![]() |
Vorstellung Theodor
Hallo liebe Boots und Wassersportfreunde,
mein Name ist Joachim, bin noch 56 Jahre jung und mit Wasseraktivitäten ( Kanu, Faltboot, Floßfahren, DLRG) aufgewachsen. Hab mich selber 2011 in den Ruhestand versetzt und wollte eigentlich mehrere Langzeitreisen Rußland , Mongolei mit Geländewagen machen. Die politische Lage hat mich zum umdenken gezwungen. Nachdem ich seit meiner Jugend ( das erste mal vor 43 Jahren mit den Pfadfindern) viel Zeit auf Korsika verbracht habe und mich unsterblich in Land und Leute verliebt hab, beschloß ich die nächsten Jahre die Sommer ( Mai bis Ende Okt.) auf Korsika zu verbringen. Für mehr Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung Kaufte ich mein erstes motorisiertes Boot. Schlauchboot Mercurie 360 HD mit 15 Ps Mercurie AB. Hat viel Spaß gemacht! Im Herbst dann SBF See und in meinen Augen richtiges Boot bestellt. ( Sea Ray 19 Spxe mit Wakeboardpaket und Vollausstattung) . Im Urlaub 2015 vom 9.Mai - 19. Okt. mehrere heftige Stürme erlebt und eingesehen das ich für die örtlichen Gegenheiten doch das falsche Boot angeschafft habe. Nach lange recherchen im Internet bin dann auch auf dieses Forum gestoßen und habe mir viele wertvolle Tips auslesen können. Vielen Dank nochmal an alle User die so fleißig Tips und Rat erteilen. Durchs Forum auf Nautikpro gestoßen und mir bei Mehmet Rib bestellt. Es handelt sich um die nagelneue Stingher 30 GT mit volloptionspaket, Harbeck Trailer Nautikproline 3,5T und 2x Evinrude E-Tec G2 à 300 Ps. Zar Boote waren mir zu schwer und untermotorisiert, die Optik hat mir auch nicht gefallen. Super Beratung und Abwicklung mit Mehmet. Hab mittlerseits bereits Kontakt zu Michaela zwecks Anfertigung Nautikzelt und Fahrabdeckung. Ohne dieses Forum hätte ich nie so schnell alle Informationen zusammenbekommen! Herlichen Dank Joachim Sobald mir mein Sohn beibringt Fotos hochzuladen werde ich gerne mal eine Bilderstorie eistellen. Ps: Besuche auf Korsika sind jederzeit herzlich willkommen. |
Willkommen im Forum Joachim!!:biere:
Tolle Geschichte und unbedingt Fotos!!:cool: |
Das nenn ich mal eine steile Bootskarriere! :cool: - Respekt!
Herzlich willkommen hier. |
Willkommen und auch ich freu mich schon auf Fotos von G2 Zwillingen !
|
Willkommen und viel Spass hier im Forum ! Da bist du ja voll durchgestartet....:chapeau:
|
Vielen Dank für die Grüße,
bin am 26. und 27. Jan. auf der Bootsmesse in Düsseldorf und werde ein Paar Fotos vom Ausstellungsboot machen! Mein Bott bekommt allerdings klannrote Polster,rotes Bihimi, und 2x Evinrude Rot. Grüße Joachim |
Hallo Joachim,
herzlich willkommen hier im Forum.:cool::biere: Schöne Vorstellung, mit der Du uns neugierig auf Fotos machst.:chapeau::ka5: ps. wo bist Du da auf Korsika? |
Bin an der Ostküste , Camping Riva Bella Thelasso Resort. Habe hier festen Wohnwagen 2015 runtergefahren. Wohnwagen steht während der Saison ca:
15m vom Wasser entfernt. Eigene Boje gesetzt. Grüße Joachim |
Hallo Joachim,
ich kenne auch "nur" die Ostküste und das ist ein schöner Teil,:cool: in Porto Vecchio haben wir einige Urlaube verbracht, aber damals ohne Boot. |
Der Theodor der Theodor
steht bei uns im Fußball Tor :biere: Sorry musste sein :smileys5_:biere: ja Willkommen, bist ja n schöner Senkrechtstarter :cool: Gerate mit Korsika findest du bei uns mit etwa 10 aktive Forumistis höchstes Interesse, mich eingeschlossen :ka5::biere: . Dein Boot könnte zum Renner werden weil nicht gerate viel Duo-Motoren hier laufen bei uns ,:gruebel: ehrlich gesagt kenn ich nur einen .Lange Rede kurzer Sinn-bitte reich die Fotos nach.......:chapeau: Von der Ostseite her war ich öfters auf dem CP bei Pinarellu auch unterhalb von Porto Vecchio. Leider gab jedes Jahr diese Steppenbrände. |
Hallo!
Joachim es freut mich dich auch hier begrüßen zu dürfen.:banane:
|
Hallo Joachim,
willkommen bei uns! Da hast Du Dir aber eine ordentliche Kombi bestellt. Ich habe ein kurzes Video gemacht, da erkläre ich wie man Fotos hochladen kann. Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Herzlich Willkommen hier im Forum:chapeau: auf die Berichte bin ich auch schon gespannt:seaman:
|
|
Hallo Joachim
auch von mir ein herzliches Willkommen hier :seaman: Echt tolle Story von dir :cool: Wünsche dir mit deinem Boot viel Spaß und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel :seaman: Fotos ja die wollen wir unbedingt sehen :chapeau: |
Wow, ein super schönes Boot bekommst du da :chapeau:
|
Hallo Joachim,
das freut mich, noch ein Korsika Fan!!! :chapeau: Herzlich willkommen hier im FOIRUM!:biere: |
Versuch Fotos Korsika 2014 und 2015
Danke für euer Interesse. Hier Fotos Korsika 2014 mit rotem Schlauchboot, Expeditionstrailer und meinem Hund Theodor.
2015 hab ich am 9.5. den neuen Wohnwagen nach Korsika gefahren ( bleibt für immer und ewig unten) und am 15. 5. die neue Sea Ray runtergeholt. Boot war ca.4,5 mon. im Wasser. Grüße Joachim http://up.picr.de/24209319uu.jpg http://up.picr.de/24209321yy.jpghttp://up.picr.de/24209318vv.jpg http://up.picr.de/24209322ml.jpg http://up.picr.de/24209323zv.jpg http://up.picr.de/24209324da.jpg http://up.picr.de/24209325hl.jpg http://up.picr.de/24209326ry.jpg http://up.picr.de/24209327hh.jpg http://up.picr.de/24209328mw.jpg |
Hallo Andreas,
ziemlich genau dieses Boot allerdings ohne die Ullmann Sitze. Bekomme kombinierten Steh- Sitz Steuerstand. Hätte gerne die gefederten Sitze gewählt müßte dann aber auf Küchenblock (Waschbecken Kühlschrank Kocher) verzichten. Farblich: Rumpf, GFK Bügel, Steuerstand und Sitzkonsole Grau, Deck weiß, Polster und Bihimi rot. Viele Grüße Joachim Ps: mein Hund heißt Theodor ( Theo) Schlauch grau und schwarz |
Sehr schöne Bilder, vom Traumstrand. So muß das sein, Wowa am Wasser, Boot von der "Haustür". Die Sea Ray könnte mir auch gefallen aber für die Wellen und Gegebenheiten vielleicht doch nicht das richtige. Aber ich sehe schon du hast alles richtig gemacht. :cool:
|
Hallo Joachim
willkommen im Forum. :cool: Ich wünsche viel Spass mit der neuen Kombi! Gruß Rüdiger |
Schön und Urig das Stück Korsika wo du im Sommer lebst, und wir sind schon nervös wenn die gemauerte Slipanlage etwas steil ist. Das nenn ich slipen mit Herausforderung!!!!!:cool::chapeau:
|
Na hier stelle ich mir die Ankerei vor neuen Herausforderung vor :ka5:
http://up.picr.de/24209327hh.jpg willst du dauerhaft hier ankern wenn der Mistral, Schirokko , Poniente weht? Was war denn mit dem hier gezeigten Boot; zu kippelig? Ein Vergleich aus erster Hand ist echt interessant :cool: |
Nicht nur das Ankern ist herausfordernd, das Slippen schaut mir auch recht schweißtreibend aus! :cool:
Zitat:
|
Hallo Harry,
hatte die Sea Ray 2015 ca. 4,5 mon. von Mai bis Okt. genau wie auf dem Foto ca. 100m vor der Küste an selbst gesetztem Anker und Boje liegen. Als das Foto entstand war ich mir nicht mehr sicher ob ich mit Boot nachhause fahre. Anker hat gehalten! 2 Tage danach Boot aus dem Wasser geholt. ( 30 Sept.) Am 2 Okt. hatten wir dann so einen heftigen Sturm (5-6m Wellen, Strand wurde komplett überspült, viele Camper mußten flüchten, meine Boje wurde von den Wellen regelrecht zerschlagen. http://up.picr.de/24210119nk.jpg http://up.picr.de/24210120bb.jpg http://up.picr.de/24210121ly.jpg http://up.picr.de/24210122cs.jpg http://up.picr.de/24210123zn.jpg Deshalb auch Bootsvergrößerung. So einen schweren Sturm gab es dort das letzte mal 1989. Also nicht die Regel. Viele Grüße Joachim |
Zitat:
Klingt als hättest alles richtig gemacht (da mein ich aber nicht nur das RIB sondern in erster Linie deinen vorzeitigen Ausstieg um das Leben zu genießen!) Du schreibst du hast eine Boje gesetzt.. darf ich mal fragen, wie du das bei den Gegebenheiten dort gemacht hast? Spiralanker/Erdanker? |
Hallo Reinhard
Slippen in der Regel kein Problem, außer ich treffe auf eine extrem lockere Sandschicht. In dem Fall s.h. Foto. Ist am CP vorhanden. http://up.picr.de/24210176ex.jpg Reifenluftdruck wird auf 0,8 bar abgesenkt, spezielle Mud Terrain Reifen die das abkönnen, eigenen Kompressor an Bord zum wieder affüllen. Grüße Joachim |
Anker
hab zu Hause einen Tracktorreifen ausbetoniert. Dem Beton Zusatzmittel zwecks Wasserbeständigkeit zugesetzt, 5 schwere Schäkel ( mit eisenstangen unten durch) . Mit 6 Mann und Rutsche in meinen G geladen, vor Ort zum Wasser gerollt, auf ein billiges Badeschlauchboot 350kg Tragkraft geladen, 11m Edelstahlkette Drehwirbel,Ruckdämpferfeder und an die restl. Schäkel 3x 10mm Kette je 8m lang und 3 je 10kg Plattenanker montiert. Am passenden Platz Messer, das ganze Gerödel versenkt Schlauchbootleiche geborgen. Hat richtig Spaß gemacht. Anker bleibt über Winter im Wasser Tiefe ca. 6-7m. Boje über Winter entfernt und Kette mittels Stein und kleiner Boje ca. 2m abgesenkt . So kann ich mit dem Bootshaken die Kette problemlos wieder hochholen. Anbei nochmal Fotos nach Sturm, hat vorher nicht geklappt. Grüße Joachim http://up.picr.de/24210264hk.jpg http://up.picr.de/24210265vr.jpg http://up.picr.de/24210266sg.jpg http://up.picr.de/24210267pz.jpg http://up.picr.de/24210268mn.jpg |
Foto Vom CP Sliphelfer
Kettenraupe Foto hat vorher nicht geklappt
http://up.picr.de/24211423se.jpg Außerdem sind immer viele Geländewagenfahrer vor Ort die immer gerne helfen. Grüße Joachim |
Hallo Joachim,
tolle Kombi, die du dir bestellt hast, denke auch optisch wird das sicher ein Hingucker mit den entsprechend lackierten Motoren ! Hast du den neuen G2 schon einmal in der Praxis gehört ? Ich frage, weil ich früher mal einen Optimax hatte, danach auf einen Yamaha Viertakter gewechselt habe und mich die plötzliche Ruhe die dann in allen Drehzahlbereichen an Bord geherrscht hat so begeistert hat. Demnächst soll wieder ein Yamaha kommen, allerdings bringen mich die features des neuen Evinrude G2 echt ins Grübeln. |
Hallo Joachim
Auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum :biere: Freue mich schon auf neue Berichte. Schöne Grüße Robert |
Hallo Andreas,
nein habe den Motor noch nicht live gehört! Aber genausowenig wie ich ein Japanisches Motorrad Kaufen würde ( Harley Fahrer) Kauf ich auch keinen Japan AB!! Außerdem ein bißchen kerniger Sound gehört dazu. Nautikpro ( Mehmet) wollten mir zuerst auch Yamahas verkaufen. Im Nachhinein stellte sich heraus das Mehmet an der Entwicklung der G2 beteiligt war und 100% von den Motoren überzeugt ist. O-Ton Aussage von Mehmet: " Wenn du Die Gashebel auf den Tisch legts kriegste nen Ständer". Ich denke kein weiterer Kommentar nötig. Außerdem haben mich Gewicht und Design überzeugt. Viele Grüße Joachim |
Jetzt wirds aber Zeit.....wir wollen auch.....Bilder sehen :biere:
|
Kenn den Sound schon was aber noch geiler ist, ist die Lenkung!!!
http://up.picr.de/24214667aa.jpg Hab scho a Hazal gmacht gegen den G2 ! Das war schon im Frühjahr 2015! |
Hab schon extremes Bauchkribbeln wenn ich an die Erstwasserung oder den Auslieferungstermin ende März 2016 denke. Fährticket Korsika ist schon für 5. Mai gebucht.
Viele Grüße Joachim |
Aber nimm dir schon mal 30 Galonen XD100 mit:ka5:
|
Zitat:
Meine Werkstatt in Bremen ist übrigens auch spezialisiert auf 2 Takter und verkauft die Evinrudes. Aber eins kapier ich beim besten Willen nicht: Warum jemand, der auch noch an der Entwicklung eines Motors beteiligt ist, erstmal einen anderen empiehlt....... :confused- Die Beschleunigungswerte: glaub ich aufs Wort und wenn du auf Geschwindigkeitsorgien stehst, ist das sicher das richtige geniale Mittel zum Zweck. Aber da bin ich mittlerweile auch auf dem Wasser anders unterwegs: der Weg ist das Ziel. Das kennst du ja. |
Zitat:
Wenn du den Sound schon kennst, wie laut ist das Teil ? so ähnlich wie die Opti Maxe von Mercury oder ?... |
Hallo
a Hazal heißt auf Wienerisch ein kleines Wettrennen :biere: Schöne Grüße Robert |
Zitat:
Von so einer Geräuschkulisse findest du beim Evinrude nichts........der klingt einfach nur geil :cool::biere: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com