Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Suche ein Schlauchboot um zu meinem Boot zu kommen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30883)

Visus1.0 02.02.2015 16:49

Suche ein Schlauchboot um zu meinem Boot zu kommen
 
Hallo ihr am anderen Ende der Glasfaserkabel!

Ich such das kleinste Schlauchboot, das 4PS verträgt, kann auch Festrumpf sein, aber möglichst klein und leicht, wenn möglich, gebraucht, um vom Land zu Boje zu meinem Boot zu kommen.

Mag das schwimmen in der Nacht nicht so gern, alle werden trocken an Land gesetzt, und ich muss immer schwimmen und bin salzig und nass.:cognemur:

Hatte immer um 10 Euro ein Kinderboot, und da bin ich immer mit den Händen gerudert, aber das schaut so blöd aus bei meinen 100 kg:lachen78:

Kriterien sind, leicht und klein. Unter 1.5 Meter, Festrumpf bevorzugt.

Kann dann den Reservemotor draufgeben und die Kinder können auch herum gleiten. Und Transport
, ich leg es auf das Doppelbett vom Wohnwagen, wenn Festrumpf.

Wer hat ein gebrauchtes?

Comander 02.02.2015 17:49

:futschlac
Zitat:

Mag das schwimmen in der Nacht nicht so gern, alle werden trocken an Land gesetzt, und ich muss immer schwimmen und bin salzig und nass
das Leid des Skippers aber da müssen wir durch :futschlac

und das auch ist bei mir aktuell...:futschlac
Zitat:

Hatte immer um 10 Euro ein Kinderboot, und da bin ich immer mit den Händen gerudert, aber das schaut so blöd aus bei meinen 100 kg
:lachen78:

nein ich kann dir nicht helfen :smileys5_, bin aber gespannt was kommt.....:ka5:

bolli_man 02.02.2015 18:00

Hallo Andreas,

ob das so gute Kommentare gibt :cognemur:

ich hätte:

1) nimm wieder eine 10 € boot und pfeif auf die Optik….fährst ja eh nur nachts. :Banane:

2) reduziere die 100 KG….jetzt hast noch Zeit :motz_4:

3) nimm einen platz an der Mole :seaman:

mehr unqualifiziertes habe ich nicht … sorry :stupid:

Robert29566 02.02.2015 18:06

Servus Leidensgenosse,

das habe ich hinter mir... bei uns gib es jetzt das Honewave 27ie... und ich muss nicht mehr Schwimmen und habe auch das Herz meines Sohnes zum Pochen gebracht.
Du glaubst gar nicht, was das für einen Hol -und Bringservice mit sich bringt.

Gruß

Robert

PS das Honewave gibt es auch als 24ie... es ist genau so schnell auf -wie abgebaut..

nickfuture 02.02.2015 18:39

Hallo,

ich bin auch immer geschwommen, das hat mir auch nicht gefallen, vor allem wenn die Boje sehr weit weg war. :motz_4:
Ein anderer Urlauber hatte ein aufblasbares Krokodil mit dem er immer zur Boje gerudert ist, das kannst du dann auch zum Kinder hinterherziehen verwenden. Hat dann einen Mehrwert.
Anbei der Link wie das Krokodil ausgesehen hat, ich will mir sowas auch eventuell zulegen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg Nick

ad-mh 02.02.2015 18:57

In Kroatien verwenden recht viele dieses Boot für den Zweck.
Bei mir würde das locker passen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Comander 02.02.2015 19:11

genau so eines habe ich im Einsatz :chapeau: ist mit der Bravo in 5min aufgeblasen und in 10min wieder verräumt unter der Sitzbank :chapeau:

sato112 02.02.2015 20:00

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 345896)

Kriterien sind, leicht und klein. Unter 1.5 Meter, Festrumpf bevorzugt.



Ich glaube kaum das es so kleine Schlauchboote gibt, oder???

trolldich 02.02.2015 20:13

Zitat:

Zitat von sato112 (Beitrag 345921)
Ich glaube kaum das es so kleine Schlauchboote gibt, oder???

Es gibt nix, was es nicht gibt.

http://up.picr.de/20873209xi.jpg

sato112 02.02.2015 20:36

Und selbst das ist doch bestimmt über 1,50 m oder?

schlauchi20 02.02.2015 21:18

Das Problem habe ich auch noch nicht gelöst, es gibt so viele Widersprüche:

Das Boot soll klein sein, also keine 4 PS möglich.
Das Boot soll gut zu verstauen sein, also kein Holzspiegel sondern ein "Rundumschlauch". Geht auch nur bis 2,5 PS
Das Boot soll Dich vom "Dampfer" zu Land bringen, ohne dass Du wirklich nass werden willst. Also Du willst in einen Bereich ohne Wassertiefe. Was tun in Kroatien, damit bei wechselnden Wassertiefen (kleine Wellen, ...) das Boot nicht an den im flachen Wasser liegenden Steinen kaputt geht?

Ich habe es zuerst mit einer Sevylor Caravelle versucht.
Zu leicht, weggeflogen bei Wind, sonst gar nicht so schlecht.
Jetzt habe ich ein altes Bombard AX. Letzten Urlaub auch nicht OK, da Luftverlust. Nicht richtig geflickt vorher.

Versuche es doch mal mit weniger PS und Rudern. Ich habe auf der Messe z.B die Boote von sportex gesehen. Delta 210 wäre ein Kandidat.

Rüdiger

skipper1 02.02.2015 21:49

das selbe habe ich auch gemacht. auf einem 10.- boot einen hechtsprung gemacht und zur boje mit den händen gerudert. meine frau wartete immer, ob ich nicht einmal daneben springe. sie wartet immer noch. für mein neues rib habe ich mich für ein sportliches, aufblasbares kanu entschieden.mit dem kann ich auch kleine ausflüge am gardasee sportlich absolvieren. freue mich schon darauf.

manerba 02.02.2015 21:51

Was habt Ihr denn eigentlich gegen das rudern? Ich würd auf den Motor verzichten, weil wieder ein Trum zum mitziehen....und wenns geklaut wird ist ein haufen Geld weg. Ich hab für alle Fälle ein Aldiboot dabei. (Mit Ruder !) Bis jetzt noch nicht gebraucht ausser zum Spass haben...Damit haben die kinder in der Bucht auch noch Ihre Freude...:-) und wenns weg ist dann ist´s mir auch fast wurscht weils nur 29 Euro gekostet hat.

Visus1.0 02.02.2015 23:57

:lachen78:Dank euch für die Anregungen, einige wollen mich weiter ulkug in einem Kinderboot sehen:lachen78: ich will mir einen evinrude johnson zweizylinder 4 PS suchen, der hat 16 kg dann fahr ich zum boot geb ihn runter vom spiegel, schmeiss ihn in die laderaumhalterung, und beim ankommen das ganze umgekehrt. Werd mir noch eine Badeleiterhilfsmotorhalterung bauen, bei einer Hauptmotorpanne häng ich den Hilfesmotor dort an. Das hab ich ausgedüftelt.

Und meine drei Kinder können mit der kleinen Kombi auch fahren, und bei einem Kurzurlaub nehm ich nur das Miniboot mit.:chapeau:

Aber Vorschläge für das kleinste hab ich noch nicht bekommen, weis keiner ein minirib? Die müssten unter 1.5Meter sein und 4 Ps tragen.

Visus1.0 03.02.2015 00:18

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Alpunanautic das x185 geht bis 4 Ps! Der Kopromiss ist unter 1.90 Meter, das ist ok!
Was haltet ihr davon? Nur 35.5kg ein Rib !!! So was such ich gebraucht!!

Der Preis neu ist noch zu.hoch, muss jetzt bei alibaba suchen und andere Chinashops! Wisst ihr auch so ein Rib bei einem Chinashop?

Icing 03.02.2015 00:25

aber du wolltest doch unter 1,5m.

Das hat nur knapp über 1m, aber wohin mit dem Motor:confused-

http://up.picr.de/20875490yc.jpg

Visus1.0 03.02.2015 09:17

:lachen78:Die kenn ich lach, da hast Flossen an, und bist du der Motor!

Robert29566 03.02.2015 09:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Zum Thema Motor,
kann dir geholfen werden... Hier ist ein 4PS Johnson zum Verkauf

Gruß

Robert

Visus1.0 03.02.2015 10:50

Ist es ein zwei zylinder? Lang kurz? Genaue kg bitte, ist es deiner freu ild@-}-- ?

Visus1.0 03.02.2015 11:31

:chapeau:So da ich in der Therme bin mit Handy seh ich erst jetzt die zwei Zündkerzen Schuhe , dürfte ein Kurzschaft sein, würde auch passen nur der Tank im Motor geht mir ab also nur externer Tank und ist mit Gangschaltung, also mehr als 16 kg hat der dann, denk ich,, bitte mal PN was er kosten soll' und BJ bitte will mich nicht durch die Codierung kämpfen und googeln laut Herstellernummer bitte.:chapeau:

Danke Robert

Robert29566 03.02.2015 12:09

Servus,

kurz zum Motor... wir hatte Ihn für uns selber gekauft... Lief in 2013 HR Urlaub an unseren Tender.
Der Motor ist ein Zweizylinder, hat V / N/ Rückwärts. Kurzschaft.
Der Motor hat von mir ein Inspektion bekommen und neues Öl.
Er hat ca. 50 Betr. Stunden. Springt verlässlich an... Läuft sauber und ist durchzugsstark. 1:100
Bei Motoren mit Integrierten Tank, wirst du auf den Rückwärtsgang verzichten müssen... Das aber in meinen Augen garnicht geht... Zum Rangieren brauchst du einen Rückwärtsgang.
Zum Externen Tank... es gibt kleine Kunsstofftanks.. die Problemlos in das Boot passen.. so haben wir es auch gemacht.
Das Baujahr hat mich noch nie Interessiert... da der Motor fast wie "Neu" dasteht und alles Tadellos ist.

Preis 320.-€

Gruß

Robert

Ps... CU ist BJ 87

Visus1.0 03.02.2015 14:55

Bitte die genauen kg und wenn er nicht mehr als 16 kg hat und das porto nicht über 50 euro liegt deine Kontonummer per pn

hobbycaptain 03.02.2015 15:37

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 346016)
Bitte die genauen kg und wenn er nicht mehr als 16 kg hat und das porto nicht über 50 euro liegt deine Kontonummer per pn

mit den Kilos kommt das glaub ich nicht hin

Robert29566 03.02.2015 17:37

Servus,

ich denke er hat irgendwas zwischen 21 u. 23KG.... den hebt mein Sohneman problemlos auf das Boot und Montiert und Transportiert Ihn.
Transportiert ( Urlaubsfahrt )wird er, wie auch das Boot in unseren Rib...

In der Kg Klasse wo du suchst, ist eher die 2PS Fraktion vertreten.

Gruß

Robert

Visus1.0 03.02.2015 17:47

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die selben ohne Retourgang sollen 16 kg haben, hab ich gehört.

Den Honda 4takt 2.3 gibt es mit 12.5 kg ist mir aber zu schwach, hat mein bester Freund aber bei seinem 5.20 Rib steht er gegen die Welle, sonst hätt ich schon seinen gekauft.

Robert29566 03.02.2015 20:11

Andreas,

ist ein schlechter Vergleich...

Du hast an diesen Motor keinen Rückwärtsgang
Gasgeben an der Pinne fällt auch flach...
Notstop an der Pinne oder am Motor fehlanzeige....
Das Getriebe vom " deLuxe " ist vom 6/8 Ps`ler...
Rückwärtsgang verriegelung?? fehlanzeige...

Das hat der "deluxe" eingebaut... und das ist das Mehrgewicht.

Gruß

Robert

Der Motor hat das 27iger und unseren Sohn in Gleiten gebracht...
Aber wie es halt so ist.. das Boot ist bis 8 PS zugelassen... und der Sohneman wollte die auch gerne haben..Weiches Vaterherz:biere:

desmo 03.02.2015 21:38

Such mal nach einem gebrauchten Banana Boot, das Kleine verträgt 2PS, fährt aber mit Sicherheit auch mit einem 4er ;-)

Banana Boot ist ein Faltbares Plastikboot, das schon seit Jahrzehnten am Markt ist und annähernd unkaputtbar ist.

FAR FAR AWAY 04.02.2015 11:45

Angebot Arimar 220
 
Hallo Andreas,

ich habe noch ein kleines RIB im Lager stehen,
es handelt sich um ein Arimar 220, also 2,2m lang, das habe ich immer als "Beiboot" mit in HR gehabt, ist mit einem 5PS Mercury (Kurzschaft) bestückt gewesen. Zuletzt ist es vor einigen Jahren benutzt worden, da ist mein Sohn damit herumgefahren. Transport am Dachträger war problemlos!

Bei Interesse kannst du dir das Boot gerne ansehen, bzw. schick mir eine PN!

Visus1.0 04.02.2015 13:27

Danke Robert ich such mir am Abend die technischen Daten heraus, ob es ein Rib ist welche Motorisierung und v.a. das Gewicht, da mir ja die Bizepssehne medial abgerissen ist und ich nach der OP letzten Sommer vorsichtiger geworden bin.

Robert1 04.02.2015 19:20

Hallo Schlauchbootfreunde

Da ich früher auch größere boote gefahren bin, und die Probleme mit festmachen und schwimmen gehabt habe, habe ich jetzt den goldenen
Mittelweg gefunden mit 4,20 m und 40 PS. Finde jetzt in jeden Hafen einen
Platz zum festmachen, und kann nach jeder Ausfahrt trocken ein Kühles Bier
genießen.:biere:


Schöne Grüße

Robert

Visus1.0 04.02.2015 21:04

Zitat:

Zitat von Robert1 (Beitrag 346140)
Hallo Schlauchbootfreunde

Da ich früher auch größere boote gefahren bin, und die Probleme mit festmachen und schwimmen gehabt habe, habe ich jetzt den goldenen
Mittelweg gefunden mit 4,20 m und 40 PS. Finde jetzt in jeden Hafen einen
Platz zum festmachen, und kann nach jeder Ausfahrt trocken ein Kühles Bier
genießen.:biere:


Schöne Grüße

Robert


Ja dann hast nie auf Campingplätzen geurlaubt, den da mußt du auch mit einem 4.20er schwimmen, weil du weit draussen eine zu bezahlende Boje zugewiesen bekommst.

Robert1 05.02.2015 09:30

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 346151)
Ja dann hast nie auf Campingplätzen geurlaubt, den da mußt du auch mit einem 4.20er schwimmen, weil du weit draussen eine zu bezahlende Boje zugewiesen bekommst.

Hallo

Ich glaube eher das du noch keine Erfahrungen mit Camping und Boot hast,
sonst würde man so eine Behauptung nicht machen.

Es gibt sehr wohl tolle Campingplätze mit guten Anlegemöglichkeiten in Kroatien,
wo man Trocken das Boot verlassen kann.
Gruß Robert:motz_4:

Visus1.0 05.02.2015 11:46

Ich campe schon mit Boot seit ich ein Kind war.
Natürlich gibt es Campingplätze wo man einen Hafen hat, einen Steg und auch Mooringleinen.

Doch früher musste man sich die Boje meist selbst setzen, bin oft eine Stunde mit der Tauchflasche und Ketten unter Wasser gewesen um meine Boje zu setzen, das sie jeder Bora standhält.

Kroatien hat dann verboten, selbst welche zu setzen.

Doch auch heute noch gibt es Campingplätze wo keine Bojen sind, und du dir die selbst setzen musst, das sind meist sehr urige Plätze.

Doch viele Campingplatze haben Betonblöcke versenkt und Bojen gesetzt, die sie dann vermieten, und die gar nicht so günstig sind.

Die sind machmal auch 100Meter oder mehr draussen am Wasser.

Auch in Sardinien mussten wir selbst setzen.

http://up.picr.de/20897544zn.jpg

http://up.picr.de/20897545mx.jpg
Da siehst du wie weit die Bojen draussen sind, den sei sind ausserhalb der Schwimmerbegrenzung gesetzt.
http://up.picr.de/20897546fc.jpg

http://up.picr.de/20897547wx.jpg

http://up.picr.de/20897548hq.jpg

http://up.picr.de/20897549tz.jpg

http://up.picr.de/20897550to.jpg

http://up.picr.de/20897551vn.jpg

http://up.picr.de/20897552hx.jpg

Das Rote Schlauchboot Zodiac Futura Sport 4,20 und das Metzeler hat immer gehalten mit meinen Bojen.

Robert29566 05.02.2015 11:52

ja...ja, das gelbe Metzeler...

damit hat alles begonnen, Papa`s Boot auf Rab mit 5 Yammi PS....:biere:

Gruß

Robert

So einen Hafen ( wie wir auf Zaton hatten ) hätte ich auch gern. ( Bis auf die Surfer und Schwimmer im Hafen:cognemur: )

Visus1.0 05.02.2015 12:01

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 346181)
ja...ja, das gelbe Metzeler...

damit hat alles begonnen, Papa`s Boot auf Rab mit 5 Yammi PS....:biere:

So einen Hafen ( wie wir auf Zaton hatten ) hätte ich auch gern. ( Bis auf die Surfer und Schwimmer im Hafen:cognemur: )

:lachen78: Ich hatte auf dem Metzeler Maya mit Luftboden zum Schluss einen 50Kg schweren Suzuki DF15 drauf, und bei hohen Wellen hat sich das Boot zusammen gefaltet wie ein Stück Papier!:lachen78: Aber mit 15 Ps ging die Post ab, den das Maya hatte nur ca 30 Kg !!!!

Die Surfer und Schwimmer machen mich auch immer verrückt:cognemur::cognemur:, da steht gross SCHWIMMVERBOT, und sie haben hunderte Meter Strand, und schwimmen immer zwischen den Booten herum. Das ist so gefährlich beim an und ablegen!! Ich hup dann immer voll, aber die verstehen das nicht, das in einem Hafen schwimmverbot ist, ich frag dann immer ob sie auch auf der Autobahn spazieren gehen?

Und das nächste was nervt sind die Eltern die ihre Kinder auf den Slippanlagen zum Baden schicken, meine Kinder wissen das, das das gefährlich ist, aber die Leute tanzen wärend du slippst hinter deinem Boot herum, wenn da was reisst oder das Boot rutscht sind sie schwer verletzt, und doch trotz grossem Verbotschild bekommst die Leute dort nicht weg:cognemur::cognemur:
...was noch nervt, ist wenn du zu deinem Boot kommst, und da liegt einer drinnen und sonnt sich............ich hab mir den gemerkt, und hab mich dann in sein Auto gesetzt, er hat sich beschwert, und ich hab zu ihm gesagt, warum du liegst auch in meinem Boot!!!!!!

Robert29566 05.02.2015 12:14

Dann hatten wir ein ähnliches Metzeler... wir hatten einen Sperrholzboden... mit so komischen Spannstangen an den Spiegel.

Gruß

Robert

Robert29566 05.02.2015 12:26

Prinzipiell.. habe ich nix gegen Schwimmer oder Taucher im Bojenfeld, wenn diese einen Schwimmkörper mit sich führen und keinen Schmarrn machen. ( Taucherboje ). Dann sieht man die Jungs auch. Weil man fährt ja sowie " Schneckentempo. "

Schlimm sind nur die sogenannten..Arschl...typen. So einer meinte, er müsse Tauchen " ohne alles " (Boot hatte er keines ) und wir sollen auf Ihn Rücksicht nehmen und im Bojenfeld Rudern. Als er mir dann drohte, er hole die Polizei.. sagte ich zu Ihm er solle da bleiben, ich habe das Telefon bei der Hand und als ich die Nr. wählte zog er ganz schnell ab. Feigling!:motz_4:

Gruß

Robert

Visus1.0 05.02.2015 12:40

Wenn er mit der Flasche taucht, braucht er eine Genehmigung in HR, früher hat man nur eine Versicherungskarte lösen müssen, jetzt wenn du mit deiner eigenen Ausrüstung tauchen willst, kostet das im Jahr ein paar hundert Euro, ausser du tauchst mit einer Tauchschule mit, dann brauchst du die Jahresgebühr nicht.

Ein Slowene hat mir erzählt, der selbst Bojen vermietet und die Genehmigungen hat, das wenn Bojen von den Campingplätzen gesetzt wurden, brauchen die Campingplätze auch Genehmigungen für die Bojen, und es wird dieser Platz dann als so eine Art Hafen deklariert. Und im Hafen ist absolutes Tauch und Schwimmverbot.

Visus1.0 05.02.2015 12:51

Das mit der Polizei kannst vergessen, die kommen nicht einmal wenn eine Schlägerei ist, das hab ich selbst gesehen. Schon gar nicht wenn Urlauber sich streiten. Und wegen so was wie Schwimmer kommen die schon gar nicht. Das ist nicht so wie in Deutschland oder Österreich. In Kroatien gilt leider teilweise noch immer Faustrecht.

Das lustigste war, an einem Campingplatz, da wurde gerade das Bojenbezahlen eingeführt, und ein Kroate hat sich eine Boje genommen, und eine Aufsicht vom Campingplatz kam mit Funkgerät und Handy und forderte ihn auf, die Boje um 5 Euro pro Tag zu bezahle, und sich zu registrieren. Er meinte er musste nie bezahlen und setzt sich selbst eine Boje, das sagte er, das er das nicht mehr darf in HR, und die begannen zu streiten, die Campingplatzaufsicht zückte das Funkgerät um Hilfe zu holen,und plötzlich stiess der Kroate die Campingplatzaufsicht mit Handy und Funkgerät bewaffnet ist Wasser.......:ka5::

bensez 05.02.2015 12:59

Ich hätt da auch noch was................ :ka5::ka5::ka5:


http://up.picr.de/20898151if.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com