![]() |
Mörteltrailer Leiterwagen Fischerwagen selbst gebaut
Hab mir heute weil es so warm ist schnell einen Mörteltrailer Fischerwagen Leiterwagerl zusammengebaut ....Zugstange fehlt noch dann ist er ganz fertig .......die Stange wird Alugelötet das zeig ich euch dann mit der Lötlampe am WE...
Achse aus Niro Schrauben Niro Bügel Alu http://up.picr.de/24672479vw.jpg http://up.picr.de/24672480vn.jpg http://up.picr.de/24672481bm.jpg http://up.picr.de/24672482rc.jpg http://up.picr.de/24672483gg.jpg http://up.picr.de/24672484lr.jpg http://up.picr.de/24672487lg.jpg |
Moin,
sehr schön. :chapeau: Aber jetzt sag nicht, die Holzplatte war mal ein Schneidbrett. :lachen78: :biere: |
HI,
gute Idee. Sowas kann ich auch gbrauchen. |
sehr schön,noch haltbarer wäre es mit diesen schwarzen beschichteten Schalplatten aus dem Betonbau statt Holz - weil wasserfest!
Gruß Detlef |
Das Holz wurde schon einmal mit Parkettlack lackiert und wird angeschliffen und dann noch zwei mal mit Parkettbodenlack lackiert. Der ist glänzend ....nicht farbverändernd ...tritt und schlagfest...wasserdicht und eig sehr billig....:schlaumei
|
ahh, soll also auch noch gutaussehen für den Nachbarn:lachen78:
|
Hallo Andreas
auf das Alu löten bin ich schon gespannt :chapeau::chapeau: |
Ja ich auch.... das Lot ist sehr teuer für 25 cm 7.5 Euro.....
|
Hallo.
und warum hast das gebaut ? Brauchst das oder war Dir fad? Bist über die Teile gestolpert und wolltest Sie einfach nur loswerden? Ich hab zum Einkäufe hinterherziehen so einen kleinen uralten Handwagen, nicht mit so schönen Lufträdern wie bei Dir allerdings verlieren die auch keine Luft. :chapeau: |
Zitat:
Spaß bei Seite, ich weiss nicht wofür du sowas brauchst, aber schön gebastelt. Die Alu Stangen hätte ich aber alle nach innen gebogen, :schlaumei und nicht 2 nach aussen und 4 nach innen.:ka5: |
Zitat:
Brauch das um das Angelzeug zum Revier zu bringen, da das so viel Zeug zum schleppen ist.:chapeau: |
Zitat:
Die neuen im Baumarkt sind hauch dünn und eine Frechheit die brechen schon beim hinschauen. Die Biegen nach innen rastet dann besser in die Wanne ein seitlich . |
Hallo,
einen Mangel haste aber noch an Deinem Flitzer, sieh mal bei meinem! http://up.picr.de/24686727hu.jpg http://up.picr.de/24686728mk.jpg Verkehrssicherheit :schlaumei sieht anders aus :lachen78: |
:ka5: Der Reflecktor fehlt das Katzenauge:chapeau:
aber doch nur bei Zweiachser notwendig! Meiner ist ein Einachser da muss es nicht sein:futschlac:lachen78: Übrigens der gleiche Mörteltrog den wir haben...so ein Zufall:lachen78: Eine Neulackierung wäre bei deinem fällig....hast das blau im Fahrzeugbrief eh eingetragen? |
Zitat:
|
http://up.picr.de/24708305jn.jpg
http://up.picr.de/24708306wz.jpg http://up.picr.de/24708307cl.jpg http://up.picr.de/24708308dr.jpg http://up.picr.de/24708309dr.jpg http://up.picr.de/24708310uu.jpg http://up.picr.de/24708311cr.jpg http://up.picr.de/24708312zi.jpg http://up.picr.de/24708313dd.jpg http://up.picr.de/24708330dv.jpg http://up.picr.de/24708331ke.jpg http://up.picr.de/24708332ql.jpg http://up.picr.de/24708333vv.jpg Alulöten ist super einfach....man muss nur das Alu gut mit der Lötlampe erhitzen dann Flamme weg und das Lot auf die Naht das rinnt dann rein wieder erhitzen und den nächsten Zentimeter und das hält super..... |
Hallo Andreas
ist das löten gut gegangen ??????? Es schaut zumindest gut aus :cool::cool: |
Ja super einfach wie weichlöten....
|
Die erste Ausfahrt
Die erste Ausfahrt....
http://up.picr.de/24726058lk.jpg Dann haben wir für Mama Palmkatzerl geschnitten und die sollte er halten auf der Heimfahrt....doch Angeln macht müde....:futschlac:lachen78: dann gabs das Mikkado der Palmkatzerlzweige http://up.picr.de/24726059hw.jpg |
Hallo Andreas
da hat der Wagen schon seinen ersten Einsatz mit sehr gut bestanden :biere::biere: |
jein die Zugstange ist mir zu schwach ....werde sie mit einem dickeren Alurohr neu machen und neu Löten mach das so gern ....Alulöten ist super!!!
|
So die Zugstange ist jetzt um 1 mm dicker und im Durchmesser 5mm grösser. Sand in der Pfanne gekocht getrocknet weil der Donausand jetzt überall feucht war ...eingefüllt neu gebogen....Scharrschutz montiert.... und das Löten war schon viel schöner Nat gut gelungen.
http://up.picr.de/24744294rb.jpg http://up.picr.de/24744295fm.jpg http://up.picr.de/24744296ns.jpg http://up.picr.de/24744396xv.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com