![]() |
Windows 10 ?
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen ist ja nun Windows 10 auf dem Markt. Hat von Euch schon jemand upgegradet? Wenn ja, wie sind Eure Erfahrungen? Seit Ihr zufrieden oder gibt es Probleme (und welche) ? Ich hatte zwar schon ein Upgrade von meinem WIN 7 erwogen, aber werde wohl noch ein paar Wochen abwarten. . |
Moin,
ich arbeite mit 8.1 und komme damit sehr gut zurecht. Ich überlege auch das upgrade wahrzunehmen. Bin mir aber noch nicht sicher ob das wirklich ein Vorteil ist. Ich bin auch an Meinungen von Leuten interessiert, die von sowas mehr Ahnung haben als ich. |
mich würds auch interessieren. hab aber ein asus-netbook mit wenig speicher. von daher darf es nicht mehr an ressourcen brauchen, als 8.1.
lg martin |
Hallo Martin,
wenn es auf einem Windows Smartphone und Tablet läuft, sollte es m.E. auch auf nem Netbook laufen. . |
Das Echo was ich so höre: es soll mehr überwacht werden was man so tut . Ich warte noch bis mein Sohn (= Hacker) das ok gibt.
|
Ja, Harry, die Überwachung kannst du aber ausschalten. Der Preis: es funktionieren dann auch ein paar Dienste nicht.
Ich habe zur Zeit noch Bedenken mit den Treibern, insbesondere von alten Geräten (z.B. uralter Canon Tintendrucker oder Laserdrucker HP 6P). Ansonsten laufen bestimmt auch einige Programme nicht. Wie ist das mit Tuneup-Utilities 2013 oder Acronis True Image, oder Acronis Disc Director, etc.... . |
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen unserem in die Jahre gekommenen Toshiba NB (L770 Serie) ein Upgrade von W7 zu W10 gegönnt. Vorweg: Innerhalb eines Monates nach dem Upgrade kann man wieder ein Downgrade machen. Meine ersten Eindrücke sind durchwachsen. Man kennt an W10, dass es eher ein OS für mobile Geräte ist, wie Tablets oder dem Surface. Viele alte Funktionen haben ein optisches Facelift bekommen. In Summe für mich nichts weltbewegendes...eher eine Anpassung an die Mitbewerber. Da ich seit geraumer Zeit dazu übergegangen bin, dass ich anstatt lokal (am Rechner selbst oder ein NAS im Netzwerk) in der Cloud meine Daten/Fotos etc. abzuspeichern, ist aus meiner Sicht das OS nebensächlich geworden. Die für die Speicherung in der Cloud relevanten Anbieten bieten Apps für alle gängigen OS an und somit ist es auch egal, ob die mobilen (Telefon/Tablet) und stationären (PC) mit dem selben OS arbeiten oder verschiedenen. Meine Empfehlung: Einfach ausprobieren und wenn es nicht gefällt wieder downgraden. Wer seine Daten lokal speichert sollte vorher aber eine Backup machen...sicher ist sicher. Das upgrade hat bei uns problemlos funktioniert. |
Ich sehe das eher anders:
1) hab ich alle meine Geräte updatet, bis auf Kleinigkeiten problemlos. 2) Der Desktop wurde wieder in den Vordergrund gerückt, war es mit Win8 noch Metro, laufen die Apps unter Win10 als eigenständige Apps am Desktop. 3) erweitertes Startmenü, noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber ganz gut. 4) Suche jetzt direkt in der Taskleiste, es sind überhaupt einige Dinge vereinfacht worden. 5) Der Systemstart dauert länger, dafür ist das Arbeiten im System schneller. Warum bis auf Kleinigkeiten? Es liegt wieder mal an den Hardware-Herstellern, dass diese nicht nachbessern. Bei meinem Samsung Laptop war es vorerst nicht möglich, die Treiber für die Funktions-Keys zu installieren. Ich bin aber im Internet auf eine Beschreibung gestoßen, wie es dann doch gehen sollte, und siehe da, es hat funktioniert. Die Treiber für Win 8 passen großteils auch für Win10, nur lässt windows die Installation nicht zu, weil die Installationsdateien für Win 8 signiert sind. Es gibt ein Programm, wo man bei diesen Dateien die Signatur entfernen kann, und schon kann man installieren. Schuld an dieser Misserie ist letztlich nicht Microsoft, sondern Samsung, weil die da nichts nachliefern in der Hoffnung, dass man neue Hardware kauft... Meine Empfehlung: 1) kauft euch eine externe Seagate Festplatte, günstig, schnell, einfach und gut. 2) Acronis Diskmanager hat eine abgespeckte Version lizenziert für Seagate. Es muss einfach eine Seagate Festplatte am System hängen, dann kann man damit arbeiten. Gratis Download bei Seagate. 3) Mit Acronis ein Backup auf dieser Platte machen, dann kann man jederzeit wieder das alte System zurückspielen. 4) Unter Windows.old ist die alte Windows-Version gespeichert, aber leider nur das Windows, nicht die Apps usw. Ich bin mir also nicht sicher, ob das vielgelobte Downgrade dann auch so einfach funktioniert......:ka5: |
Hallo Freunde,
meinen Rechner habe ich nun auf W10 umgestellt, mein Laptop "noch" nicht. Ich finde es ist schon gewöhnungsbedürftig und den Internetbrowser mag ich nicht.:confused- Vielleicht müsste ich mir mal richtig Zeit nehmen und mal in Ruhe damit beschäftigen, hatte vor lauter Urlaub noch keine Zeit dafür.:ka5: |
Browser kannst jeden verwenden....
|
Mein Rechner läuft noch unter XP :ka5:
Ich habe jetzt auf der Platte eine weiter Partition angelegt und erstmal Window 7 installiert: Kostet aktuell 18 Euro. Das Windows 10 Upgrade wird gerade heruntergeladen. XP läuft weiter auf der alten Partition (bootmenü) bis Windows 10 für gut befunden wird. |
Ein tip: wer mehrere Rechner hat sollte sich das Image über Chip.de herunterladen, damit kann man direkt von CD aus upgraden.
Somit spart man sich den mehrmaligen download von je 3 GB. |
Zitat:
Vorsicht auch mit dem Virenschutz, z.B. Kaspersky läuft nicht mit allen Features auf 10. Wir haben noch Zeit bis Juli 2016 mit dem Upgrade....(;-)) LG Andi Fenske Fenske.IT |
Zitat:
|
Never change a running system.....meine Devise:schlaumei
Aber irgendwann gehts dann doch nimma mit dem alten Glumbert...... |
Habe hier nur noch einen Windows Rechner stehen. Ein i3 dient mir als Mediacenter, für eine weitere Netzwerkanwendung als kleiner "Server" und für alles was am Mac nicht geht. Hatte bis vor kurzem Windows 7 drauf. Für Windows 8 habe ich eine Lizenz, aber das OS hat mir überhaupt nicht zugesagt und verschwand nach drei Tagen wieder von der Platte.
Habe nun das Update auf Windows 10 gefahren. Ging erst mal leider gar nicht gut. Im Rechner ist eine SSD und eine normale HDD verbaut, Windows hatte bei der Installation aus unerfindlichen Gründen beide Disks zerschossen. Habe mir dann mit dem Microsoft Tool einen Windows 10 Installationsstick (USB) erstellt und vor der Installation die zweite HDD abgeklemmt. Dann lief alles problemlos durch. Das dumme daran: Ich habe zwar eine Windows 7 und eine Windows 8 Lizenz, aber nach dem ich eine Neuinstallation auf Grund des vorherigen Installationsfehlers von Windows gemacht habe, werden die Seriennummern nach der Installation von Windows 10 als falsch erkannt. Die von Win 7 und 8 werden ja nur bei einem Update und nicht bei einer Neuinstallation akzeptiert. :motz_4: Habe auch die telefonische Aktivierung versucht. Da kann man neun siebenstellige Zahlenketten eingeben um evtl. weiter zu kommen. Welch Geistes Kind sich das wohl hat einfallen lassen... Die Aktivierung ging auch damit nicht. In dem darauf folgenden Gespräch mit dem Microsoft Support bekam ich die Antwort das sich Microsoft dem Problem bewusst ist und angeblich innerhalb von einer Woche eine Entscheidung getroffen werden soll wie mit Kandidaten wie mir umgegangen werden soll. Ansonsten bliebe mir nur die erneute Installation von Windows 7 oder 8 und dann ein erneutes Update auf Win 10... Also auf meinen Macs gibt es diese Sch*** mit den Seriennummer so nicht! Ansonsten macht das neue OS auf mich erst einmal einen guten Eindruck. Es läuft jetzt seit einer knappen Woche durch und wird auch rege zum Fernsehen und streamen genutzt. Läuft bisher ohne Probleme und Abstürze. War aber auch unter Win 7 schon so. Designtechnisch haut mich die neue Oberfläche insgesamt nicht soooo um, ist aber OK. Insgesamt finde ich das neue Konzept mit einem OS welches auf allen Devices gleich sein soll spannend. Die einzigen die so etwas momentan noch anbieten können sind Apple. Microsoft hinkt da momentan noch gewaltig hinterher, aber das könnte sich kurz- bis mittelfristig ändern. Ich persönlich finde Apple zwar beim Design erheblich eleganter, andererseits gibt es auch viele Restriktionen und eine selbstbewusste Preisgestaltung. Die Microsoft Produkte finde ich vom Design her nicht so chick, aber OK. Preislich um einiges günstiger und vom System her insgesamt offener. Gruß Georg |
wie Berny schon vorher geschrieben hat - vorher ein Diskbackup und man kann im Fall des Falles einfach zurückspielen.
Und das ist Betriebssystem unabhängig - ohne aktuelles Backup hab ich ein saumäßig ungutes Gefühl, auch ohne Update, und egal ob Windows, Linux oder Unix. Vielleicht weil ich schon zu viele so Fälle gesehen habe. Ich möchte nicht wissen, wieviele Daten, Bilder und Videos so schon verloren gegangen sind :gruebel:. ein PC ohne aktuelles Backup ist einfach ein enormes Risiko, da hilft danach dann kein Weinen und Wehklagen. |
Heute kam win10 IoT raus...werds demnächst am pl2 testen ;-)
Das mit der Seriennummer siehst du falsch. Du brauchst theoretisch eine win10 Nummer, die du beim direkten Upgrade aus Windows nicht brauchst...Deshalb stimmt die win7/8 Nummer bei einer Neuinstallation nicht. |
Zitat:
Gruß Georg |
Zitat:
die "Überwachung" ist wie bei Windows 8, 8.1 und 7 zu oder abschaltbar. |
Ja, sind schon abschaltbar. Aber dann laufen ggf. einige (neue) Dienste nicht oder nicht richtig (z.B. Cortana).
Aber ist eh die Frage, ob man die braucht bzw. nutzen möchte ... :gruebel: . |
Hier mal ein paar Links zur Sammelwut von WIN 10 und derer Beherrschbarkeit:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren . |
Windows 10
Mein Sohn arbeitet in der IT und ich hab grad nen
neuen Laptop kaufen müssen. Der Laptophersteller gibt ein kostenloses UP-Grade auf Windows 10 innerhalb eines Jahres dazu. Ich warte auf Anraten meines Sohnes, sowie des IT-Hauses noch mind. 6 Monate ab bis ich was mache. Die Sofort-Upgrader können hier ja mal berichten, wenn die ersten "Krankheiten" auftreten. Der "Reparatör" des IT-Hauses hat Windows 10 gleich auf sein Pad installiert. Konnte nach dem nächsten "hoch fahren" schon mal nicht mehr ins Netz bzw. E-Mail gingen nicht mehr. Ist halt doch nicht immer alles kompatibel. Never Change a running system Gruß Erich Ich würde vorher auf jeden Fall alles wichtige noch mal auf eine externe Festplatte sichern. Habe ich mir angewöhnt. Mein alter PC ist jetzt nach 12,5 Jahren abgeraucht. Das Teil hat mir freundlicherweise in den letzten Tagen durch leichte Arbeitsverweigerungen beim Hochfahren verständlich gemacht, dass er bald aufgibt. Netter Kerl der PC, oder ? |
Hab noch Windows 7 und solange das so perfekt läuft bleibt das.Meine Freak Zeiten wo ich immer aktuell sein wollte sind vorbei.
|
Ich lasse auch alles wie es ist. Neulich wollte ich skypen, und das sagte mir, ich müsste vorher updaten. und vor den apdaten das alte löschen. Und beim runterladen der neuen Version kam dann: Zeitüberschreitung beim Downloaden.
Alex |
Also momentan sieht es bei mir auch zeitlich in etwa so aus wie Erich es schrieb. Ich werde wohl noch ein halbes Jahr abwarten.
. |
Nicht der Hersteller des Laptops gibt dir das Upgrade, sondern Microsoft.
Alle win 7bis8.1 Versionen können innerhalb des nächsten Jahres upgraded werden, bis auf ein paar spezielle Versionen, die aber normalerweise kein Enduser in Europa hat. |
Windows 10
Zu Denken gibt mir auch die Freigiebigkeit von Windows mit
meinen persönlichen Daten. Thomas vielen Dank für Dein Posting, so hat mein Eindruck Bestätigung gefunden. Ich mag es nicht, wenn ein Programm private Daten an seinen Hersteller gibt. Aber bis ich es (vielleicht) in einem halben Jahr installiere, wird es genügend Tipps und Tricks geben, wie man dem einen Riegel vorschiebt. Gruß Erich |
Läuft bei mir einwandfrei, habe 2 SSD´s, eine Intel und eine Samsung sowie vier Festplatten verbaut.
|
dito , läuft neben Win7 auf Atom-Netbook (Bootmanager und Crucial SSD)vorzüglich. hab dann das 7 (64Prof Samsung SSD pro) aufm Game/Server auch upgegradet,,,,Bisher alles top.... ;-):confused-
|
Habe heute Abend auch mal das Image Windows 10 64 bit von der chip Seite Installiert und muss bis jetzt sagen alles tip top :cool: !! Habe alle Überwachungsoptionen deaktiviert und selbst mein altes Videostudio X5 läuft unter Windows 10 wieder ohne mucken, war unter Win 7 64bit nicht der Fall und es ist etwas flotter als Win 7 !! Muss dabei sagen weil ich dem Braten nicht getraut habe ,habe vorher noch ein frisches Backup gemacht. Ich lass es weiter drauf.Zum Bootfahren bin ich ja heute wegen dem Regen leider nicht gekommen,lach :lachen78:
|
...es sind jetzt ein paar Monate vergangen. Mein Rechner fragt mich immer noch, ob ich jetzt upgraden möchte.
Gibt es neue Erfahrungen / Langzeit Erkenntnisse ? Sollte man, oder eher nicht ? Habe derweil noch andere Probleme. Musste meinen Router erneuern. Habe noch zwei ältere XP Rechner. Es will mir verflixt nicht gelingen die beiden Rechner wieder ins wlan zu bringen. Da ist irgendwas nicht kompatibel, schätze ich.... Hat jemand nen Tipp ? |
Hallo Manuel,
habe Windows 10. Bis jetzt läuft es stabil und komfortabel. Bin aber wahrscheinlich auch nicht so anspruchsvoll... :biere: |
Hi manuel,
schau mal hier. MS ist emsig dabei Updates auszurollen. So langsam werden wohl die Kinderkrankheiten trausgenommen. Um Links zu sehen, bitte registrieren Und diejenigen, die Probleme haben, können hier mal nach deren Abhilfe nachlesen: Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Inzwischen bin ich auch fast soweit upzugraden, warte aber noch bis Februar. Dann bekommen wir endlich das schnelle Internet. Ein Gigabyte-Download ist mit ca.2-3Mbit nicht wirklich spaßig. Was für Problembild ist es denn mit deinen XP-Rechnern? Wie äußert sich das? Welche Fehlermeldungen? . |
Ich hatte "früher" manchmal Probleme mit Windows (2010-2011).
Seitdem ich auf jedes einzelne Windows Gerät KEIN Itunes installiert habe laufen ALLE super.:ka5: Windows 7, 8 und 10 :biere: |
Hallo Manuel
auch bei mir läuft seid 14 Tagen Windows 10 ohne Probleme :cool: |
Es könnte sein, dass die XP Rechner die Verschlüsselungen nicht verstehen, wenn sie älter sind.
Check mal auf neue Treiber für die wlan-karten.... Ansonsten mit usb-wlanstiks nachrüsten... |
Stimmt Berny, meine alte XP Mühle versteht die Verschlüsselung auch nicht. Mit Wlan Stick geht es zwar mehr schlecht als recht aber es geht.
|
Bis auf die vielen Netzwerktrennungen läuft bei mir Windows 10 stabil.
|
Zitat:
Muß jetzt nur basteln, denn ohne Internet ist Treiber updaten halt nicht einfach. Und bei dem Notebook weiß ich es garnicht, ist ja irgendwie alles onboard.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com