Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mein Arbeitsaufwand im Zeitraffer (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32747)

Alex-Kassel 05.10.2015 20:27

Mein Arbeitsaufwand im Zeitraffer
 
Habe am Samstag nochmal das Wetter genutzt und bin rausgefahren. Ist Leider immer mit sehr viel Aufwand verbunden. Habe die Geschichte mal im Zeitraffer beschleunigt und auf Youtube hochgeladen. Wer mag kann es sich ja mal ansehen. Hier der Link : Um Links zu sehen, bitte registrieren

thball 05.10.2015 20:35

Super! :chapeau:

Barny 462 05.10.2015 20:53

Hallo

cooles Filmchen :cool::cool:

schön gemacht, danke

Comander 06.10.2015 07:54

:futschlac hättst ne Bavo BST 12 genommen könntest du 3 min sparen-im Film:smileys5_ Sag an, wie und mit was hast du den Film gemacht??:chapeau:

Huey Clearwater 06.10.2015 08:39

Schöner Film!

Eine Frage: bist Du sicher dass Du die Verwertungsrechte für den Soundtrack hast? Das kann sonst unangenehm teuer werden...

Gruss
Huey

schlauchi20 06.10.2015 08:51

Gefällt mir super!!! :cool:

Rüdiger

Hansi 06.10.2015 11:07

Toller Film :cool:

Visus1.0 06.10.2015 11:13

:lachen78:Du bist aber ein ganz ein flinker!:chapeau:

Alex-Kassel 06.10.2015 11:42

Zitat:

Zitat von Huey Clearwater (Beitrag 371763)
Schöner Film!

Eine Frage: bist Du sicher dass Du die Verwertungsrechte für den Soundtrack hast? Das kann sonst unangenehm teuer werden...

Gruss
Huey

Ja ich weiß. Hatte vorher ein anderes Lied drauf. Video konnte aus copyrightgründen nicht veröffentlicht werden. Bei dem hat es geklappt. Unter dem Lied gibt es auch zich videos online. Habe mein handy eigentlich nur in ein Stativ gespannt und im Kofferraum den Zeitraffermodus 1/8 gestartet. Freut mich das es euch gefällt. Man mag es kaum glauben, aber das manuelle pumpen macht mir sogar spaß. Was ätzend ist, sind die Bodenbretter rein und raus und meine Baumarkt Slipräder eigenbau. Beim abbau sieht man evt den Trailer im Hintergrund. Der Kerl hatte sein 6 Meter Boot in 5 min im Wasser. Das Frustriert schon ein wenig

grauer bär 06.10.2015 11:49

Schönes Video !
Nach zwei Schlauchbooten mit Holzeinlegeboden, habe ich damals eine Entscheidung gefällt:

entweder
-Rib auf Trailer
oder
-Fastroller mit HD Boden und dazu eine Bravo Pumpe....

Obwohl: unser Gumotex Schlauchkanu blasen wir auch immer von Hand auf, danach ist man "warm" :chapeau:

Alex-Kassel 06.10.2015 12:03

Vor der Entscheidung werde ich auch bald stehen. Es ist halt nix mit "mal schnell eine runde drehen" hinzu kommt ja noch, dennganzen kram vom keller ins auto und später wieder zurück. Plus nochmal im Trockenraum anständig saubermachen. Wenn ich das alles addiere, bestimmt 2 stunden nur vor und nachbereitung. Von Rückenproblemen und Leistenbrüchen auf dauer, fange ich erst garnicht an. Ein Trailer muss her!!!

ulf_l 06.10.2015 13:34

Hallo

Ja schönes Filmchen.
Ich frage mich nur, warum Du den Motor nicht gleich dran gebaut hast ?
Was mich auch etwas verblüfft hat war, wie weit Du das Boot schon aufpumpen kannst, bevor du die Bretter rein legst. In dem Zustand hätte ich die in mein Norisboot nie mehr rein bekommen, geschweige denn die Stringer.

Gruß Ulf

Alex-Kassel 06.10.2015 15:42

Zitat:

Zitat von ulf_l (Beitrag 371794)
Hallo

Ja schönes Filmchen.
Ich frage mich nur, warum Du den Motor nicht gleich dran gebaut hast ?
Was mich auch etwas verblüfft hat war, wie weit Du das Boot schon aufpumpen kannst, bevor du die Bretter rein legst. In dem Zustand hätte ich die in mein Norisboot nie mehr rein bekommen, geschweige denn die Stringer.

Gruß Ulf


Ist immernoch recht viel spiel links und rechts. Musste aber noch etwas ablassen, um die stringer rein zu bekommen. Sieht man evt schlecht. Das ist übrigens schon mein zweites paar slipräder. Die ersten waren mit Aluminium stangen. Hatten sich mit der zeit verbogen. Die aktuellen sind aus Eisen. Will ihnen aber trotzdem nicht so viel gewicht zumuten, deswegen habe ich den 15 kilo motor erst am wasser montiert.

ulf_l 06.10.2015 17:12

Hallo

Also wenn die Stangen aus Edelstahl sind, sollten die schon was halten. Die Halterung am Spiegel muß das dann aber auch ab können. Ich hatte mein Boot mit dem 50kg Motor schon einiges rumgeschoben :-).

Gruß Ulf

schwarzwaelder50 06.10.2015 17:22

Hallo Alex,
hast Du echt schön gemacht.:chapeau::chapeau::cool:


Wasserarbeiter 06.10.2015 18:13

Moin,

danke Dir für das schöne Video :chapeau: ... und danke lieber Gott, daß ich einen Trailer habe. :ka5:

Papa Joschi 06.10.2015 18:17

Prima Film:cool::biere:

Gruß Jörg:chapeau:

RomanWolf 09.10.2015 16:42

Tolle Sache!
Ich würde dir aber auf jeden Fall kippbare Slippräder empfehlen... den Motor dann gleich an Land drauf, alles ins Wasser, einsteigen und losfahren... ist dann auch wie mit einem Trailer wenn du mal aufgebaut hast.

Hansi 10.10.2015 21:51

Toller Film Danke :cool::cool::cool::cool:

tom68 13.10.2015 14:12

Ich kanns leider am eiped nicht aufmachen.

Lg

Thomas

Klabautermann 18.10.2015 11:33

Super Film...:cool:

Alex-Kassel 15.10.2016 08:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Freunde. Es ist soweit. Habe mir letzte Woche einen Trailer erstanden. Heineman BA 50 für mein jago 330. War noch ein olles gfk ruderboot drauf, was ich noch gut verkaufen konnte. Nie wieder boot aufblasen, juhu. Jetzt muss ich den am heck noch etwas umbauen. Wollte natürlich jetzt auch den motor am heckspiegel transportieren. Sollte ich noch kielrollen am heck anbringen, um den spiegel gewichtsmässig zu entlasten? Siehe bild. Dann sehe ich gerade die herbstangebote durch, bezüglich neuem motor. Suzuki df 5 4takt für 750VB oder einen yamaha F8 auch 4Takt für 1400 VB. Was meint ihr? Ist der unterschied sehr groß? Lohnt es sich, fast das doppelte auszugeben? Handling müsste bei beiden noch klappen. 27 und 38 Kilo. Grüße euer alex an der fulda

schwarzwaelder50 15.10.2016 14:03

Hallo Alex,
ja mit der aufbauerei ist das so ne Sache, die man nicht lange macht, dann kommt der Trailer ins Spiel.:ka5:
Aber, bei Deinem Neuerwerb:cool: sind, wie Du auch schon gesehen hast umbauarbeiten fällig. Kielrollen brauchst schon und vor allem eine, oder eine Doppelrolle für den Spiegel und am besten Längsauflagen. Ist alles machbar und auch kein Problem, je mehr Auflagepunkte Du hast, umso besser ist das Gewicht verteilt, aber das brauche ich Dir ja nicht zu sagen.:ka5:
Viel Spass beim herrichten.:chapeau:

nuernberger-1 15.10.2016 16:15

Alex bzgl. Motor, warum 5 oder 8PS? Warum nicht gleich einen größeren Motor jetzt wo du einen Trailer hast?

DieterM 15.10.2016 18:18

Jetzt geht auch das Video nicht mehr, schade. Musiklizenz? :gruebel:

Alpsee 15.10.2016 18:21

Der Link geht bei mir nicht

RIBFAHRER77 15.10.2016 23:28

Warum ist das Video nicht mehr verfügbar

DieterM 15.10.2016 23:41

Zitat:

Zitat von RIBFAHRER77 (Beitrag 410057)
Warum ist das Video nicht mehr verfügbar

Möglicherweise ist Musik auf das private Video gespielt, die in D Lizenzpflichtig ist. Dann wird das Video gesperrt.

grauer bär 16.10.2016 10:07

Könnte er aber im "youtube Video Editor " bearbeiten, entweder Ton aus, oder dort lizenzfreie Musik auswählen.

Alex-Kassel 16.10.2016 12:13

Video läd gerade neu hoch. Link folgt in ein paar minuten. Sorry

Alex-Kassel 16.10.2016 14:25

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Alpsee 16.10.2016 18:03

Auch gut die Zulassungsnummer einseitig und beim Fahren im Boot?

Alex-Kassel 16.10.2016 21:50

Richtig erkannt. Die klappen durch den highspeed 4 ps motor immer hoch ;-) nummern zum aufkleben bestelle ich demnächst. Noch ein vorteil der trailerei :-) schade das es jetzt langsam zu kalt zum fahren wird


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com