![]() |
Funtube f. 2Personen für 29 Euro
Hallo zusammen,
Habe gestern meines Erachtens ein ein Schnäppchen gefunden. Bei Bauhaus gibt es eine Funtube für 2 Personen bzwe. Kinder ? für 29 Euro und dazu noch Frachtfrei ! Ich habe mal eine bestellt.. Mal sehen wie das Teil ist.. 215 x 142 cm Um Links zu sehen, bitte registrieren Im Sommer 2015 wurde diese mit 69 Euro beworben Jemand Erfahrung damit ? Christoph |
Schon allein um es zu skalpieren und die Griffe zu verwenden... ;-)
Gruß, Andreas |
Zitat:
Fürs lustige planschen in langsamer Verdrängerfahrt wirds wohl reichen, schneller würd ich mich damit nicht fahren trauen, als FUNTUBE möchte ich das nicht bezeichnen und damit Erfahrung sammeln eigentlich auch nicht. |
Bei dem kleinen Preis würd ich's drauf ankommen lassen. Diejenigen auf dem Tube haben eh ne Schwimmweste an, also kann man die auch einsammeln, als wären sie runtergefallen. Ob durch ne scharfe Kurve gekippt oder einfach geplatzt ist doch egal. Hauptsache es wird gelacht.
Gruß, Andreas |
Ich kann mich da Reinhard nur anschliessen, ohne Verstärkungen für das Zugseil wird das wohl ein kurzer Spass .. Falls Du das mit Deinen 60 PS ziehen willst, wird das wohl keine 5 min gut gehen.
Da würde ich schon eher in eins von Jobe investieren, die auch dort angeboten werden. |
Zitat:
Wenn ers in Urlaub mitnimmt und dann die restlichen 2 Wochen(z.B.) den anderen beim Tubefahren zuschauen kann, sollte es schon was robustes sein, das auch 2 Wochen lang den Spass mitmacht. |
Hallo
ein altes Sprichwort, das meine Oma immer sagte: für billig kaufen haben wir kein Geld ich denke, das trifft hier wohl gut zu, wenns nur 1 Std hält, hätte man das Geld auch gleich versenken können:lachen78: Erfahrungen hab ich aber keine damit |
Ich würde die € 29.- in:biere: investieren
|
...ich ja e noch eine runde Tube mit 180cm... Aber die benötigt aufgeblasen viel Platz..
Ich habe auf Rechnung bestellt....Rückgabemöglichkeit gibt es auch.. Warten wir die Ausführung mal ab ! |
Für Verdrängerfahrt Ok fürs gleiten reisst die Halterung aus wo das Zugseil befestigt ist mit der Zeit.
|
Hallo,
ein Freund von uns hatte die 2014 in Kroatien dabei,wir haben die an unser Viamare mit 20 PS gehängt und hatten viel Spaß damit:cool: er hatte damals in der Bucht 45 Euro bezahlt und das fand ich angemessen (sie lebt heute noch). Da wir unsere (hochwertige) Tube in 2015 zersägt haben:cognemur: bin ich auch auf der suche nach Ersatz,will aber erst mal in Düsseldorf schauen. Aber für 29 Euro.....gekauft....Danke für den Tip Christoph:biere: |
meine Meinung:
um 29 € zu teuer.... |
Im hiesigen Bauhaus hängt es aufgeblasen an der Wand. Es macht einen billigen Eindruck.
|
Ein Tube ohne vernünftigen Überzug aus stabilem Material und passende Befestigungspunkte macht keinen SINN !
Für meine Kids wäre der Urlaub gelaufen und die wären frustriert, wenn das Teil nach der ersten Fahrt kaputt ist. Lieber etwas mehr investieren und keinen Müll nach 1 x Benutzung produzieren. Grüße Michel |
Der Preis würde mich schon auch locken... bin genau nach sowas auf der Suche.. aber wenn ich mit 140PS den Hebel umleg sollte es nicht gleich in der ersten Stunde aufgeben... dann lieber mehr investieren.
Bin auf das Feedback gespannt... auf den fotos ist zumindest keine verstärkte Zugschnur zu sehen |
So.. Meine ist heute eingetroffen. Also Überzug aus Textil ist nicht vorhanden.
Aber der Zughaken aus festem Kunststoff ist gut festgemacht auf einer Fläche von etwa 26 x 20cm. Angegeben sind maximales Zuggewicht von 154 KG. Abbildungen in meinem Album! Ich finde die 29 Euro Frachtfrei ist es wert ! Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Also Olaf hat mal ein Sevilor Schlauchboot (auf Wunsch des Besitzers) abgeschleppt. Da war auch so eine Öse verbaut, ungefähr auf gleicher Fläche verklebt. Bei langsamer Fahrt hat das Ding ungefähr 5 Minuten gehalten, danch saß der Bootsbesitzer in seinem Boot und hat die Leine per Hand festgehalten.
Wir haben vor 5 Jahren unseren ersten Tube auf der Boot für 50 Euro gekauft. Mit Textilüberzug. Da geht zwar inzwischen die gesamte Farbe vom Textil ab und ein Loch hatten wir auch schon drin, aber das Ding hält auch bei 100 bzw. jetzt 175 PS und wir haben Spass. Ohne Textilüberzug, der die Kraft gleichmäßig verteilt auf das "Gerät" gibt, kann das meiner Meinung nach nur von 12 bis Mittag halten. Kaufe einigermaßen vernünftig oder lass es, wäre meine Meinung. Ansonsten kannst Du ja mal berichten, was Deine Erfahrung ist. Rüdiger |
Freue mich schon auf deinen ersten Testbericht und meine Empfehlung das Geld in :biere: zu investieren.
|
Wenn es dir bei der ersten Fahrt zerreißt (das wird es) bitte nen Müll nicht einfach ins Wasser werfen.
|
Wir haben so ein Ding von einem Bekannten geschenkt bekommen mit dem Kommentar ("könnt Ihr haben. Wenn es nichts taugt, werft es weg.".
Die Halterungen sind ähnlich. Eine war schon gerissen und wurde mit einem VA Bügel repariert. Erstaunlicherweise hält das Ding schon deutlich über 10 Jahre. Allein können wir damit nichts anfangen, da unser Boot mit 25PS zu schwach motrisiert ist. Um Links zu sehen, bitte registrieren Kaufen würde ich mir so etwas nicht. Die Sachen von Jobe - wir haben das Hydra - sind qualitativ besser. |
O'Brien Screamer
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com