag am Meer bin lohnt sich das chartern kaum. Außer will was mit 3 Etagen und das nur eine Woche ;) Lg Roman |
Ein Boot chartern würde ich dem empfehlen, der eh ein Boot kaufen will um überhaupt mal eines gefahren zu sein und das nicht nur ne Stunde oder sondern mal richtig, zb. im Urlaub mit Frau und Gerödel und so.
Da sieht man dann was man eigentlich braucht oder nicht. Zum anschauen, eignet sich jedes Boot, aber was man damit machen will und wieviel Platz man braucht sieht man meist erst wenn man eines hat und da kann es schon zu spät sein.:ka5::gruebel: |
ein vermögender Bekannter aus HR der hier arbeitet sagte mir, er mietet sich auch immer ein Boot mit Freunden und teilt dann 5000€ für3 Wochen durch 3 Freunde. Er sagt die Vorteile liegen auf der Hand: er hat Spaß, das Boot ist komplett und er möchte keine Arbeit vorher als auch nachher damit haben :gruebel: ja wenn mans so betrachtet! Aber er sagt auch daß es unter den Vermietern auch grasse Unterschiede gibt: wenn man nicht aufpasst bekommt man schon unterwertiges Equipment aufgedreht deshalb genau schauen was man sich anmietet. Er sagt auch das immer was zu Bruch geht eben weil die Leute sich nicht auskennen oder aufpassen. Er würde sich niie ein gebrauchtes Boot in HR kaufen :ka5: Tja ,wo er recht hat.......:ka5:
|
Zitat:
Winterlager: 300 EUR (billiger geht es bei mir im Umland nicht), Trailern hin und weg, Fähre: 70 EUR Kranen: 60 EUR HR-Vignette: 40 EUR Liegeplatz in HR: 60 EUR Versicherung: 200 EUR Motorwartung und -erhalt: 200 EUR Sonstiges: 100 EUR Putzmittel: 30 EUR Trailerkosten (TÜV, Reifen, Verschleiß, Bremsenwartung, Zulassung): 60 EUR AHK am Auto (bei 800 EUR, 4 Jahre Haltedauer und 50% Wertverlust): 100 EUR Dann ist noch nix kaputt gegangen, und Du bist ohne Wertverlust bei 1.200 EUR/a. Beim Wertverlust darf man nicht nur auf das Boot schauen, sondern muss auch die Ausrüstung beachten, die z.T. mit dem Kauf eigentlich wertlos wird. Ich denke da so an Festmacher o.ä. Ich fürchte, ein Betrag von 5-600 EUR Wertverlust im Jahr wird auch für ein kleines RIB mit Trailer nicht gesichert zu erreichen sein. Es geht so in etwa unentschieden raus, und Chartern ist, wie gesagt, nicht wirtschaftlich unvernünftig, wenn's nur um den Urlaub geht. |
Wenn ich möchte kann ich mir alles schön rechnen...Soll doch jeder das tun was er möchte.Ich geh Campen und höre dauernd das es sich doch gar nicht lohnt bei den heutigen Preisen dabei geh ich Campen weil ich es will und nicht weil es sich lohnen muss....so ist das auch mit dem Boot :ka5:
|
Andi: :chapeau: http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...lt/respekt.gif
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Helmut, der sein unfernüftiges Womo und Boot gerade für den Attersee packt. |
Zitat:
Ich finde unsere Gesellschaft hat da aber ihre liebe Mühe mit :gruebel: |
Ich denke, alles was Hobby ist und Spass macht kostet Geld und da ist das Bauchgefühl dominierend.
Auch wenn die Venunft sagt, "rechnet sich nicht", so muss ich gestehen absolut unvernünftig zu sein und was das Boot betrifft, ich habe da einfach auch Spass am Besitz.:chapeau: Wie es einem da jeden Tag unterm Carport so anblinzelt, das ist es mir wert...........:biere: |
...hätt ich kein Boot, dann würd ich das Geld zum Psychiater tragen.
(So verkauf ich´s zumindest immer meiner Frau....):ka5: |
Leute, gebt Euer verdientes Geld für das eigene Wohlsein und ein zufriedenes Leben aus - das letzteHemd hat ja bekanntlich keine Taschen...!
Habe mir übrigens kürzlich ein neues gebrauchtes Rib mit 60 PS Yamaha gegönnt und bereue nichts! Ab Ende wird halt alles gut und wenn nicht gut, dann ist noch nicht Ende:schlaumei |
so ist es :chapeau: getreu dem Motto: träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum :chapeau: irgendwo muss ja das sauerverdiente hin und das Leben ist eh kurz genug :ka5: wer weiß was morgen is :confused-
:gruebel:..ojee,wenn ich mir vorstelle ich habe nur gearbeitet und mir nichts gegönnt und weiß dass es morgen vorbei ist http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...fault/p015.gifHilfe http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...fault/p015.gif Nein :biere: wir Schlauchis sind schlauer,wir haben ein Boot und geniessen es :schlaumei wir fahren hinaus und freuen uns des Lebens und dürfen auf dem Wasser wir selbst sein,:gruebel: dem Element das wir kürzlich ja entstiegen sind. Hier fühlt sich unser arbeitsmässig stark gebeuteldes Herz extrem wohl und tankt Kraft für neue Taten. Nein,ich bin froh auf das was ich tue denn es tut mir gut und nicht nur mir......:smileys5_ Uns allen :biere::chapeau: :smileys5_ |
Mal das Geld außen vorgelassen.
Besitz ist schön, belaste aber auch :ka5: Oder anders gesagt, Hobby ist schön, es fällt z.B. beim Boot oder Womo halt viel "Nebenarbeit" an:smileys5_ Wir nehmen es in Kauf und genießen unser Hobby. Der gelegentliche Spot des Freundeskreises eingeschlossen :ka5: |
hier fehlt das Zitat...
|
Zitat:
|
...Neid ist die höchste Form der Anerkennung!!!:chapeau:
|
Zitat:
Spot ist aber meistens Neid!! Wenn ich nur so denken würde, hätte ich an den Dingen im Leben kein Spaß mehr, somit auch keine Lebensfreude. Oder anders, jeder denkt so und wir sind alles Pleite! |
Mit Spot, ist gemeint das wir gelegendlich putzen und polieren vor und nach der Benutzung:ka5: Nicht der Besitz, da heißt es halt lohnt sich das...
|
Zitat:
Der Preis ist vom 23.05-14.06 und wird bis zur Boje zugestellt :chapeau: Natürlich wollten wir auch ein eigenes größeres aber für 2X 3 Wochen zahlt es sich wirklich nicht aus. fg. fritz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com