Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Neu hier (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30723)

rehfra74 02.01.2015 23:43

Neu hier
 
Ein herzliches Hallo an alle hier und alles Gute fürs neue Jahr.
Auf der Suche nach einem Rib bin ich auf das Forum hier gestoßen und habe schon einige interessante Beiträge gelesen.
Zu meiner Person, ich komme aus dem Wiener raum und habe mir meinen jugendtraum verwirklicht und mir ein Haus in Griechenland in Südpeloponnes zugelegt, vorerst mal auf dauermiete, später dann eventuell mit Kaufoption.
Dazu möchte ich mir nun ein Rib boot in der 5m klasse zulegen.
Zu Beginn soll es mal ein gebrauchtes sein, habe auch schon eines welches in die engere Wahl kommt und welches ich in den kommenden Tagen besichtigen möchte. Es ist ein Alison 510 Flash mit Yamaha 60ps 4-Takt.
Bin mal gespannt was mich bei der Besichtigung erwartet.
Leider ist dieses Thema eher Neuland für mich und wäre daher dankbar für einige Tipps. Es ist ein hypalonschlauchboot, welches Servicegepflegt sein soll.
Auch ein Trailer wäre dabei allerdings mit ausländischer zulassung.

Als dann bis auf weitere interessante Threads
lg Franz

Pauli 69 03.01.2015 05:21

Moin moin
 
Herzlich willkommen hier im Forum. Zum Boot kann ich Dir leider nichts sagen.

Comander 03.01.2015 10:23

Neujahrliches Willkommen :biere:

Heinz Fischer 03.01.2015 12:00

Moin Franz,
erst einmal herzlich willkommen hier:chapeau:
du meinst sicherlich ein Alson 510 Flash, dies sind grundsolide Boote,mit 60PS sicherlich keine Rakete aber ausreichend um Spass damit zu haben.

Hansi 03.01.2015 12:15

Hallo Franz

auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns :seaman:

zum Boot kann ich dir leider nichts sagen aber auf meiner Medline habe ich auch einen 60 PS 4-Takter mit dem bin ich zufrieden :chapeau:

Comander 03.01.2015 12:26

Zitat:

habe ich auch einen 60 PS 4-Takter mit dem bin ich zufrieden
und ICH erst :biere:

schwarzwaelder50 03.01.2015 12:26

Herzliches Willkommen und viel Spass und Freude hier.:biere:

Knochenkalle 03.01.2015 13:24

Zitat:

Zitat von rehfra74 (Beitrag 343297)
Ein herzliches Hallo an alle hier und alles Gute fürs neue Jahr.
Auf der Suche nach einem Rib bin ich auf das Forum hier gestoßen und habe schon einige interessante Beiträge gelesen.
Zu meiner Person, ich komme aus dem Wiener raum und habe mir meinen jugendtraum verwirklicht und mir ein Haus in Griechenland in Südpeloponnes zugelegt, vorerst mal auf dauermiete, später dann eventuell mit Kaufoption.
Dazu möchte ich mir nun ein Rib boot in der 5m klasse zulegen.
Zu Beginn soll es mal ein gebrauchtes sein, habe auch schon eines welches in die engere Wahl kommt und welches ich in den kommenden Tagen besichtigen möchte. Es ist ein Alison 510 Flash mit Yamaha 60ps 4-Takt.
Bin mal gespannt was mich bei der Besichtigung erwartet.
Leider ist dieses Thema eher Neuland für mich und wäre daher dankbar für einige Tipps. Es ist ein hypalonschlauchboot, welches Servicegepflegt sein soll.
Auch ein Trailer wäre dabei allerdings mit ausländischer zulassung.

Als dann bis auf weitere interessante Threads
lg Franz

Auch von mir ein herzliches Willkommen.....

....ich denke mal, es handelt sich bei dem gesuchten Boot um ein Alson.

Ich besitze das Gleiche, allerdings mit 90 PS. Dazu kann ich nur sagen, es ist ein super Boot mit mehr aus ausreichend Stauraum und großer Liegefläche.

Hast Du zufällig schon ein paar Bilder?

Und die Entscheidung sich ein Haus auf dem Peloponnes zuzulegen ist auch bestimmt nicht die Schlechteste :cool:


Ansonsten gefallen mir die GR Boote auch sehr gut.

Vielleicht trifft man sich ja mal dort unten. Wir sind ja auch jedes Jahr in dieser Gegend vor Ort. Dieses Mal ab 20.Juli

rehfra74 03.01.2015 13:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für eure Grüße, stimmt es ist natürlich ein Alson 510 welches ich mir am Mittwoch ansehen möchte.
Gibt's etwas auf dass ich besonders achten soll?

rehfra74 03.01.2015 13:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Foto vom Boot 2

rehfra74 03.01.2015 13:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Steuerstand

rehfra74 03.01.2015 13:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Yamaha motor

rehfra74 03.01.2015 13:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Innenleben motor

rehfra74 03.01.2015 14:00

@peter
Das Haus liegt in messenien, bei agios nikolaos, könnte gut sein das wir im August unten sind.
lg Franz

goeberl 03.01.2015 14:42

hallo franz!

auch von mir willkommen im forum! immer schön, jemanden aus der näheren umgebung zu lesen.
zum boot: bei welchem händler steht es? schaut nach einem wasserlieger aus, hinten am schlauch ist irgendwas draufgepinselt, das gefällt nir nicht. und am rumpf ist ein antifouling.
warum ist eigentlich der motor herunten? trailer mit ausländischer zulassung? wirkt alles ein bissl kompliziert.

lg martin

Bernhard 03.01.2015 14:46

spielverderber
 
ich will ja hier kein spielverderber sein. trotzdem, damit nachher keiner sagt, es hätte dich niemand gewarnt. ich hatte ein boot mit 5 metern länge. das ist am meer zwar recht sicher, wie jedes sclauchboot halt, aber, es hatte eine rumpflänge von 3,6 meter, der rest waren schlauchüberhänge. wenn ich mir die von dir geposteten bilder ansehe, dann wird sich das in einem ähnlichen verhältnis abspielen. ich meine, dass das boote für binnengewässer sind. wenn du am pelopones in bereichen ohne vorgelagerte inseln fährst, dann wirst du mit den wellen einen schrecklichen kampf führen. die leute, die ich im forum kennen gelernt hab, die ernsthaft griechenland fahren haben alle boote mit rumpflängen um oder über 6 meter. und ich denke, das hat seinen grund.

Knochenkalle 03.01.2015 14:56

Ups....


.....bist Du sicher, dass das ein Alson 510 Flash ist?

Ich dachte, die sehen so aus:





.
http://up.picr.de/20581921qz.jpg




.http://up.picr.de/20581949lw.jpg




.http://up.picr.de/20581958bs.jpg





.http://up.picr.de/20581971cd.jpg




Somit nehme ich mein zuvor geschriebenes natürlich zurück.

Aber vielleicht ist Deines ja ein früheres Modell :confused-



Zitat:

Zitat von rehfra74 (Beitrag 343326)
@peter
Das Haus liegt in messenien, bei agios nikolaos, könnte gut sein das wir im August unten sind.
lg Franz

Wir sind unten in meiner Signatur

Knochenkalle 03.01.2015 15:04

Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 343331)
ich will ja hier kein spielverderber sein........

Bist Du aber.....:lachen78:



Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 343331)
......die leute, die ich im forum kennen gelernt hab, die ernsthaft griechenland fahren haben alle boote mit rumpflängen um oder über 6 meter. und ich denke, das hat seinen grund.


Du hast mich ja noch nicht kennen gelernt :schlaumei


Das kann ich nicht bestätigen. Mein Boot hat auch nicht annähernd 6m und schon gar nicht Rumpflänge.

Trotz alledem fährt es sich hervorragend in GR.
Und selbst unser 430 Mariner war o.k.

Es kommt immer drauf an was mal will und bei welchem Wellengang man rausfährt.

Klar ist das Alson jetzt um längen besser als das Mariner und ein 6m Teil noch besser und ein..........


Aber es braucht absolut keine 6m in GR

Heinz Fischer 03.01.2015 15:56

Moin Franz,

welches Baujahr ?

rehfra74 03.01.2015 16:04

Das Boot ist bj 2006 Material hypalon und der Motor aus 2001 mit 440h alle Service gemacht
Das Boot steht in Slowenien und soll komplett mit Trailer und motor 6400,- Kosten.
Hab bis jetzt in der Größe nichts vergleichbares gefunden.

fred_sonnenschein 03.01.2015 16:23

Hallo Franz,

willkommen im Forum!

Zitat:

Zitat von rehfra74 (Beitrag 343343)
Das Boot steht in Slowenien und soll komplett mit Trailer und motor 6400,- Kosten.
Hab bis jetzt in der Größe nichts vergleichbares gefunden.

Also so selten sind diese Angebote auch wieder nicht.
Wenn du schon im Ausland kaufst, warum nicht Italien?

Guckst du:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich habe meins z.B. in Italien geholt.

.

Hansi 03.01.2015 19:25

Zitat:

Zitat von rehfra74 (Beitrag 343324)
Yamaha motor

Der ist Super:chapeau: den habe ich auch schon 12 Jahre ohne Probleme :seaman:

rehfra74 03.01.2015 20:07

Zitat:

Zitat von fred_sonnenschein (Beitrag 343348)
Hallo Franz,

willkommen im Forum!



Also so selten sind diese Angebote auch wieder nicht.
Wenn du schon im Ausland kaufst, warum nicht Italien?

Guckst du:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich habe meins z.B. in Italien geholt.

.


Mir wäre Inland eh lieber, habe aber noch nichts entsprechendes gefunden außer einem 4m rib mit 40ps motor, welches mir zu klein erscheint.
Für Empfehlungen und tipps wäre ich dankbar.
Grüsse Franz

Robert29566 03.01.2015 20:57

Servus Franz,

Willkommen bei den Gummihunden.

Alson war bei mir auch schon mal auf der Liste gestanden. Allerdings das 600ter mit Sitz und Sitzbank hinten, was ich sehr gut fand das du die Sitzbanklehne entsprechend Sitzposition hin und her klappen konntest.

Ein Boot mit ~ 5mtr. ist Raumtechnisch schon beengt.. ( Hatte ein 500ter Mariner ). Der Sprung zwischen dem 510 und einer 600 flash... ist gewaltig.
Keine Ahnung was du Transportieren kannst, aber sieh dir doch mal das 600ter auch an.... Gerade wenn du, in einen so schönen Land wie Griechenland Touren fahren möchtest.
Zum Motor... 60 PS ( Viertakt ) ist mit Sicherheit keine Rakete. ( Ich finde es zu wenig ). Ein Bekannter von mir... hatte sich nach mir, eine 500ter Mariner mit Yamaha 60PS ( wie vom Verkäufer empfohlen ) gekauft. Er war absolut enttäuscht... hat den Motor verkauft und fährt nun einen 75iger E-tec. Unterschied wie Tag und Nacht.
Vielleicht habe ich dir hiermit eine Anregung gegeben... Falsch gekauft.. kostet zweimal Geld:ka5:

Nur mal z.B:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß

Robert

rehfra74 03.01.2015 21:07

Dieses gommone sieht echt gut aus hast du da verbindungen dazu? Oder einfach anrufen?

Monoposti 03.01.2015 21:18

Servus Franz,

auch herzlich willkommen hier im Forum.
Nachdem ich, wie die meistens hier aus dem Forum, die 3,60/5,00/6,00 m Ribs durch habe, kann ich Dir auch nur empfehlen, sich ab der 6,00 m Klasse oder knapp drunter zu orientieren.

Nachdem wir dieses Jahr das Ionische Meer um Lefkas unsicher gemacht haben, bin ich der Meinung, das 6,00 m für mich das unterste Limit wäre.

Zumal wenn Du dort unten ein Häuschen hast, auch mal bei nicht so tollem Wetter fährst.
Und die ständigen aufrischenden Winde am Nachmittag fordern die Klassen unter 6m.

Klar geht es auch mit weniger, aber Du könntest jetzt schon Lehrgeld sparen...:ka5:

@Knochenkalle.......ich weiss ja nicht, bist schon mal in GR mit grösseren Ribs gefahren wie 5,10m ? Als wir vom 500 er Brig auf das 600 er Jolly umgestiegen sind, war dies wie Traktor auf Mercedes.Und das 600 er Jolly ist auch kein Wellenbrecher......

Robert29566 03.01.2015 21:23

Hallo Franz,

Anrufen ist am Besten... jedoch solltest du dir Hilfe holen.
Nicht jeder Italiener... spricht Deutsch oder English.

Viele Boote hier aus dem Forum stammen aus Italien.

Im August 13 haben wir das Boot eines Freundes von mir " Kaufstechnisch " Besichtigt... und im September hat er es aus Italien geholt.
Die Kaufsabsicht hat meine Tante eingeleitet. ( Wohnt in Italien ). Vorteil war der Verkäufer sprach gut English... somit konnte mein Freund direkt danach anrufen.

Hilfe bekommst du vielleicht hier im Forum oder vielleicht hast du ja eine Pizzaria oder Iatalienischen Laden in der nähe der dir Hilft beim ersten Gespräch.

Gruß

Robert

PS: Sacs sind gute Ribs...

fred_sonnenschein 03.01.2015 21:24

Hallo Franz,

der Tip von Robert sieht schon sehr vielversprechend aus.
Einen riesen Vorteil wäre natürlich wenn du einen Bekannten/Verwanten oder
ähnliches hättest der italienisch spricht. Wenn ja, einfach anrufen.
Wir haben uns am Anfang per Email mit dem Gockel Überstzer mit
meinen Verkäufer mehr schlecht als recht verständigt.

Was mir aufgefallen ist, das die Italiener nicht gerne Emails beantworten.
Das heisst - es kann ein wenig dauern bis du eine Antwort auf deine Anfrage bekommst.

.

rehfra74 03.01.2015 21:28

Werde mal schauen ob ich einen kontakt herstellen kann
Geb bescheid wenn sich etwas tut
Grüsse Franz

rehfra74 04.01.2015 10:43

Weiss jemand aus welchen material diese Sacs Boote üblicherweise sind?
Habe mal einen Freund drauf angesetzt der perfekt Italienisch kann, mal schauen was dabei rauskommt.

Grüsse Franz

rehfra74 04.01.2015 10:44

Zitat:

Zitat von fred_sonnenschein (Beitrag 343372)
Hallo Franz,

Wir haben uns am Anfang per Email mit dem Gockel Überstzer mit
meinen Verkäufer mehr schlecht als recht verständigt.

Was mir aufgefallen ist, das die Italiener nicht gerne Emails beantworten.
Das heisst - es kann ein wenig dauern bis du eine Antwort auf deine Anfrage bekommst.

.

Hatte mal einen Porsche Targa in Italien gekauft, ein bisschen weiss ich daher schon was mich erwartet. Aber auch den Targa hatte ich damals mit vollster Zufriedenheit gekauft.:chapeau:

rehfra74 04.01.2015 14:28

Frage an die Runde
Ich hätte jetzt zwei Varianten
Einmal das Alson Flash 510 bj 2006 mit Yamaha 60ps bj 2001 in Slowenien
Und
Das Sacs 535 Jamaika bj 2000, evinrude 115ps bj 2000 in Italien.

Beide Boote sollen in etwa gleich ca 6400,- Kosten und beide Boote sollen im guten Zustand sein, auch sollen beide aus hypalon sein.

Wie seht ihr das, vielleicht lässt sich ja eine Variante schon vorher ausschließen dann erspare ich mir einige Kilometer zum besichtigen.

Danke im Voraus
Grüsse Franz

Heinz Fischer 04.01.2015 15:01

Zitat:

Zitat von rehfra74 (Beitrag 343424)
Frage an die Runde
Ich hätte jetzt zwei Varianten
Einmal das Alson Flash 510 bj 2006 mit Yamaha 60ps bj 2001 in Slowenien
Und
Das Sacs 535 Jamaika bj 2000, evinrude 115ps bj 2000 in Italien.

Beide Boote sollen in etwa gleich ca 6400,- Kosten und beide Boote sollen im guten Zustand sein, auch sollen beide aus hypalon sein.

Wie seht ihr das, vielleicht lässt sich ja eine Variante schon vorher ausschließen dann erspare ich mir einige Kilometer zum besichtigen.

Danke im Voraus
Grüsse Franz


Ich würde mir an deiner Stelle beide Boote anschauen und dann entscheiden,den der Pflege zustand kann man immer schlecht anhand von Bilder beurteilen. Probefahren wäre sicherlich auch nicht schlecht denn dann wirst du auch den riesigen unterschied feststellen zwischen 60PS und 115 PS .
Denk aber auch daran das der 115 auch einiges mehr an Sprit verbraucht.

@Also ich selber habe ja ein SACS 490 und bin damit sehr zufrieden, würde mir immer wieder eins kaufen.

rehfra74 04.01.2015 16:57

Wie ist das eigentlich mit der Alterung? Machen da 6jahre Altersunterschied viel aus?

rehfra74 04.01.2015 17:11

Was haltet ihr von dieser Kombination?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Grüsse Franz

Monoposti 04.01.2015 18:36

Hmm....wenn ich was dazu schreiben darf.
Der Trailer ist zu klein, brauchst min. 1500 kg, besser 1800 kg für ein 6,00 m Marlin.
Marlin ist imho mit 115 PS untermotorisiert....
Kein Geräte/Beleuchtungsbügel......günstig nachrüstbar?

Robert1 04.01.2015 19:13

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 343455)
Hmm....wenn ich was dazu schreiben darf.
Der Trailer ist zu klein, brauchst min. 1500 kg, besser 1800 kg für ein 6,00 m Marlin.
Marlin ist imho mit 115 PS untermotorisiert....
Kein Geräte/Beleuchtungsbügel......günstig nachrüstbar?

und der Motor ist nicht dabei, extra zu verhandeln

Gruß Robert

Robert29566 04.01.2015 20:51

Servus Franz,

wenn du schon in Verhandlung stehst... lass dir aktuelle Detail Fotos senden.
Boot von vorne / Seite / Hinten/ Unterwasserschiff/ Heckkasten / Staukästen innen/ Boot innen Detail Fotos/ Motor Fotos/ Innen / Aussen.

Dann kannst du dir schon mal ein Bild machen... Bei den Italienern gibt es zwei verschiedene Sorten: Die Pflegen und die, die Runterschlampen.
Prizipiell ist bei denen immer alles " Gepflegt und im Top zustand ". Bilder zeigen das aber... je mehr desto besser.
Vielleicht Servicenachweise vorhanden?

Sacs sind hochpreisige Boote... mit vertrauensvoller Qualität
Alson ist eher mittelklasse... wobei die " Orginal Firma Alson " nicht mehr existiert!

Du mußt natürlich auch berücksichtigen, dein einzusetzendes Kapital ist auch nicht gewaltig... Bei den Angeboten für den Preis kriegst du ein gutes Paket( ausser der 60iger Yammi ).

Gruß

Robert

rehfra74 04.01.2015 22:29

Danke für eure Tipps mir persönlich spricht die Sacs variante am meisten an, lediglich von den evinrude motoren habe ich eher gehört dass die nicht so gut sind. Wie sind da die Meinungen?

rehfra74 04.01.2015 22:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann gäbe es noch eine dritte Variante, welches ein Grand sl 520 PVC wäre in Österreich inkl Trailer und 70ps Yamaha motor, es ist ein Vorführboot, welches dann deutlich teurer ist und ich mit einer leasingvariante stemmen müsste.
Es steht derzeit in wr Neustadt bei proyachting.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com