Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Praktische Prüfung See/Binnen in Düsseldorf...Erfahrungen, Tips (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33571)

derfonz68 03.04.2016 20:59

Praktische Prüfung See/Binnen in Düsseldorf...Erfahrungen, Tips
 
Holla Hombres,

ich werde voraussichtlich Anfang Mai die Prüfung machen für den Sportbootführerschein See/Binnen. Für mich käme am aller ehesten die praktische-, sowie die theoretische Prüfung in Düsseldorf in Frage, weil das dass nächste Einzugsgebiet ist.

Da ich die Theorie online über Yachtschule Rolf Dreyer mache, ist dort auch die Empfehlung für Düsseldorf erwähnt.

Meine Frage nun:

Hat jemand Erfahrung dort gemacht, kann mir jemand eine Praxisschule empfehlen, die mich auch zur Prüfung begleitet?

Wie läuft die Prüfung (Praxis) in etwa ab?
Kann man (wie es Rolf Dreyer empfiehlt) die Kombi, Theoretische Prüfung, Praxis Stunde inkl. anschließender praktischer Prüfung empfehlen (hat das jemand schon so gemacht?)

wäre cool, wenn diesbezüglich schon jemand Erfahrung dort gemacht hätte


greetz

_fonz

roehrig 03.04.2016 21:07

Zitat:

Zitat von derfonz68 (Beitrag 390116)
Holla Hombres,

ich werde voraussichtlich Anfang Mai die Prüfung machen für den Sportbootführerschein See/Binnen. Für mich käme am aller ehesten die praktische-, sowie die theoretische Prüfung in Düsseldorf in Frage, weil das dass nächste Einzugsgebiet ist.

Da ich die Theorie online über Yachtschule Rolf Dreyer mache, ist dort auch die Empfehlung für Düsseldorf erwähnt.

Meine frage nun:

Hat jemand Erfahrung dort gemacht, kann mir jemand eine Praxisschule empfehlen, die mich auch zur Prüfung begleitet?

Wie läuft die Prüfung (Praxis) in etwa ab?
Kann man (wie es Rolf Dreyer empfiehlt) die Kombi, Theoretische Prüfung, Praxis Stunde inkl. anschließender praktischer Prüfung empfehlen (hat das jemand schon so gemacht?)

wäre cool, wenn diesbezüglich schon jemand Erfahrung dort gemacht hätte


greetz

_fonz

Düsseldorf, leider nein. Prüfung selbst vorbereitet: ja!
Ich bin am Prüfungstag in Kassel direkt auf einige mit ihren Booten dort wartenden Fahrschulen/Vereinen zu gegangen und habe direkt gefragt: kann ich auf ihrem Boot meine Prüfung ablegen?

Der erste hat dumm rum gelabert, das zweite Boot war irgendein Verein. Nen Zwanni für die Vereinskasse, und die Nummer war geritzt.

Praktische Prüfung vor 18 Jahren:
Mann über Bord, simuliert mit einem Fender
Ablegen
Anlegen
Knoten
Mit Kompass eine Landmarke anpeilen und Kurs bestimmen
Wenden auf engem Raum

Ich glaube das war es. Und merke: Für zu langsam gibt es keinen Abzug. Ganz ruhig und sinnig. Stand Gas, oder nur ganz leicht Gas.

Eigentlich kann da nix schief gehen....

thball 03.04.2016 21:12

gut gemacht Manuel... :chapeau:

fonz, für die Theorie benötigt man nicht unbedingt eine Hilfe. Für die Praxis schon eher, sollte eigentlich eine ordentliche Schule mit anbieten. :zwinkern:

Du kannst beim Prüfungsausschuss nachfragen ob die einen Tipp für Dich haben. Die kennen die meisten Anbieter vor Ort.

manerba 03.04.2016 21:15

Der Rolf Dreyer hat eine Liste mit boootsschulen die onlineschüler nehmen ohne zu diskutieren.
Wenn Du wirklich gut für die praktische vorbereitet sein willst, dann mach eine Stunde Ca. 2 Wochen vor der Prüfung - lass alles sitzen und dann eine zweite knapp davor.
Auf die 60 Euro kommt's nicht an. So kannst entspannt über die boootsschulen zur Theorie und gleich anschließend zur praktischen Prüfung.
So war's bei mir- alles super geklappt- null Fehler - aber leider wieder alles vergessen..;-))

roehrig 03.04.2016 21:34

Danke für die Blumen Tom!

Bei mir ist es ja schon 18 Jahre her. Da waren Online Fahrschulen noch Zukunftspläne. Ich habe mich selbst auf die Prüfung vorbereitet. Allein. Ohne Herrn Online.

Allerdings hatte ich schon reichlich praktische Erfahrungen, mit damals 5PS FS-frei. Und nicht weiter sagen: Das Zephyr 404, welches im März 1998 auf der Oberweser fuhr hatte einen Bootsführer, der erst im April den Führerschein dafür erworben hat. Aber nicht petzen!

Mach es so, wie Hans es geschrieben hat. Dann bist Du auf der sicheren Seite!

derfonz68 03.04.2016 21:59

Zitat:

Zitat von manerba (Beitrag 390122)
Der Rolf Dreyer hat eine Liste mit boootsschulen die onlineschüler nehmen ohne zu diskutieren.
Wenn Du wirklich gut für die praktische vorbereitet sein willst, dann mach eine Stunde Ca. 2 Wochen vor der Prüfung - lass alles sitzen und dann eine zweite knapp davor.
Auf die 60 Euro kommt's nicht an. So kannst entspannt über die boootsschulen zur Theorie und gleich anschließend zur praktischen Prüfung.
So war's bei mir- alles super geklappt- null Fehler - aber leider wieder alles vergessen..;-))


ja, ich hab ja die Liste und wollte eigentlich genau das hören .

Denke, dass ich es so machen werde.

Hattest du alleine die Prüfung, oder mit 3 Leuten (oder mehr)?

Übrigens, ist diese Online Schule wirklich genial. Habe 3 Monate gebucht, kann alles mit den Videos, den Übungsteilen und alles was dazu gehört, so oft üben, wie ich möchte und kann.
Kannd as wirklich empfehlen.
Wenn ich mit der 3 Monatsbasis durchkomme (wonach es momentan aussieht) und zweimal 'ne praktische Stunde nehme, käme ich mit etwa 300,-€ bis 350,-€ hin.

roehrig 03.04.2016 22:03

In der Regel sind 4 Leute auf dem Boot:
2 Prüflinge
Der, dem das Boot gehört
Und der Prüfer

Während der eine die Fahrübungen abarbeiten soll, muß der andere die Knoten und Peilung machen. Dann wird anlegen simuliert, und der nächste ist dran.

rheinskipper 03.04.2016 22:44

Hallo,

dank dieses freds hat sich jetzt meine Frau bei "online-prüfen.de" angemeldet und begonnen die Basisfragen abzuarbeiten. Bis jetzt hat sie sich immer herausgeredet: Es ist mir zu viel Geld".
Zieht nicht mehr!!

manerba 03.04.2016 22:49

So wars bei mir auch. Es waren 3 Prüflinge und 2 Prüfer. Lief alles parallel. Einer Knoten, der andere fährt die Manöver.
Das wichtigste- kein Stress.
Beim Rückwärts ablegen hab ich gepatzt und mich hats gedreht. Also habe ich zum Prüfer gesagt, dass ich mich dafür entscheide, nochmal anzulegen und erneut abzulegen. So wie man es auch macht wenns später nicht klappt.
War kein Problem - Also alles ganz entspannt angehen. Nur keine Hektik aufkommen lassen.

Vodies 04.04.2016 08:13

Zitat:

Zitat von derfonz68 (Beitrag 390136)
ja, ich hab ja die Liste und wollte eigentlich genau das hören .

Denke, dass ich es so machen werde.

Hattest du alleine die Prüfung, oder mit 3 Leuten (oder mehr)?

Übrigens, ist diese Online Schule wirklich genial. Habe 3 Monate gebucht, kann alles mit den Videos, den Übungsteilen und alles was dazu gehört, so oft üben, wie ich möchte und kann.
Kannd as wirklich empfehlen.
Wenn ich mit der 3 Monatsbasis durchkomme (wonach es momentan aussieht) und zweimal 'ne praktische Stunde nehme, käme ich mit etwa 300,-€ bis 350,-€ hin.

Pass nur auf, dass du rechtzeitig kündigst. So weit ich weiß ist das ein Abo und es verlängert sich automatisch. War bei mir damals so. Ansonsten habe ich es genauso gemacht. Online Theorie und dann praktische Stunden gemacht. Ich hatte 3 Stunden, weil ich absoluter Newbie war.

Gruß Franz

derfonz68 04.04.2016 08:49

Zitat:

Zitat von rheinskipper (Beitrag 390141)
Hallo,

dank dieses freds hat sich jetzt meine Frau bei "online-prüfen.de" angemeldet und begonnen die Basisfragen abzuarbeiten. Bis jetzt hat sie sich immer herausgeredet: Es ist mir zu viel Geld".
Zieht nicht mehr!!


gerne :chapeau:

:biere:

Delphin470 04.04.2016 21:04

bei mir geht die fahrschule am Samstag los.
4 tage hintereinander. Mach den kombi schein. Wie ist der Schwierigkeitsgrad für die Theorie??? Worauf sollte ich achten?

Lg Franz

el greco 05.04.2016 07:11

Zitat:

Zitat von Delphin470 (Beitrag 390243)
bei mir geht die fahrschule am Samstag los.
4 tage hintereinander. Mach den kombi schein. Wie ist der Schwierigkeitsgrad für die Theorie??? Worauf sollte ich achten?

Lg Franz

Mein Tipp: Erst See lernen.
Dann Binnen, denn Binnen ist viel weniger Umfang und ca. 2/3 der Fragen sind identisch.
Aufpassen, wo sich die Begriffe zwischen See und Binnen unterscheiden.

schlauchi20 05.04.2016 07:45

Ich habe die Führerscheine damals bei der Bootsschule Ludwig in Düsseldorf gemacht.
Kostet aktuell 429 für See und Binnen, incl Theorievorbereitung und Fahrstunden und Prüfung.
Da muss man sich um nichts kümmern!
Herr Ludwig arbeitet mit der Bootsschule Bützer zusammen, liegt direct im Hafen. Eventuell kannst Du da mal anrufen.
Übungsstunden machen aus meiner Sicht auf dem Prüfungsboot wirklich Sinn.
Bei uns waren damals übrigens 8 "prüflinge" gleichzeitig auf dem Boot, Düsseldorf ist voll!!!

Rüdiger

schlauchi20 05.04.2016 08:12

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bitteschön

grauer bär 05.04.2016 11:43

Ich kann die Fahrschule "Gewald" empfehlen !
Meine Freundin hatte es zuerst zum Dumpingpreis bei einer anderen Fahrschule im Düsseldorfer Hafen probiert. Da ging die praktische Prüfung 2x schief. (wegen Nervostität des Prüflings) Es waren halt viele Prüflinge an Bord.)

Dann machte sie bei Gewald eine Prüfung, das klappte dann. Der Laden machte auch einen viel besseren Eindruck...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wameru 05.04.2016 12:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
habe den Link gleich an meine Freundin weitergeleitet.

Die hat die Manöver auf unserem Ostertörn alle super gemeistert. Navigation sitzt. Theorie auch... Also rausreden ist nicht mehr.

Sie sollte nur vermeiden eine Schleife zu machen. Lieber ordentliche Knoten

schlauchi20 05.04.2016 12:18

Da wir alle (Heike, Jannick und ich) bei Herrn Ludwig waren, waren wir auch alle bei Bützer in der Praxisstunde gewesen.
Wir können nichts negatives berichten und hatten auch keinen schlechten "Eindruck". :confused-
Stefan, was meinst Du den konkret? Schätze Deine Meinung ja sonst sehr!.:smileys5_

Gruß Rüdiger

grauer bär 05.04.2016 12:41

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 390312)
Da wir alle (Heike, Jannick und ich) bei Herrn Ludwig waren, waren wir auch alle bei Bützer in der Praxisstunde gewesen.
Wir können nichts negatives berichten und hatten auch keinen schlechten "Eindruck". :confused-
Stefan, was meinst Du den konkret? Schätze Deine Meinung ja sonst sehr!.:smileys5_

Gruß Rüdiger

Meine Freundin hatte ja zuerst über ein Groupon Angebot versucht die Scheine zu machen. Viele haben dort auch bestanden ! Das meine Freundin dort durchgefallen war, lag an Ihrer Prüfungsangst. Die vielen Leute bei der Prüfungsfahrt haben sie wohl verunsichert.
Wir sind an die Fahrschule Gewald offensiv (ehrlich) mit der Problematik getreten. Es gab dann einen Prüfungstermin, an dem nur der Prüfer, der Fahrlehrer und der Prüfling an Bord war.

grauer bär 05.04.2016 15:25

Bei der "groupon Fahrschule" handelte es sich um die "Sportbootschule Rhein Sieg" welche in Niederkassel- Mondorf ansässig ist, und in Düsseldorf die Fahrstunden und Prüfungen abhält.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

ich will auch keiner Fahrschule etwas Schlechtes nachsagen, lediglich sagen, wo wir es "besser" fanden.

koem@ 05.04.2016 16:02

Ich habe meine Scheine auch bei Ludwig gemacht (glaube ich) Da Trainierst Du auf dem Prüfungsboot. Bei der praktischen Prüfung waren bei mir auch viele auf dwem Boot. Wie die anderen schon beschrieben haben, fährt einer, die anderen machen Knoten. Alles ganz langsam. Blos keinen Stress. Prüfung Mann über Bord, Peilen, An- und Ablegen.
War ein Halbgleiter mit Ruderanlage. Viel einfacher als Außenborder, da Boot lenkbar bleibt, wenn vortrieb aus. Ich war froh, dass ich mit dem Boot üben konnte. War glaube ich 2 mal eine Stunde. Alles im Düsseldorfer Hafen an der Lauswart.

derfonz68 13.04.2016 14:33

Zitat:

Zitat von Delphin470 (Beitrag 390243)
bei mir geht die fahrschule am Samstag los.
4 tage hintereinander. Mach den kombi schein. Wie ist der Schwierigkeitsgrad für die Theorie??? Worauf sollte ich achten?

Lg Franz


Ich bin wirklich lernerprobt, da man als Qualitätssichrungsfachkraft ständig irgendwelche Dinge lernen muss...aber der Kombischein See / Binnen ist doch etwas schwieriger, als ich dachte. :cognemur:

Es ist jedenfalls nicht zu unterschätzen. Besonders schwierig tue ich mich momentan mit der praktischen Navigation, sprich; recjtweisenden Kurs berechnen (das Einfachste), Magnetkompasspeilung, Kreuzpeilungen eintragen, Zeit mit Angabe der Geschwindigkleit berechnen, nach vorherigem Anlegen des rwK, mwK und so weiter .... keine Ahnung, warum ich mich da so schwer tue..der Rest sitzt mittlerweile einigermaßen.

Knoten muss ich noch üben, und mich für die praktische Stunde vor der Prüfung anmelden.

Wünsch Dir viel Erfolg.

In 2 Wochen ist das aber nicht zu schaffen...trust me

@die Anderen:

Also Ludwig ist dann wohl zu empfehlen? :biere:

Dutchrockboy 13.04.2016 14:59

Hi Fonz,

ich habe den Schein auch bei Dreyer gemacht.:chapeau:
Die Navigations Prüfungen hatte ich auch unterschätzt.:confused-
Da war doch noch eben pauken angesagt.
Wenn du damit Schwierigkeiten hast, hast du bestimmt ein Online Lehrkapitel übersehen.
Eigentlich erklärt Dreyer das recht gut.

Die Praktische Prüfung habe ich bei Gewald gemacht. 2 Einheiten eine Woche vorab und dann die Prüfung.:biere:

Die Knoten konnte ich (ExPfadfinder und ExSegler). Nur triviale Fragen wieso mann gerade einen Knoten benützt wusste ich natürlich nicht... oder nur auf Gefühl. Ich habe dann doch noch auf Charisma gepunktet.

Dann das Fahren an sich war auch kein Problem. Nur wenn du auf Kurs 180 grad fährst und dann auf 240 grad wechseln muss darfst du das Lenkrad nicht erst in die falsche Richtung drehen. :seaman:

Die sind alles im Allem ziemlich Pingelig.:gruebel:

Wenn du noch Fragen has kannst mich ruhig anfunken, ich habe das noch ziemlich auf dem Bildschirm. :schlaumei

Viel Erfolg

Wameru 13.04.2016 15:26

Ich kann im Raum Duisburg gerne einen „Knoten-Crash-Kurs“ abhalten...
Teil 1: Knoten für den SBF
Teil 2: Knoten für die Praxis

derfonz68 13.04.2016 15:45

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 391122)
Hi Fonz,

ich habe den Schein auch bei Dreyer gemacht.:chapeau:
Die Navigations Prüfungen hatte ich auch unterschätzt.:confused-
Da war doch noch eben pauken angesagt.
Wenn du damit Schwierigkeiten hast, hast du bestimmt ein Online Lehrkapitel übersehen.
Eigentlich erklärt Dreyer das recht gut.

Die Praktische Prüfung habe ich bei Gewald gemacht. 2 Einheiten eine Woche vorab und dann die Prüfung.:biere:

Die Knoten konnte ich (ExPfadfinder und ExSegler). Nur triviale Fragen wieso mann gerade einen Knoten benützt wusste ich natürlich nicht... oder nur auf Gefühl. Ich habe dann doch noch auf Charisma gepunktet.

Dann das Fahren an sich war auch kein Problem. Nur wenn du auf Kurs 180 grad fährst und dann auf 240 grad wechseln muss darfst du das Lenkrad nicht erst in die falsche Richtung drehen. :seaman:

Die sind alles im Allem ziemlich Pingelig.:gruebel:

Wenn du noch Fragen has kannst mich ruhig anfunken, ich habe das noch ziemlich auf dem Bildschirm. :schlaumei

Viel Erfolg

danke dir...werd ich vielleicht dann auch machen :biere:

Audiquattro20v 13.04.2016 21:31

Mein tip für die navigations Aufgaben. Alle 15 ? Findet man auf Youtube .

Kostenlos


Aber ich hatte auch mächtig Bammel aber zum Glück beide Scheine an einem Tag bestanden vor 3 Jahren .

Holger

thball 24.04.2016 16:56

Zitat:

Zitat von derfonz68 (Beitrag 390116)
Da ich die Theorie online über Yachtschule Rolf Dreyer mache, ist dort auch die Empfehlung für Düsseldorf erwähnt.

weil ich es gerade im BF wieder las, man sollte sich wohl anschließend vom Online Kurs abmelden, sonst zahlt man eventuell weiter...

hansenolli 24.04.2016 17:39

hi fonz,
habe 2011 meine Prüfung für see prax und theorie in D-Dorf Hafen an einem tag, 2 wochen später die theorie binnen gemacht.
Mein kurs war beim ludwig,der war super in ordnung , hingegen der Herr Bützer bei den Praxis übungsstunden , musste uns erst mal aufklären dass wir mit dem kurs die"billignummer" gebucht hätten , und mir kam`s auch so vor dass wir einfach nur die klappe zu halten hätten.Ein Spass wars bei ihm zumindest nicht.Dementsprechend nervös sind auch alle bei der Prüfung an bord gegangen und haben mit zitternden Händen die Knoten gemacht , als ob ihr Leben davon abhinge.
Apropopo Knoten: die musst du an einem Besenstiel perfekt können, genauso wie den Kompassgegenkurs errechnen. Also good luck.

nuernberger-1 25.04.2016 05:29

Kann ich bestätigen, Kompassgegenkurs da hat unser Prüfer drauf herum geritten. Auch wenn du einen Kurs von 270 grad fährst und du den Kurs auf 300 grad ändern sollst, sollte es nicht zuerst in die andere Richtung gehen. Da war er auch ganz scharf drauf daß das beim ersten mal klappt.

nevs 25.04.2016 09:59

Moin,
das mit dem Kompasskurswechsel wird immer sehr hoch gehandelt. Ich habe mir einen Kompass-App auf das Smartphone geladen und immer wenn ich dran gedacht habe einen Kurswechsel geübt. Z. B. In der Mittagspause, beim Rundweg mit dem Hund, beim Einkaufen. Kurz vor der Prüfung sogar so, dass meine Frau mir einen Kurswechsel zugerufen hat. Immer schön auf den Fersen drehen, dann klappt es auch mit dem Steuer in der Hand. Es muss zur gewohnten Routine werden. :chapeau:

stromberg 11.05.2016 07:03

Zitat:

Zitat von manerba (Beitrag 390122)
Der Rolf Dreyer hat eine Liste mit boootsschulen die onlineschüler nehmen ohne zu diskutieren.
Wenn Du wirklich gut für die praktische vorbereitet sein willst, dann mach eine Stunde Ca. 2 Wochen vor der Prüfung - lass alles sitzen und dann eine zweite knapp davor.
Auf die 60 Euro kommt's nicht an. So kannst entspannt über die boootsschulen zur Theorie und gleich anschließend zur praktischen Prüfung.
So war's bei mir- alles super geklappt- null Fehler - aber leider wieder alles vergessen..;-))

Genau so habe ich das auch gemacht!!!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com