Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Mali Losinj,Sturm,losgerissenes Rib vor der sicheren Zerstörung gerettet.Wem gehörts? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32515)

dirki 05.09.2015 17:42

Mali Losinj,Sturm,losgerissenes Rib vor der sicheren Zerstörung gerettet.Wem gehörts?
 
Hallo Gemeinde,
heute war bei uns in der Bucht vom Cikat alles was das Wetter so zu bieten hat.
Sturm, Regen, meterhoche Wellen usw. Waren mit dem Abbau der Markiese beschäftigt, und immer ein Blick aufs Boot draußen.
Plötzlich treibt ein nettes Rib ca 4,5 m mit 55 Ps neben meinem Boot vorbei.
Ok, war gleich klar, es hat sich von der Boje losgerissen und war noch ca 25 m von der sicheren Zerstörung an den Felsen entfernt. Bin ohne lang zu überlegen von unserem Platz runter ans Ufer ins Wasser gehechtet und habe das Teil gepackt und erst mal bis zur Bojenkette gezerrt. Dann an der Bojenkette kurz festgemacht und weiter zu meinem Boot um Flossen, Taucherbrille und eine starke Leine klar zu machen. Dann wieder zurück zur Bojenkette Boot an meine Leine festgemacht und raus an eine Boje gezerrt und festgemacht. Hatte das Meer für mich alleine, war sonst keine Sau im Wasser! Da hängt es schon den ganzen Tag, und der Besitzer hat sich bis jetzt nicht gemeldet!?
Jetzt kommts!
Vorab für mich natürlich kein Thema, aber wie schauts eigentlich rechtlich aus. Wem gehört das Teil, Bergelohn( Nein will ich nicht!) usw.
Schmeiß das Thema jetzt einfach in die Runde!
Wer spielt mit?
Liebe Grüße
Dirk
PS: Bilder kommen.

grauer bär 05.09.2015 17:51

Ich bin jetzt mal der "Böse" und behaupte:
-du hast das Boot gestohlen
Und dabei
-beschädigt
Dazu wurden noch
-persönliche Gegenstände entwendet
Ich komme natürlich direkt mit der Polizei ...
Was sagst du jetzt dazu ?

Wasserarbeiter 05.09.2015 17:55

Moin,

auf jeden Fall eine klasse Aktion. Respekt. :chapeau: So jemanden wie Dich hätte ich auch gern in der Nähe, falls mal was schief läuft.

grauer bär 05.09.2015 17:57

Das schreibt Panthaenius zum Thema bergelohn:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Robert29566 05.09.2015 18:02

Servus,

wenn der Bootsbesitzer einen Charakter hat... dann ist er sehr Dankbar und frägt dich was er dir gutes tun kann....

Ich habe auch schon zweimal am Gardasee das vergnügen gehabt, Boote festzumachen.
Der eine Italiener... für den war es selbstverständlich.. das wir sein Boot gerettet hatten.( Dank null )

Das andere aus dem rot- weiß- roten Land... der war total froh... und hat uns zum Essen eingeladen.:chapeau:

Gruß

Robert

WalterGraz 05.09.2015 18:03

Wenn der Besitzer nett ist lädt er dich und deine Familie für essen ein... ich geh nur von mir selber aus, ich wäre ewig dankbar und auf gar keinen fall böse. Schlussendlich egal wem es von uns passieren würde betet man das wer da ist der die Katastrophe verhindern würde... ich hätte das selbe an deiner stelle gemacht Dirk und das ohne an die rechtlichen Konsequenzen zu denken. Und hoffe jeder von anderen Mitglieder auch... sehr lobenswert!

bf109v7 05.09.2015 18:10

Da Du wohl Bilder davon hast und auch Zeugen, schließt das Beschuldigungen a la Grauer Bär aus und ich würde sagen, das Boot gehört Dir zu 98%. Nur 98%, weil es in nationalen Gewässer war, in internationalen Gewässern wären es 100%.
Wobei, Du schreibst es wäre sicher zerstört worden. Oder wäre da noch ein Restwert geblieben? Der wäre dann von Deinem Anteil abzuziehen.
Alex

nuernberger-1 05.09.2015 18:37

Vielleicht wollte der Besitzer das Teil auch nur los werden weil er den Verlust der Versicherung melden wollte "feste Taxe" und du hast es ihm versaut.:cognemur:

Ne Dirk kleiner Scherz, hast du gut gemacht, wäre froh wenn es für mein Boot auch jemand machen würde, sollte es mal dazu kommen. :cool:

dirki 05.09.2015 18:41

Hier nun die Bilder!:biere:
Ach ja, sollte der Besitzer dies lesen, wir sind Superior Platz 9.(siehe Foto):smileys5_
Brauche irgendwann meine "Ankerleine" wieder:ka5:
Der Ab ist ein Suzuki 55 Ps. Wert des Teils geschätzte 8000 Euronen.
Liebe Grüße :biere:
Dirk
http://up.picr.de/23024023xa.jpg

http://up.picr.de/23024024pm.jpg

http://up.picr.de/23024025uf.jpg

http://up.picr.de/23024026aj.jpg

http://up.picr.de/23024027gg.jpg

Orientfahrer 05.09.2015 19:03

Servus Dirki,

super Aktion von Dir, wenn der Eigentümer ein bißchen Anstand hat sollte da schon ein Abendessen für Dich und Deine Familie drin sein. Eigentümer kann froh sein dass Du Dich dieser Aktion angenommen hast, das würden nicht viele machen, bei Sturm etc. ins Wasser und fremdes Boot retten!
Schöne Grüße aus Bayern, schönen Urlaub, machts gut!!!

Gruß Ralph:biere:

dirki 05.09.2015 19:05

Möchte noch hinzufügen, die Bilder sind gerade jetzt gemacht worden.
Hier ist wieder noch Ruhe.
Bei dem Sturm waren die Felsen bis zur Kaimauer mit Wellenbrecher überspült.
Das wäre ein Totalverlust geworden. An den Felsen zermalts jedes Boot!
Da kannste nur noch deinen Schrott einsammeln und weinen.
Hab schonmal gesehen wie ein Boot ausgesehen hat das da zerschellt ist.
Und du hast keine Möglichkeit das Teil zu retten.
Habe nach der Sicherung des fremden Bootes mein eigenes nach draußen an die Sturmboje gehängt.
Sicher ist sicher.
Gerade jetzt kommt die nächste Wand Richtung von Pula daher.:cognemur:
Liebe Grüße
Dirk

dori 05.09.2015 19:59

ist da nicht ne österreichische Nationale dran??

schwarzwaelder50 05.09.2015 20:02

Hi Dirk,
alle Achtung, hast Du echt gut gemacht, hoffentlich sieht das der Besitzer auch so und zeigt sich erkenntlich, ist ja schließlich nicht selbstverständlich.
.:chapeau::chapeau::chapeau::cool::biere:

ad-mh 05.09.2015 20:03

Gut gemacht. :chapeau:

Das Boot hat doch eine Kennung.
Kann man den Eigentümer nicht nachvollziehen?

dori 05.09.2015 20:07

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 368465)
Hi Dirk,
alle Achtung, hast Du echt gut gemacht, hoffentlich sieht das der Besitzer auch so und zeigt sich erkenntlich, ist ja schließlich nicht selbstständig.
.:chapeau::chapeau::chapeau::cool::biere:

:schlaumeidu meinst wohl selbstverständlich:schlaumei

nuernberger-1 05.09.2015 20:20

Zitat:

Zitat von dori (Beitrag 368464)
ist da nicht ne österreichische Nationale dran??

Ja ist es. Wenn man das Bild etwas vergrößert, könnte es eine Nr.aus Niederösterreich sein.

Astra-Kawa 05.09.2015 20:27

Hab dies auch schon hinter mir. Das boot gehörte einem landsmann. Die waren sehr dankbar darüber. Wir haben tage später einen schönen grill abend zusammen gehabt. Für mich war das selbst verständlich das boot vor der zerstörung zu retten. Die ankerleine hatte sich durch gescheuert. Ich würde es immer wieder so machen. Genau so hoffe ich das andere es auch bei meinem machen.:chapeau:

bkj5 05.09.2015 20:46

Zitat:

Zitat von dori (Beitrag 368464)
ist da nicht ne österreichische Nationale dran??

Und ein Niederösterreichisches Kennzeichen?

desmo 05.09.2015 22:45

Ihr Gutmenschen, Ihr! ... was gutes Tun, ewige Dankbahrkeit, zum Essen einladen lassen, auf ein Bierchen ...???

Wenn der Wurstwagen versichert ist, würde ich mal mit dem Eigentümer schnacken und die volle Klaviatur ausnutzen ;-)

Dir steht ein "angemessener" Bergelohn zu. Nicht gleich der volle Wert des Eimers, da Du auch keinen großen Schlepper zur Bergung einsetzen musstest, ABER Du hast das Ding mit Muskelkraft "unter Einsatz Deines Lebens" während eines Unwetters gerettet und vor dem Totalverlust geschützt.

Nicht nur Pantenius sondern auch diverse andere Versicherer decken Bergekosten ab. Du musst nur den Anspruch stellen, das tut dem Versicherten nicht weh und Du freust Dich über eine wieder gefüllte Urlaubskasse.

Wasserarbeiter 05.09.2015 22:52

Moin,

soll man spontane Hilfe in der Not unter Hobbyseeleuten tatsächlich mit der Versicherung abrechnen? :gruebel:

Visus1.0 05.09.2015 23:10

Super gemacht Dirk!

Erwarte nichts und freu dich über alles!
Es ist schwer zu beweisen was du alles gemacht hast und wie du es gerettet hast, ausser du hast oder deine Frau hat mitgefilmt.

Meine Hochachtung hast du, egal wie das ausgeht.

thball 05.09.2015 23:38

Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 368496)
Ihr Gutmenschen, Ihr! ... was gutes Tun, ewige Dankbahrkeit, zum Essen einladen lassen, auf ein Bierchen ...???
.

Hallo Peter,

ein ganz klares Ja hierzu. Ich will nichts wenn ich helfe, und die Mitglieder unseres Vereins helfen auch unentgeltlich. Zum einen weil es eine Einstellungssache ist und zum anderen weil Hilfe gegen Entgeld Dich in eine andere rechtliche Lage bringen könnte. Ich glaube auch nicht, dass Bergelohn so einfach zu verlangen ist. Treiben wir die Kosten für Versicherungen nicht ohne Grund in die Höhe, reicht schon wenn was passiert und bezahlt werden muss. Das wirkt sich schon ausreichend auf die Prämien aus.

Was Dirk gemacht finde ich klasse. Nur ob ich es vorbildlich empfinde bin ich mir nicht sicher. Denn es klingt nicht ungefährlich. Dirk - super Aktion, aber vergiss dabei nicht, dass wir Dich noch gerne länger im Forum haben möchten. :biere:

Eigensicherung sollte bei Hilfeleistungen immer im Vordergrund stehen. :zwinkern:

dirki 05.09.2015 23:44

Hallo Gemeinde,
danke für die netten Meinungen! Möchte aber nicht als "Toller" dastehen.
Zuerst habe ich gehandelt wie ich es denke als gute Seemannschaft habe tun müssen. Und natürlich wünschte ich mir auch das das umgekehrt auch so gehandhabt würde. Lob und Anerkennung gebe ich mir selbst. D.h, wäre mit mir selbst nicht im reinen wenn ich nur geschaut hätte.
Das Wasser ist mein Element, ich habe keine Angst vor Wellen und Sturm, sonst hätte ich das nicht tun können.
Ohne Flossen und Taucherbrille mit Schnorchel war es schon bisserl grenzwertig. Aber mit der Ausrüstung bin ich schon bei größeren Wellen im Wasser gewesen.
Mag ein bischen verrückt sein, aber das kontrollierte Spiel mit gehörigem Respekt vor dem Element ist meins.
Somit war es wohl auch die Gelegenheit dieser Situation sein bischen Kik abzugewinnen.
War schon bei Wellen in dieser Bucht, jeder ging raus und ich ging rein. Meine Frau hat am Ufer vor Angst geweint.
Mein Lieblingsfilm ist der Sturm und White Squal, reisende Strömung.
Somit würde ich eher behaupten der Österreicher des Bootes hat Glück gehabt, das ich sein Boot dazu missbraucht habe mir so nebenbei ein bischen Kik zu verschaffen.
Zum Thema Bergelohn bin ich mal gespannt was da rauskommt. Denke mal null Komma Null!
Kann mir ja noch überlegen das Rib in Pfand zu nehmen:futschlac
Waren gerade in Mali beim essen. Hat wieder ordentlich geschüttet, aber am Platz steht noch alles wie ich es wieder nach dem Sturm aufgebaut habe.
Werde morgen sehen was ist und auf jeden Fall den Ausgang der Geschichte berichten.
Bilder hab ich leider keine nebenbei machen können!:lachen78:
Aber es gibt genug mir bekannte Zeugen die das ganze Spektakel beobachtet haben.
Aber egal wie die Geschichte ausgeht, ich freue mich, das das arme Booti gerettet werden konnte, und wie ich hoffe seine Besitzer noch viele schöne Seemeilen durch die Gewässer dieser Erde fahren wird.
Gute Nacht!
Dirki

dirki 05.09.2015 23:56

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 368504)
Hallo Peter,

ein ganz klares Ja hierzu. Ich will nichts wenn ich helfe, und die Mitglieder unseres Vereins helfen auch unentgeltlich. Zum einen weil es eine Einstellungssache ist und zum anderen weil Hilfe gegen Entgeld Dich in eine andere rechtliche Lage bringen könnte. Ich glaube auch nicht, dass Bergelohn so einfach zu verlangen ist. Treiben wir die Kosten für Versicherungen nicht ohne Grund in die Höhe, reicht schon wenn was passiert und bezahlt werden muss. Das wirkt sich schon ausreichend auf die Prämien aus.

Was Dirk gemacht finde ich klasse. Nur ob ich es vorbildlich empfinde bin ich mir nicht sicher. Denn es klingt nicht ungefährlich. Dirk - super Aktion, aber vergiss dabei nicht, dass wir Dich noch gerne länger im Forum haben möchten. :biere:

Eigensicherung sollte bei Hilfeleistungen immer im Vordergrund stehen. :zwinkern:

Hallo Tom,
denke du hast in dem Beitrag von Peter etwas falsch verstanden.
Lese ihn nochmal genau durch.
Denke auch das durch ein nichthandeln der Beitrag der Versicherung in die Höhe getrieben wird. Durch handeln erspart man eher Beiträge weil ja der Schadensfall verhindert wurde.
Liebe Grüße
Dirk
Meine Schwimmabzeichen und Aktivitäten gingen damals auch bis zum DLRG Abzeichen.
Nur so, um meinem Beitrag bezüglich Kik ein wenig an schärfe zu nehmen.
Wusste ganz genau was ich da tat.

bf109v7 06.09.2015 06:15

Ich würde sehen was der (ehemalige) Besitzer dazu sagt. Ist es ein netter Mensch und ihr werdet Freunde, er läd Dich ein usw. ist es gut so. Hat der die Nase oben und zeigt keine Dankbarkeit, würde ich voll das mir zustehende verlangen. Ohne Rücksicht auf steigende Versicherungsprämien, denn das ist ja das, was die einkalkulieren. Steigen tun die durch Betrüger
Alex

thball 06.09.2015 07:13

Hallo Dirk,

Nichthandeln ist für mich auch keine gute Alternative. Ich bin nur überzeugt, dass private Hilfe nicht bezahlt werden muss (und wahrscheinlich auch nicht wird). Wie gesagt, Deine Aktion war klasse und von Erfolg gekrönt. Das ist für alle ein glücklicher Ausgang und ich wäre auch froh wenn es mein Boot gewesen wäre.

Ich möchte nur den Hinweis auf die Eigensicherung geben, denn ich kenne auch einen Fall, bei dem die Hilfe nicht geklappt hat.

Kurz erläutert: Motorboot fährt bei schönstem Wetter auf ein Holz und hat leichten Wassereinbruch, zwei junge Kerle in einem neu gekauftem Boot sehen ihn und schleppen ihn ab. Während der Fahrt in den Hafen ändert sich das Wetter. Sie lassen sich vom Havaristen überreden trotzdem in seinen weiter entfernten Heimathafen zu fahren. Kurz vor dem Hafen wird der Sturm ungewöhnlich stark. Fazit: beide Boote sinken in Ufernähe, weitere Personen helfen die Leute aus dem Wasser zu ziehen, dabei geht u.a. ein teures Handy von einem weiteren Helfer kaputt. Hier wäre so ein Fall wo die Versicherung m.E. die Schäden übernehmen sollte, denn es wurden auch Menschenleben gerettet. Was tatsächlich passierte ist irgendwie beschämend.

Es ist auch gut, dass Du den Beitrag eingestellt hast. Denn es zeigt, dass es glücklicherweise noch viele hilfsbereite Menschen gibt. Erlebe ich am Bodensee auch immer wieder. Und das soll auch so sein. Nur gerade die sollten bei einer Hilfeleistung nicht verletzt oder geschädigt werden... :biere:

Berny 06.09.2015 08:51

Ich würde den Fall auf jedenfall der Polizei melden, somit gehst du sicher, dass du nicht als Dieb beschuldigt wirst.
Schreibe dir auch die Namen der Zeugen auf und melde diese.

Die Polizei kann auch den Besitzer ermitteln.

Und wenn schon nicht nach internationalem Seerecht das Boot dir gehört (wobei das uU möglich wäre), hast du einen Fundgegenstand, das gehört ebenfalls gemeldet, könnte sonst einen Fundunterschlagung sein (so heißt das in Österreich, weiß nicht, ob es so einen Strafbestand in HR gibt)

Also sicher ist sicher, Polizei.

ad-mh 06.09.2015 09:05

Ach was, melden...

Es wird nur schwierig, wenn sich bis zum Ende des Urlaubes niemand meldet.
Ich wundere mich nur, warum der TE nicht einfach mal die Registrierungsnummer einstellt. Jemand in Österreich - es ist doch wohl eine österreichische Nummer - kann dann doch mal eben bei der Registrierungsstelle anfragen.
Selbst wenn der Eigentümer im Urlaub ist, kann ein Verwandter oder Nachbar mal eben den Kontakt herstellen.
So schwierig kann das doch wohl nicht sein. Das Amt und auch die Versicherung werden Daten bestimmt herausgeben, da ein berechtigtes Interesse vorliegt (Auffinden des Eigentümers). Die typische Antwort, man könne keine Antwort geben (Datenschutz) greift jedenfalls nicht.
Wenn es eine deutsche Registrierung wäre, dann hätte ich die Daten längst.

Im Urlaub Cres im Juli hat sich auch ein Boot bei Sturm losgerissen (hat wegen zu kurzer Leine den Betonquarder, an dem es hing, mitgenommen). Der Eigentümer hat es wohl zu spät gemerkt und konnte noch sehen, wie es vor seinen Augen am Horizont immer kleiner wurde. Zum Bergen war es zu spät/zu gefährlich.

nuernberger-1 06.09.2015 09:06

Dirk, kann es eventuell auch sein daß das Boot gar nicht aus "deiner" Bucht stammt sondern beim Sturm irgendwo anders abhanden gekommen ist? Der Besitzer hat es vielleicht schon bei der Polizei gemeldet oder geht davon aus das es gesunken/zerschellt ist und hat eigentlich keine Ahnung das es bei dir an der Boje hängt. Berny hat recht, melde es der Polizei, denn ich kann mir nicht vorstellen das der Besitzer sich nicht darum kümmert und es nicht sucht. Er wird nur nicht wissen wo er suchen soll.

eccolor 06.09.2015 09:15

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 368532)
Ich würde den Fall auf jedenfall der Polizei melden, somit gehst du sicher, dass du nicht als Dieb beschuldigt wirst.
Schreibe dir auch die Namen der Zeugen auf und melde diese.

Die Polizei kann auch den Besitzer ermitteln.

Und wenn schon nicht nach internationalem Seerecht das Boot dir gehört (wobei das uU möglich wäre), hast du einen Fundgegenstand, das gehört ebenfalls gemeldet, könnte sonst einen Fundunterschlagung sein (so heißt das in Österreich, weiß nicht, ob es so einen Strafbestand in HR gibt)

Also sicher ist sicher, Polizei.


Ich denke das ist die richtige Vorgehensweise.
Die Geschichte mit dem Bergelohn...hört sich auf den ersten Blick ganz sinnvoll an.
Wenn man aber etwas darüber nachdenkt kommt einen
auch noch ein anderer Gedanke.
Was nun wenn sich findige ,,Klein"kriminelle das Bergen von ,,zufällig "..herumtreibende..Boote zum Geschäftsmodell..machen...???

Melde es der Polizei und du bist auf der sicheren Seite.

Undank ist der Welt lohn....

Mfg Tobias
Leider...

ad-mh 06.09.2015 09:15

Deswegen der direkte Weg über die Registrierungsnummer. Die Polizei wird nur sicherstellen und die Fundsache später versteigern/veräußern.
Glaubt ihr wirklich, dass man dort ein Interesse daran hat, in Österreich bei der Registrierungsstelle nachzufragen?

Ansonsten wäre da noch der Hafenmeister:
Der Eigentümer hat sein Boot doch mit ziemlicher Sicherheit angemeldet. Wir müssen dort immer unsere Urlaubsadresse in Kroatien sowie unsere Telefonnummer angeben.
Ich gehe mal davon aus, dass die Hafenmeistereien in der Gegend untereinander Kontakt haben.

dirki 06.09.2015 09:41

Guten morgen Gemeinde,
Aktueller Stand:
Boot unverändert an meiner Leine, keine Veränderung zu gestern!
Hier die Daten:
Bombard Explorer
Kennzeichen: N-31809
Österreichiche Kennflagge

Liebe Grüße
Dirk

dirki 06.09.2015 09:50

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 368539)
Dirk, kann es eventuell auch sein daß das Boot gar nicht aus "deiner" Bucht stammt sondern beim Sturm irgendwo anders abhanden gekommen ist? Der Besitzer hat es vielleicht schon bei der Polizei gemeldet oder geht davon aus das es gesunken/zerschellt ist und hat eigentlich keine Ahnung das es bei dir an der Boje hängt. Berny hat recht, melde es der Polizei, denn ich kann mir nicht vorstellen das der Besitzer sich nicht darum kümmert und es nicht sucht. Er wird nur nicht wissen wo er suchen soll.

Hallo Peter,
nein, das Boot gehört definitiv in diese Bucht und war schon 1 Woche ca 30 m weiter draußen an einer Boje befestigt und wurde auch benutzt!

Benni 06.09.2015 09:53


Hallo Dirk
Ja so geht´s. Ich hab mal das Gleiche gemacht wie Du und wir wurden sehr großzügig zu einem tollen Essen eingeladen.
Meine Kinder haben ein nagelneues 4 m RIB ebenfalls gerettet, bekamen ein müdes Danke und ein sechserpack Dosenbier.

desmo 06.09.2015 10:11

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 368504)
Hallo Peter,

ein ganz klares Ja hierzu. Ich will nichts wenn ich helfe, und die Mitglieder unseres Vereins helfen auch unentgeltlich. Zum einen weil es eine Einstellungssache ist und zum anderen weil Hilfe gegen Entgeld Dich in eine andere rechtliche Lage bringen könnte. Ich glaube auch nicht, dass Bergelohn so einfach zu verlangen ist. Treiben wir die Kosten für Versicherungen nicht ohne Grund in die Höhe, reicht schon wenn was passiert und bezahlt werden muss. Das wirkt sich schon ausreichend auf die Prämien aus.

Was Dirk gemacht finde ich klasse. Nur ob ich es vorbildlich empfinde bin ich mir nicht sicher. Denn es klingt nicht ungefährlich. Dirk - super Aktion, aber vergiss dabei nicht, dass wir Dich noch gerne länger im Forum haben möchten. :biere:

Eigensicherung sollte bei Hilfeleistungen immer im Vordergrund stehen. :zwinkern:

Moin Tom, da hat meine provokante Einleitung ja mal wieder zuviel gewirkt und ich habe meinen Beitrag im Halbschlaf etwas zerhackt. Dirk hat es weitestgehend richtig verstanden. Dazu muss ich mal etwas Richtig stellen.

1. Hilfsbereitschaft und Hilfe sind für mich eine Selbstverständlichkeit im Miteinander.
Ich habe auf dem Wasser mehrfach geholfen (unentgeltlich) und habe auch schon Hilfe in Anspruch nehmen müssen.

2. Die Versicherung wurde durch Dirks handeln vor einem Totalschaden bewahrt. Warum soll Dirk nicht von der Versicherung einen Bergelohn bekommen, wenn der Bootseigentümer damit einverstanden ist so zu handeln. Es gibt immer 2 Wege solche Gespräche zu führen.

3. Dirks Eingreifen ist absolut Klasse. Ohne wenn und aber.

dirki 06.09.2015 10:12

Mache mir schon Gedanken.
Vielleicht ist der Besitzer ja auch im Krankenhaus!?
Bitte wer schaut bei so einem Sturm nicht nach seinem Boot!?
Werde heute bevor wir zu einem Bootsausflug nach Susak aufbrechen einen Zettel mit meinen Kontaktdaten ins Boot nageln.
Werden dann sehen was wird.
Ist jetzt auch eine blöde Situation.
Das Boot hängt an meiner Leine, und ich denke ich habe nun auch die Sicherungspflicht einer fremden Sache!
Was ist wenn ein weiterer Sturm käme!?
Da kann mann viel zusammendenken.

nuernberger-1 06.09.2015 10:20

Dirk, einen Zettel ans Schlauchboot nageln würde ich nochmal überdenken!:futschlac

skymann1 06.09.2015 10:30

Hallo,
Dirk, tolle Aktion, macht nicht jeder, Respekt!:chapeau:

Ich würde die Aktion/Situation auf jeden Fall bei einer öffentlichen Stelle (Hafenmeister/Polizei ect.) melden, dann bist Du auf der sicheren Seite.

Vielleicht bekommt ja jemand hier anhand der Reg.-Nr. am Montag den Besitzer raus und mailt ihn Dir.

Gruß Peter

dirki 06.09.2015 10:33

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 368565)
Dirk, einen Zettel ans Schlauchboot nageln würde ich nochmal überdenken!:futschlac

:lachen78::lachen78::lachen78::smileys5_

dirki 06.09.2015 11:21

Es gibt Neuigkeiten!:cool:
Der Besitzer ca 40-45 Jahre alt hat sein Boot losgemacht, meine Leine an die Boje gebunden und ist mit Frau und Hund rausgefahren.
Dh. meine ca 20 m lange Leine ist nun herrenlos an der fremden Boje angebracht!:confused-
Somit gehört sie dem der sie brauchen kann!:schlaumei
Bis später!:biere:
Bilder folgen.
Liebe Grüße
Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com