Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neu dabei (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29238)

Visus1.0 05.05.2014 15:10

Neu dabei
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Leute bin neu dabei und stell mein Boot vor.

Andreas

ba0150 05.05.2014 15:17

Servus & Herzlich Willkommen !

Der Geräteträger ist ein Schmuckstück :klatsch:

rottweiler 05.05.2014 15:19

Hallo Andreas !
Begrüße Dich hier !
Schönes Boot ! Und was solls kosten ? ;-))
lg Frank

Kleinandi 05.05.2014 15:45

Herzlich Willkommen :biere:

Comander 05.05.2014 16:56

a boarisches Hallo http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...ault/z058a.gif (des hoaßt auf boarisch: grias de )......:ka5::ka5::ka5:

dori 05.05.2014 17:02

a NÖ "grias di"

RomanWolf 05.05.2014 17:06

Seavas Andi!

Freut mich dich auch hier anzutreffen.
Willst dein Boot nun doch behalten?

LG und viel Spaß im Forum

PS: Dachte ein "Bastler" wie du wäre hier sowieso schon Stammgast!

Roman

draza 05.05.2014 18:23

slipräder
 
wie ich auf den fotos sehe ist es doch möglich trotz slipräder einen gerätebügel zu montieren.muss innen montiert werden.oder irre ich mich?mich würde nur inreressieren wie die befestigung des bügels aussieht?an der innenseite.gruss draza ich meine die fotos von visus 1.0

RomanWolf 06.05.2014 09:45

Zitat:

Zitat von draza (Beitrag 324664)
wie ich auf den fotos sehe ist es doch möglich trotz slipräder einen gerätebügel zu montieren.muss innen montiert werden.oder irre ich mich?mich würde nur inreressieren wie die befestigung des bügels aussieht?an der innenseite.gruss draza ich meine die fotos von visus 1.0

Andreas hat keine Slippräder montiert - aber ja, es ist möglich - ich hab auf meinem zB Räder und Bügel.
Montieren kannst beides und auch verwenden aber du kannst die Räder nicht oben eingesteckt "mitführen" da würden sie (zumindest bei mir anstehen). Andreas hat einen "Eigenbauträger" somit ist die Situation da wieder eine andere.

LG
Roman

draza 06.05.2014 10:51

guten morgen,meine slipräder liegen eingeklappt hinten am Spiegel und stehen nicht oben raus,darum meinte ich einen geräteträger verwenden zu können.gruss draza

RomanWolf 06.05.2014 11:06

Bei einem Eigenbauträger wie dem vom Andreas der INNEN MONTIERT ist würde es gehen - wenn der Träger wie die meisten beim zerlegbaren beidseitig montiert werden, dann wirst mit den Rädern beim Gestänge anstehen.

Lg
Roman

draza 06.05.2014 21:49

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 324705)
Bei einem Eigenbauträger wie dem vom Andreas der INNEN MONTIERT ist würde es gehen - wenn der Träger wie die meisten beim zerlegbaren beidseitig montiert werden, dann wirst mit den Rädern beim Gestänge anstehen.

Lg
Roman

danke für die antwort, ich würde nur gern wissen wie der bügel innen montiert ist, habe mir gedacht nur 2 inoxrohre innen zu montieren wo dann der bügel nur aufgesteckt wird und mit knebelschrauben fixiert wird. gruss draza

RomanWolf 06.05.2014 22:38

Ich hoffe Andreas hat nichts dagegen - sein Bügel ist unten "kippbar" aufgehängt und weiter oben dann mit einer "Schraubstange" angeschraubt.
Kann dadurch sehr schnell nach vorne geklappt werden um die Höhe beim verstauen zu reduzieren.

LG
Roman

Visus1.0 07.05.2014 00:28

Also danke für die vielen Begrüßungen"
Ich hab natürlich Slippräder montiert, und den Nirobügel selbst gezeichnet, und dann biegen lassen von so einer Firma die die Bügel für die Pickups herstellt. Dann selbst verkabelt die Hupen rauf Scheinwerfer Nav. Beleuchtung usw. der Bügel ist klappbar.
Hier mehr Bilder des zu verkaufenden Bootes.

Sehn könnt ihr es in Fahrt mit Manöver am Ende des Filmes bei you Tube unter Zodiac bei Andy Um Links zu sehen, bitte registrieren

4490,- kostet es 50 PS BJ 98 od. 99 Motor 2001 ca500 Stunden jedes Sevice gemacht,

Visus1.0 07.05.2014 01:04

Fotos
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Bei Fragen der Konstuktionen, gerne beantworte ich sie euch. Alles natürlich selbst gemacht Laderaum Sitz neben dem Steuerstand Gerätebügelträger, usw usw
Lg Andreas

Visus1.0 07.05.2014 01:15

Zitat:

Zitat von draza (Beitrag 324664)
wie ich auf den fotos sehe ist es doch möglich trotz slipräder einen gerätebügel zu montieren.muss innen montiert werden.oder irre ich mich?mich würde nur inreressieren wie die befestigung des bügels aussieht?an der innenseite.gruss draza ich meine die fotos von visus 1.0

Auf den später eingeblendeten Fotos wenn du das rannzoomst kannst du die Bügelaufhängung sehen. Niro U Eisen mit 4 Schrauben an den Spiegel, dann Rohr durchgebohrt und auf dem U montiert, oben Schrauben mit innenmetallschraubengewinde und aussen Holzgewinde in den Holzspiegel montiert und dann einfach eine Schraube mit Knauf durch und zwischen Spiegel und Bügel noch einen 1cm Gummi dazwischen, wegen der Schwingungen. Das ist es .lg

Visus1.0 07.05.2014 01:41

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 324693)
Andreas hat keine Slippräder montiert - aber ja, es ist möglich - ich hab auf meinem zB Räder und Bügel.
Montieren kannst beides und auch verwenden aber du kannst die Räder nicht oben eingesteckt "mitführen" da würden sie (zumindest bei mir anstehen). Andreas hat einen "Eigenbauträger" somit ist die Situation da wieder eine andere.

LG
Roman

Slippräder sind natürlich auch montiert geht sich leicht aus!!!

Visus1.0 07.05.2014 01:50

Geburtstagstorte einmal anders
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit der Torte hatte ich echt eine Überraschung :banane:

RomanWolf 07.05.2014 08:39

Hallo Andreas!

Geile Torte! - du hast Slippräder montiert? dachte das geht sich mit dem Gewicht nicht mehr aus und du hast immer mit dem Hänger geslippt - auf den Fotos find ich die Befestigung auch nicht.

Lg
Roman

Visus1.0 07.05.2014 12:15

Hallo Roman, hab bis vor drei Jahren immer mit der Hand geslippt, und ich montier die slippräder am Fr und schick dir ein Foto, der Vorteil ist das du am Trockenplatz mit den Slipprädern das boot jederzeit vom Hänger auf den Boden bringen kannst und wieder auf den Hänger ohne einen Wasserslipp.
Ich bau mir bald auf dem neuen Boot auch Slippräder 4 Stück am Spiegel das geht auch bei einem 800 Kg. oder 1000 kg Boot. Dann kann man es in die Wiese stellen ganz allein und wieder rauf, nur mit der Winch und dem Hänger und soden Hänger auch benutzen für das Motorrad, oder andere Boote. !, Aber Hänger am der Anhängekupplung lassen nicht vergessen sonst steigt er auf!!!!

Visus1.0 10.05.2014 00:25

Slippräder
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo Roman!
Wie verspochen der Beweis das sich die Slippräder ausgehen!

Und ich habe lange mit der Hand geslippt trotzt Motor mit 110KG und allem drumm und drann im Boot. Ich konnt das Boot allein vorne aufheben, war aber schon anstrengend allein, obwoh ich 100kg habe. Dann hab ich mir einen kleine Wagen gekauft der in die Halterung am unterhalb des Buges einhakt, und dann kann man das Boot leicht wie ein Leiterwagerl hinter sich her ziehen oder Slippen.
Siehe Anhang
Lg Andreas

schwarzwaelder50 10.05.2014 07:36

Schöner Bügel
und das Problem mit den Slipräder gut gelöst.:chapeau:

Heinz Fischer 10.05.2014 08:43

Saubere Arbeit Andreas :chapeau:

RomanWolf 10.05.2014 17:13

Danke Andreas!
Jetzt hab ich endlich den Beweis, dass ich auch mein 420er mit den Rädern zu zweit oder dritt aus dem Wasser bekomme :) Bei Gelegenheit werde ich mir sicher auch so einen Bugwagen kaufen.

PS: wo verstaust du die Räder während der Fahrt?

LG
Roman

schwarzwaelder50 10.05.2014 18:04

sorry, ich will den fred nicht zerlabbern, aber Roman Du kannst Dir auch so einen Haken selber bauen, den steckst Du auf die Anhängerkupplung (falls vorhanden) und hängst den Buggriff ein.
Diesen Haken habe ich als Zugabe beim Bootskauf dazu bekommen, ich habe es doch gebraucht von Bartman, hier aus dem Forum gekauft:cool: und diesen Haken aber noch nie gebraucht.:ka5:
Natürlich kannst du damit nicht rasen, aber mal das Boot über den Zeltplatz zur Slippe, oder so ähnlich.


http://up.picr.de/18242673ag.jpg

http://up.picr.de/18242674ib.jpg

Visus1.0 11.05.2014 11:41

Verstaut?
 
HALLO ROMAN!

:lachen78:Haha gg. ...Die Slippräder hab ich nie verstaut am Boot, sondern von meiner Frau oder den Kindern immer zurück zum Wohnwagen tragen lassen, und wieder holen, beim rausslippen, und sonst lass ich es immer 4 Wochen im Wasser im Kroatienurlaub in Valalta oder Hvar oder Koversada.:lachen78:

RomanWolf 12.05.2014 09:00

@Markus
Danke für den Tipp - dafür hätte ich dann aber eh den Trailer.

@Andreas
alles klar - hätte gern eine Lösung wo ich auf schnelle Weise das Boot bei der "Rückkunft" gleich aus dem Wasser hole - letztes Jahr hat uns mal jemand von der Boje gehängt und der Schlauch ist bei den Felsen 1m lang aufgerissen.

Lg
Roman


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com