Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Vingnetten Slowenien 2015 werden billiger (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30634)

Hansi 10.12.2014 19:34

Vingnetten Slowenien 2015 werden billiger
 
Hallo Leute

gerade gelesen bein ÖAMTC Vingnette der Kat.2B wurde billiger aber lest selber

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Quelle ÖAMTC

michael_a_mayer 10.12.2014 20:11

Hi!
Für Wohnmobile ändert sich nichts. 😂

LGryße
Mike aus Salzburg

Visus1.0 11.12.2014 01:10

Für normale pkw auch nicht, nur für die 130 kategorie aber das ist noch immer nicht fair!

okrim0511 11.12.2014 11:25

Hallo,

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 341872)
Für normale pkw auch nicht, nur für die 130 kategorie aber das ist noch immer nicht fair!

Fair wäre es, wenn die endlich mal die letzten 15 km bis zur Grenze von dem eingesammelten Geld anständig teeren und ausbauen würden.
Wenn ich bei unserem T5 richtig messe liege ich bei 1,28m.
Nur weil die Slowenen ihn auf so eine blöde bescheuerte Liste gesetzt haben,
musste ich dieses Jahr 80€ für nicht mal 2 Stunden Autobahnfahrt löhnen :cognemur: Und Wohnmobile die teilweise höher sind zahlen nur die hälfte. :stupid:

Hoffentlich kommt bei uns bald die Maut...

in diesem Sinne

Grüße
Mirko

hobbycaptain 11.12.2014 11:37

Zitat:

Zitat von okrim0511 (Beitrag 341881)
Hallo,



Fair wäre es, wenn die endlich mal die letzten 15 km bis zur Grenze von dem eingesammelten Geld anständig teeren und ausbauen würden.
Wenn ich bei unserem T5 richtig messe liege ich bei 1,28m.
Nur weil die Slowenen ihn auf so eine blöde bescheuerte Liste gesetzt haben,
musste ich dieses Jahr 80€ für nicht mal 2 Stunden Autobahnfahrt löhnen :cognemur: Und Wohnmobile die teilweise höher sind zahlen nur die hälfte. :stupid:

Hoffentlich kommt bei uns bald die Maut...

in diesem Sinne

Grüße
Mirko


genau, das hilft dann allen :lachen78:

okrim0511 11.12.2014 13:10

Hallo,

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 341882)
genau, das hilft dann allen :lachen78:

JA
Es ging im Kontext aber auch um Fairness.
Weil Du dann als Österreicher auch ein Pickerl auf die Windschutzscheibe kleben darfst, sofern Du eine deutsche AB benutzen möchtest. So wie wir es auch seit Jahren gerne tun, wenn wir durchs schöne Österreich fahren und die teils wunderbar sanierten und ausgebauten Autobahnen genießen. Ich freue mich jedes mal, wenn es hinter Passau von der A3 kommend, nicht mehr so rumpelt. Dafür zahle ich gerne mehrmals im Jahr die
Zehn-Tages-Vignette für 8,50 Euro. Die meiner Meinung nach, sehr fair sind.

Genauso fair wäre es für alle anderen auch, wenn man für die Nutzung der deutschen Autobahnen auch zahlen müsste. Um mit den Einnahmen den Investitionstau auf deutschen AB, nur als Beispiel A7/A9/A3 etwas abzubauen.
Ebenso auf vielen Bundesstraßen und Landstraßen in den alten Bundesländern.

und das hilft dann allen...

Zur Info:
http://www.tagesschau.de/multimedia/...-videowebl.jpg

in diesem Sinne
Grüße

Visus1.0 11.12.2014 13:24

Ja aber auch die Deutschen Autofahrer sollen dann die Deutsche Maut zahlen, nicht nur die anderen Eu Bürger, und ihr bekommt sie wieder über Steuerbegünstigung zurück, das ist nicht eu-conform!
Wir österreicher zahlen auch die Maut in Österreich und nicht nur die Deutschen in Österreich. Eure KFz Steuer ist je eh ein Witz, in Österreich zahlt man ca 3 mal so viel KFZ Steuer, und die Autos sind auch noch teurer. Bei uns zahlst du nur für die Anmeldung eines Mopets schon 150 Euro! Das gute noch in D ist das ich da meist meine Reisegeschwindigkeit von 200 fahren kann:ka5: dafür dürfen wir auf der Donau WOT fahren:chapeau:

Berny 11.12.2014 15:43

Interessant, ein dankenswert GUTER Hinweis auf die günstiger werdende slowenische Vignette entartet zu einer Grundsatzdiskussion der Deutschen Vignette....

Übrigens, danke Hansi für diesen guten Hinweis!

Hansi 11.12.2014 15:55

Hallo Berny

kein Problem man tut was man kann :gruebel::ka5::gruebel:

Monoposti 11.12.2014 16:45

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 341889)
........dafür dürfen wir auf der Donau WOT fahren:chapeau:

....wir auch, und zahlen noch weniger, super gell..:cool:

Monoposti 11.12.2014 16:48

http://up.picr.de/20365340hw.jpg


Zitat:


......Für normale pkw auch nicht, nur für die 130 kategorie aber das ist noch immer nicht fair!

.....und noch was, ich finde so eine Luftfederung eine wunderbare Sache....:lachen78::cool:

okrim0511 11.12.2014 22:30

Hallo,

sorry

wollte keine Grundsatzdiskussion bzgl. Autobahnmaut beginnen.

Aber, seitdem ich am T5 nachgemessen am habe, ist mir, obwohl 2cm weniger als 1,30m, der Kamm um 20cm angeschwollen. Das ganze grenzt für mich schon an moderne Wegelagerei. Für knapp 48km einfache Strecke 40€ zu bezahlen :stupid: bin ernsthaft am überlegen nächstes Jahr über Villach zu fahren.
Da bekommt man einfach mehr fürs Geld, bzw. man nutzt ca. 200km (einfache Strecke) Slowenische Autobahn. Da kostet der Autobahnkilometer nur 15ct, statt 63ct.:lachen78: und es wäre ca. 20km kürzer.

@Visus1.0
wer an das Märchen glaubt, das dafür die KFZ-Steuer in D abgeschafft bzw. reduziert wird, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Ich bin mir sicher irgendwann kommt sie auch bei uns. Spätestens wenn in Berlin mal wieder Stühlerücken und Posten verramschen angesagt ist, mit Änderung der Grundfarben in Rot/Grün oder Schwarz/Grün. Möllemann, Gott hab ihn selig, gibts ja leider nicht mehr, Genscher & Lambsdorf sind zu alt, Kasper Guido ist krank...also wird Gelb in den nächsten Dekaden im politischen Farbkasten keine Rolle mehr spielen.

Und ja ich weiß, unser Gejammer in D bzgl. Ökosteuer egal ob auf Sprit/Strom oder sonstwas, ist jammern auf hohen Niveau, wenn man sich Eure Normverbrauchsabgabe(NoVA) anschaut.
Und ich weiß auch das Ihr ebenfalls Maut und hohe KFZ-Steuern bezahlt, meine Schwester lebt seit vielen Jahren in Österreich. Mir ging es auch nicht um Österreich im allgemeinen.
deshalb::biere:


@Monoposti
Luft ablassen nützt nichts, mit dem Gedanken habe ich auch gespielt um ein paar cm rauszuholen. Dann holt der freundliche Mann vom DARS diese Liste aus seiner Tasche: Um Links zu sehen, bitte registrieren

@Hansi
auch von mir ein Danke für den Hinweiß

In diesem Sinne
Grüße

Monoposti 11.12.2014 23:31

......mein Dodge Ram ist nicht dabei....:nuts:

Visus1.0 11.12.2014 23:39

:lachen78:Uns was sagt uns das? Wer eine grosse Schnauze hat fährt billiger!

samsonite 12.12.2014 01:00

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 341903)
http://up.picr.de/20365340hw.jpg





.....und noch was, ich finde so eine Luftfederung eine wunderbare Sache....:lachen78::cool:

So schaut mein Wohnmobil immer aus, wenn ich in Urlaub fahr, trotz Luftfederung :lachen78::aliena_va

Dieter B. 12.12.2014 23:40

Danke für die Info. War mir völlig neu, dass man den Kaufbeleg für die Vignette in SLO mitführen sollte.

Berny 13.12.2014 11:39

Das war von Anfang an so, empfiehlt sich auch in andere Staaten (zB Österreich) um die Originalität auf einfache Weise nachweisen zu können.
Ebenso könnte es sein, dass die Windschutzscheibe bricht.
Es gibt Länder, die schreiben sogar vor, dass der Kaufbeleg aufbewahrt werden muss (Ungarn für ein Jahr)

Ev auch interessant zu lesen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Robert29566 13.12.2014 18:00

Berny,

nicht jeder "will den Beleg " aufbewahren.... wenn du alles verwahrst... Beleg Maut.. Beleg Tanken... Beleg Service.. Beleg... Beleg.... Ich will keinen Koffer mitführen wo die Belege drin sind:lachen78:

Gruß

Robert

Dieter B. 13.12.2014 18:37

OK, bin jeweils auf der Rückfahrt nach D schon zweimal direkt vor der Grenze (Passau) in eine Vignettenkontrolle geraten. Schauten sich die Vignetten und gut. Aber zwei Kaufbelege der Vignetten für A und SLO sollte einen Zusatzkoffer nicht zwingend nötig machen:futschlac.

reini0077 14.12.2014 19:32

Zitat:

Zitat von okrim0511 (Beitrag 341881)
Hallo,



Fair wäre es, wenn die endlich mal die letzten 15 km bis zur Grenze von dem eingesammelten Geld anständig teeren und ausbauen würden.
Wenn ich bei unserem T5 richtig messe liege ich bei 1,28m.
Nur weil die Slowenen ihn auf so eine blöde bescheuerte Liste gesetzt haben,
musste ich dieses Jahr 80€ für nicht mal 2 Stunden Autobahnfahrt löhnen :cognemur: Und Wohnmobile die teilweise höher sind zahlen nur die hälfte. :stupid:

Hoffentlich kommt bei uns bald die Maut...

in diesem Sinne

Grüße
Mirko

Hallo Mirko, auf der von dir verlinkten Liste ist auch der Fiat Ducato aufgeführt.

Mein Wohnmobil ist ein Fiat Ducato, dieser fällt aber in die Kategorie 2A da er als PKW gemeldet ist.

Wenn du deinen T5 als PKW (Neunsitzer) angemeldet hast gilt auch Kategorie 2A.
Wenn dieser aber als Transporter gemeldet ist z.B. für eine Firma dann ist es Kategorie 2B.

So wurde mir dies in einem Mail von der DARS mitgeteilt. Muss mal suchen ob ich dieses Mail noch finde. Ansonsten Foto und eine Kopie der Zulassung mit einem Mail an die Dars senden. Normal bekommt man recht rasch eine Antwort.

@Hansi, die verbilligung betrifft eben nur diese Kategorien 2B. Damit ändert sich für uns nix.

lg Reini

Hansi 14.12.2014 19:51

Hallo Reini


zum Glück sind sie nicht teurer geworden :biere::biere: wie es ja normal wäre :cognemur:

Berny 15.12.2014 08:55

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 341984)
Berny,

nicht jeder "will den Beleg " aufbewahren.... wenn du alles verwahrst... Beleg Maut.. Beleg Tanken... Beleg Service.. Beleg... Beleg.... Ich will keinen Koffer mitführen wo die Belege drin sind:lachen78:

Gruß

Robert

Tja, es geht aber nicht darum, was einer will, sondern was das Gesetz fordert....
Wenn jemand einen Zettel wegschmeisst und dadurch in Österreich 320,- € Zusatzkosten riskieren will, ist das jedem seine Sache.

okrim0511 15.12.2014 10:55

Hallo Reini,

Dein Fiat Ducato ist ein Wohnmobil
siehe auch hier:
http://up.picr.de/20399074tf.jpg

mein T5 ist als Multivan angemeldet, bzw. steht es so in der Zulassung
deshalb:
http://up.picr.de/20399685ub.jpg

Alternativ könnte ich eine Küche einbauen und den T5 als Wohnmobil ummelden :stupid:

Ich habe mich damit abgefunden. Werde aber in SLO weder tanken noch anhalten oder irgend etwas kaufen, nur als Transitland Augen zu und durch nutzen.

Alternativ:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ist zwar ein anderes Thema, aber was mich auch immer ärgert:
In HR kostet komischerweise die Rückfahrt auf der AB immer etwas mehr.
Bzw. mal ist man Kat II dann mal wieder Kat III

http://up.picr.de/20399808rm.jpg

in diesem Sinne

Grüße
Mirko

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 342041)
Hallo Mirko, auf der von dir verlinkten Liste ist auch der Fiat Ducato aufgeführt.

Mein Wohnmobil ist ein Fiat Ducato, dieser fällt aber in die Kategorie 2A da er als PKW gemeldet ist.

Wenn du deinen T5 als PKW (Neunsitzer) angemeldet hast gilt auch Kategorie 2A.
Wenn dieser aber als Transporter gemeldet ist z.B. für eine Firma dann ist es Kategorie 2B.

So wurde mir dies in einem Mail von der DARS mitgeteilt. Muss mal suchen ob ich dieses Mail noch finde. Ansonsten Foto und eine Kopie der Zulassung mit einem Mail an die Dars senden. Normal bekommt man recht rasch eine Antwort.

@Hansi, die verbilligung betrifft eben nur diese Kategorien 2B. Damit ändert sich für uns nix.

lg Reini


Berny 15.12.2014 15:23

Ich war letztens in Turin.....Maut Brenner -Turin - retour 100, -€.....

Was ist da schon Slovenien.......

Flipperskipper 15.12.2014 18:16

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 342094)
Ich war letztens in Turin.....Maut Brenner -Turin - retour 100, -€.....

Was ist da schon Slovenien.......

Das ist ja das Problem! Die Einen sind die Lieben:smileys5_, die Anderen die Bösen!

Dieter B. 15.12.2014 19:01

Wenn ich von Hamburg aus mit Bootstrailer in Trogir angekommen und dann wieder zurück bin, habe ich mehr als 100 € an Vignetten und Maut auf der Uhr:biere:

reini0077 15.12.2014 19:14

@Mirko, mein Wohnmobil (Fiat Ducato mit Hymeraufbau) ist Kategorie 2A, dies wurde mir in einem Mail von der DARS bestätigt.

Ich bin auch nicht glücklich über die Maut im In- und Ausland, aber weg diskutieren können wir sie nicht.
Darum reg ich mich auch nicht auf. Es liegt ja in meiner Hand diese zu vermeiden. Wenn ich schneller Vorwärtskommen will bezahle ich diese halt und gut ists.:biere::seaman:

In unserem Hobby steckt so viel Geld, da wird doch auch die Maut für den Urlaub drinnen sein.
Wenn man bedenkt wieviel Geld für vollig unsinniges Zubehör ausgegeben wird,.............

lg Reini

hobbycaptain 15.12.2014 21:33

wer sich keinen Urlaub im Ausland leisten kann oder will, braucht dort auch keine Maut zu bezahlen :ka5:

Visus1.0 15.12.2014 21:43

Was mich aufregt, das die PKW-Fahrer die Melkkuh der Nation sind, und die LKW eig. die Stassen am meisten ruinieren!!
Vom Ausstoss und Feinstaub will ich gar nicht reden!!

Die müssten mehr zahlen und die PKW weniger, aber dann zahlen wieder wir, weil die Güter teurer werden.

Schau dir mal das an!!!!! Ein LKW mit 30 Tonne belastet die Strasse so wie 50 000 PKWs !!!!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dieter B. 15.12.2014 21:45

Es gibt aber noch andere Probleme....................................

http://up.picr.de/20406251jq.jpg

:biere::biere:

okrim0511 16.12.2014 14:15

Hallo,

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 342110)
@Mirko, .....................

Ich bin auch nicht glücklich über die Maut im In- und Ausland, aber weg diskutieren können wir sie nicht.
Darum reg ich mich auch nicht auf. Es liegt ja in meiner Hand diese zu vermeiden. Wenn ich schneller Vorwärtskommen will bezahle ich diese halt und gut ists.:biere::seaman:

In unserem Hobby steckt so viel Geld, da wird doch auch die Maut für den Urlaub drinnen sein.
Wenn man bedenkt wieviel Geld für vollig unsinniges Zubehör ausgegeben wird,.............

lg Reini

bitte mich nicht falsch verstehen. Ich bin nicht gegen die Maut im allgemeinen. Im Gegenteil ich zahl gerne, wenn diese wieder investiert wird und die Infrastruktur damit verbessert/ausgebaut wird. Grad in Österreich wurde viel gebaut, wenn man sich nur mal die A9 (Pyhrn Autobahn) anschaut, vom Konten Wels in Richtung Graz, was da in den letzten 10 Jahren so gebaut wurde. Bis 2019 soll sie ja dann komplett 4-spurig befahrbar sein, wenn die zweite Tunnelröhre am Gleinalmtunnel fertig ist.
Übrigens die Einnahmen der Asfinag betrugen 2013 knapp 1,7 Milliarden Euro.
Einschließlich 25 Millionen von Mautsündern.

Aber nur um 17€ zu sparen (in Österreich), werde ich nicht auf Landstraßen ausweichen um Mautfrei durch Österreich zu kommen. Das selbe gilt für Slowenien und Kroatien. Komplett mautfrei geht auch, bin aber mit Sicherheit 6-8 Stunden länger unterwegs zzgl. Mehrkosten an Sprit.
Ich möchte aber bequem,sicher und schnell von A nach B kommen,
bzw. ans Wasser und in die FEWO

Auch die 30€ (2x15€) für Slowenien bis 2013 habe ich gerne hingenommen und bezahlt. Ist so, musste sein, kein Thema.
Was mir aber sauer aufgestoßen ist dieses Jahr, für die selbe Strecke, selbes Fahrzeug 50€ mehr zu bezahlen. Ok es relativiert sich halt, weil wir mittlerweile die Strecke A8/A9 über Graz bevorzugen und so nur knapp 48Km durch Slowenien fahren. Wie bereits geschrieben über die Route A10 Salzburg-Villach hat man dann knapp 200Km slowenische Autobahn.

Es gibt ja auch eine EU-Kommisarin die sich besonders gegen eine deutsche Maut sträubt. EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc.
Sie hat ja 2 Kritikpunkte die ihr besonders aufstoßen:

1. Anrechnung der Pkw-Maut auf die Kfz-Steuer

2. ich zitiere mal :
Zitat:

Zudem seien die Kurzzeit-Vignetten für Ausländer (20 Euro für zwei Monate, zehn Euro für zehn Tage) zu teuer. "Insbesondere Fahrer von Autos mit kleineren Motoren zahlen einen unverhältnismäßigen Preis für Kurzzeit-Vignetten im Vergleich zu Jahres-Vignetten"
Quelle: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und nun ratet mal, woher die gute Frau Bulc kommt.
Aus Slowenien.:stupid:

Zitat:

...Wenn man bedenkt wieviel Geld für vollig unsinniges Zubehör ausgegeben wird,.............
Kein Thema, Boot ist Hobby, Hobby kostet immer Geld, egal welches ob Boot, Motorrad oder Pferde, selbst Modelleisenbahn.
Nur beim Hobby Boot gibt es meistens noch den maritimen Zuschlag.

@Dieter B
Zitat:

Wenn ich von Hamburg aus mit Bootstrailer in Trogir angekommen und dann wieder zurück bin, habe ich mehr als 100 € an Vignetten und Maut auf der Uhr
Wir sind ja auch immer in der Nähe von Trogir, fahren aber immer in Sibenik ab.
Habe es mal spaßhalber für 2014 zusammengerechnet: (alles 2* hin und zurück)

17,00€ Österreich
10,00€ Bosrucktunnel
16,00€ Gleinalmtunnel
80,00€ Slowenien ( ab 2015 60,00€)
116,00€ Tracoscan-Sibenik Kat III
---------
239,00€ (219,00€ ab 2015)

Alternativ über die A10
---------------------------
17,00€ Österreich
20,00€ Tauern-/Katschbergtunnel
13,00€ Karawankentunnel
80,00€ Slowenien ( ab 2015 60,00€)
73,00€ Novigrad-Sibenik Kat III ( da ist aber in SLO & HR ein Stück Landstraße)
--------
203,0€ (183,00€ ab 2015)

In diesem Sinne

Grüße
Mirko

Icing 16.12.2014 19:51

Schau mal bei Germanwings Mirko.

Da spar ich mir jetzt sogar auch noch die Strafzettel.:cool:

zb. der Blitzer bei Graz...
ein Video BMW bei Zagreb
falsch geklebte Vignette in Österreich
usw. und so fort....

und ein Haufen Nerven....:futschlac

Flipperskipper 16.12.2014 20:24

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 342166)
Schau mal bei Germanwings Mirko.

Da spar ich mir jetzt sogar auch noch die Strafzettel.:cool:

zb. der Blitzer bei Graz...
ein Video BMW bei Zagreb
falsch geklebte Vignette in Österreich
usw. und so fort....

und ein Haufen Nerven....:futschlac


Diese Kosten kann man aber wirklich nicht den betroffenen Ländern anlasten.:confused-

Monoposti 16.12.2014 20:24

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 342166)
Schau mal bei Germanwings Mirko.

Da spar ich mir jetzt sogar auch noch die Strafzettel.:cool:

zb. der Blitzer bei Graz...
ein Video BMW bei Zagreb
falsch geklebte Vignette in Österreich
usw. und so fort....

und ein Haufen Nerven....:futschlac

Na ja, dafür hast den Schxxx mit Deinem Zoll vom AB an der Backe....
Hättest Jolly immer brav mit nach Hause genommen........

Jetzt brauchst halt die Nerven an anderer Stelle...:gruebel:

Monoposti 16.12.2014 20:28

sorry doppelt.

Icing 16.12.2014 20:44

wo er recht hat, hat er Recht!

Ist ja auch eigentlich egal wer das Geld kriegt Ralf.

Irgendeiner kriegts ja immer....:lachen78:

Monoposti 16.12.2014 20:48

Stimmt, einer kriegt immer die Kohle:cognemur:
Was ich noch schreiben wollte....

Ich find Maut schxxxxx, und zahle nicht gern, ich muss halt.......:motz_4:

okrim0511 16.12.2014 21:30

Hallo,
Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 342166)
Schau mal bei Germanwings Mirko.

Da spar ich mir jetzt sogar auch noch die Strafzettel.:cool:

zb. der Blitzer bei Graz...
ein Video BMW bei Zagreb
falsch geklebte Vignette in Österreich
usw. und so fort....

und ein Haufen Nerven....:futschlac

und das Medline nehme ich im Handgepäck mit???
oder in HR stehen lassen? Deins steht ja schon/noch unten beim Zoll....
Sorry :biere: das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen
Wobei dies fast die selbe Bürokratie und Paragraphenreiterei ist und in meinen
Augen auch nur Abzocke, mit einer Prise Eigenverschulden
Ist aber ein anderes Thema.....

zum Thema Fliegen:
Anreise Flughafen 100,- , ab Köln-Bonn geht schon eine Tankfüllung drauf
Parken Auto 100-120€
4 Personen 900-1200€
evtl. Mietwagen 3 Wochen 650€

das einzige was man da spart ist Zeit, man ist etwa 6-8 Stunden eher am Wasser

ich weiß nicht ob es evtl. falsch rüberkommt
aber mir geht es nicht ums sparen!
Wenn ich hätte sparen wollen, hätte ich nie heiraten dürfen....:lachen78:
Mir geht es ums Prinzip! Durch die Einführung einer neuen Kategorie wird
m.E. in Slowenien einfach nur "abkassiert"

In diesem Sinne
Grüße
Mirko

Dieter B. 16.12.2014 21:59

..............................und das Boot mit Zubehör als Handgepäck (??).....:biere:

Icing 16.12.2014 23:09

na gut, bei vier Personen ist das eine andere Hausnummer.
Da lohnt sich wieder die Maut....:ka5:

Wir fahren zu zweit mit dem Zug in den Flughafen für 40 Euro.
Ca. 200 macht dann der Flieger.
Das sind 240 für einen Weg.
Dann 50 Euro für ein Taxi, sind wir bei knapp 300.
Dafür kann ich nicht fahren, und brauche von meiner Haustüre bis in meine Konoba 5 Stunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com