Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Nun ein Rib.. Meine Vorstellung... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32614)

Luksi 21.09.2015 17:26

Nun ein Rib.. Meine Vorstellung...
 
Hallo liebe Schlauchbootgemeinde....

Nachdem ich seit letzten Herbst stiller Leser bin bzw. war, möchte ich mich nun als Forumsfan outen und hier vorstellen...

Mein Name ist Heiko, ich bin 40 Jahre alt und seit meiner Kindheit mit dem Bootsvirus infiziert.
Mit meiner Familie lebe ich im Allgäu, in der Nähe von Kempten. Wir sind zudem begeisterte Camper und meist am Gardasee und in Kroatien unterwegs.
Die letzten Jahre hatten wir ein älteres Glastron Boot in Istrien ganzjährig im Depot liegen und sind dann im Sommer und Herbst mit dem Wohnwagen runter.

Heuer bin ich auf ein zerlegbares Schlauchboot (Norisboat 470 mit 20 PS Honda) umgestiegen. Wir wollten flexibel sein und nicht immer nur in Vrsar unser Boot haben.

Da ich mir einen Steuerstand, eine Sitzbank und weiteres Zubehör einbildete, habe ich das Norisboat entsprechend ausgerüstet. Und den Honda mit Powertrimm genommen. Entgegen den Hinweisen unseres Händlers, dass der Motor mit 58kg schon recht schwer sei, wurde es eben der BF20 SRTU.

Auto und Wohnwagen war alles bis an die Grenzen bepackt und so sind wir dann im Sommer an den Gardasee.
Der Auf- und Abbau war, gerade aufgrund der diesjährigen Temperaturen, mehr als beschwerlich. Die Fahreigenschaften des Norisboats sind durchaus gut, jedoch nicht mit einem Festrumpfboot vergleichbar. Und das habe ich schon am Gardasee bemerkt. :lachen78:

Nach Urlaubsende habe ich meinem Händler (Bootezentrum Nürnberg) vom tollen, aber doch von Strapazen geplagten Urlaub erzählt. Herr Kaufenstein machte mir ein super Angebot und so wurde das Norisboat wieder verkauft.
Und nun...???:gruebel::gruebel:

Gekauft haben wir nun ein Grand S520 mit einem Honda BF100.

Seit ich mich letztes Jahr im Herbst in diesem Forum angemeldet habe, konnte ich schon viele Tipps, Anregungen, Ideen, ... aufgreifen.
Und dafür danke ich allen Forumsmitgliedern für ihre Beiträge und freue mich auch weiterhin über viel Lesestoff, damit der Winter gut überbrückt werden kann.

Leider ist im Oktober der Reise- und Urlaubsbericht von Benni auch wieder vorbei. :schluchz:

Morgen geht's erstmal zur Interboot nach FN. Vielleicht sehe ich dort noch das ein oder andere ....?????

Viele Grüße,
Heiko

schlauchi20 21.09.2015 17:42

Glückwunsch zum neuen Boot.

Und der Aufruf wie immer:

WO SIND DIE BILDER?

Gruß Rüdiger

schwarzwaelder50 21.09.2015 17:54

Hallo Heiko,
also gillt immer noch, herzlich willkommen hier im Forum und dazu noch herzlichen Glückwunsch zu Deinem Grand.:chapeau::cool::biere:
Schöne Vorstellung:cool: und wie Rüdiger schon geschrieben hat:ka5:, wo sind die Bilder?


LarsZar 21.09.2015 18:15

Hallo Heiko,
willkommen im Forum und Herzlichen Glückwunsch zur Vergrößerung :cool::chapeau:

...dann fängt nächstes Jahr der Urlaub ja schon beim Kranen an :chapeau:

Comander 21.09.2015 18:18

Moin Heiko :biere:

Zitat:

Gekauft haben wir nun ein Grand S520 mit einem Honda BF100.
ich gehe davon aus du hast das Boot und schaust dich nicht nach was anderen um :confused- wie erwähnt interessieren uns Fotos und Fahrbericht. Was den Winter betrifft :gruebel: :ka5: so halten wir uns mit Messebesuchen, Urlaubsberichte , Träume und Wünsche und ganz spät mit dem Winter Blues fit :ka5::biere: so ganz dem Motto" nach der Saison ist vor der Saison" :biere:

Luksi 21.09.2015 18:25

Danke für die Willkommensgrüße...

Ich habe schon gekauft... Nur war an dem Ausstellungsboot ein Honda BF80 angebracht. Und ich konnte mich durchsetzen (ggü. meiner Frau :motz_4:) und habe den Honda BF100 genommen. Der wird diese Woche noch montiert und ich hole das Boot entweder Ende September oder spät. Anfang Oktober ab.
Aufgrund des größeren Motors muss ich aber (momentan) noch auf meinen Geräteträger warten...

Da das Boot noch bei Herrn Kaufenstein steht, kann ich momentan keine Bilder machen. Werden aber nachgereicht! VERSPROCHEN!!!

Comander 21.09.2015 18:36

:ka5:...........

Zitat:

Und ich konnte mich durchsetzen (ggü. meiner Frau ) und habe den Honda BF100 genommen.
http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/52.gif Recht so ....http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...fault/z046.gif :cool: so muß es sein :chapeau: du wirst es nicht bereuen :biere:

Barny 462 21.09.2015 18:42

Hallo Heiko

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot :biere::biere:

und weiterhin viel Spaß beim stöbern u. lesen hier

Scherzibaby 21.09.2015 20:43

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot!
Du hast absolut alles richtig gemacht! :chapeau:
Du hast nur ein Problem, alleine Vollgas fahren wird sehr schwierig. :banane:

Sind wir jetzt ja sozusagen Blutsbrüder :lachen78:

Wenn du Fragen hast melde dich.

Hansi 21.09.2015 20:47

Hallo Heiko

auch von mir ein herzliches Willkommen hier :seaman:
viel Spass mit deinem Schlauchboot und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel :seaman:

natürlich ohne Bilder geht hier garnix

Luksi 21.09.2015 21:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Meine Frau hatte mit ihrem Handy beim Kauf noch zwei Fotos gemacht. Wenigstens diese hänge ich schon mal an...

Mehr gibt's dann später...:chapeau:

krigschduwas 22.09.2015 10:31

chic sieht´s aus.
Viel Spaß und herzlichen Glückwunsch auch von mir.

Camelot 22.09.2015 11:16

Hallo Heiko,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb.
Das ist ein schickes RIB. :chapeau:

Da das Bootezentrum Nürnberg ganz in meiner Nähe ist...soll ich dein neues Boot mal streicheln und Ihm gut zureden das es bald abgeholt wird .:knuddelz:

Kann ich aber früherstens ab Ende nächster Woche, da ich ab Morgen in den Urlaub fahre...

Luksi 22.09.2015 21:35

Hallo zusammen!

Bin wieder von der Messe zurück. Muss sagen, dass heute relativ wenig Besucher waren und es somit richtig angenehm zum Durchlaufen war.

Viele schöne Boote und Motoren hab ich gesehen. :cool:

@Camelot: danke für dein Angebot, aber nachdem ich am Samstag das Boot holen werde, ist das Streicheln nicht notwendig. :lachen78:

Bin am Überlegen, ob ich eine Bodenseezulassung machen soll. Aktuell fehlt mir halt noch der Gerätebügel mit entsprechender Beleuchtung. Was meint ihr???

Camelot 22.09.2015 23:14

So nah wie Du am See wohnst...würde ich mir das schon überlegen.
Der Bodensee ist doch ideales Bootsrevier.
Ich würde das machen.

P.s. Da bin ich ja schon am überlegen und bei mir sind es gute 300 km.Ich liebe den Bodensee und den Flair den der See und seine Orte versprüht. Allerdings müsste ich meinen
Suzuki DF 115 tauschen gegen einen Suzuki DF 100 mit Bodenseezulassung. Der ist nur nicht ganz billig. Ob ich nun 115 PS oder 100 PS am Boot hängen habe, da ist der Unterschied nicht mehr so groß.

Scherzibaby 23.09.2015 07:49

Zitat:

Zitat von Luksi (Beitrag 370488)
Hallo zusammen!
Bin am Überlegen, ob ich eine Bodenseezulassung machen soll. Aktuell fehlt mir halt noch der Gerätebügel mit entsprechender Beleuchtung. Was meint ihr???

Bekommst du den originalen Gerätebügel?

Ich hab meins auch auf dem Bodensee zugelassen. Bei einem Neuboot musst du nicht mal zur Abnahme kommen. Schickst deine Unterlagen nach Friedrichshafen und bekommst für knapp 70 Euro die Erstzulassung für 3 Jahre. Da gibt meines Erachtens nix zu überlegen. Ich hab 110 km über Landstraße zum See.

Comander 23.09.2015 08:04

Die Frage nach dem Bodensee tauglich darf sich gar nicht stellen . Der herrliche See ist sowas von einem schönen Ersatz Revier http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...fault/love.gif wenn man nicht ständig ans Meer fahren kann/will. Wenn ich in der Nähe wohne würden , dann........:ka5: aber ich bin Bodenssetauglich und weiß was ich schreibe :biere::chapeau:

RomanWolf 23.09.2015 08:38

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem tollen Boot!

Luksi 23.09.2015 09:26

@Scherzibaby: Nein, ich habe noch keinen Bügel bestellt. Das heißt, dass ich noch keine Beleuchtung habe. Wollte sie auch nicht am Steuerstand montieren, da ich ja mal nen Bügel möchte. Nur musste ich mir finanztechnisch ein Limit setzen und da war mir der Aufpreis für den BF100 wichtiger.

Aber Beleuchtung brauche ich eben. Und so bin ich am Grübeln ob und wie ich das mache.

Außer bei der Prüfung bin ich selbst noch nicht auf dem Bodensee gefahren. Daher kenn ich das Revier nicht. Aber die knapp 70km nach Lindau sind halt doch verlockend. :chapeau:

schwarzwaelder50 23.09.2015 17:41

Heiko,
bei 70 Kilometer zum Bodensee gibt es nichts zum überlegen, wie Thomas auch schon geschrieben hat.:chapeau:

Und das sagt einer, der auch noch nie auf dem Bodensee gefahren ist, ausser bei der Prüfung.:ka5:

Luksi 27.09.2015 17:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Es ist geschafft....:cool::cool:

Wie angekündigt, haben wir das Boot gestern abgeholt. Vorher gabs noch eine kleine Probefahrt im Kanal in Fürth und am Abend gings dann nach Hause ins Allgäu.

Hier die versprochenen Bilder

Barny 462 27.09.2015 17:03

Hallo

Klasse, tolles Boot :chapeau::cool::chapeau:

wünsche euch allzeit gut Fahrt :seaman:

Robert1 27.09.2015 17:55

Hallo Luksi!

Gratulation zu deinem schönen Grand.

Original Bügel würde ich unbedingt noch anschaffen, und ich weiß nicht ob du auch noch Platz für eine Badeleiter hast.

Wünsche Dir viel Spaß mit deinem neuen Boot, ich bin mit meinem 4,20 er auch sehr zufrieden, bin nämlich darauf-gekommen weniger ist mehr. (Spaßfaktor,
Benzinverbrauch, Händling und vieles mehr)

Alles Gute

Gruß Robert

wwoody 27.09.2015 19:58

Da kann ich auch nur gratulieren. Schönes Boot!


Zitat:

Zitat von Robert1 (Beitrag 370938)
... bin nämlich darauf-gekommen weniger ist mehr. (Spaßfaktor,
Benzinverbrauch, Händling und vieles mehr)

Meins ist z.B. mit 4,30 m genauso gross wie eines mit spitzen Konen und Länge 4,60 m. Innenraumausbeute ist wirklich genial. Manchmal muss man halt nur verbissen genug suchen. :futschlac

Luksi 27.09.2015 21:28

Zitat:

Zitat von wwoody (Beitrag 370956)
Da kann ich auch nur gratulieren. Schönes Boot!




Meins ist z.B. mit 4,30 m genauso gross wie eines mit spitzen Konen und Länge 4,60 m. Innenraumausbeute ist wirklich genial. Manchmal muss man halt nur verbissen genug suchen. :futschlac

Hallo wwody! Danke!

Ich wollte eigentlich keins mit Spitzkonen und schon gar kein Neues. Aber nachdem ich mein zerlegbares Schlauchi so gut verkaufen konnte und dann für das 520er Grand ein wirklich tolles Angebot bekam, habe ich letztendlich zugeschlagen. Es kommt meistens anders als man denkt!!

@ Robert: Der Edelstahl-Bügel fehlt mir auch (noch!)... :schluchz:

Aber jetzt freue ich mich über mein Grand Boot und sehne die kommende Saison herbei!!

wwoody 27.09.2015 21:42

Zitat:

Zitat von Luksi (Beitrag 370985)
Aber jetzt freue ich mich über mein Grand Boot und sehne die kommende Saison herbei!!

Aber klar doch. Freu dich auch. Du hast ein sehr schönes Boot. :cool:
Mein Kommentar war beiläufig an Robert gerichtet .. :biere:
Der Sommer kann (wieder) kommen.

Scherzibaby 02.10.2015 08:55

Hallo Heiko,

einen großen Vorteil hab ich bei dir entdeckt das ist dein Tackstutzen! Meiner ist hinten am Heck was das Tanken nicht ganz so einfach macht wie bei dir.

Jetzt noch den Geräteträger dran dann passt es! :chapeau:

Eine gute Wahl das Grand aber schön vorsichtig fahren mit dem Motor am Heck! :angel-smi

Viel Spaß mit dem Boot!

Zeb0911 02.10.2015 09:42

Schönes Boot!
Hatte ich mir auch schon genauer angesehen, allerdings noch mit dem Bf80 am Heck.
Ich glaube die Tanks werden vom Bootezentrum vor Ort, unter der Steuerkonsole eingebaut um eine bessere Gewichtsverteilung zu haben.
So habe ich das zumindest verstanden.

Viele Grüße
Marco

Scherzibaby 02.10.2015 12:07

Zitat:

Zitat von Zeb0911 (Beitrag 371388)
Schönes Boot!
Hatte ich mir auch schon genauer angesehen, allerdings noch mit dem Bf80 am Heck.
Ich glaube die Tanks werden vom Bootezentrum vor Ort, unter der Steuerkonsole eingebaut um eine bessere Gewichtsverteilung zu haben.
So habe ich das zumindest verstanden.

Viele Grüße
Marco

Richtig, der 91l Tank ist Zentral im Boden verbaut. Allerdings gibt es verschiedene Betankungssysteme (Heck oder Steuerstand). Ich hatte Probleme mit der Entlüftung was zur Folge hatte das die Zapfsäule alle 1-2 Liter abgeschalten hat. Entlüftungsschlauch neu verlegt dann war das Problem erledigt.

Luksi 02.10.2015 21:04

Der Tank wurde vom Bootezentrum verbaut und nicht von Grand. Herr Kaufenstein hatte anfangs viele Reklamationen, nachdem es beim Betanken des vom Hersteller verbauten Tanks immer wieder Probleme gab. Daher hat er den Stutzen (mit Entlüftung) nicht mehr am Heck verbauen lassen sondern selbst am Steuerstand verbaut.
Dadurch waren die Reklamationen vorbei. War aber alles schon fertig.
Die Auswirkungen auf das Fahrverhalten sind mir nicht bekannt.

Das mit dem Geräteträger ist so eine Sache... So toll und schön ich ihn finde, aber allein der Optik wegen nochmal 1500€ mit Zubehör und Einbau zu investieren, ist mir echt grad zu viel. Und viel günstiger wird das Teil wohl nicht werden?!?

Manchmal denke ich mir, dass es jetzt eh schon egal ist und am anderen Tag frage ich mich, ob das wirklich noch sein muss?? :gruebel:
Bin hin und her gerissen. :cognemur:

Kleinandi 03.10.2015 12:41

Zitat:

Zitat von Luksi (Beitrag 370488)
Hallo zusammen!

Bin wieder von der Messe zurück. Muss sagen, dass heute relativ wenig Besucher waren und es somit richtig angenehm zum Durchlaufen war.

Viele schöne Boote und Motoren hab ich gesehen. :cool:

@Camelot: danke für dein Angebot, aber nachdem ich am Samstag das Boot holen werde, ist das Streicheln nicht notwendig. :lachen78:

Bin am Überlegen, ob ich eine Bodenseezulassung machen soll. Aktuell fehlt mir halt noch der Gerätebügel mit entsprechender Beleuchtung. Was meint ihr???

Unbedingt BS Zulassung,Bügel muss man deswegen nicht haben.Beleuchtung kann man auch am Steuerstand realisieren.

Scherzibaby 04.10.2015 08:42

Ich hab am 520 er schon mehrere Bügel gesehen aber keiner kam von der Optik an den originalen Bügel ran. Also wenn man extra noch den Motor austauscht dann sollte es am Geräteträger auch nicht scheitern! :banane: Ohne sieht das Boot einfach nicht fertig aus! :chapeau:

Dutchrockboy 04.10.2015 10:45

Moin Heiko,

herzlichen Glückwunsch zum Superschönen Boot.
Mir fällt auf das du keine Hydraulik Lenkung hast trotz 100 PS.
Ist das bewusst oder noch ein Zukunftwunsch?


LG

Robbert

Kleinandi 04.10.2015 12:59

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 371568)
Moin Heiko,

herzlichen Glückwunsch zum Superschönen Boot.
Mir fällt auf das du keine Hydraulik Lenkung hast trotz 100 PS.
Ist das bewusst oder noch ein Zukunftwunsch?


LG

Robbert

Ich finde die fehlende Hydrauliklenkung eher von Vorteil.Ich würde vermutlich bei meinem keine mehr verbauen.

Dutchrockboy 04.10.2015 18:23

Warum Andi? Warum? :gruebel:
Laut Werbung gibt ein hydraulische Lenkung das Göttliche Gefühl zu Lenken.:cool:
Kaum Feedback, Kaum Spiel, Federleichtes drehen des Lenkrades.:biere:
Klär mich auf, ich bin kurz davor um zu steigen...:confused-

LG

Barny 462 04.10.2015 18:44

Hallo Robbert

mach doch eben einen neuen Trööd auf und frag nach den Vor- bzw. Nachteilen,
bekommst sicherlich mehr antworten,
und dieses bleibt die Vorstellung von Luksi

Luksi 04.10.2015 21:52

Hallo Robbert,

Ich habe mich bei ein paar wenigen Bootsfahrern umgehört und die meinten, dass eine hydraulische Lenkung bei dem Boot und dem Motor entbehrlich wäre. Ehrlich gesagt, habe ich mir gedacht, ich probiere das erstmal so aus und sehe dann weiter.

Trotz dessen, dass ich meinen SBF schon ein paar Jahre habe und schon das ein oder andere Mal mit einem Boot gefahren bin, bezeichne ich mich als unerfahren und hoffe auch auf eure Tipps. Deswegen fände ich einen neuen Threat zu dem Thema spannend.

Dutchrockboy 04.10.2015 22:51

Zitat:

Zitat von Luksi (Beitrag 371662)
Hallo Robbert,

Ich habe mich bei ein paar wenigen Bootsfahrern umgehört und die meinten, dass eine hydraulische Lenkung bei dem Boot und dem Motor entbehrlich wäre. Ehrlich gesagt, habe ich mir gedacht, ich probiere das erstmal so aus und sehe dann weiter.

Trotz dessen, dass ich meinen SBF schon ein paar Jahre habe und schon das ein oder andere Mal mit einem Boot gefahren bin, bezeichne ich mich als unerfahren und hoffe auch auf eure Tipps. Deswegen fände ich einen neuen Threat zu dem Thema spannend.

Hi Heiko,

Ich habe diese Woche leider keine Zeit. Mich interessiert dies aber auch. Sinn und unsinn von Hydrauliklenkung, ab wieviel PS, Vorteile, Nachteile, Einbautipps, Marken, Sammelkauf usw.
Ich werde ende nächste Woche was Posten, wenn keiner das bis dahin gemacht hat.

LG

RObbert

Kleinandi 05.10.2015 07:43

Wir machen das so. Wenn Luksi Bodensee Zulassung hat treffen wir uns da und fahren mein Boot mit Hydrauliklenkung im Vergleich zu Luksis ohne :biere:

Scherzibaby 05.10.2015 08:48

Ich vermisse die Hydrauliklenkung nicht. Das Boot ist leicht und lässt sich mit dem 100 PS Motor locker lenken. Spar dir das Geld und ordere lieber den Geräteträger. :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com