Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Hilfe beim Bootskauf (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32973)

FiBu 30.11.2015 07:16

Hilfe beim Bootskauf
 
Servus zusammen,
wie bereits im Vorstellungsbeitrag erwähnt sind wir was den Bootssport betrifft absolute Anfänger und seit kurzem im Besitz eines Bootsführerscheines.
Wir wollen die Zeit bis zum Frühjahr nutzen um ein geeignetes Boot für uns zu finden.
Bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme, will ich Euch erstmal unsere Rahmenbedingungen und Wünsche kund tun.

- Wir haben als Reisefahrzeug / Zugfahrzeug ein Wohnmobil und sind zu zweit
- Unsere Reisen führen uns nach Kroatien oder auch mal an die Ostsee
- Das Boot wird bei uns vorwiegend als Urlaubsspielzeug oder mal auf der Donau zum Einsatz kommen
- Mehr als 20.000 € wollen wir nicht ausgeben
- Wir wollen es führ schöne Tagesausflüge (Inselhopping) oder auch zum angeln nutzen. Übernachten am Boot wollen wir nicht.
- Geschwindigkeit ist uns relativ egal, wichtiger ist uns die Sicherheit und angenehmes Fahrverhalten

Da wir wie gesagt keine Ahnung haben, stellt sich sowohl die Frage nach der geeigneten Größe als auch nach dem richtigen Modell.

Was würdet Ihr uns für unsere Träumereien vorschlagen?

Grüße
Markus & Astrid

Comander 30.11.2015 07:30

Jo mei-einige Fakten müssen wir uns noch klarstellen: Wollts ihr ein Zusammenlegbares oder solls ein Festrumpf sein dass ihr trailern musst? .Die Unterschiede erklären wir beizeiten
Bin dieses Jahr etwa 4x an der Donau gewesn und etwa 1000km gefahren: Linz-Regensburg! Mit nem Rib -also Schlauchboot mit Hartschale (grob gesagt :ka5: )geht das extrem entspannt und man kann bei der Fahrt als Mitfahrer schlafen, mit nem zerlegbares geht's das ungleich schwieriger wobei das auch seinen sehr eigenen Reiz hat.

Hansi 30.11.2015 09:30

Hallo Markus

ich denke mal mit dem WOMO als Zugfahzeug wirst du sicher trailern:chapeau:

Und mit einem Kapital von 20t das bekommt ihr ja achon ein nettes Rib'erl mit dem ihr genau das machen könnt was ihr vorhabt:seaman:

Stöbere mal im Forum etwas da sind schon einige Beiträge vom Schlauchboot kauf von verschiedenen Herstellern :chapeau:

Viel Spaß bei der suche

rückenwind 30.11.2015 09:45

wir sind zu viert mit einem 450er rib / 50 ps unterwegs und haben viel spass damit - für euch zu zweit 450 bis 500 cm , so zwischen 50 und 90 ps, je nach anspruch?
das ist m.e. eine schöne größe, mit einem guten preis-spass-aufwand-verhältnis, dazu noch einfach und übersichtlich zu handlen, und auch noch gut zum unterstellen geeignet.

FiBu 30.11.2015 09:48

...sorry hab ich vergessen zu erwähnen. Wir werden es trailern, da wir mit unserem zulässigen Höchstgewicht und Platz an unsere Granzen stoßen würden.
Es wird also in die Richtung Rib gehen.

Gruß
Markus

Comander 30.11.2015 10:10

Zitat:

Es wird also in die Richtung Rib gehen.
ja dann steht euch die Welt offen.
Ich persönlich bin hier der Meinung dass man hier nicht gleich in die Premium Klasse der 6-7m Boote einsteigen sollte wenn man sagen wir mal blutiger Anfänger ist. Um Erfahrung und Gefühl zu entwickeln reichen Boote bis 5m. Die müssen dann auch nicht so stark motorisiert werden und sind auch leichter zu händeln. Die Auswahl ist riesen groß :ka5::chapeau:

RomanWolf 30.11.2015 10:23

Gerade mit dem von euch angesprochenen Budget... also wenn ihr mal beim Flohmarkt rein schaut.. ich verkauf gerade meines für gerade mal ein drittel eurer finanziellen Möglichkeiten.

Wäre für 2 Personen und eure Vorstellungen perfekt.. vor allem auch zum einsteigen.

schlauchi20 30.11.2015 12:38

Nun ja, die Bootsgröße hat ja nicht nur was mit der Anzahl der Personen zu tun sondern auch mit dem Fahrkomfort und dem Platz.
Einige fahren Boote zwischen 5,5 und 6,5 Meter auch zu zweit.

Soo schwer ist das alles nicht, so dass ich durchaus empfehlen würde, wenn das Budget da ist, bei um die 6 Meter einzusteigen.
Da hast Du dann nicht gleich in einem jahr das Gefühl, es muß was größeres her.
Unser vorheriges Boot war ein 560er und meiner Meinung nach für zwei Personen super!

Gruß Rüdiger

FiBu 30.11.2015 13:34

...mit der Größe drängt sich halt dann wahrscheinlich auch irgendwann die Frage auf, ob gebraucht oder neu. Bzw. wie alt kann so ein Rib sein wenn man es gebraucht erwirbt um damit noch einige Jahre Freude zu haben? Damit meine ich nicht die extremen Beanspruchungen, sondern eher so das Mittel.

Grüße
Markus

ba0150 30.11.2015 13:55

@FiBu / Markus :

Ist auch die Frage wieviel Gesamt-Gewicht Euer WoMo dran hängen darf.

Aus "dem Bauch raus" würde ich Euch ein 53er ZAR empfehlen. Gebraucht (5-6 Jahre alt) und möglichst gut ausgestattet (incl dem ganzen Kleinkram = Anker/Fender/Leinen/etc). Hast dann auf dem Trailer ein GG von circa 1700kg zum Ziehen.

Wird hier im Forum viel gefahren = damit auch viele Infos verfügbar :cool01:

rückenwind 30.11.2015 13:55

ca.orientierung für hypalon-lebensdauer ist 30 jahre, pvc 10 -15.
sicher immer individuell zu bewerten - dauer-uv-bestrahlung als wasserlieger oder gepflegtes hallenboot.

schwarzwaelder50 30.11.2015 14:09

Hallo und herzlich willkommen Namensvetter.:biere:
RIB mäßig bin ich ja auch absolutes Greenhorn, aber zu zweit finde ich die 450- 500 Klasse voll in Ordnung, vergrößern geht immer.
Wichtiger ist die Frage, wieviel darfst Du ziehen? Undbei Deinem Budget hast Du doch richtig schöne Auswahl.:ka5:

NoWayOut 30.11.2015 14:10

Das würde ja auch ganz gut passen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

DieterM 30.11.2015 14:30

Hallo Markus,

willkommen hier im FORUM!

Als Ergänzung zu den bereits erwähnten Kommentaren möchte ich noch gerne auf einen wichtigen Punkt hinweisen.

Ein Boot der 5 m Klasse ist leicht alleine zu händeln und paßt meistens noch in die Hausgarage oder den Stellplatz im Carport. Bei einem 6 m Boot braucht man meistens einen zweiten Mann zum Händeln und den passenden Stellplatz.

Ich habe lange vom MARLIN 19' oder auch 17' geträumt, aber sie paßen einfach nicht mehr auf dem Trailer in mein 6,80 m tiefe Garage. So bin ich jetzt wieder in der 5 m Klasse gelandet mit meinem neuen ZAR 47, auch schon weil die MARLIN Werft keine Boote mehr in der 5 m Klasse anbietet. :smileys5_

KlausB 30.11.2015 14:40

Wichtig ist auch noch die Frage, ob Du für 20.000 ein NEUES Boot sein soll oder ob Du auch einen Gebrauchtkauf in Erwägung ziehst.

FiBu 30.11.2015 14:46

...wir haben 3 Tonnen Anhängelast und mit unserem Fahrzeug einen Ducato sind plus minus 1500kg Gewicht angenehm zu ziehen. Über 2 Tonne wird es laut Bekannten zur Plagerei.

Grüße
Markus

FiBu 30.11.2015 15:02

...ob neu oder alt bin ich total offen. Mir ist es nur wichtig eine Richtung zu bekommen mit all den Vor- und Nachteilen die sich aus unserem Budget ergeben.

Grüße
Markus

rückenwind 30.11.2015 15:32

bei dem budget sehe ich nur vorteile :chapeau:

-meine gedanken; warum nicht was gebrauchtes, so im alter zwischen 2 und 5 jahren? der gröbste wertverlust eines neuboots ist schon passe; wenns boot passt, habt ihr noch viele jahre damit vor euch. anderfalls lässt es sich zum guten preis wieder verkaufen.

Comander 30.11.2015 16:03

Boo-was soll man dir raten der keinen Vergleich hat? :gruebel: jetzt zu sagen daß ein Zar 21 Das Boot ist halte ich nicht für angebracht. Du musst mit dem Boot fahren und Du musst dich darauf wohlfühlen Markus. Ein N.Jolli Boot ein Marlin und ein Joker oder ein Mar.co sind nicht minder schlechtere Boote .Ich rate zu Geduld und zu einigen Probefahrten - :gruebel: hast aber gerate die richtige Zeit ausgesucht :ka5::biere:
Eigentlich gibt's keine schlechte Boote -es gibt nur schlechte Bedingungen die einem Boot nicht passen.:ka5:

FiBu 30.11.2015 16:39

...wir wollen nichts überstürzen. Mit dem Probefahren ist das halt so eine Sache wenn man keine Referenzen hat. Wir haben uns halt gedacht, dass es am Markt Combis aus Boot/Motor/Trailer gibt bei denen man nicht großartig was falsch machen kann für unsere beschriebenen Vorhaben. Aber nach Euren Beiträgen bin ich mir da gar nicht mehr so sicher und mir scheint bei unseren Vorkenntnissen bei einem Gebrauchtkauf der Griff ins Klo vorprogrammiert.

Grüße
Markus

Ralles 30.11.2015 16:50

Servus Markus,

auf keinen Fall würde ich mir als erstes Boot ein neues kaufen.

Der Wertverlust, den Du hast, wenn Du beim Händler vom Hof rollst, ist schon enorm.

Ich würde mir in etwa sowas kaufen, wie Roman anbietet. Gute Einsteigergröße, reinsetzen und losfahren.

Wenig Budget eingesetzt, wenns nicht passt, ist der Verlust beim Wiederverkauf auch begrenzt.

Ciao, Ralf

Andyfabi 30.11.2015 17:03

Servus Markus, erstmal herzlich Willkommen hier im Forum:chapeau:

Wie sehr eilt es Dir denn?

Bei den vielen Tipps wird man sehr schnell verunsichert.
Darum würde ich Dir raten, wenn es nicht so eilt, ein paar Probefahrten zu machen wenn die Saison wieder beginnt.
Auf dem Traunsee und diversen Treffen, kannst Du Dir die vielen Bootstypen mal näher anschauen. Besser wie jede Messe.:seaman:

FiBu 30.11.2015 18:09

...wir haben uns gedacht, dass wir uns bis zum nächsten Frühjahr etwas zulegen. An Pfingsten geht es nach Kroatien und wenn wir uns vorab mit dem neuen Spielzeug an der Donau noch ein wenig üben können sind wir nicht böse. Es ist also genug Zeit.
Wenn es ein Ribtreffen gibt, das für uns erreichbar ist, dann würden wir das natürlich wahrnehmen.

Grüße
Markus

Andyfabi 30.11.2015 21:12

Am Traunsee tut sich bestimmt wieder ein Frühjahrsanfahren auf.:seaman:
Wenn ich in Deiner Situation wäre, dann würde ich das von Florian kaufen, Beitrag 13.
19er Marlin mit viel Zubehör. Mit dem Boot machst Du nichts verkehrt,.............. schwöre ich beim Neptun!!!:smileys5_ Andere Forenfreunde können das auch noch bestätigen.:chapeau:

Andyfabi 30.11.2015 21:16

Markus, fülle Dein Profil noch aus. Wie es ausschaut wohnst bei mir um die Ecke.
Mein 18er Marlin kannst Dir gerne anschauen und auch mal drauf stehen um einen Eindruck zu bekommen. Fahren kann ich Dir dann im Frühjahr gerne anbieten.:seaman::biere:

Comander 30.11.2015 23:00

Wenn die ersten Sonnenstrahlen an nem WE die Luft auf 15-20° erwärmen hat ja eh jeder das Frühjahrskribeln :biere: ich denke Donau und Traun/Attersee sind im März/April realistisch. Den Binnenschein hat ja unser Freund..........:ka5:

WalterGraz 01.12.2015 01:38

Zitat:

Zitat von ba0150 (Beitrag 376084)
@FiBu / Markus :

Ist auch die Frage wieviel Gesamt-Gewicht Euer WoMo dran hängen darf.

Aus "dem Bauch raus" würde ich Euch ein 53er ZAR empfehlen. Gebraucht (5-6 Jahre alt) und möglichst gut ausgestattet (incl dem ganzen Kleinkram = Anker/Fender/Leinen/etc). Hast dann auf dem Trailer ein GG von circa 1700kg zum Ziehen.

Wird hier im Forum viel gefahren = damit auch viele Infos verfügbar :cool01:

Viel spass bei der suche bis 20t... Ich bin selber dabei.. 53er ist erst ab 2003 und älter unter 20 t zu haben..

T.S 01.12.2015 12:00

Hallo,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

2005 unter 20t

Trailer zu klein,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

leider ohne trailer, aber der wunsch nach vergrößerung hätte sich erledigt

Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder so was, nur bj vom boot fehlt

und schon schau ich wieder nach boote,:gruebel:

ba0150 01.12.2015 12:14

Was ist denn mit Um Links zu sehen, bitte registrieren ? Haben ab & zu auch mal "Interessantes" ....

T.S 01.12.2015 13:41

Hallo,

das lass ich die finger weg,
sehr komische firma,

WalterGraz 01.12.2015 15:10

Die boote gibts, in was für welchem zustand die sich befinden ist eine andere frage, und ich habe einfach keinen vertrauen. Ein deutscher händler verkauft dzt einen 43er aus 2005 um 21t (für mich auch zu teuer)... unterschied ist vom zustand her zwischen diesen italo gebrauchten und den jenigen was man in Ö und D findet sicher gewaltig. Vieleicht sind es nur vorurteile meinerseits aber ich würde mir kein boot gebraucht aus italien holen, ausser man kann mit geld ein bisschen spielen und dass ein "fehlkauf" von 20t euro nicht so tragisch ist :D

ich sage noch einmal dazu- meine subjektive sichtweise

p.s. Ich würde mir genauso auch kein gebrauchtes auto aus italien kaufen...

T.S 01.12.2015 15:51

Hallo,

ich habe 3 boot in italien gekauft,
preis leistung war ok,
wenn es 4-5t billiger ist kann man auch ein wenig putzen,
eine fahrt nach italien sollte halt für 2-3 boote stattfinden,
3x sch.... wäre dann aber auch schlecht,:lachen78:

klar wäre ein boot aus deutschland besser, alleine schon wegen dem papieren und trailer,
aber erst mal eins bekommen,

Comander 01.12.2015 16:00

Pauschalisieren kann man gar nichts! Etliche sind runter gefahren um sich ihr Traumboot zu holen. Meines Wissens hatts bisher noch niemand bereut.:cool:

FiBu 01.12.2015 16:24

...die Variante Auslandskauf ist mit Sicherheit interessant. Ein fundiertes Wissen im Bootssport und Italienischkenntnisse sind dabei mit Sicherheit nicht von Nachteil. Bei mir ist leider beides nicht gegeben.

Gruß
Markus

WalterGraz 01.12.2015 18:20

also ich wollte nichts pauschalisieren.. ich wollte nur sagen es gibt einen grund wieso gewisse sachen in italien günstiger zu bekommen sind. und wenn das boot in einem entsprechend gutem zustand ist (vergleichbar mit Ö. od D. "weniggebraucht booten") dann kostet es unten auch u U nur marginal weniger. Natürlich kriegt man dort wo angebot grösser ist einen Traumoot für entsprechende Kohle, auch wenns Italien ist. Vorischt ist geboten einfach nur bei vermeintlich drastisch billigeren angeboten. Vielleicht war ich nicht oft genug in italien und ihre mich, aber lieber ein wenig gebrauchtes aus österreich um 5-10t mehr wie ein "günstiges" aus italien, es ist nur meine sichtweise, oder sehen das alle irgendwie anders?

rückenwind 01.12.2015 18:30

ich glaube, in italien werden boote, auch aufgrund der größeren stückzahlen, zu realistischen preisen gehandelt. in D hast du bei booten immer automatisch den luxus-$$$-zuschlag drauf. wie es in A ist, weiss ich nicht.
irgendwie ist gebrauchtkauf überall eine mischung aus wissen und verstand, vertrauen und bauchgefühl...

WalterGraz 01.12.2015 18:42

Zitat:

Zitat von rückenwind (Beitrag 376268)
ich glaube, in italien werden boote, auch aufgrund der grüßeren stückzahlen, zu realistischen preisen gehandelt. in D hast du bei booten immer automatisch den luxus-$$$-zuschlag drauf. wie es in A ist, weiss ich nicht.
irgendwie ist gebrauchtkauf überall eine mischung aus wissen und verstand, vertrauen und bauchgefühl...

Dem stimme ich voll zu...

Mann muss ja auch keinen ZAR Kaufen...
Beispielsweise gibt es auch solche angebote
Um Links zu sehen, bitte registrieren

ba0150 02.12.2015 13:19

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 376271)
Dem stimme ich voll zu...

Mann muss ja auch keinen ZAR Kaufen...
Beispielsweise gibt es auch solche angebote
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Sprich doch auch mal mit Martin = Um Links zu sehen, bitte registrieren

21t€ für ein 57er aus 2009 mit 'nem 150er Suzi.

PS. Und Ja. Ich weiß, dass Du in I nix kaufen magst ... aber laß uns in 6 Monaten nochmal darüber reden :zwinkern:

DieterM 02.12.2015 14:24

Vorsicht vor Käufen von Brokern, die wissen meistens sehr wenig über das Vorleben eines Bootes. Außerdem sind 5 bis 10% Brokerfee vorab fällig bevor man das Boot besichtigen und verhandeln kann.

Ich mag grundsätzlich keine Makler als Verhandlungspartner bei Gebrauchtkäufen und verhandele am liebsten mit dem Vorbesitzer oder dem Bootshändler direkt.:smileys5_

WalterGraz 02.12.2015 20:05

Zitat:

Zitat von ba0150 (Beitrag 376356)
Sprich doch auch mal mit Martin = Um Links zu sehen, bitte registrieren

21t€ für ein 57er aus 2009 mit 'nem 150er Suzi.

PS. Und Ja. Ich weiß, dass Du in I nix kaufen magst ... aber laß uns in 6 Monaten nochmal darüber reden :zwinkern:

Martins boot schaut wirklich super aus und ist mit 21t geschenkt.... ich sage nichts mehr... :D für 21t kriegst bei uns nicht einmal einen gescheiten 43er...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com