Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Kampf dem Salz (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31323)

Comander 09.04.2015 07:49

Kampf dem Salz
 
Den Trailer vom Salz befreien: wie macht ihrs-Vorschläge bitte .....:chapeau:

gotti 09.04.2015 08:21

Hallo Harry!
Gut einschäumen mit Bürste und dann Hochdruckreiniger. Eventuelle Schmierstellen dann abschmieren.

Andyfabi 09.04.2015 11:25

Ich hab von der Autoaufbereitung ja die Snow Foam Lance von Kärcher. Damit wird erst mal im trockenen Zustand der Trailer eingefoamt (Boot ist derweil unten). Danach mit dem HD und warmen Wasser abkärchern. Danach nochmal mit einer Wurzelbürste alles abreiben und abwaschen. Den Trailer gut trocknen lassen. Mit einer Unterboden Druckbecherpistole wird der komplette Trailer mit Sprühöl eingeölt.
Die Radlager demontiere ich auch immer nach dem Urlaub und verpasse denen neues Fett.

Die ganze Prorzedur mach ich aber nur nach einem Salzwasserurlaub, heuer vielleicht auch mal so da ich nicht in den Urlaub komme:biere:

Comander 09.04.2015 12:34

und als verdünnendes Reinigungsmittel?

DieterM 09.04.2015 13:08

Das beste ist gleich nach dem Auskranen am Mittelmeer unbedingt tropfendes Boot und Trailer gut mit dem Hochdruckreiniger abspritzen. So kann Salzwasser keine Schäden verursachen und auch nicht antrocknen/kristalisieren!

Slipen im Salzwasser ist/war bei mir sowieso nicht vorgesehen zum Schutze des Trailers.:smileys5_

Comander 09.04.2015 13:30

ich hab noch etwas Salz vom Januar dran :ka5: und wegen der Kälte hab ichs nicht sofort abgestrahlt :cognemur:

the_ace 11.04.2015 05:47

1.) Trailer nicht ins Wasser fahren (Kipptrailer)
2.) Dampfstrahler

Berny 11.04.2015 07:03

Ordentlich abspülen und fertig.
Fragt mal die Leute am Meer, wie die damit umgehen....ihr macht euch zu viele Gedanken.

gotti 11.04.2015 07:35

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 352489)
Ordentlich abspülen und fertig.
Fragt mal die Leute am Meer, wie die damit umgehen....ihr macht euch zu viele Gedanken.

Ich denke Harry macht sich Gedanken weil er nur das billige Industriesalz von der Straße drauf hat und nicht das hochwertige Meersalz :lachen78::lachen78:

DieterM 11.04.2015 08:51

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 352489)
Ordentlich abspülen und fertig.
Fragt mal die Leute am Meer, wie die damit umgehen....ihr macht euch zu viele Gedanken.

Die Italiener haben deswegen die besten Kipptrailer für ihre Boote und slipen überall! Boote ab und über 5 m Länge werden grundsätzlich meitsens gekrant. Neben den Kranstellen ist in der Regel ein Wasseranschluß um das ausgewasserte Boot sofort abdampfen zu können. Auch die meisten guten Tankstellen in der Nähe von Marinas haben eine Hochdruck-Heißwasserstelle anbei, wo man auch Boote abdampfen kann.

Slipstellen sind meistens kostenlos, Kranen und Hochdruckreiniger kosten immer einen kleinen Obulus.

Mein nächster Bootstrailer wird ein Kipptrailer mit Einzelradaufhängung und Spiralfeder + Stoßdämpfer der feinen Art, natürlich aus Italien!

:smileys5_

the_ace 11.04.2015 10:30

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 352495)

Mein nächster Bootstrailer wird ein Kipptrailer mit Einzelradaufhängung und Spiralfeder + Stoßdämpfer der feinen Art, natürlich aus Italien!

:smileys5_

Dieter! Startest Du nochmal durch? :cool::cool:

DieterM 11.04.2015 11:17

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 352510)
Dieter! Startest Du nochmal durch? :cool::cool:

Jooop! :chapeau: Beim Traunsee-Treffen im Mai wird es eine Überraschung geben ...:chapeau::biere:

Comander 11.04.2015 12:04

:cool::ka5::biere:

Um noch schnell beim Trailer zu bleiben: ich hab gestern gestrahlt wien Weltmeister , verschiedene Reiniger wirken lassen, 2 Toilettenbürsten verbraucht um den Salz am Trailer zu Leibe zu rücken mit dem Ergebnis: der Trailer ist nun matter mit weißen Salzfraßlöchern versehen :cognemur::cognemur::cognemur: heute sprüh ich die mechanischen Teile mit Öl ein . Gibt es noch Vorschläge die weißen Flecken zu kaschieren........würde verdünnte Salzsäure helfen?:confused-

Berny 11.04.2015 12:36

Salzsäure gegen Salz ???

Der Punkt ist, dass du das salzhältige Wasser vom Trailer bekommst, oder soweit verdünnst, dass es keinen Schaden mehr anrichten kann.
Ergo ist das einfache Abspülen immer noch am effektivsten.
Und dabei auch an Bremsen usw denken...

Wichtig dabei, beim Einslippen vorm Urlaub das ordentlich machen, weil dann steht der Trailer für 2 bis 3 Wochen und rostet vor sich hin.....
Die meisten denken immer nach dem Urlaub daran, aber da machts weniger aus, weil man ist auf der Heimreise unterwegs, eventuell noch durch das regnerische Österreich....
Und wenn man vorher alles abspritzt, wird bei der Fahrt auch alles wieder heil.

Aber am Urlaubsbeginn droht der Tod des Trailers.

Comander 11.04.2015 12:44

schon klar, ich habe es versäumt :cognemur: heute fette ich alles dicke ein was sich bewegt. Hatte nie bedacht dass Straßensalz-nicht Salzwasser-beim Trailer solche bleibende Flecken hinterlässt wenn man es nicht behandelt (habe gedacht ,die Trailer halten mehr aus bzw. der Zink) ...........wieder was gelernt :heul01::crap::schluchz: selber Schuld :cognemur:

bf109v7 11.04.2015 13:01

[QUOTE=Comander;352522]

der Trailer ist nun matter mit weißen Salzfraßlöchern versehen /QUOTE]

Wenn der Zink weg wäre, dann wären die Flecken doch rostbraun. Weiß heißt doch, da hat sich der Zink mit was verbunden, und der Stahl drunter ist noch geschützt. Ich würde da nichts dran machen, bevor dann der Zink ganz weg ist.
Alex

Svend 11.04.2015 13:13

Wir hier am Meer ,......

... haben an jeder Slipstelle eine kleine Herde jungfreulicher Islandziegen (isländisch Íslenska geitin) bereit stehen , welche den Trailer , nachdem er Kontakt mit dem Salzwasser hatte ,abschlecken und mit ihren rauhen Zuenglein die Salzkristalle løsen .
Durch den Kontakt der Salzkristalle mit dem Speichel der Islandziege entsteht eine Reaktion die man "Saures Verfahren" nennt. Diese kennt man aus dem Bereich der Galvanotechnik.
Durch diese Methode wird der Trailer quasi "neu" verzinkt ( Neubelag ca. 8 - 20 µm dick ) .
Um diesen Effekt noch zu verstærken und der Bildung von weißen Salzfraßløchern vorzubeugen ,spuelen wir den Trailer mit handgeschøpftem Wasser aus den tiefsten Fjorden Norwegens......

....und falls mal keine Islandziegen vor Ort sind ,spuelen wir den Trailer und das Boot mit einem herkømmlichen Dampfstrahler ab,nachdem wir von einer Tour nach Hause gekommen sind.

Wenn ich mich hier mal umsehe in den Hæfen und Vorgærten , sehen ich auch viele alte Trailer ,die zwar mattgrau sind vom Salz ,aber voll funktionsfæhig und nicht durchgerostet.... Ich glaube du machst dir zu viel Gedanken darum.

Comander 11.04.2015 13:45

es ist ja auch nur optisch,-wenn man mit dem Finger über so ne weiße Stelle geht merkt man kaum Unebenheiten-ich denke so ein Fraß geht nur in die 1/100mm.Nein ich glaube auch nicht daß jetzt das Material also der Stahl darunter leidet. Ich werde alles heute mit WD 40 einölen. Und Berney-klarer Fall daß jetzt alles gefettet wird ,genauso wie ich es vor jeden Urlaub mache.:chapeau:

dori 11.04.2015 14:29

Meine Trailer waren nie vom Meer verrostet nur aschgrau, vom Straßensalz kommen die scheiss Flecken, nix Salzsäure......drüberbiseln.....und kontaktspray hülfet.

Heinz-55 11.04.2015 14:44

Überraschung
 
Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 352495)

Mein nächster Bootstrailer wird ein Kipptrailer mit Einzelradaufhängung und Spiralfeder + Stoßdämpfer der feinen Art, natürlich aus Italien!

:smileys5_

Wow,

große Überraschung damit hätte ich mehr gerechnet. Bin gespannt was es wird.:chapeau::chapeau::chapeau:

LG
Heinz-55:chapeau:

the_ace 11.04.2015 17:17

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 352515)
Jooop! :chapeau: Beim Traunsee-Treffen im Mai wird es eine Überraschung geben ...:chapeau::biere:

Auch wenn es OT ist, ich freue mich tierisch für Euch, Dieter :biere:
Eigentlich die beste Nachricht seit Langem hier :banane:

roehrig 12.04.2015 12:12

Harry, hab etwas Geduld. Wenn das Salz jetzt herunter ist, ist alles gut. Die Zinkaufblühungen lassen nach. Nur halt nicht sofort. Wahrscheinlich wird Dich der Rahmen vom Trailer trotz des Vauxpas überleben. :smileys5_

Kleinandi 13.04.2015 12:45

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 352359)
ich hab noch etwas Salz vom Januar dran :ka5: und wegen der Kälte hab ichs nicht sofort abgestrahlt :cognemur:

Kümmer Dich mal mehr um Dein Gerät als dauernd hier zu sein :ka5::lachen78::biere:
Es gibt auch speziellen Zinkreiniger für Galvanisierte Oberflächen.

Kleinandi 13.04.2015 12:49

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 352489)
Ordentlich abspülen und fertig.
Fragt mal die Leute am Meer, wie die damit umgehen....ihr macht euch zu viele Gedanken.

Schau Dir mal die Trailer von Leuten am Meer an die nix machen :ka5:

Comander 13.04.2015 15:10

:futschlac Andi ist wieder da :futschlac:biere: :cool:

Berny 13.04.2015 17:26

Sorry, sprach ich von Leuten, die NIX machen?:gruebel:

Kleinandi 13.04.2015 17:45

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 352742)
:futschlac Andi ist wieder da :futschlac:biere: :cool:

Ja klar was denkst Du denn :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com