Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Hilfe von allen Boot-Düsseldorf gehern erbeten (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33189)

dirki 24.01.2016 08:40

Hilfe von allen Boot-Düsseldorf gehern erbeten
 
Hallo Gemeinde, :biere:
wie ihr ja sicherlich wisst, plane ich in meinem Projekt:"Evinrude 40 Ps mit Spiegelerhöhung ans Rib" einen Tank für die Bugkiste bauen zu lassen.
Das ist garnicht so einfach, den es gibt, oder ich finde nur wenige Hersteller die "Benzintanks" herstellen. Zwei Angebote sind noch draußen aber irgendwie bewegt sich nichts weiter. Denke mal die sind alle auf der Boot vertreten und haben vielleicht momentan keine Zeit. Zwei Firmen haben mir schon abgesagt weil sie die Zulassung für Benzintanks nicht haben.
Jetzt meine Bitte an euch, vielleicht könnt ihr die Augen auch nach Tankhersteller aufhalten und die Kontaktadresse hier reinstellen.
Das wäre super und ich bedanke mich schon mal im voraus.:smileys5_
Habt schöne Tage auf der Boot, ich komme leider nicht hin!
Liebe Grüße :biere:
Dirk

OLKA 24.01.2016 10:53

Schau mal in die Rubrik "Händlerempfehlungen"

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Theodor 24.01.2016 15:52

Geländewagen und Wohnmobilzulieferer bauen auch oft Tanks nach vorlagen.
Oder schau mal hier.

Viele Grüße Joachim

Theodor 24.01.2016 15:54

Wohnmobil,- Boots,- und Schiffstanks - Schäfer ...
Um Links zu sehen, bitte registrieren...
Frischwasser, Abwasser oder Dieseltanks für Ihr Boot oder Wohnmobil. Um den vorhanden Platz bestmöglich auszunutzen sind unsere maßgefertigten ..
Gruß
Joachim.

Dutchrockboy 24.01.2016 17:45

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Theodor 24.01.2016 18:02

vieleicht findest du hier etwas passendes.
Gruß
Joachim
Um Links zu sehen, bitte registrieren

bolli_man 24.01.2016 19:28

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 381757)

Den kann ich loben, bei dem habe ich meinen Wassertank machen lassen. Ist auch auf der Boot...macht alles nach Vorgabe.

dirki 24.01.2016 19:42

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 381682)
Schau mal in die Rubrik "Händlerempfehlungen"

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Danke, hab ich noch nicht angeschrieben.
Werde ich gleich morgen machen!
Liebe Grüße
Dirk

dirki 24.01.2016 19:44

Zitat:

Zitat von Theodor (Beitrag 381734)
Wohnmobil,- Boots,- und Schiffstanks - Schäfer ...
Um Links zu sehen, bitte registrieren...
Frischwasser, Abwasser oder Dieseltanks für Ihr Boot oder Wohnmobil. Um den vorhanden Platz bestmöglich auszunutzen sind unsere maßgefertigten ..
Gruß
Joachim.

Danke, hab ich bereits angeschrieben, die fertigen keine Benzintanks!
Liebe Grüße
Dirk

dirki 24.01.2016 19:46

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 381757)

Danke, hab ich bereits angeschrieben, jedoch noch keine Antwort erhalten!?
Liebe Grüße
Dirk

dirki 24.01.2016 19:49

Zitat:

Zitat von Theodor (Beitrag 381759)
vieleicht findest du hier etwas passendes.
Gruß
Joachim
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Danke, das wäre der Hit, aber da passt keiner durch meine Luke. Hab ich schon 100 mal geschaut und nachgemessen.:cognemur:
Liebe Grüße
Dirk

Theodor 24.01.2016 20:57

Hallo Dirk,
hab mir mal die Fotos von deinem Pappmodell und der Luke angesehen.
Um den vorhandenen Platz optimal nutzen zu können kommt für mich nur Eigenbau in Frage. Tank in der Luke zusammenbauen aus schweißbaren PE Platten. Zuerst Boden und Seitenwände am Schluß Deckel mit umlaufendem Winkelprofil aufsetzen. Bei Um Links zu sehen, bitte registrieren ist der Bau eines Wassertanks beschrieben. Dürfte aber bei den beengten Platzverhältnissen enorme Herausforderung sein.
Bin morgen und übermorgen auf der Messe und achte mal auf Tankbauer.

Viele Grüße
Joachim

Theodor 24.01.2016 21:10

noch ein Gedanke zum Selbstbau.
Genau wie dein Pappmodel aus ganzer Platte zuschneiden, mit der Oberfräße und 45 Grad Kegelfräser die Knickkanten zu 90% einschneiden. So fällt das schweißen in der Luke leichter.
Gruß
Joachim

cougar67 24.01.2016 21:16

Wie wäre es mit einem Flexiblen Tank, so viel ich weis gibt es die auch in dreieckiger Form.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Michael

Theodor 24.01.2016 21:45

Michaels Lösung scheint mir Perfekt zu sein. Genau sowas hab ich auch gesucht . Gibt es sogar in meiner gesuchten 300L Variante. Vielen Dank für den Hinweis.
Joachim

bolli_man 24.01.2016 22:07

die Teilchen von NAUTA kenne ich....extremst teuer....

schlauchi20 24.01.2016 22:18

Hallo Dirk

DL habe ich auf der Messe gesehen. Leider Deinen Beitrag nicht vorher :confused-
Ich hatte mit Ihm ja schon auf der Messe Hamburg gesprochen. Der Laden ist nicht so groß, dass er nicht auch mal ein paar Tanks machen sollte :chapeau:

Ruf da einfach nach der Messe mal an, denn auf der Messe ist der Cheffe selber.

Rüdiger

Pepone 24.01.2016 22:40

Hallo Dirk,

ich weiß nicht, ob der zufällig passt? Da ich die Maße für den geplanten Tank nicht auf Anhieb gefunden habe.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Edit: Ok, erst weiter nach unten scrollen und im Extra - Thema ...

Hat sich damit wohl erledigt.

el greco 25.01.2016 10:27

Hallo Dirk,
den Stand dieser Fa. habe ich auf der boot gesehen,
machten einen ordentlichen Eindruck, insbesondere im Bereich Individualbau:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

el greco 25.01.2016 10:28

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 381775)
Danke, hab ich bereits angeschrieben, jedoch noch keine Antwort erhalten!?
Liebe Grüße
Dirk

Ruf nochmal nach der Messe an...

Andreas P. 25.01.2016 10:39

Zitat:

Zitat von Theodor (Beitrag 381809)
Michaels Lösung scheint mir Perfekt zu sein. Genau sowas hab ich auch gesucht . Gibt es sogar in meiner gesuchten 300L Variante. Vielen Dank für den Hinweis.
Joachim

bei flexiblen Tanks sind 2 Dinge zu bedenken:

a ) in Deutschland nicht zugelassen -- > Versicherung ect....
je nach Alter des Boots würd ich da mal drauf rumdenken und dann für mich entscheiden
b ) die Tanks haben immer eine gewisse Ausdünstung.
D. H. je nach Unterbringungsmöglichkeit stinkts entweder im Boot oder im Stauraum wo er untergebracht ist entsprechend nach Benzin.
Ich hab so einen 70 l. Tank mal im vorderen Bugbereich gehabt.
Die Geruchsbelästigung ist an manchen Tagen, vermutlich nach Wetterlage unterschiedlich stark ausgeprägt gewesen.

Theodor 25.01.2016 11:22

Habe gerade mit Nauta telefoniert. Internationale Zulassung CE etc. liegt vor.
Verkaufen diese Tanks seit 10 Jahren ohne Reklamation. Werd auf der Messe mit meinem Bootsbauer sprechen was er davon hält oder welche anderen Alternativen er anbieten kann. Boot jetzt 400L, Wunsch 700L.
Viele Grüße
Joachim

Andreas P. 25.01.2016 12:40

Zitat:

Zitat von Theodor (Beitrag 381854)
Habe gerade mit Nauta telefoniert. Internationale Zulassung CE etc. liegt vor.
Verkaufen diese Tanks seit 10 Jahren ohne Reklamation. Werd auf der Messe mit meinem Bootsbauer sprechen was er davon hält oder welche anderen Alternativen er anbieten kann. Boot jetzt 400L, Wunsch 700L.
Viele Grüße
Joachim

Wo liegt der Preis beim 300 l. Behälter ?
Glaub's mir, die Dinger stinken, natürlich kann man das nicht reklamieren. Die bauen die Tanks auch schon viiiel länger.
Da reiten alle immer auf dem Thema Sicherheit und CE Zertifizierung rum und dann bekommt so'n Teil 'ne Genehmigung.
Unglaublich. :stupid: mit steigender Temperatur schau dir den entstandenen Ballon mal an, mir ist da manchmal Angst und Bange geworden.
aber so sieht die Realität eben aus: ein Hersteller zahlt und erhält ein Konformitätszeichen für das was er produziert, weil er ja haftet.
Theoretisch, praktisch durch Nichtnachweisbarkeit eben nicht. Das Gleiche gilt für CE Kennzeichnungen der Boote.
Für deine Zwecke, öfter Betankung ohne Wassertanke, wären kleinere Behälter wesentlich besser geeignet.
Für wenig Geld gibt's händelbare Kunststofftanks in verschiedenen Größen, 20 l. für 20 - 25,- €...

Theodor 25.01.2016 13:27

300L Tank 971,90, 70L Tank ca. 250,-
also absolut im akzeptablen Bereich.
Viele Grüße
Joachim

dirki 25.01.2016 19:53

Zitat:

Zitat von Theodor (Beitrag 381858)
300L Tank 971,90, 70L Tank ca. 250,-
also absolut im akzeptablen Bereich.
Viele Grüße
Joachim

Sehe ich genauso!:biere:
Liebe Grüße :biere:
Dirk

cougar67 25.01.2016 20:58

Wenn ich mir die folgenden Seite anschaue müssen die schon geprüft sein. Werden auch bei Flugzeugen und im Rennsport eingesetzt.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Und selbst bei avon werden sie angeboten.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Michael

Theodor 27.01.2016 22:28

Hallo Dirk,
Hab auf der Messe mit den Herren der Firma DL Kunststofftechnik gesprochen.
Bauen dir jeden Tank nach Maß. Bei 60l ca. 400,-€
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mir baut mein Bootshersteller jetzt mit kleineren Umbauten 2x 400L Edelstahltanks ein, die Flexible Lösung ist also nicht mehr nötig.
Viele Grüße
Joachim

dirki 28.01.2016 08:50

Hallo Joachim,:biere:
danke, hoffe ich auch! Angebotsanfrage ist ja schon lange draußen, aber vielleicht hat er wegen der Messe noch keine Zeit zur Bearbeitung gehabt!:confused-
Liebe Grüße :biere:
Dirk

nuernberger-1 28.01.2016 09:01

Dirk, da hilft nur ab ins Internet, Flug von MUC-DUS-MUC gebucht und kommendes WE ab zur Messe. Nimm deine Pläne des Tanks mit und rede selbst mit den Leuten, ich bin überzeugt da geht was! :ka5: Vielleicht sieht man sich ja! :gruebel:

Comander 28.01.2016 10:26

Zitat:

Dirk, da hilft nur ab ins Internet, Flug von MUC-DUS-MUC gebucht und kommendes WE ab zur Messe. Nimm deine Pläne des Tanks mit und rede selbst mit den Leuten
So ist es :schlaumei : ab in den Flieger/Auto/Bus und am Samstag um 10 am Eingangstor Nord. Mit der Energie im Bauch musst du so fort Nägel mit Köpfen machen und die Gunst der Stunde nutzen...................:ka5:


:ka5:







und bei erfolgreichen Geschäftsabschluss/Kauf/Bestellung gibst du uns einen aus :futschlac :biere::biere:

nuernberger-1 28.01.2016 11:01

Harry, da könnt ihr doch Fluggemeinschaft machen! :biere:

Comander 28.01.2016 11:04

ich weiß nicht wann ich morgen fliege ,es geht ja stündlich einer. Vielleicht kommt ja Dirky Boy ja doch mit ,dann soll er es posten.

dirki 28.01.2016 14:36

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 382134)
ich weiß nicht wann ich morgen fliege ,es geht ja stündlich einer. Vielleicht kommt ja Dirky Boy ja doch mit ,dann soll er es posten.

Hallo Harry,:biere:
hallo Peter,:biere:
da mit dem ausgeben wäre ja kein Problem:biere:
aber wenn ich wegen einem Tank nach D fliege und dann die Reisekosten samt Ausgabe des Bieres:futschlac unter tankbau verbuche, kann ich das Teil auch gleich vom Juwellier (oder wie man den schreibt!?:futschlac) machen lassen.:futschlac:futschlac

Ich vertraue da voll auf unsere Freunde beim Forum!:cool:

Dazu bin ich derzeit tageweise in den Bergen und dem Rausch der Geschwindigkeit und des Schnees verfallen!:cool:
Schon mal in mein Fred reingeschaut?:ka5:
Als nix für ungut, und schaut bisserl für mich mit!:smileys5_:smileys5_
Liebe Grüße :biere:
Dirk

schwarzwaelder50 28.01.2016 16:28

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 382154)
.....Ich vertraue da voll auf unsere Freunde beim Forum!:cool:
....

Dirk so ist es, es brauchen ja nicht alle auf die Boot, ein paar reichen doch aus und die erkunden und berichten uns.:futschlac:futschlac:biere:

nuernberger-1 28.01.2016 16:29

Na dirk unter Tankbau musste es ja nicht verbuchen sonndern unter Spaß, dann sieht die Rechnung ganz anders aus.:biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com