![]() |
Brauner Schleim aus dem Auspuff
Hallo zusammen,
ich ( Mathias Bj 76 bei Bremen) hab bisher nur mit gelesen und mich jetzt registriert da auch ich als Anfänger nun sehr schnell ein Problem bekommen habe. Zum probieren ob der Wassersport mir zusagt habe ich mir erstmal ein kleines Schlauchboot mit einem alten Johnson 9.9 aus dem Jahr 78 zwei tackter geholt. Ja der ist alt aber sollte auch nur zum probieren sein und dafür sollte er reichen. Allerdings hab ich gestern diesen das erstemel gefahren und die erste Stunde verlief prima. Auf dem Rückweg habe ich allerdings nicht mehr die volle Leistung bekommen. Als ich zu Hause bzw im Hafen war und den Motor noch klappte stellte ich fest das eine braune Flüssigkeit aus dem Auspuff lief. Hab ich jetzt ein Problem? Der Motor spring nach wie vor in der Regenrinne ohne Probleme an und läuft ruhig nur raucht er jetzt auch stärker wie vorher! LG Mathias |
Grüß dich
Mischt du das Benzin 1/50 oder fetter? Möglicherweise löst sich Ölansatz an Auspufftrakt. Jetzt haste ihn mal heiß gefahren ,da löst sich dann der innere Belag. Wie oft hast du ihn schon benutzt, wie alt ist das Benzin? Ist der Zylinderkopf trocken? Kann möglicherweise eine einmalige Sache sein aber bei richtiger Mischung sollte der Rauch und der Schleim sich verzogen haben. |
ja ja die alten 2TaktMopeds, da musste mal auch die Auspüffe mit schweissbrenner vom ölgrind wegbrennen, da man nie immer vollgas gefahren ist....
|
Ich bin einmal Probe gefahren in der Regentonne da war kein öl und nur minimal Rauch. Dann das ding gekauft und vor dem Winter zum testen ob was gemacht werden muss auf die Weser. Etwa 30 min war gefahren und dann probiert ob er in gleitphase kommt (dauert etwa 30 sek bei zwei Personen) und dann 5 min vollgas im gleiten. Dann wieder 10 min halb Gas dann wieder Vollast. Das ganze insgesamt eine Stunde. Dann 30 min Pause und dann halbgas eine Stunde zurück. Beim Rückweg bekam ich keine Vollast weil der Anlasser (Hand) lose war und das Gestänge blockierte. Zuhause sah ich dann das braune soße rauslief.
Ich mische 1:50 folgendermaßen: 20 Liter getankt und dann mit muttis küchenwaage 400 ml (400 G) öl abgewogen und zugeschüttet. Das öl kommt vom pootsladen sollte also auch das richtige sein. Meine Vermutung war die Kopf Dichtung! Wenn beim Auto öl aus dem Auspuff kommt weisst du auch bescheid. Meint ihr wirklich das kommt weil der jetzt mal wieder arbeiten musste? Davor bediente den ein Rentner zum Angeln. Laut GPS hat er in gleitphase ein 290 Schlauchboot mit zwei Leuten 70 und 90 kilo 26 kmh gebracht. |
Hallo nochmal Mathias
Der Motor hat knappe 40 Jahre auf den Buckl , das darf man nie vergessen. Wenn der Motor läuft dann läuft er . Wegen dem Warmfahren -mach da keine Wissenschaft draus-ist ja n 2 Takter, da wird nur die Kurbelwelle und der Kolben geschmiert, 3 min Anfahren reicht dann Gas. Würde vorschlagen so wie ich die Sache sehe: Fahr mal anständig. Wenn er dann ausgeht dann können wir weiter forschen. Verfahre das alte Benzin und kauf die Außenborder Öl-keine Ahnung was du verwendest-probiers einfach mal aus. :biere: |
OK dann mach ich mal die nächste Probefahrt. Das Benzin war neu und das öl war von liqui-moly für bootsmotoren.
|
Heute morgen wieder voll mit Öl. Ich glaube aber jetzt an Getriebe Öl. Was meint ihr und wenn was ist zu tun?
Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
für mich lassen sich die Bilder nicht vergrößern-ich erkenne gar nichts.:confused-
|
so sollte es besser sein
Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
400 Gramm Öl sind so ungefähr 470 ml (Öl hat ein spez. Gewicht von ca. 0,85 kg/l) - wenn du die zu 20 Liter Sprit mischt, dann fährst du zu fett. :schlaumei |
wie doof von mir dachte öl ist gleich schwer. Na dann rechne ich mal wie viel Sprit ich jetzt nachfüllen muss :cognemur: Das erklärt aber schon mal den Qualm. Das war schon mal ein super Tip :banane:
|
Die Dosen haben alle Eichstriche, richte dich einfach danach. Im gezeigten Beispiel würde ich jetzt einfach 5Liter drauftanken (Benzin) und dann testen. Keine Angst,die Motoren können auch etwas mageres ab auch dein 40 Jahre alter :biere:
|
Misch einfach nach Volumen! 20 Liter Sprit mit 0,4 Liter Öl - entspricht 1:50 :chapeau:
|
Ok dann nehme ich den strich an der Dose vielen Dank erst mal.
Wenn jetzt noch einer deuten kann was aus dem Motor ausläuft wäre das super. |
Das sieht m. E. nach Zweitakt-Öl aus
|
ich hab ja nichts zu tun und regnen tut es auch dann werde ich mal das unterwasserteil abbauen da ich eh den Impreller tauschen will dann sollte ich ja sehen ob da was aus dem Getriebe ausläuft.
|
Hallo,
wenn der jahrelang nur zum Schleppangeln oder sonst wie langsam gefahren ist und Du dann noch zu fett gemischt hast wundere Dich nicht über die Suppe. Kauf Dir in der Apotheke eine Spritze ohne Nadel, kurzen Schlauch drauf und dann kannst du genau mischen, die Striche auf der Dose sind mir zu ungenau. Nur den Schlauch gut draufziehen, sonst liegt er hinterher im Tank....:ka5: Getriebeöl riecht man eigentlich auch, streng irgendwie, aber gut, schau halt nach ob genug drin ist. Beim Auto schüttest du auch kein Öl ins Benzin, das kannst Du nicht vergleichen, mach Dir keinen Kopf. Viel Erfolg, Gruß Peter :chapeau: |
So Peter du hast wohl recht gehabt. Ich hab jetzt eine richtige mischung genommen. Das untererwasser teil abgebaut und alles gereinigt. Die Brühe hat nach Benzin öl gerochen. Aus dem Getriebe selber läuft nichts aus. Das einzige was war ist die Dichtung bzw das Gummi vom schaltgestänge ist hin so das dort Kühlwasser durchgeht aber vielleicht ist das auch normal. Alles zusammengebaut und Motor laufen lassen. Nu kommt keine Brühe mehr raus. Motor sprang sofort an und läuft immer noch ruhig.
Vielen dank für die vielen tips. Gruß Mathias |
Falls irgendwer mal diesen Beitrag liest und sich fragt war es das jetzt hier die Antwort:
Ich habe das richtige Gemisch hergestellt und nun ist das qualmen weg sowie die rotze aus dem auspuff. Motor dreht viel besser und das Boot ist drei kmh schneller. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com