Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   aufblasbarer Sitz für Semperit (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29914)

Beki Woida 02.08.2014 20:26

aufblasbarer Sitz für Semperit
 
Hallo,
ich habe einen (ur)alten, aber noch funktionstüchtigen Sprinter S von Semperit.
Das einzige, was leider - so scheint´s - irreparabel ist, ist der aufblasbare Sitz. D.h. die Sitzfläche hält noch die Luft, die Kammer für die Rückenlehne leider nicht mehr (Naht gerissen).
Hat jemand so einen Sitz abzugeben oder weiß sonst Rat?
Danke und Grüße

Ralles 04.08.2014 06:50

Hallo,

ich kenn jetzt den Sprinter S von Semperit nicht, hab aber ein paar Bilder im Netz gefunden.

Eine günstige Variante wären wohl die aufblasbaren Sitze vom e-sea ... haben auch einige im Forum und sind wohl nicht unzufrieden.

Meine Frau will sowas auch fürs nächste Schlauchi ;).

Bye, Ralf

Beki Woida 04.08.2014 07:27

Super, Danke für den Tipp!
Bernhard

schwarzwaelder50 04.08.2014 17:22

Hallo Bernhard,
ich kann die Aussage von Ralf nur bestätigen, ich habe auch den e-sea, den ich voll und ganz empfehlen kann, meine Frau und auch Töchterchen würden den nicht mehr her geben.:cool:
Bei der Starßburgfahrt, hatte den meine Tochter vermisst, ich habe dummerweise das Ventil nicht richtig zugemacht und die Luft war raus:motz_4: und ich dachte ich hätte ein Loch im Sitz, aber zuhause nochmals nachgeschaut, siehe da, alles dicht.:ka5:
Diesen Sitz gibt es in 2 Ausführungen, ab ca. 130€

nuernberger-1 04.08.2014 18:15

Schließe mich Markus an, ich habe auch den e-sea und meine Frau möchte ihn nicht mehr her geben. Nur zuviel Luft sollte nicht rein sonst hast ein Trampolin. Da hebst bei jeder Welle ab, was mich als Zuschauer amüsiert hat, fand Sie nicht so lustig. :motz_4:

e-SeaRider 07.08.2014 22:42

E-Sea Sitz
 
Hallo,

ich hätte einen E-Sea Sitz - allerding den grossen Back to Back - ist fast neu und war bei meinem Schlauchi dabei - habe ihn allerdings nie benutzt da ich das Boot gleich mit einer Sitzkiste und einer gepolsterten Bank ausgerüstet habe - falls wer meinen Sitz braucht könnte ich ihn günstig abgeben. mfg E-SeaRider

Beki Woida 10.08.2014 10:09

Hallo, danke, aber der große Sitz ist für mein Boot definitiv zu groß.
LG
Bernhard

goeberl 10.08.2014 11:25

Ich schau dann mal nach, ob ich den Originalsitz noch hab. Hab vor etlichen Jahren mal einen Sprinter zum ausschlachten bekommen und der Sitz ist dann noch lang in der Garage gelegen. Hoffentlich hab ich ihn nicht irgendwann entsorgt.

Lg Martin

charlyxl 10.08.2014 18:15

Bernhard vielleicht was für Dich im willhaben mit der Nummer 92298020
weiß nicht ob GRöße und Qualität was ist. Habs nur gesehen und an Dich gedacht

goeberl 10.08.2014 19:55

bernhard, wo kommst denn her?

lg martin

goeberl 19.08.2014 12:16

na gut, so groß kann das interesse nicht sein, hab den sitz jetzt seit einer guten woche hier herumliegen. heut abend verschwindet er wieder im chaos der garage.

lg martin

Beki Woida 25.08.2014 11:15

Lieber Martin,

sorry, ich war auf Urlaub und daher länger nicht online.
Interesse ist nach wie vor groß :-)

Ich bin in Wien zuhause. ..

Können wir zusammen kommen?

Liebe Grüße
Bernhard

Beki Woida 10.09.2014 21:13

Hab einen Sitz bekommen. Anfrage hat sich also erledigt. Danke nochmals ans Forum!
LG

Zeb0911 11.09.2014 08:29

Hallo,
wir sind auch am überlegen, weil es vorne im Schlauchboot manchmal ziemlich schlägt.
Federt der Sitz die Schläge gut ab, oder habt ihr die Sitze "nur" zum bequemen Sitzen?

Grüße
Marco

nuernberger-1 11.09.2014 10:01

Hallo Marco,
beim e-Sea Sitz kommt es drauf an wie stark er aufgeblasen wird. Je härter, desto weniger federt er ab. Ich pumpe ihn immer ca. 3/4 auf da federt er am besten und ist für meine Frau am bequemsten. Sie möchte ihn nicht mehr missen.

schwarzwaelder50 11.09.2014 19:02

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 335529)
Hallo Marco,
beim e-Sea Sitz kommt es drauf an wie stark er aufgeblasen wird. Je härter, desto weniger federt er ab. Ich pumpe ihn immer ca. 3/4 auf da federt er am besten und ist für meine Frau am bequemsten. Sie möchte ihn nicht mehr missen.


Dem kann ich nur zustimmen. Für ein Schlauchboot ist der e-Sea Sitz die idealste Lösung.:cool:

Berny 12.09.2014 05:46

Der Nachteil aufblasbarer Sitze: so wie es dich reindrückt, hauts dich wieder raus....
Der Vorteil: leicht verstaubar.

Wenn man diesen Vorteil nicht nutzen will, sollte man Sitze aus Schaumstoff nehmen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com