Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Gewicht Mar.co twenty three (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31774)

Rotti 03.06.2015 19:57

Gewicht Mar.co twenty three
 
Auch interessant: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Übersetzt mit Google:

1490 kg Gewicht des Bootes und Motors. Die leere Boot mit nur die zwei Batterien und Markise. Keine Kissen, keine Flüssigkeit , kein Anker und Kette . Also brauchte ich einen Ausgangspunkt . In der Praxis unter Berücksichtigung einer Eigengewicht des LKW von etwa 600 kg , bin ich mit etwa 410 kg Nutzlast Berücksichtigung einer Gesamtkapazität von 2500 kg Warenkorb verlassen . Ich dachte wirklich, das Twentythree wog mehr . Anker und Kette für 55 kg ausmachen.

roehrig 03.06.2015 21:49

Hias, das wird zu schwer für Deinen Ducato....

Monoposti 03.06.2015 22:05

Letzthin am Gardasee habe ich am CP mit einem 23 er Marco BJ 2015 zusammen ausgeslippt und mich ein wenig mit dem Italiener unterhalten......mächtiges Ribberl.
Hatte nen 300 er Verado drauf....

Rotti 04.06.2015 07:07

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 357764)
Hias, das wird zu schwer für Deinen Ducato....

Manuel wer redet den von 23iger, Mar.co hat ja noch was größeres:lachen78::lachen78::chapeau:
Nein. Wäre schon ein nettes Ribberl. Nur muss halt die ganze Kombi zusammenpassen. Sprich: Womo, Rib, Trailer und Geldtasche:gruebel::gruebel::futschlac:chapeau:

Monoposti 04.06.2015 16:26

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 357781)
Manuel wer redet den von 23iger, Mar.co hat ja noch was größeres:lachen78::lachen78::chapeau:
Nein. Wäre schon ein nettes Ribberl. Nur muss halt die ganze Kombi zusammenpassen. Sprich: Womo, Rib, Trailer und Geldtasche:gruebel::gruebel::futschlac:chapeau:

......und wo hängts??:ka5:

Rotti 04.06.2015 17:12

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 357819)
......und wo hängts??:ka5:

Am Trailer :lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:

Monoposti 04.06.2015 22:37

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 357822)
Am Trailer :lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:

....dacht' ich mir:ka5::biere:

tirador 05.06.2015 11:21

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 357845)
....dacht' ich mir:ka5::biere:

überall das gleiche Problem :ka5:

Monoposti 06.06.2015 00:10

Zitat:

Zitat von tirador (Beitrag 357881)
überall das gleiche Problem :ka5:

yep.....schxxx Trailer:lachen27:

Rotti 06.06.2015 07:26

War gestern beim TÜV. Auflasten geht nit mehr :cognemur::cognemur::lachen78:

schlauchi20 06.06.2015 15:19

Und bei der Antwort wieder die Frage:
WoMo Rib oder Trailer :lachen78:

Rotti, Du bis einen Monat zu spät:
Alles neu macht der MAI, nicht der Juni.


LG Rüdiger

Rotti 06.06.2015 18:40

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 358013)
Und bei der Antwort wieder die Frage:
WoMo Rib oder Trailer :lachen78:

Rotti, Du bis einen Monat zu spät:
Alles neu macht der MAI, nicht der Juni.


LG Rüdiger

Ja ja Rüdiger, bin mal gespannt ob ich das Ding heuer im Urlaub zu sehen bekomme?

Noch etwas zum Mar.co. Wäre schon eine tolle Sache und eine geile Kiste in der Welle. Aber es fehlt mir die Wertigkeit das Kleingeld aufzutreiben. Dann geht es weiter, Womo zu klein von der AH - Last her. Heisst größeres Womo bis 4,2 to. Führershein müssste dann auch nachgemacht werden um überhaupt mit dem Womo fahren zu dürfen. Scheune zum Unterstellen müsste ich mir dann auch neu suchen, und und und und ............. :gruebel::gruebel::chapeau:
Bin derzeit überaus Happy mit unserer Kombi.

schlauchi20 06.06.2015 20:08

Du brauchst nen neuen Führerschein???
War der beich Euch denn nicht früher auch für mehr als 3,5 t gültig?
Unsereiner darf, wenn der Führerschein "früh" genug gemacht wurde, bis 7,5 t + Anhänger fahren!!

Gruß Rüdiger

Rotti 06.06.2015 22:15

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 358028)
Du brauchst nen neuen Führerschein???
War der beich Euch denn nicht früher auch für mehr als 3,5 t gültig?
Unsereiner darf, wenn der Führerschein "früh" genug gemacht wurde, bis 7,5 t + Anhänger fahren!!

Gruß Rüdiger

Da seid ihr in Deutschland previligiert gegen unsereins. Schön wäre es wenn wir so wie in Deutschland bis 7,5to mit der FS-Klasse B fahren könnten.

hobbycaptain 06.06.2015 23:00

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 358040)
Da seid ihr in Deutschland previligiert gegen unsereins. Schön wäre es wenn wir so wie in Deutschland bis 7,5to mit der FS-Klasse B fahren könnten.

lasst das nicht den Helmuth lesen, dass es beim Auto-FS auch Unterschiede zw. A und D gibt. So eine Sauerei :lachen78:.

schlauchi20 07.06.2015 10:38

Inzwischen geht das in D ja auch nicht mehr!
Mit "B" darfst Du auch nur noch mit bis 3,5 t fahren. Aber wir haben damalsja nicht "B" gemacht sondern "Klasse 3". Und die war bis 7,5 t. Erst im Rahmen der EU Harmonisierung wurde ja dieses ganze andere Geraffel eingeführt.
Also wurde der Führerschein 3 überführt in die Klasse B mit einem Extra Eintrag (Bestandsschutz), so dass man eben nach wie vor bis 7,5 t fahren darf. Aber eben nur, wenn der FS vor einem bestimmten Stichtag gemacht wurde, keine Ahnung wann, irgendwann in den 90ern vermute ich.

Mathias, hast ne PN!

Gruß Rüdiger

Barny 462 07.06.2015 22:07

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 358074)
Inzwischen geht das in D ja auch nicht mehr!
Mit "B" darfst Du auch nur noch mit bis 3,5 t fahren. Aber wir haben damalsja nicht "B" gemacht sondern "Klasse 3". Und die war bis 7,5 t. Erst im Rahmen der EU Harmonisierung wurde ja dieses ganze andere Geraffel eingeführt.
Also wurde der Führerschein 3 überführt in die Klasse B mit einem Extra Eintrag (Bestandsschutz), so dass man eben nach wie vor bis 7,5 t fahren darf. Aber eben nur, wenn der FS vor einem bestimmten Stichtag gemacht wurde, keine Ahnung wann, irgendwann in den 90ern vermute ich.

Mathias, hast ne PN!

Gruß Rüdiger


Hallo

Sorry Rüdiger, ist so nicht ganz richtig
der "Bestandschutz" wie du schreibst ist aber nur gültig bis zur Vollendung des 50zigsten Lebensjahr, wenn du danach noch Fahrzeuge über 3,5to lenken möchtest muß du ein Ärztliches und Augenärztliches Gutachten vorlegen, und das dann alle 5 Jahre wieder.
Ansonsten ist nichts mit WOMO über 3,5to, usw.

Monoposti 07.06.2015 23:09

Was gilt für Lkw- Führerscheine der Klasse 2?

Für Lkw über 7.500 kg, wie auch für schwere Gespanne, gilt eine Befristung der Fahrberechtigung auf das 50. Lebensjahr. Um diese Berechtigung danach weiter zu erhalten, muss der Altführerschein umgetauscht werden. Unterbleibt der Umtausch, entfallen beim LKW-Führerschein die Klassen C und CE, beim PKW-Führerschein die Klasse CE 79. Die Fahrberechtigung für Pkw, Motorrad und Lkw unter 7.500 kg bleibt dann bestehen.*

Zitat:

Zitat von Barny 462 (Beitrag 358165)
Hallo

Sorry Rüdiger, ist so nicht ganz richtig
der "Bestandschutz" wie du schreibst ist aber nur gültig bis zur Vollendung des 50zigsten Lebensjahr, wenn du danach noch Fahrzeuge über 3,5to lenken möchtest muß du ein Ärztliches und Augenärztliches Gutachten vorlegen, und das dann alle 5 Jahre wieder.
Ansonsten ist nichts mit WOMO über 3,5to, usw.

Hab ich anderst im Kopf.:confused-
Imho hat diese Regelung nur Gültigkeit für den damaligen 2 er LKW Führerschein mit über 7,49 to.
Dann noch die Frage,gewerblich oder privat.....

Mein Wissenstand, lass mich aber gerne aufklären,da das Thema eh komplex.

NoWayOut 08.06.2015 09:03

Hi Hias!

Das Gewicht passt schon!!!
Hab mich vor meinem Kauf eigehend mit der thematik beschäftigt, da mein Auto nur 2000kg ziehen darf!
Mein 22er liegt urlaubsfertig mit 1/4 vollen Tanks bei 1940 kg mit Trailer!
Das 23er meines Freundes hat in etwa 150 kg mehr inkl. 40m Ankerkette mehr!
Er hat einen 2200kg Trailer....

Laut Mar.Co ist zwischen 22er & 23 er genau 100kg Unterschied leer.
830 zu 930kg...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com