![]() |
Parsun oder Sail
Hallo,
nochmal kuz zu Vorstellung: Bin 43 .Name Christian. Ich wohne im schönen Weserbergland und habe somit die Weser vor der Haustür. Seit einem Jahr mit einen Quicksilver 330 und einem Evinrude 15Ps Zweitackt unterwegs. Num möchte ich mir einen 4 Tackter zulegen. In die engere Auswahl ist der Parsun oder der Sail der äußerlich erstmal Baugleich dem Parsun ist. Über den Parsun wurde ja schon viel berichtet. Weis jemand ob der Sail aus dem selben Werk kommt wie der Parsun? China und Yamaha Linzensnachbau ist mir bekannt. Leider finde ich keine Erfahrungen über den 15er Sail. Ich würde auch den Parsun nehmen, nur mir gefällt das grau vom Sail besser. Gruß Christian |
Hallo Christian,
willkommen hier im Forum...:biere: Soweit ich weiß, ist der Sail auch ein Nachbau eines Jamaha, so wie der Parsun, kommt aber aus einer anderen Fabrik. Muss ja kein Nachteil sein, der schwarzwälder50 hat einen mit 9,9PS und ist ganz zufrieden...:confused- Kauf ihn dir, teste und berichte uns über deine Erfahrungen....:cool: |
Hallo Christian,
Sail kommt aus einer anderen Fabrik ist aber bis auf ein paar Details gleich dem Parsun. Wo würdest du den Sail kaufen wenn ich fragen darf? |
Hallo Christian,
ich habe einen Sail, der Baugleich mit dem Parsun ist, die Teile passen alle. ich habe gerade einen Impeller bestellt, als Reserve, der auch bei beiden passt. Viel kann ich zum Sail noch nicht sagen, ich habe den gebraucht gekauft Bj. meine ich 2009 od. 2010 und bin erst 3 mal mit dem unterwegs gewesen. Spritverbrauch ist ok, ich habe ja kein Vergleich, meine vorigen Motoren waren 2 Takter, da war jedenfalls mehr Verbrauch. Einzig meine ich das andere 4Takter leiser sind, aber immer noch stiller wie die 2Takter.:ka5: Und ich habe den 9,9 PS, der wiederum Baugleich ist mit dem 15PS, Hubraum und alles, ich weiß noch nicht wo der gedrosselt ist, wahrscheinlich anderer Vergaser.:gruebel: |
grau
Zitat:
Gruß Holger |
Zitat:
ICH kann mir auch Sail abkratzen und Honda Dekor draufkleben und hab 800Euro gespart!Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Original Honda Aufkleber kosten auch nicht wenig. :biere:
|
Es hat zwar nichts mit Deiner Frage zu tun, aber warum will man einen funktionierenden Motor, quasi ein Arbeitspferd gegen einen anderen austauschen? Dein relativ kleines Boot wird doch vermutlich zerlegt und nicht getrailert.
Gut, der neue wäre ein 4-Takter aber ein alter 2-Takter hat schließlich seine Vorteile (Gewicht, funktioniert eigentlich immer,...) Und dann möchtest Du unbedingt einen Billigmotor haben. So ganz verstehe ich die Logik nicht. |
Zitat:
|
Wenn es günstig sein soll, warum nicht so:
Tohatsu MFS 15 C = 2.150 € (z.B. bei Wohler) Ausdrucken und damit zum Bauhaus. Die Preisgarantie von Bauhaus -12% bemühen... und schon kostet der Motor mit 5 Jahren Bauhaus Garantie 1.892 €. Wenn die Garantie abgelaufen ist, lässt er sich garantiert besser verkaufen und am Ende macht man den besseren Schnitt. Ach ja, der Motor passt farblich nicht. :lachen78: |
Die Farbe mal aussen vor gelassen, ist dein Vorschlag nicht mal schlecht. Könnte Christian natürlich auch versuchen. Über Tohatsu kann ich ja nichts sagen, da ich keinen habe und noch nie einen besaß.
|
sorry, doppelt
kann gelöscht werden... |
Wenn ich mir ansehe, wie Tohatsu 15PS gehandelt werden, dann wird mir schwindelig. :verblueff
Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Zur Qualität kann ich auch nichts sagen, weiß aber, dass die Ersatzteilversorgung auch in Kroatien kein Problem ist. Ein CP Nachbar hatte seinen Motor im Urlaub nebenan revidiert und hat in Cres die Teile bekommen. Auch im Bootsclub in MH fahren viele Tohatsu an den Dinghies. Die Marke ist gängig. |
Wenn du die Yamaha Ersatzteil Nr. hast, bekommst die Teil für Parsun und Sail auch in HR. In SLO z.B. gibt es einen großen Parsun Händler, also an Teilen soll es nicht liegen. Die Teile für Parsun und Co. bekommst also überall wo ein Yamaha Händler/Werkstatt ist.
|
....
Grüße aus dem Weserbergland ! .... tausche den Motor nicht. Der Zweitakter hat mehr Power, ist leichter und verbraucht unwesentlich mehr Sprit. Die Spritkosten fährst Du nie wieder rein. ... von der Geräuschkulisse werden die Motoren sich ähneln. . |
Zitat:
|
Die Vorteile des Zweitackters sind mir schon klar.
Da ich meistens (nur) 3/4 gas fahre nervt die Lautstärke schon auf dauer. Das ist der Hauptgrund für einen 4Tackter Wenn ich andere 15 er 4 Tackt sehe (und höre) finde ich den schon erheblich ruhiger. Der Benzinverbrauch ist mir da eher zweitrangig. Die Gebrauchtpreise sind ja unverschämt. Daher war mein erster Gedanke der Chinamotor in Neu! Das Bauhaus eine Preisgarantie -12% anbietet war mir nicht bekannt. Für 1800 den Tohatsu wäre eine gute Alternatieve, Ich werde dort mal Anfragen...... |
Moin,
man wird versuchen, Dich mit allen Mitteln abzuwimmeln. Die Preisdifferenz ist zu hoch. Da hilft nur: - Angebot des Mitbewerbers tagesaktuell ausdrucken. - Es muss ein Händler mit Ladengeschäft sein (passt hier-auch ausdrucken). - Ein Internetversender mit Möglichkeit der Selbstabholung reicht auch. - Nimm einen Zeugen mit, für den Fall, dass man Dich abwimmelt. :ka5: Ich würde den Markenmotor mit 5 Jahren Garantie jederzeit gegenüber einem China-Nachbau bevorzugen. Der Wiederverkaufswert wird deutich höher sein. Wenn der Motor nach Kauf und 5 Jahren Garantiezeit noch immer ohne Schwierigkeiten läuft - wovon ich bei Tohatsu ausgehe - dann kann man den Motor mit wenigen hundert EUR Verlust abgeben, oder aber behalten. Der Motor wird sich bezahlt machen. Meiner Meinung hat Tohatsu schon vor Jahren hervorragende Motoren gebaut, die ungemein Spaß machen. Der Mercury Lightning mit 30 2-getakteten PS bei mageren 51kg machen ungemein Spaß. :chapeau: Das Thema Preisgarantie habe ich mit sehr positiver Erfahrung durch, mit einer Motorsäge im 1K-EUR Preisbereich. Wahrscheinlich bin ich 2-t vorbelastet. :futschlac |
Christian da bin ich mal gespannt ob das klappt im Bauhaus. Wünsche dir auf alle fälle viel Glück und lass hören wie es ausgegangen ist.
|
Hallo
Auch Bauhaus ist da um Ausreden nicht verlegen : Um Links zu sehen, bitte registrieren (siehe Komentar von azur5a). Das hieße aber Du müßtest den Motor erst mal zum "Ladenpreis" kaufen und dann die Differenz zurück fordern. Es würde mich auch freuen, wenn Du schreibst, wie's ausgegangen ist. Gruß Ulf |
Zitat:
... ob so ein billiger China 4 Takter wirklich leiser ist als ein Markenzweitakter in der PS Klasse ? Ich habe die Erfahrung gemacht je größer die Motoren werden desto angenehmer ist die Geräuschkulisse. ... ich habe einen günstigen Stromerzeuger Atima 1000 ( zuvor Denqbar 1000 ) ---- sind deutlich lauter als die Markenhersteller von Honda und Yamaha. ... mein Atima brummt ab und an im Garten. Als ich eines Tages zu meinem Bootshändler fuhr, stand dort ein gebr. Honda im Laden. Fragte ob er den mal laufen läßt --- wie im Laden ? - nicht zu laut ?:gruebel: ------ Nein, dezent angemehm.:cool: Beim Atima wären wir vermutlich rausgelaufen. Wenn Du unbedingt wechseln willst/ musst, hör Dir die Motoren zuvor unter Last an --- nicht dass Du `viel Geld ` ausgegeben hast und hinterher entäuscht bist. PS: Tohatsu ist ein Markenhersteller - Made in Japan ----- würde ich vor Made in China bevorzugen. |
Ein Kumpel von mir hat einen Suzuki DF15 Lean Burn, der hört sich lauter und klapriger an als mein Parsun, sagt sogar der Eigner selbst. Gut, ist auch ein 4t aber trotzdem. Wenn ich mir da so manche 2t in meinem Revier ansehe und anhöre, bin ich doch froh einen 4t zu haben. Aber egal, ich wünsche Christian das es mit dem Bauhaus Tohatsu klappt, muss ja kein Parsun oder Sail sein, wäre ja nur eine Alternative von vielen.
|
Moin,
wenn das Thema nun bei Suzuki und dem "Klang" von 4-T angekommen ist... . Den DF70 hatten wir im letzten Jahr am Charterboot. Ich war erstaunt, wie leise er ist. Auch den DF20 (Hubraum identisch wie DF15) empfinde ich im Video von Detlefs Wesertour als sehr angenehm. Um Links zu sehen, bitte registrieren Einen Punkt hatte ich bei der Preisgarantie vergessen: - Es ist egal, wo der günstigere Bewerber ist. Die Garantie gilt deutschlandweit. Was mir an den 15PS 4-T überhaupt nicht gefällt, ist das Gewicht. Mein 25PS 2-T wiegt etwa gleichviel und ist von Motorkopf her nicht so sperrig. Für mich ist das als Camper und Aufbauer absolut kaufentscheidendes Kriterium neben der Lagerung beim Transport und der Unkompliziertheit eines 2-T im Urlaub. |
Nein, wir sind nicht beim 4t angekommen, war nur eine kleine abschweife. Ich muss zugeben, der Parsun F15BMS ist schwer 50kg. Als Langschaft mit Fernlenkung um die 54kg, zum dauernden an und abbauen ist das natürlich ne Hausnummer. Meiner hängt aber das ganze Jahr am Boot und das liegt am Trailer, als kommt es mir auf ein kg mehr oder weniger nicht an.
|
Ich habe Bauhaus per Mail angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
Guten Tag Herr vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten. Wenn es sich um ein identisches Produkt handelt, welches Sie innerhalb 14 Tagen ab Kaufdatum bei einem Mitbewerber noch günstiger finden, dann greift selbstverständlich unsere Tiefpreisgarantie, die für alle Artikel mit Ausnahme von Internetangeboten, sowie Teppichen gilt. Damit diese Tiefpreisgarantie zur Anwendung kommen kann, müssen Sie dazu lediglich den entsprechenden Nachweis erbringen. Dies kann auf vielfältige Art und Weise sein. Ob Sie den Artikel vorher gekauft haben und den entsprechenden Kassenbon vorlegen, sich ein schriftliches Angebot erstellen lassen, einen Prospekt oder Katalog vorlegen, bleibt Ihnen letztlich freigestellt. Können Sie keinen schriftlichen Nachweis vorlegen, so wird der Mitbewerber von einem unserer Mitarbeiter vor Ort angerufen und der Preis telefonisch erfragt. Leider kann die Tiefpreisgarantie nicht in unserem Online-Shop genutzt werden. Dies geht nur in einem Fachcentrum vor Ort, bei dem Sie die Daten vorlegen. Mit freundlichen Grüßen D.h. ich müsste dem Motor in einer Bauhausfiliale kaufen. Da ich etwas Ländlich wohne befindet sich im Umkreis von ca 80km kein Bauhausmarkt der Außenborder im Sortiment hat. Das ist mir alles zu Umständlich. Ich denke ich fahre noch dieses Jahr meinen Schreihals weiter und werde wenn es die Zeit zulässt im Winter den SBF machen.:cool: |
Dein letzter Satz ist die Beste Entscheidung!
|
Christian gute Entscheidung!!!! Aber dann werden es ja mehr PS, dann muss das Boot aber auch größer werden! :titanic::lachen78:
|
Moin,
mir gefällt auch der letzte Satz am besten. Gute Entscheidung. :chapeau: |
Hallo,
ich hatte den Bauhaus-Trick auch mal versucht, mit den Preisen vom Wohler. Mein Bauhaus wäre mitgezogen und ich hätte den Motor auch bestellen können, aber hatte mich dann letztendlich doch für etwas anderes entschieden. |
Bauhaus
Ich habe mir im letzten Jahr im Bauhaus Witten (NRW, bei Dortmund) problemlos einen Tohatsu 9,8 gekauft, 12 % unter dem Angebot von Um Links zu sehen, bitte registrieren waren ca. 1.600 EUR. Der Motor ist super!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com