Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Strafe bei nicht Anmeldung auf der Donau (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32884)

netzhaut 03.11.2015 21:06

Strafe bei nicht Anmeldung auf der Donau
 
Hallo was würde es mich in etwa kosten wenn ich auf der Donau ( zwischen dem Kraftwerk Aschach und z.b. Schlögen) erwischt werde?
Nur mal theoretisch! :ka5:

hobbycaptain 03.11.2015 21:21

Zitat:

Zitat von netzhaut (Beitrag 374166)
Hallo was würde es mich in etwa kosten wenn ich auf der Donau ( zwischen dem Kraftwerk Aschach und z.b. Schlögen) erwischt werde?
Nur mal theoretisch! :ka5:

warum fragst uns und nicht bei der zuständigen Behörde ? :gruebel: :lachen78:

netzhaut 03.11.2015 22:19

und wer wäre da die richtige behörde? pozilei, bezirkshauptmannschaft ????

Aia 03.11.2015 22:29

.......
........

alpha 03.11.2015 22:41

"Wer gegen die Vorschriften dieses Teiles oder der auf Grund dieses Teiles erlassenen Verordnungen verstößt, begeht, wenn die Tat nicht den Tatbestand einer in die Zuständigkeit der Gerichte fallenden strafbaren Handlung bildet, eine Verwaltungsübertretung und ist mit einer Geldstrafe von 72 Euro bis zu 3 633 Euro zu bestrafen."

"die Bezirksverwaltungsbehörde für Verwaltungsstrafverfahren."

DieterM 03.11.2015 23:01

Hallo Netzhaut,

hmmm ... das Schlimmste was Dir passieren kann ist, das Du ev. vielleicht weil Du kein österr. See/Donau Patent hast, ev. aus Unkenntnis einen schweren Unfall verursachst auf dem Wasser, dazu auch keine Bootshaftversicherung hast, ja dann würde sicherlich Dein Boot beschlagnahmt und Du müßtest den verursachten Schaden aus D/Privatvermögen bezahlen zu der von der Wasserschutzpolizei auferlegeten Strafe. Ist der Unfall auch noch grob fahrlässig verursacht droht Dir sogar eine Gefängnisstrafe.

Das wäre der Extremfall und ich hoffe Du hälst Dich an die Vorschriften und gehst erst aufs Wasser wenn Du alles legal erledigt hast und auch darfst. :smileys5_

Möglicherweise bist Du auch noch zu jung um die Risiken abzuwägen.:smileys5_

bf109v7 04.11.2015 04:38

Wieder eine Bestätigung mehr, dass es richtig war auszuwandern. Und mir keine so drastischen Strafen angedroht werden und ich ohne Patent oder Bootsanmeldung einfach mit meinem Boot fahren kann.
Alex

Berny 04.11.2015 07:34

Zitat:

Zitat von bf109v7 (Beitrag 374185)
Wieder eine Bestätigung mehr, dass es richtig war auszuwandern. Und mir keine so drastischen Strafen angedroht werden und ich ohne Patent oder Bootsanmeldung einfach mit meinem Boot fahren kann.
Alex

Das ist auch gut so, solche Leute braucht unser Land nicht.

@Netzhaut: Dieter hat es schon richtig dargestellt. Neben des Risikos der Strafe gibt es eben noch mehr Risken, die man beachten sollte. Und ein Unfall auf der Donau ist schnell entstanden. Es muss ja nicht imme gleich ein Personenschaden sein, aber Ölaustritt, Beeinträchtigung der Berufsschifffahrt oder andere "Kleinigkeiten", die man so gar nicht in Erwägung zieht, sind schneller passiert, als man glaubt.

Und dann wird eng, weil alle möglichen Versicherungen aussteigen.
Und eine kleine Warnung: wenn du das absichtlich machst (wie man ja hier erkennenkann), wird die Strafbemessug höher sein.....

Coseb 04.11.2015 08:51

Donau Patent
 
Hallo Berny und andere Wissenden .

gibt es für das Befahren der Donau , ähnlich wie für den Bodensee ,

die Möglichkeit einer Zeitlich befristeten Erlaubniss , vorrausgestzt man hat den Spb Binnen .

Wenn ja, wo bekomme ich dieses Papier und wo kann / muss ich mein Bötchen anmelden .

gruss Rudolf

hobbycaptain 04.11.2015 08:59

Zitat:

Zitat von Coseb (Beitrag 374195)
Hallo Berny und andere Wissenden .

gibt es für das Befahren der Donau , ähnlich wie für den Bodensee ,

die Möglichkeit einer Zeitlich befristeten Erlaubniss , vorrausgestzt man hat den Spb Binnen .

Wenn ja, wo bekomme ich dieses Papier und wo kann / muss ich mein Bötchen anmelden .

gruss Rudolf

du darfst auf der donau mit jedem angemeldeten boot fahren. da brauchts keine befristung oder sonst was.

nickfuture 04.11.2015 10:35

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 374191)
Das ist auch gut so, solche Leute braucht unser Land nicht.

Welche Leute braucht unser Land dann? Wo uns die stur nach Gesetzestext handelden hingebracht haben sehn ma ja eh.

Flipperskipper 04.11.2015 11:49

Zitat:

Zitat von nickfuture (Beitrag 374201)
Wo uns die stur nach Gesetzestext handelden hingebracht haben sehn ma ja eh.


OT !!deshalb brauchen wir auch keine Registrierkassen:cool:

Visus1.0 04.11.2015 12:18

In Deutschland darf ich zwar bis 15 Ps fahren aber meinen Leatherman Wave darf ich nicht am Gürtel tragen, laut Deutsches Waffengesetz und Feststellungsverordnung und Auskunft BKA da dieses Multitulemesser eine mit Einhand bedienbare Feststellklinge hat. Das ist noch viel verrückter als das man zum fahren auf der Donau einen Führerschein braucht.

Die Gesetzesflut in Deutschland ist schlimmer, die haben hald ausnahmsweise 15 PS freigegeben, aber wennst in Seenot bist darft keine Signal mit der Signalpistole die ich hier haben darf z.b am Bodensee abgeben, da fällt das unter das Waffengesetz. Bist in Österreichischen Bodenseegewässern darft sie Besitzen und Signal geben fährst weiter mit dem Boot nach Deutschland bist im Kriminal!!!!

Wenn du ohne Anmeldung fährst ist es hald dein Risiko, es gibt Leute die 20 Jahre auch ohne Führerschein Auto fahren, ist immer nur blöd wenn was passiert. Bin auch schon oft immer nur für 10 Min schnell eine Runde auf der Donau gefahren um Motoren in einem 250Cm Schlauchboot zu testen, musst hald schaun ob nicht grad a Polizei auf der Donau fährt, die Chance erwischt zu werden ist gering aber hald immer ein ungutes Gefühl.

Dutchrockboy 04.11.2015 13:55

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 374205)

Die Gesetzesflut in Deutschland ist schlimmer, die haben hald ausnahmsweise 15 PS freigegeben, aber wennst in Seenot bist darft keine Signal mit der Signalpistole die ich hier haben darf z.b am Bodensee abgeben, da fällt das unter das Waffengesetz. Bist in Österreichischen Bodenseegewässern darft sie Besitzen und Signal geben fährst weiter mit dem Boot nach Deutschland bist im Kriminal!!!!


Stimmt nicht ganz, jeder der in Seenot ist darf ein Signal abgeben.
Ok, es stimmt das du es eigentlich nicht dabei haben dürftest....

Zu der Anmeldung: wer mit ein 250 cm gummiboot vernünftig unterwegs ist kann meiner Meinung nach, auch wenn gesetzlich nicht erlaubt, nicht so viel Schaden anrichten aber das ist meine Meinung.

Zum Vergleich, bei uns dürfen 16 Jährigen mit einen Trecker mit Anhänger fahren mit einen Gewicht von 40 Tonnen und ballern damit durch die Stadt.
Das ist gesetzlich erlaubt, aber meine Meinung nach können die viel mehr Schaden anrichten.

So ist es halt mit Meinungen, die sind verteilt.

bf109v7 04.11.2015 16:23

Keine Ahnung, wie das in Österreich ist, aber in Deutschland dürfen Ausländer und Deutsche, die Wohnsitz im Ausland habe ohne Führerschein Boot fahren. Das trifft auch auf die zu, die gerade in großer Zahl eingereist sind.
Alex

hobbycaptain 04.11.2015 17:22

Zitat:

Zitat von bf109v7 (Beitrag 374222)
Keine Ahnung, wie das in Österreich ist, aber in Deutschland dürfen Ausländer und Deutsche, die Wohnsitz im Ausland habe ohne Führerschein Boot fahren. Das trifft auch auf die zu, die gerade in großer Zahl eingereist sind.
Alex

die werdens wohl nicht brauchen


by the way - das stimmt so nicht ganz - wenn jemand in seinem heimatland keinen schein für küste/meer braucht, dann darf er in D genau 1 jahr ohne schein fahren, dann muss er einen machen, der von D anerkannt wird, also seinen eigenen oder den deutschen.
binnen darf er meines wissens ohne schein gar nicht fahren.

das mit küste/meer hat michel vor jahren wegen eines treffens bei der zuständigen deutschen behörde erfragt, weil aus österreich einige entweder ohne küstenschein bzw. nur mit kroatischem patent gekommen wären.

soweit stimmts also, allerdings nur für see, und beschränkt auf ein jahr.

power 04.11.2015 18:06

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 374181)
Hallo Netzhaut,

hmmm ... das Schlimmste was Dir passieren kann ist, das Du ev. vielleicht weil Du kein österr. See/Donau Patent hast, ev. aus Unkenntnis einen schweren Unfall verursachst auf dem Wasser, dazu auch keine Bootshaftversicherung hast, ja dann würde sicherlich Dein Boot beschlagnahmt und Du müßtest den verursachten Schaden aus D/Privatvermögen bezahlen zu der von der Wasserschutzpolizei auferlegeten Strafe. Ist der Unfall auch noch grob fahrlässig verursacht droht Dir sogar eine Gefängnisstrafe.

Das wäre der Extremfall und ich hoffe Du hälst Dich an die Vorschriften und gehst erst aufs Wasser wenn Du alles legal erledigt hast und auch darfst. :smileys5_

Möglicherweise bist Du auch noch zu jung um die Risiken abzuwägen.:smileys5_

Wenn das Patent und/oder die Bootsanmeldung nicht vorhanden sind, geht der Gesetzgeber immer von vorsätzlich, fahrlässig oder grob fahrlässig aus

bf109v7 05.11.2015 01:31

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 374228)
binnen darf er meines wissens ohne schein gar nicht fahren.

das mit küste/meer hat michel vor jahren wegen eines treffens bei der zuständigen deutschen behörde erfragt, weil aus österreich einige entweder ohne küstenschein bzw. nur mit kroatischem patent gekommen wären.

soweit stimmts also, allerdings nur für see, und beschränkt auf ein jahr.

Ich bin schon über Flüsse und Kanäle von Hamburg ins Mittelmeer gefahren, und mehrfach kontrolliert worden, manche haben über Funk nachgefragt. War ohne Probleme sonst.
Alex

hobbycaptain 05.11.2015 09:27

Zitat:

Zitat von bf109v7 (Beitrag 374286)
Ich bin schon über Flüsse und Kanäle von Hamburg ins Mittelmeer gefahren, und mehrfach kontrolliert worden, manche haben über Funk nachgefragt. War ohne Probleme sonst.
Alex

und was soll uns der beitrag jetzt sagen ? :gruebel:

nuernberger-1 05.11.2015 09:32

Hatten wir so eine Diskussion, wer darf wann wo womit warum und überhaupt, nicht schon mal die sich über wieviel Seiten erstreckt hat .......27? Wollen wir das?

bf109v7 05.11.2015 13:34

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 374191)
Das ist auch gut so, solche Leute braucht unser Land nicht.

Eigentlich brauchen wie diese Diskussion nicht nicht. Ich hatte ja auch nur laut aufgeatmet und mich über mein Glück gefreut, und fand es nicht nett. dann so beleidigt zu werden. Und dann noch unzutreffend, denn die: Um Links zu sehen, bitte registrieren
hätten mich gern in eurem Land gehabt, sonst hätten sie keinen Headhunter zu mir geschickt. Ich hatte das Angebot aber nicht angenommen, also ist es eher andersrum.
Alex

armstor 06.11.2015 08:18

Zitat:

Zitat von bf109v7 (Beitrag 374330)
Eigentlich brauchen wie diese Diskussion nicht nicht. Ich hatte ja auch nur laut aufgeatmet und mich über mein Glück gefreut, und fand es nicht nett. dann so beleidigt zu werden. Und dann noch unzutreffend, denn die: Um Links zu sehen, bitte registrieren
hätten mich gern in eurem Land gehabt, sonst hätten sie keinen Headhunter zu mir geschickt. Ich hatte das Angebot aber nicht angenommen, also ist es eher andersrum.
Alex

Kein Mensch hat dich beleidigt. Ich finde wie es Berny ausgedrückt hat noch sehr zuvorkommend. Selbst an keine Regeln halten, aber dann den Beleidigten spielen.
Sei glücklich wo du jetzt bist und lass unser System wie wir es wollen. Ich fühl mich bei uns sehr glücklich.

franz :seaman:

hansenolli 06.11.2015 09:54

Streitet euch nicht !
Viel mehr würd mich jetzt interessieren:
Brauch ich als Piefke ; mit SBF binnen , Boot in Deutschland angemeldet , eine besondere Fahrerlaubniss (Führerschein ) um bei euch auf der Donau zu fahren?

bkj5 06.11.2015 10:29

Wenn Du einen Schein für Wasserstraßen In D hast, dann darfst auch auf der Donau in A fahren!

hansenolli 06.11.2015 14:24

Ja , ich hab alle Scheine , binnen and buiten .
Dann brauch ich mir ja für meine geplante Tour :
Ingolstadt-Schwarzmeer keine Sorgen zu machen

nuernberger-1 07.11.2015 18:45

Zitat:

Zitat von hansenolli (Beitrag 374402)
Ja , ich hab alle Scheine , binnen and buiten .
Dann brauch ich mir ja für meine geplante Tour :
Ingolstadt-Schwarzmeer keine Sorgen zu machen

Ingolstadt-Schwarzmeer??? Mit was, Quicksilver und 50ger Merc oder mit dem Schlauchboot und 20ger Suzi?

Bäriger 07.11.2015 19:37

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 374456)
Ingolstadt-Schwarzmeer??? Mit was, Quicksilver und 50ger Merc oder mit dem Schlauchboot und 20ger Suzi?

...ab Ingolstadt mit keinem von Beiden :ka5:

nuernberger-1 07.11.2015 19:44

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 374461)
...ab Ingolstadt mit keinem von Beiden :ka5:

Ach was?

Visus1.0 08.11.2015 02:27

Ab Kelheim den Donaudurchbruch darfst nicht

hansenolli 08.11.2015 16:21

nee , war n scherz , sorry. Aber ich hab grad ne Leseprobe von 2 älteren Leuten die das machen. Wer weiss , vieleicht mach ich das mal !
Aber zuerst kommt Rhein ab Köln bis Holland Vlissingen dran

altmarkmaik 27.12.2015 20:31

Anmeldung & Versicherung kostet nicht die Welt
 
und sollte für Jeden erschwinglich sein.

Das Thema ist zwar schon ein bischen älter aber ich habe mich da mal belesen.
Will ja nächstes Jahr mal auf die schöne Elbe und ich will mit gutem Gefühl fahren.

In Sachsen-Anhalt kostet mich die Anmeldung für mein 3,25m Schlauchboot mit 8PS Motor schlappe 18€ .
Eine Versicherung mit Haftpflicht & Unfallbasisschutz ca 70€ im Jahr.

Ich denke in anderen deutschen BL wirds ähnlich wenig kosten und in Old Habsburg wirds vermutlich auch erschwinglich sein.

Ich denke das sollte es Jedem Wert sein.

Hier ein Link mit dem Anmeldeformular welches an das zuständige deutsche WSA geschickt werden sollte:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

und hier für Oberösterreich : Um Links zu sehen, bitte registrieren


Gruß aus Salzwedel
Maik

Berny 28.12.2015 07:04

Hallo Maik:
bei vielen geht es ja nicht mal ums Geld, sondern einfach ums Prinzip. Und diese Negieranten wirst du sowieso nicht umstimmen können...

Comander 28.12.2015 08:19

:ka5:
Zitat:

nicht mal ums Geld, sondern einfach ums Prinzip. Und diese Negieranten wirst du sowieso nicht umstimmen können...
ich kanns ja verstehen: wenn man frisch infiziert ist möchte man Sofort und nicht Später:biere: Ich darfs ja gar nicht sagen :ka5: als ich ich mir in den späten 80iger mein 3m80iger kaufte , bin ich spät nachts aufs Land zu einem abgelegenen See und hab das Boot vor Ort aufgebaut und bin verbotenerweise da ein paar Runden herumgefahren :stupid: ich wollte es einafch testen :confused- :futschlac . Weil das so gut ging hab ich das noch ein paar mal auf dem Isar-Kanal gemacht-nachts um halb 3 :biere:

hobbycaptain 28.12.2015 09:11

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 378537)
:ka5:

ich kanns ja verstehen: wenn man frisch infiziert ist möchte man Sofort und nicht Später:biere: Ich darfs ja gar nicht sagen :ka5: als ich ich mir in den späten 80iger mein 3m80iger kaufte , bin ich spät nachts aufs Land zu einem abgelegenen See und hab das Boot vor Ort aufgebaut und bin verbotenerweise da ein paar Runden herumgefahren :stupid: ich wollte es einafch testen :confused- :futschlac . Weil das so gut ging hab ich das noch ein paar mal auf dem Isar-Kanal gemacht-nachts um halb 3 :biere:

klar, ich bin auch schon mit neuen Mopeds ohne Kennzeichen ein paar Runden um die Siedlung gefahren, oder hab mir auf ein neues, noch nicht angemeldetes Auto ein Kennzeichen angemacht und bin probegefahren.
Aber, ich war mir der Risiken dabei voll bewusst und hab auch nicht vorher in einem Forum gefragt :lachen78:.

Übrigens fährt man in Österreich, wenn man einen Hilfsmotor montiert hat, der nicht in den Zulassungspapieren eingetragen ist, genauso illegal herum, auch wenn der Hauptmotor der in den Papieren ist.

Comander 28.12.2015 09:17

Zitat:

und hab auch nicht vorher in einem Forum gefragt
zu meiner Zeit gabs noch kein Forum :futschlac

hobbycaptain 28.12.2015 10:42

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 378540)
zu meiner Zeit gabs noch kein Forum :futschlac

naja, ich mach das jetzt noch :lachen78:

bf109v7 28.12.2015 11:37

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 378535)
Hallo Maik:
bei vielen geht es ja nicht mal ums Geld, sondern einfach ums Prinzip. Und diese Negieranten wirst du sowieso nicht umstimmen können...

So ist es. Für das, was die Anmeldung kostet, bekomme ich ja keinen Gegenwert. Sondern ich bezahle Bürokraten. Das wäre ja noch nicht einmal schlimm, angesichts der allgemeinen Arbeitslosigkeit. Schlimm finde ich, dass ich mit einer Anmeldung den Überwachungsstaat fördere. Der wenn es akzeptiert wird, zur nächsten Stufe weitergeht. Am Ende werden wir für den Chip im Gehirn bezahlen, der unsere Gedanken überwacht.
Alex

hobbycaptain 28.12.2015 13:16

Zitat:

Zitat von bf109v7 (Beitrag 378553)
So ist es. Für das, was die Anmeldung kostet, bekomme ich ja keinen Gegenwert. Sondern ich bezahle Bürokraten. Das wäre ja noch nicht einmal schlimm, angesichts der allgemeinen Arbeitslosigkeit. Schlimm finde ich, dass ich mit einer Anmeldung den Überwachungsstaat fördere. Der wenn es akzeptiert wird, zur nächsten Stufe weitergeht. Am Ende werden wir für den Chip im Gehirn bezahlen, der unsere Gedanken überwacht.
Alex

:stupid:

wwoody 28.12.2015 13:23

Ohje, jetzt geht das schon wieder los ...
Leute lasst es lieber, Weihnachten ist gerade eben vorbei.
:biere:

bf109v7 28.12.2015 14:15

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 378562)
:stupid:

Klär mich auf, auf dass ich nicht mehr so dumm bin. Welchen Nutzen bringt es einen Bootseigner, dass sein Boot registriert ist? Jetzt außer das er sagen kann, er ist ein braver Untertan und befolgt die Gesetze.
Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com