Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Gurtspanner in V4A, wo kaufen? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32276)

Farbsucher 04.08.2015 07:45

Gurtspanner in V4A, wo kaufen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Titel sagt es. Ich hatte mal solche Dinger, dann aber verloren. Leider weiss ich nicht mehr, woher sie waren.

In V2A kriegt man die problemlos, aber V4A??

Habe die Frage schon im Boote Forum gepostet, leider kam noch keine konkrete Antwort.

Danke für eure Hilfe.

DieterM 04.08.2015 09:26

Hallo Gregor,

wie verliert man Spanngurte, wenn man Schnappschäkel dran hat? Die üblichen Hacken im Frachtguttransport sind nicht das Richtige für Bootssicherungen!

Was die Rostfestigkeit betrifft bei den Spannmechanismen sei Dir gesagt, das auch nach 12 Jahren europaweiten Fahrten mit Boot kein Rost an meinen Gurten war. Aber ich habe diese auch nie im Seewasser versenkt! Darauf solltest Du achten und gelegentliches Einsprühen mit Kriechöl schadet auch nicht für die besseren Funktion.

Ich würde hier kein Extra-Geld für Inox Versionen ausgeben.:smileys5_

trolldich 04.08.2015 10:15

Du wirst es nicht glauben, aber, wenn man bei Gockel "Gurtspanner V4A" eingibt, kommt tatsächlich ein Ergebnis.

Comander 04.08.2015 10:46

:ka5: ich habs gerate mal ausprobiert, du hast recht Oli :cool: Um Links zu sehen, bitte registrieren es funst tatsächlich http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/005.gif

Farbsucher 04.08.2015 10:58

Ja, ja, es kommen diverse Produkte in Google. Auf konkrete Anfrage wird dann immer korrigiert, es handle sich doch um V2A oder man wisse es nicht so genau oder V2A sei doch auch genügend blabla.

Der verlinkte Pirsich allerdings hat noch nicht geantwortet, hat grad Betriebsferien.

Meine Spanngurten kommen aufs Boot, halten die Tauchflaschen am Gestell, bekommen Sprühwasser ab, da kommt nur V4A in Frage.

KOI7161 04.08.2015 11:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Farbsucher (Beitrag 365166)
Ja, ja, es kommen diverse Produkte in Google. Auf konkrete Anfrage wird dann immer korrigiert, es handle sich doch um V2A oder man wisse es nicht so genau oder V2A sei doch auch genügend blabla.

Der verlinkte Pirsich allerdings hat noch nicht geantwortet, hat grad Betriebsferien.

Meine Spanngurten kommen aufs Boot, halten die Tauchflaschen am Gestell, bekommen Sprühwasser ab, da kommt nur V4A in Frage.



Dann nimm dir doch so eine Schnalle und mach dir die Bänderung selbst.

Anhang 19512

Hatte ich mir im Patrol für vier Flaschen gemacht.







.

Farbsucher 04.08.2015 14:35

Ja, die Dinger kenne ich. Die sind gut, wenn der zu spannende Umfang stets der selbe ist, exakt das ist leider auf dem Boot nicht der Fall, unterschiedliche Geräte, mit und ohne Akkutank dran usw. Da ist ein konventionelles Spannset viel praktischer.

Danke trotzdem für den Tipp, hätte ja sein können....

DieterM 04.08.2015 15:32

Okey Gregor,
wenn Du Tauchausrüstung sichern möchtest. Da müßte es auch fertige Gurte mit INOX Spanner geben. Einfach bei entsprechenden Gurte Herstellern nachfragen, ev. über Google suchen lassen.:smileys5_

Farbsucher 04.08.2015 15:40

Anfrage bei ca. 20 Herstellern war negativ, alles nur V2A.

ad-mh 04.08.2015 15:51

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 365152)
Hallo Gregor,

wie verliert man Spanngurte...

Ganz einfach.
Letztens lagen auf der Autobahn ein gutes Dutzend Gurte auf der Fahrbahn. Da hat wohl jemand seine Gurtkiste nicht gesichert. :futschlac

ad-mh 04.08.2015 15:53

Spaß beiseite...

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 365196)
Okey Gregor,
wenn Du Tauchausrüstung sichern möchtest. Da müßte es auch fertige Gurte mit INOX Spanner geben. Einfach bei entsprechenden Gurte Herstellern nachfragen, ev. über Google suchen lassen.:smileys5_

Ich habe auch schonmal wegen meiner Tauchausrüstung nach so etwas gefragt. Das Einzige in V4A sind bzw. die S-Pro Spanngurte. Gute Sache aber leider nicht sinnvoll verstellbar (s.o.).

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ratschengurte fehlanzeige.

Thomas M.. 04.08.2015 20:28

Hallo,
Schau mal bei Potsdamer Schraubenhandel.

Wasserarbeiter 04.08.2015 20:38

... oder hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Farbsucher 05.08.2015 08:53

Marinetech hat nur V2A.
Potsdamer Schraubenhandel hat keine Spannschnallen.

Irgend wer hat solche Dinger, wenn ich bloss noch wüsste wer.....

Comander 05.08.2015 09:28

meine 15ener Flasche hat ne VA Ratsche :gruebel: ist schon 35 Jahre alt und schaut aus wie neu . Nix für dich? Im Tauchladen schon gefragt?:gruebel:

Du kommst ja aus der Schweiz- flieg mal im Januar nach Düsseldorf auf die Boot ,da bekommst du es , ua.:chapeau:

Farbsucher 05.08.2015 09:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So etwas? Oder ist es in der Tat eine Rätsche? Falls ja, steht ein Hersteller drauf?

Diverse Tauchshops haben abgewunken, alles nur V2A.

Comander 05.08.2015 09:40

Ne das sind Schnallen :ka5:, meine ratsche ich .Hab ich damals so wollen weil ich schnell und ohne Fädeln zu müssen verschiedene Flaschen benutzt habe.
Aber mal im Ernst: egal wo ich weltweit war (Ägypten, Asien, Südamerika) nie habe ich rostende Ratschen gesehen. Bist du sicher dass es bei V2A nicht auch unterschiedliche Qualitäten gibt? Warm machst du es dir so schwer?

Farbsucher 05.08.2015 09:53

V2A rostet üblicherweise mit Salzwasser. Es gibt unterschiedliche V2A Qualitäten aber ich fand noch kein Produkt in V2A, welches nicht rostete. Gerade die Situation mit Salzwassergischt, abtrocknen, erneut leichte Gischt....... ist sehr korrosionsfördernd.

War deine Ratsche im Salzwasser?

Comander 05.08.2015 10:14

200 x Mittelmeer und Adria-die restlichen 600 Süßwasser.

Farbsucher 05.08.2015 12:16

Kannst du bitte ein Foto deiner Rätsche posten? Ist der Hersteller erkennbar?

ad-mh 05.08.2015 16:00

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 365266)
meine 15ener Flasche hat ne VA Ratsche :gruebel: ist schon 35 Jahre alt und schaut aus wie neu . Nix für dich? Im Tauchladen schon gefragt?:gruebel:

Du kommst ja aus der Schweiz- flieg mal im Januar nach Düsseldorf auf die Boot ,da bekommst du es , ua.:chapeau:

Auch das Thema "Boot Düsseldorf" kann man vergessen. Wir wohnen 15 Autominuten entfernt und bin jedes Jahr dort.
Was dort verkauft wird, ist ebenfalls V2A.
Der einzige Teilehändler im Tauchbereich ist der billige Holländer mit seinen Einkaufskörbchen (steht immer an der Längsseite neben BTS) dort ist die Qualität bei den Edelstahlsachen Murks. Er verkauft Nachbauten der o.g. S-Pro Schnalle in schlechterer Metallqualität.
Alle anderen bieten auch nur Bestellware, u.a. S-Pro. :confused-

Farbsucher 07.08.2015 07:40

Comander Harry, kannst du bitte ein Foto posten? Vielen Dank.

schwarzwaelder50 07.08.2015 08:03

Also,
ich denke, Gurträtschen in V4 ist unnötig, Ich habe eigentlich ganz "herkömmliche", mit blauem Streifen versteht sich. Und wenn die halt mal nicht mehr so sind wie sie sollten werden diese ausgetauscht.
Was nützt Dir eine V4 Ratsche, wenn der Gurt hinüber ist?:ka5:

Farbsucher 14.08.2015 09:55

...dann ersetze ich den Gurt

SeaHawk 15.08.2015 12:02

Moin Farbsucher,

wie sieht es mit dem Gurt von Highland aus?

Um Links zu sehen, bitte registrieren Sagt dir der dortige Flaschenhalter Gurt mit dem Verschluß aus V4A nicht zu?

Ich mein, wenn Bedarf bestände, dann gebe es die Dinger in AISI 316. Was benutzen denn die vielen anderen Tauchboote und Taucher?

Viel Glück beim Finden!

Farbsucher 15.08.2015 13:36

Solche Spanngurte habe ich im Einsatz, um Flaschen an der Rückentrage zu befestigen. Zusätzlich wünsche ich mir Spannsets mit langem 25mm Gurt, um Geräte auf dem Boot während der Ueberfahrt zu fixieren.
Andere Boote nutzen herkömmliche Spansets aus Stahl und werfen diese regelmässig in den Abfall weil rostig. Ich wünsche mir rostfreies Zeugs.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com