![]() |
Trailer
Hallo Leute,
ich habe mir einen Trailer gekauft (inkl.Hafentrailer). Das besondere an dem Kauf war dass ich ein GFK Boot mitkaufen mußte http://[img]http://up.picr.de/23898351gz.jpg http://up.picr.de/23898352yq.jpg http://up.picr.de/23898353qu.jpg http://up.picr.de/23898354kk.jpg http://up.picr.de/23898355nl.jpg http://up.picr.de/23898356wr.jpg[/IMG] Was hättet Ihr dafür Ausgegeben? Der Trailer hat keine Papiere und es fehlt die Lichleiste, vom Boot ist der Hersteller nicht bekannt und es muß etwas Repariert werden ( Aufgabe für den Winter) das Boot besteht aus 2 Teilen die Zusammengesteckt und Verschraubt werden. Gruß aus Schwaben Markus |
Ich dachte schon du hast nur ein halbes Boot bekommen!:futschlac
|
Hallo Peter,
nee das Teil ist nicht schlecht, man kann es im Winter auseinander Schrauben und die 2 Teile an die Wand stellen das Spart Platz in der Garage. Grüße in die Welt Markus |
Zitat:
Für mich stellt sich die Frage, was hast Du für die Entsorgung bekommen:biere: Schöne Grüße Robert |
Wenn du so was brauchst dann ist es vieleicht auch ein par euro wert, am sonnsten stimme ich dem Robert zu :D
|
Also meinen Trailer hättest mit Papieren bekommen und müsstest nichts entsorgen.:gruebel::ka5:
|
Hallo zusammen,
da Entsorge ich nichts, den Trailer bekomme ich hin, das Boot ist ein Zeitvertreib für den Winter und bezahlt habe ich 47,50€ |
Genau das habe ich gemeint, du hast ja ein plan was du mit dem zeug machen willst, somit sind 50 euro auch in ordnung. Von dem her ist die frage was wer dafür bezahlen würde - überflüssig...
|
Dafür hätte ich es auch genommen!
Alex |
Find das Boot Steckboot echt cool !
Ein Boot für Individualisten mit minimalistischer tendenz und kleiner Wohnung.:futschlac Das Boot richtig präsentiert kann viel Geld bringen sei es für die Auslage in einem Geschäft als Sandkiste der hintere Teil oder als Angelboot oder E~Boot ! Was darf da drauf an PS ? Der Trailer ist Schrott und will man den auf die Strasse bringen kann man gleich einen neuen kaufen. |
Zitat:
Alex |
Den mal entrosten neue Reifen Lager Lichtleiste Katzenaugen neue Kupplung neue Auflagen neue Achse...das kostet
Sag nur eines .........was die Schwaben alles haben......:lachen78: ist ja jetzt nur ein Hafentrailer oder Sliptrailer |
Hallo Andreas,
Ich habe den Trailer von einem TÜV-Prüfer (Freund von mir) begutachten lassen, seine Aussage zwei neue Reifen und neue Lichtleiste den Rost entfernen und der Abnahme steht nichts im Wege. Meine Kostenrechnung für die Teile ca.150€ Ja was wir alles haben. 1. Wissen 2. Fantasie 3. Ideen 4. Ausdauer und das Auto erfunden. |
Und die Lager sind OK? braucht ihr keine Katzenaugen in D?
Du brauchst nicht nur die Lichtleiste sondern auch Kabel einen 7 oder 13poligen Stecker, und Rollen oder Auflagen brauchst auch und bei einem Foto fehlt die Kupplung |
Ok habs gesehen die Kupplung fehlt nicht ist ein zweiter Trailer
|
Die Lager sind OK und die Katzenaugen gehören natürlich zu der besagten Lichtleiste. Der Trailer ohne Kupplung wird auf den anderen Trailer geschoben. Hat den Vorteil dass man die Lichtleiste beim zu Wasser bringen nicht entfernen muß. (Strassentrailer mit integriertem Slipwagen)
|
Stecker 7Polig Kabel Auflagen Rollen hast du noch zu Hause? Den die Rollen U~Bügel und Auflagen kosten doch einiges.
Ok hab es jetzt gelesen der eine kommt auf den anderen. Man muss wirklich alles zusammen rechnen bis das Boot drauf ist was man ziehen will. Zumindest rechne ich so. Aber du wirst es ja schon wissen sonst hättest ja nicht zugeschlagen:biere::biere: Und es kommt ein Trailer wieder auf die Strasse der nicht verschrottet wird und das ist gut für die Umwelt. |
Kabel und Stecker sind da, die Rollen sind kein Problem mein Sohn arbeitet bei Wicke Räder und Rollen.
|
:biere: Dann ist es klar wenn du sämtliche Teile wie 1. Kabel
2. Stecker 3. U~bügel 3. Rollen 4. Achsen für die Rollen 5. Gelenkstützen umsonst bekommst oder zu Hause hast braucht wirklich nur mehr zwei Reifen und eine Lichtleiste entrosten und Tüf :chapeau::cool::biere: |
Habe eben den Beitrag Boot vom Trailer machen gelesen, bei meinem Trailer gibt es diese Probleme nicht da das Boot auf einem extra Slipwagen ist, also Boot mit dem Slipwagen vom Trailer schieben und mit dem Trailer zum TÜV der Slipwagen benötigt kein TÜV
|
Ja das ist wirklich praktisch, geht aber nur bis zu einer gewissen Bootsgrösse dann wird der Trailer und Slipwagen zu schwer das sich das nicht rentiert.
|
Zitat:
Hallo Markus, das Boot erinnert mich sehr an das Boot aus meiner Kindheit. Wird das Boot unten am Kiel zusammengesteckt und oben mit zwei Schrauben gesichert? Diese Woche kann ich in den Unterlagen von meinem Vater nachsehen ob ich da noch etwas finde und frage ihn nochmal. Ich kann mich aber daran erinnern das er nur 4000DM für das Boot neu gezahlt hat. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe ist es bis 60 PS zugelassen gewesen. |
Also, der Hersteller müsste Flying sein und das Modell heißt Combisport.
|
Hallo Michael,
genau so ist es mit der Montage, ich werde das Boot richten und mir dann Überlegen ob ich es behalte oder Verkaufe, zum behalten stellt sich die Frage ob 15 Ps genügen das Boot vernünftig vorwärts zu bewegen.:gruebel: |
Also 15 PS sind voll genug das das Boot ins gleiten kommt.
Ist ja ganz flach unten und wird wie ein Surfbrett gleiten!! |
Verkauft wie er war
Zitat:
http://up.picr.de/24064899ef.jpg:win: |
Geil wenn man eine Hebebühne hat:cool::chapeau:
Jetzt haben wir so lang hin und her geschrieben du hast gesagt das sich das rechnet den Trailer strassentauglich zu machen...... und jetzt verkaufst ihn doch..:futschlac:smileys5_:lachen78: |
Ich geb Andreas recht:chapeau:
Hab schon so einige alte Trailer wieder aufbereitet. Weil halt die eigentümer der meinung waren, die sache wäre es wert. Doch letztendlich wäre ein guter gebrauchter billiger gewesen. |
Also die Sachlage ist diese, nach langem hin und her bin ich zum Schluß gekommen den Trailer zu Verkaufen (habe mal Nachgedacht ob es sinnvoll ist Steuer für den Trailer zu bezahlen, mehr Autobahngebühren, den höheren Spritverbrauch und mit nur 80 Km/h für 2 Wochen Urlaub in Italien "NEIN") werde am Samstag mein Metzeler Brigand S mit einem 15 PS nach Italien bringen wo es auch für immer bleibt und für den Neckar habe ich ein Bombard Tropic mit 10 PS.
|
Aber das Boot ist geil das gefällt mir echt gut.
|
werde weitere Bilder einstellen wenn die Sitzbänke montiert sind und wenn der 18 PS Evinrude angeschraubt ist
|
Zitat:
|
werde das Boot nicht selbst behalten, zum einen habe ich keinen Schein und zum anderen ist der Transport zum Neckar mir zuviel Aufwand.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com