Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Nuova Jolly neuentdeckt :D (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32994)

WalterGraz 05.12.2015 18:58

Nuova Jolly neuentdeckt :D
 
Im rahmen meiner suche nach dem "Nächsten" bin ich (unvermeidbar) auch auf dier nuova jolly boote gekommen und nach ein bischen reschersche habe ich mehrere fragen an euch, die auch sicherlich zu einigen diskusionen führen werden. Ich persönlich habe die marke vorher gekannt, allerdings hats mich nicht so interessiert, allerdings desto mehr ich lese desto besser gefallen mir die boote.

Sind die Nuova jolly italiänische od. französiche boote ? (irgendwie ist die herstellung in italien aber die herstellerseite in französich)

Gibt es qualitative schwächen?

Der King 600, ist das das gleiche boot wie der neue NJ650 oder sind da tatsächlich 50cm unterschied.

Anhängergewicht eines NJ 650 samt motor und kram, geht sich das doch noch aus mit einem 1500kg anhänger?

Für mich dzt interesant NJ550 und E Tec 115 H. O. Kombi oder etwas länger warten und dann NJ650 und E Tec 150 H. O.

Meine persönliche beuobachtung: Zar ist nach wie vor top in meinen augen optisch und sicher auch technisch, ich finde aber der Preis ist einfach eine frechheit - ob man neu o. gebraucht kauft (und mir ist bewusst dass es in italien günstigere gebrauchte gibt die auch durchaus in ordnung sind) als beispiel und vergleichsweise finde ich das es erstaunlich ist das man ein 6,5m boot mit motor und anhänger, (NJ 650 und E-tec 150) um bis zu 8t euro günstiger bekommt als einen 53er Zar mit schwächerm motor. Obwohl sich die ZAR sicher sehr gut fahren auch bei der welle, kann ich es nicht glauben das der 53er vergleichbar ist mit eienem 1,15m längeren und 200kg schwereren NJ 650

Erfahrungen, meinungen, komentare herzlich willkommen...

SpassCaptain 05.12.2015 23:32

Hallo Jasmin,

wie ich sehe bin ich nicht der einzige, der sich beim ersten "richtigen" Boot schwer tut. ;)

Wie du habe ich erstmal auch nur nach Zar gekuckt. Man hat ja recht schnell mitgekriegt dass das was gutes ist, und die ganzen anderen Marken kann man als Laie nicht einschätzen: "Nuova Jolly" ? Der reine Klang des Namens implizierte für mich erstmal ein billiges Badeboot. :D

Mittlerweile kann ich mir gut vorstellen dass es eine NJ wird. Oder eine Marlin, Mar-Co, Joker, SACS, Italboats, BSC, BWA, Asso ... Brig, Grand, Valiant ..., Ribcraft, RibTec, Ribeye, Osprey, Avon, Humber, ... oder oder oder

oder am Ende doch noch eine Zar. ;)


Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 376672)
Sind die Nuova jolly italiänische od. französiche boote ?

Italienische.

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 376672)
Der King 600, ist das das gleiche boot wie der neue NJ650 oder sind da tatsächlich 50cm unterschied.

Wie der Name sagt sind 50 cm Unterschied.

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 376672)
Für mich dzt interesant NJ550 und E Tec 115 H. O. Kombi oder etwas länger warten und dann NJ650 und E Tec 150 H. O.

Oder was gebrauchtes kaufen.

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 376672)
Meine persönliche beuobachtung: Zar ist nach wie vor top in meinen augen optisch und sicher auch technisch, ich finde aber der Preis ist einfach eine frechheit - ob man neu o. gebraucht kauft

Preise ergeben sich aus Angebot und Nachfrage, niemand ist gezwungen zu kaufen.

WalterGraz 06.12.2015 00:37

Das mitm preis ist ja jedermans seine sache was man bereit ist zu investieren... ich kaufe ungerne sachen deren preis deren wert übersteigt, und beim zar bin ich mir nicht mehr sicher dass es nicht so ist...

ich glaube es wird noch lange zwischen kopf, herz, und dem geld beutel diskutiert :)

danke für die Antworten...

Coolpix 06.12.2015 07:44

.


Für mich dzt interesant NJ550 und E Tec 115 H. O. Kombi oder etwas länger warten und dann NJ650 und E Tec 150 H. O.

... auch wenn es schwer fällt- warten.

.. der Größenunterschied ist gewaltig.

.. mit dem 650 ziger bist Du gleich in der Oberklasse- da wirst Du Dich nicht mehr vergrößern müssen.

.. ein Wechsel von 550 auf 650 kostest noch mal - da Du den Wertverlust des erst einmal kompensieren mußt.

.

bolli_man 06.12.2015 10:10

nun habe ich ja ein ZAR53 und bin höchst zufrieden. jedoch wird ein NJ650 mit 200 PS dem meinigen überlegen sein, denn länge läuft halt einfach. und über 1 meter spürst halt. ein NJ ist ja ein sehr gutes boot und keineswegs ein Hersteller der länge durch aufgesetzte Konen erreicht.

dann stellt sich die frage warum ich doch ein ZAR53 genommen habe. die Antwort: es gibt kein vergleichbares boot auf dem ich zu viert übernachten kann....

du musst das aber für dich selbst herausfinden...

WalterGraz 06.12.2015 10:29

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 376707)
.

.. mit dem 650 ziger bist Du gleich in der Oberklasse- da wirst Du Dich nicht mehr vergrößern müssen.

.. ein Wechsel von 550 auf 650 kostest noch mal - da Du den Wertverlust des erst einmal kompensieren mußt.

.

genau so sehe ich das auch... nur einen kleineren - was a gewltiger unterschied zu dztiger situation ist könnte ich mir bald leisten und einen "boot fürs leben" sowie möglicherweise der nj 650er ist oder auch ein zar, ab grösse 53 müsste ich länger warten..
ausserdem jetzt bin ich knapp 30 und iregendwann werde ich sowieso wechseln müssen, sodass sich das mitm boot fürs leben, auch relativisiert...
Ich weiss es gar nicht was ich machen soll... Einfach warten und beobachten und wenn sich eine gelegenheit ergibt zuschlagen.... was besseres fällt mir nicht ein..

Ein ganz wichtiger faktor - gesamt masse des gespanns. ich würde die leute die einen 6m langen boot besitzen bitten sich zu aussern. Geht sich ein NJ 600/ King o. 650 mit einem gesamtgewicht von 1500kg aus oder ist das optimistisch. Beispielsweise steht auf sardinien ein NJ600 king mit einem ellebi trailer 1250kg zum verkauf, irgendwie bin ich da skeptisch bei einem Bootsgewicht von knapp 800kg ohne motor und kram. Wenn nicht - muß ich eher zu leichteren booten (kleineren) tendieren.

WalterGraz 06.12.2015 10:49

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 376716)
nun habe ich ja ein ZAR53 und bin höchst zufrieden. jedoch wird ein NJ650 mit 200 PS dem meinigen überlegen sein, denn länge läuft halt einfach. und über 1 meter spürst halt. ein NJ ist ja ein sehr gutes boot und keineswegs ein Hersteller der länge durch aufgesetzte Konen erreicht.

dann stellt sich die frage warum ich doch ein ZAR53 genommen habe. die Antwort: es gibt kein vergleichbares boot auf dem ich zu viert übernachten kann....

du musst das aber für dich selbst herausfinden...

Also zar hats mitm 53er richtig getroffen, es kann mit den grösseren vom platzangeboot und fahreigenschaften sicherlich mithalten, dabei bleibt er relativ kompakt... in österreich kriegt man ja auch eine sondergenehmigung für einen 150er motor wenn man auf maximal power steht :)

ich glaube mein kopf wird explodieren.... :cognemur:

sunshine 06.12.2015 11:17

Hallo Jasmin,
ich habe mein Nuova Jolly 5m (Keckeis Extreme 500) grade verkauft weil ich aus Italien ein Zar 57 WD gebracht habe.Den Trailer vom Jolly musste ich auflasten (neue Achse) auf 1300kg weil original (1000kg) überladen war.Das Boot war sehr gut.Das Zar 57 WD was ich gebracht habe hat ein Trailer Ellebi 1213 mit 1300kg gehabt.Erster Weg auf die Waage und prompt 1500kg.Zum Glück konnte ich ihn auf 1500kg zulassen weil alles dafür ausgelegt war.Die Italiener fahren glaub ich alle überladen rum.
Also ein Nuova Jolly 600 oder 650 mindestens 1500kg oder eher mehr.
Vielleicht kannst Du "monoposti" anschreiben er hat so ein Teil und kann Dir mehr sagen.


Gruß
Martin

Camelot 06.12.2015 11:36

Hallo Jasmin,

NJ 600 wiegt sicherlich mehr als 1500 KG gesamt mit Trailer.

Ich kenne 3 Personen mit einem NJ 600.
Alle haben Ihre Trailer getauscht oder umgebaut auf min. 1800 KG.
NJ 670 können wir mit 1500 KG höchstens ohne Trailer und ohne Ausrüstung diskutieren.

Die Teile haben einfach ihr Gewicht.
P.s. Wenn dein Auto nur 1500 KG ziehen darf, wäre das ein k.o. Kriterium für mich.
Ich würde nie an die Grenze der Anhängelast gehen,nicht weil das Auto das nicht kann,aber der Fahrkomfort ändert sich.

WalterGraz 06.12.2015 11:45

rein rechnerisch geht sich das aus mit 1500kg boot: 800 kg motor: 200kg und bis zu 150kg luft nach oben...

realität schaut glaube ich aber anders... genau sowie du das sagst

schlauchi20 06.12.2015 11:47

NJ 670 mit 175 PS Suzuki und Urlaubsgepäck, fast leerem Tank und incl. Einachstrailer liegt bei ca. 1700 kg
nachgewogen.
Rest später.

Rüdiger

Visus1.0 06.12.2015 12:04

Ist auch immer die Frage was darf mein Auto ziehen, wieviel Reserve hab ich nach oben. Bei einen Auto bis 1500 empf ich höchstens einen 1300 Hänger. Da geht dich ein Boot mit 650 schwer aus.
Kann ich noch selber gut Slippen oder brauch ich immer einen Kran. Wie flexiebel will ich bleiben oder nicht, wie oft nütz ich das Boot, will ich oft drauf schlafen, bin ich ein Sparmeister und beim Tanken kommen mir die Tränen....

WalterGraz 06.12.2015 12:10

Auto darf 1500kg ziehen und nicht mehr :)

Comander 06.12.2015 12:13

Mein Frage : warum nicht erst bei 5m anfangen und Erfahrung sammeln, man siehts ja was an einem dann zukommt wenn man sich verändern will.
Wir haben hier Freunde die sich später verkleinert haben weil die Verhältnisse nicht stimmten. Größe.....ist nicht alles!:ka5::biere:

WalterGraz 06.12.2015 12:22

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 376747)
Mein Frage : warum nicht erst bei 5m anfangen und Erfahrung sammeln, man siehts ja was an einem dann zukommt wenn man sich verändern will.
Wir haben hier Freunde die sich später verkleinert haben weil die Verhältnisse nicht stimmten. Größe.....ist nicht alles!:ka5::biere:

also beim kauf von einem neuboot neige ich fast dazu... weil sprung von einem 430cm c4 auf einen 650 nj ist nicht so klein.

Jetzt habe ich wiederum ein bischhen mit zahlen gespielt,
NJ 530 vollausgestattet, mit ETec 90 u.U. auch HO (+/- 1000€) und anhänger um ca.28t euro abgerundet. ist das ein gutes preis/leistungs verhältnis? Vergleichsweise ein ZAR 43 in der gleichen Konstelation 33t.

Pepone 06.12.2015 12:27

Hallo Jasmin,

bei der TÜV-Abnahme unseres Ellebi - Trailers, "fahren sie doch mal auf die Waage".
Upps, ich hatte das Marlin nach dem Kauf noch nicht durchforstet. 1590 kg stand auf der Anzeige, Trailer 1500 kg.
Der Prüfer wollte den Trailer "mal gerade" auflasten, klappte aber wegen der Gewichtsangabe der Deichsel nicht.

Heute weiß ich, es waren ca. 150 Liter im Tank (wusste ich nicht, da der Geber falsch montiert war) und ca. 20 Liter Frischwasser im Boot.

Also fahre ich heute nach Möglichkeit mit leerem Tank. Außerdem ist einiges Gerät mit Gewicht aussortiert worden, der Original-Tisch und die Halterung, ein zweiter Tisch, zweites Bimini-Gestänge, einen zweiter Anker, das alles brauchen wir nicht und es lagert jetzt zu Hause.

Kurzum, das 21er Marlin kommt mit ca. 1200 kg hin, plus Trailergewicht, passt es mit den 1500 kg Gesamtgewicht.

Nachtrag:
Im Vergleich zu unserem alten 18er Marlin liegen dazwischen Welten. Eigentlich brauchen wir die Innenraumgröße nicht, aber alleine wegen der Fahreigenschaften würden wir uns momentan nicht verkleinern.
Es ist schon ein gutes Gefühl zu wissen, sollte es mal wettertechnisch ungünstig laufen, "zur Not geht mit dem Boot einiges."
Mit dem 18er hat uns einmal eine Bura erwischt, wir mussten uns dann von Losinj nach Cres zurückkämpfen. Es ging, aber mit dem 21er wäre es eher eine Spazierfahrt gewesen.

hpuehlhorn 06.12.2015 13:07

Nuova Jolly
 
Hallo Jasmin,
habe von 2012 bis 2015 ein Nuova Jolly King 500 (von dem Händler Keckeis) gefahren, mit 90 PS Suzuki, 1300er Trailer von Harbeck, hat vollkomen ausgereicht.
Das Nuova Jolly 550 hat nur eine verlängerte Badeplattform, der Rumpf mit
5,0 m ist der gleiche. Du kannst das 500er Nuova Jolly mit dem Zar 47 vergleichen, wobei die Rumpflänge bei dem Nuova Jolly etwas länger ist.
Qualitativ ist Nuova Jolly gleichwertig mit dem Zar.
Die Fahreigenschaften sind sehr gut, war mit der Kombination sehr zufrieden.
Das Boot habe ich verkauft, da ich nächstes Jahr in Kroatien ein Schlauchboot charten werde. Will ein Schlauchboot ab 6m chartern. Hatte leider für ein Schlauchboot in dieser Grösse in meinem Carport keinen Platz.

Viele Grüsse

Herbert

Visus1.0 06.12.2015 13:25

Hast du schon mal in Italien wegen neuem gefragt? Hab meine Bootsschale neu in Italien Venedig gekauft vor zwei Jahren und da waren schon allein 4000 Euro Unterschied zu Österreich.
8900 in Italien mit mehr Ausstattung und 13000 in Österreich mit weniger Ausstattung. Habs selbst abgeholt und schon die Fracht von 800 gespart.

Oliver74 06.12.2015 14:48

Hi

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 376746)
Auto darf 1500kg ziehen und nicht mehr :)

Dann vergiss bitte 6,5m Boote und versuche nicht das passend zu rechnen!
Maximal könnte das NJ 600 passen, welches bis letztes Jahr noch als Freedom 590 verkauft wurde und übrigens ein wirklich gut fahrendes Boot ist:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

600 King, das neue 650er und erst Recht Prince 21 sind deutlich schwerer.

Und denk daran: Auch wenn Dein Auto 1500KG bei 12% Steigung darf, es gibt steilere Slip Rampen... :ka5:

Viele Grüße,

Oliver

WalterGraz 06.12.2015 14:57

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 376763)
Hast du schon mal in Italien wegen neuem gefragt? Hab meine Bootsschale neu in Italien Venedig gekauft vor zwei Jahren und da waren schon allein 4000 Euro Unterschied zu Österreich.
8900 in Italien mit mehr Ausstattung und 13000 in Österreich mit weniger Ausstattung. Habs selbst abgeholt und schon die Fracht von 800 gespart.

Wegen NJ bin ich im kontakt mit slowenischen händler aus Koper, was eigendlich fast schon italien ist und von der preisliste her, ist das vergleichbar mit listenpreisen aus italien. in deutschland kosten auch die NJs nicht unerheblich mehr... in österreich gibt es keinen NJ händler.

Wegen ZAR kann ich nur mit proyaching aus wien kontaktieren weil die zar händler exlusives recht für eigenes land haben. somit kann ich einen neuen zar nur in östterreich kaufen. wegen motoren schaue ich sowieso nur in slowenien. bsp. dort kostet lt. liste ein 90er e tec h.o. 9900€, und da ist lt. tel. auskunft noch ein bisschen was drinen preistechnisch. in östtereich kostet ein etec 90 h.o. 12300€.

Trailer würde ich dann in österreich kaufen wegen, typenschein und anmeldung... es gibt einen anhänger hersteller in oö, fuchs anhänger, der mich recht anspricht. Hat wer erfahrungen damit gemacht? 1500kg trailer volausgestattet um 2350 euro, made in österreich scheint ein gutes deal zu sein.

Also ja, ich suche schon nach möglichkeiten auch zu sparen... :D


@Oliver

Der NJ 600 ist sehr schön, allerdings der preis unteschied zu einem 650er ist nicht so gross und dafür bietet der 650 so viel mehr.... für mich wäre es eine lösung zwischen den lösungen.... :) aber nach einigen meinungen und ausserungen hierorts glaube ich fast den ganz grossen daweil aufgegeben zu haben....
also wenn neu dann wird es ein NJ530 o. 550 und bei gebrauchten bin ich nach wie vor für alles offen, da muss ich dann aber wissen was ich ziehen darf.

rg3226 06.12.2015 14:57

Kleiner Einblick mit der NJ Freedom 590 von Iris und Jörg.

Allerdings mit 150 Ps.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Monoposti 06.12.2015 15:10

Servus,

also wenn Du nur 1500 kg ziegen darfst am Auto, dann wird die 6,00 m Klasse schon schwierig.Mein 600 er Jolly wiegt mit 200 ltr. und mageren Urlaubsgerödel mit dem 1800 er Ellebi so rd .1690 kg .Ich hatte vorher einen Ellebi 1500.Der hatte ja auch rd. 80 kg weniger Eigengewicht. Aber 1550 kg waren immer auf der Waage.Gut ich muss dazu schreiben, ich habe zwei Reservereifen drauf, ne Toolbox, nen kleinen 6 PS Selva,zwei Batterien, Anker etc ...das läppert sich .

Also ganz,ganz,ganz magere Urlaubsausstattung und Tank fast leer, dann könnte es klappen.Vielleicht willst ja aber auf dem Weg auch mal günstig 200 ltr Sprit fassen, dass kannst Du Dir dann aber abschminken......:gruebel:

Aber so ein Trailer ist ja gleich getauscht und der 1500er verkauft sich hier ganz gut mit neuem TÜV, wenn dieser als Zulieferer Knott oder Alko Ersatzteile verbaut hat. Schwierig wird es immer mit den originalen Ellebi/Thule Teilen.Die kriegt man unter Aufwand her, aber zeitlich und finanziell intensiv:ka5:.

Visus1.0 06.12.2015 17:34

Noch eine Möglichkeit ist ein Alutrailer bringt ca 60 bis 70 Kg !

Ralf wie schnell geht dein Boot mit dem 6 PS Selva falls es ein Zweitakter ist, hab dann den gleichen. Kommst du gegen die Welle?

DieterM 06.12.2015 17:59

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 376774)
...

Wegen ZAR kann ich nur mit proyaching aus wien kontaktieren weil die zar händler exlusives recht für eigenes land haben. somit kann ich einen neuen zar nur in östterreich kaufen. wegen motoren schaue ich sowieso nur in slowenien. bsp. dort kostet lt. liste ein 90er e tec h.o. 9900€, und da ist lt. tel. auskunft noch ein bisschen was drinen preistechnisch. in östtereich kostet ein etec 90 h.o. 12300€.

Trailer würde ich dann in österreich kaufen wegen, typenschein und anmeldung... es gibt einen anhänger hersteller in oö, fuchs anhänger, der mich recht anspricht. Hat wer erfahrungen damit gemacht? 1500kg trailer volausgestattet um 2350 euro, made in österreich scheint ein gutes deal zu sein.

Also ja, ich suche schon nach möglichkeiten auch zu sparen... :D

.....
also wenn neu dann wird es ein NJ530 o. 550 und bei gebrauchten bin ich nach wie vor für alles offen, da muss ich dann aber wissen was ich ziehen darf.

Hallo Walter,

dem muß ich widersprechen, denn ein ZAR Händler kann sich nicht sperren gegenüber einem anderen EU-Land. Das wäre nicht EU konform!
Hatte schon vor Jahren mein ersten MARLIN neu in der Werft in Italien bestellt und gekauft. Dieses Jahr habe ich mein erstes neues ZAR in Norditalien gekauft, nachdem ich auch mit dem deutschen Importeur Kontakt hatte.

Leider hat der große MARLIN und FORMENTI Händler PuntoTre bei Udine geschlossen wegen Geschäftssaufgabe, wo auch schpon mehrere Boote nach A & D geliefert wurden. Auch Hubisepp und Rotti haben dort bereits gekauft.

Aber bei Verona hätte ich einen befreundeten FORMENTI Händler, der noch kürzlich ein ZAR 53 Ausstellungsboot zum Sonderpreis hatte, da genügt ein 1,5 t Trailer drunter, z.Bsp. ein BALBI Um Links zu sehen, bitte registrieren
mit EZ Radaufhängung, Spiralfeder und Stoßdämpfer, ev. sogar mit Kipprahmen. Den passenden Motor natürlich bei ihm HONDA als Werksvertreter, kannst Du Dir dazu aussuchen. Er hat erst kürzlich ein ZAR 57 nach A geliefert, das x-te Boot nach D&A! Noch Fragen, bitte per PN mit Mailadresse.

DieterM 06.12.2015 18:07

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 376782)

...
Ralf wie schnell geht dein Boot mit dem 6 PS Selva falls es ein Zweitakter ist, hab dann den gleichen. Kommst du gegen die Welle?

Wegen der kleinen Leistung schafft man immer nur max .
Rumpfgeschwindigkeit. Gegen Welle und Wind wird es immer schwieriger vorwärts zu kommen!:schlaumei

WalterGraz 06.12.2015 18:20

Alsoo ich habe mein boot gefunden... mag jetzt wer meinen c4 kaufen das ich den anderen kaufen gehn kann :D

Jetzt gerade ausm gespräch, NJ King 600, suzuki 150 mit 170bstd und trailer alles 2008, erstbesitz, saisonel benutzt... 20t euro...

also wenn sich jemand einen c4 überlegt, jetzt ist die richtige zeit das zu sagen, der preis ist heiss :D

Monoposti 06.12.2015 18:23

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 376785)
Wegen der kleinen Leistung schafft man immer nur max .
Rumpfgeschwindigkeit. Gegen Welle und Wind wird es immer schwieriger vorwärts zu kommen!:schlaumei

Yep, sind dann je nach Wind ca. 6 -9 kmh.

RomanWolf 06.12.2015 18:38

Gratulation!!! das ging ja schnell.
Und in welcher Plattform hast gesucht? Österreich, Deutschland oder Italien?

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 376787)
Alsoo ich habe mein boot gefunden... mag jetzt wer meinen c4 kaufen das ich den anderen kaufen gehn kann :D

Jetzt gerade ausm gespräch, NJ King 600, suzuki 150 mit 170bstd und trailer alles 2008, erstbesitz, saisonel benutzt... 20t euro...

also wenn sich jemand einen c4 überlegt, jetzt ist die richtige zeit das zu sagen, der preis ist heiss :D


WalterGraz 06.12.2015 18:45

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 376790)
Gratulation!!! das ging ja schnell.
Und in welcher Plattform hast gesucht? Österreich, Deutschland oder Italien?

keines davon... :) ;) slowenisch :) ich habe mal die anzeige bei einem therad hier hineingegeben.. es ist schon einige wochen drinen nur ich habe den besitzer erst heute erreicht...

das boot wird aber nächste woche schon merfach besichtigt, von dem her wirds wahrscheinlich weg sein bis ich so weit bin...

Comander 06.12.2015 19:04

behalte mal den Kopf Jessi......(Jasmin):ka5: du bekommst schon noch DEIN Boot :chapeau:

WalterGraz 06.12.2015 19:14

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 376795)
behalte mal den Kopf Jessi......(Jasmin):ka5: du bekommst schon noch DEIN Boot :chapeau:

Das weiss ich, nur im moment bin ich wie ein drogensüchtiger der dringend einen schuss braucht... Wahrscheinlich ist es die herbsliche langeweile... keine ahnung... Ich merke, meine aktionen, wenn ich so weiter tue werden alles ausser rationel und kühl :) und das sind schlechte bedingungen für geschäft :)

Danke für die Unterstützung :)

Comander 06.12.2015 19:30

http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/005.gif Jasmin du bist krank, du bist infiziert wie die meisten von uns http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/005.gif
Willkommen bei den Kranken .
Jetzt bleib mal ruhig, bis jetzt haben alle ihr Boot geschossen. Keiner versteht dich besser als WIR :smileys5_ Das Boot kommt dann wann du am wenigstem damit rechnest. :chapeau: Geduld!

WalterGraz 06.12.2015 19:40

Infiziert bin ich schon längst, jetzt ist irgend ein massiver krankheitsschub eingetreten...

Spass bei seite, ich bin recht froh dass ich nicht der einzige bin... meine freundin fährt schon gerne mitm boot, aber mittlererweile ist allergisch worden wenn ich damit anfage darüber zu sprechen... :D ohne forum häte ich keinen ventil für meine widerholt wiederspruchliche gedanken

danke an alle noch ein mal...

Comander 06.12.2015 19:54

ich finde das Foto nicht :motz_4: es war vor etlichen Jahren in Baska auf Krk.:ka5:
Wir waren beim Mittagessen , das Boot war vor der Konopa vertaut. Ich fuhr noch das C4 auf Pinne. Ich sah dann 2 dralle Frauen http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...fault/g025.gifauf uns zugehen und in das C4neben uns mit Jockey Sitzen und Steuerstand zusteigen.:ka5: Oh Mann ,die Frauen waren der Blicke sicher :wow: aber sie hatte Routine :cool:schnell war das Boot fahrfertig und sie rauschten davon .....:gruebel: Frauen am Steuerrad: eine tolle Sache :banane: http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/002.gif:biere:

Monoposti 06.12.2015 20:52

@Harry......Hast schon ein feuchtes Höschen?:lachen78::lachen78::futschlac.....mann, mann......

bolli_man 06.12.2015 20:58

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 376784)
Hallo Walter,

dem muß ich widersprechen, denn ein ZAR Händler kann sich nicht sperren gegenüber einem anderen EU-Land. Das wäre nicht EU konform!
Hatte schon vor Jahren mein ersten MARLIN neu in der Werft in Italien bestellt und gekauft. Dieses Jahr habe ich mein erstes neues ZAR in Norditalien gekauft, nachdem ich auch mit dem deutschen Importeur Kontakt hatte.

also ich habe unser boot ZAR53 neu gekauft, aber nicht bei einem ZAR Händler in Deutschland sondern bei einem Bootshändler meiner wahl in München.

WalterGraz 06.12.2015 21:10

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 376816)
also ich habe unser boot ZAR53 neu gekauft, aber nicht bei einem ZAR Händler in Deutschland sondern bei einem Bootshändler meiner wahl in München.

münchen ist in deutschland... :) und deutschland ist gross und hat sicherlich mehrere die dazu berechtigt sind...

also ich habe es dem dieter schon gesagt, ich habe sowohl mit slowenen als auch mit kroaten telefoniert und keiner von denen wollte was nach österreich verkaufen mit der erklärung, die dürfen es nicht (im vertrag mit hersteller - ZAR so definiert) und ich soll mich an den österreichischen importeur wenden... wobeii die preise unterscheiden sich nicht so dramatisch wie zB bei NJ so würde ich bei einem zar 53 mit gewünschten ausstattung 1500 euro sparen wenn ich das boot in kroatien kaufen würde...

ich habe es dann nicht mehr überprüft...

Comander 06.12.2015 21:11

Ralf du bist n Hirni :ka5:

bolli_man 06.12.2015 21:17

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 376817)
münchen ist in deutschland... :) und deutschland ist gross und hat sicherlich mehrere die dazu berechtigt sind...

also ich habe es dem dieter schon gesagt, ich habe sowohl mit slowenen als auch mit kroaten telefoniert und keiner von denen wollte was nach österreich verkaufen mit der erklärung, die dürfen es nicht (im vertrag mit hersteller - ZAR so definiert) und ich soll mich an den österreichischen importeur wenden...

ich habe es dann nicht mehr überprüft...

das München in Deutschland ist....das weiß ich doch :)

aber in Deutschland ist das auch immer so, dass wenn du in Süddeutschland ein ZAR kaufst...dass du nach Nürnberg geschickt wirst. aber ich wollte einen Händler in München, der mir den motor und sonstiges wartet.

und so könnte mein Händler auch nach Österreich liefern...also als Beispiel.

wenn du aber innerhalb der ZAR-FAMILIE fragst....dann geben die den Händler halt immer gerne vor.

Monoposti 06.12.2015 21:33

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 376818)
Ralf du bist n Hirni :ka5:

:smileys5_......ich weiss:lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com